![]() |
Also, ich bin zwar "Oldtimer"-Fan, aber bei der Front des Auto`s könnte ich fast schwach werden und überlegen die Garage auszuräumen und nur noch einen hinein zu stellen. "Sche..egal" ob Wasser oder Luft!!!! Wenn nur nicht dieser Wertverlust wäre. Allein was man an Inspektionskosten sparen könnte: alle 30.000 km !!!!!!
Ist ein 997 in Grundausstattung eigentlich OK zum Kaufen oder ist es wie bei allen anderen deutschen Auto`s auch so, dass erst für zig-tauschend Euro`s Zubehör gekauft werden muss. Bei 65.000,-€ ohne Steuer ........ So jetzt muss ich aber schnell wieder an die Heckansicht denken, sonst komme ich wirklich noch auf falsche Gedanken !!!! :D Gruß John |
Bei Porsche.de kann man sich schon den neuen konfigurieren...
|
... war gestern Abend im PZ-OG bei der Vorstellung! Nette Show.
Zum 997 muss ich sagen: "Echt die schönste art, Wasser zu kochen!" :D :D :D schönes WE noch. ciao Porschefuzzy |
Moin,
ich war gestern auf der 997 Vorstellung in Hamburg. Die Location war sehr eindrucksvoll, eine riesige ehemalige Schiffsbau Halle im Freihafen. Bei der Anfahrt dachte ich erst das Parken würde ja kein Problem sein, im Freihafen mit riesigen Freiflächen. Ha, Pustekuchen, erstmal 20 Minuten Stau vor der Einfahrt weil ungefähr 300 andere Elfer auch parken wollten wo schon 500 Elfer standen. Die restlichen 200-300 Autos waren dann auf Ferrari, Maserati und diverse andere dem Anlass entsprechende Marken verteilt. Das war schon ein Anblick, da war Dinslaken ganz ehrlich ein Witz gegen. In der Halle gab's dann drei große verhüllte Kästen und eine große Bühne. Auf vier riesigen Leinwänden lief stundenlang ein gut gemachter Image Film zur Historie 911 und der Entwicklung des 997 und an mehreren Fressständen drängelten sich die vermögende und scheinbar beim Abendessen immer zu kurz gekommene Hamburger Wohlstandsgesellschaft. Man sollte meinen den meisten von denen geht es ganz gut, aber wenn's was umsonst gibt werden die Menschen komischerweise immer sofort zu Tieren, das habe ich nie verstanden diese "ist ja umsonst" Mentalität. Um 22.30 wurde dann unter Begleitung lauter Proll-Klassik (zwei Opernsänger sangen zu Stampfmucke, ich dachte ich bin beim Boxen...das hätten sie sich sparen können) der 997 auf die Bühne gefahren. Ich hätte lieber den Sound des 997 gehört als die merkwürdige Musik, aber man kann es nicht jedem recht mache ;) Gleichzeitig fielen auch die Vorhänge vor den drei Käfigen und enthüllten drei schwarze 997 und drei silberne 997 S die man im Anschluss ansehen, anfassen und bestaunen konnte. Jeder der Umstehenden war sofort bemüht seinem Nachbarn zu demonstrieren was für ein Elfer Experte er doch ist, alles wurde fachmännisch bewertet und kritisiert, aber auch gelobt. Und ich muss schon sagen, als ich ihn dann so in echt vor mir stehen sah habe ich mich ein bisschen verliebt. Die Karosserie ist wirklich gelungen, super Frontpartie, schmale Tailie, dicker Hintern, sehr schöne Seitenlinie, nur das Heck hätte natürlich das durchgehende Leuchtband haben können, aber soviel Nostalgie ist eben nicht drin gewesen :) Von innen gefällt er mir weniger. Das Leder ist super in der Verarbeitung und Qualitätsanmutung, aber ansonsten sehr viel Plastik in echt schlimmer Qualität, die Innentürgriffe an meinem Smart sind hochwertiger. Das Cockpit ist für meinen Geschmack noch zu sehr 996 und die Mittelkonsole zu sehr Cayenne. Aber im Gesamteindruck ein wirklich toller 911, jetzt fehlt nur noch der Sound und der Fahreindruck, wobei ich letzteres wohl erstmal nicht bekomme da ich nicht gerade per Du bin mit einem Verkäufer im PZ. Als Zweit-Porsche also durchaus vorstellbar ;) Als ich dann auf dem Weg nach Hause wieder in meinem 964 saß, bei offenem Fenster dem ruhig vor sich hin brabelndem Motor lauschte, war ich rundum zufrieden, glücklich und im Bewusstsein ein wirklich tolles Auto und nach meinem Geschmack einen der besten Elfer zu besitzen, der jemals gebaut wurde. Ich würde ihn niemals tauschen und hoffe auf noch viele glückliche Stunden im besten Cockpit der Welt :) Bilder vom Event Gruss, Jat. |
Hallo,
war gestern noch im PZ Zuffenhausen, muß sagen der 997 ist ein riesiger Schritt nach vorne ! Vor allem von vorne sieht er richtig gut aus, hinten könnte es für meinen Geschmack noch mehr Richtung 993 sein, aber Porsche braucht ja noch Verbesserungsmöglichkeiten für den 998 in 5 Jahren :D Gruß Docalesi |
Hier in Holland war heute der Introduction des neuen 997.
Gefallen hat das Auto mir sehr gut. Wie jemand das hier gesagt hat so ist es richtig formuliert. Der 997 ist das Produkt von Pappa 993 und Mutti 996 und glücklicherweise schaut der Kleine wie Pappa aus. ;) Muß aber gestehen das es im Reality besser aussieht wie auf Bilder. Die Doppel Auspuff des Carrera S gefällt mir sehr gut Dieser war heut auf Zandvoort, Porsche Racing Days Mal schauen ob so was auch auf meinem 993 schön aussieht. |
|
Vorstellung in Ulm
Hai,
ich habe mir am Samstag erlaubt ohne Einladung ins PZ Ulm / Neu-Ulm zu traben. Ausgestellt war ein schwarzer 997 S und ein silberner 997. Die Optik finde ich wie die meisten hier sehr gelungen. Auch innen geht der Trend wohl tatsaechlich wieder back to the roots (die Ablagen in den Tueren haben mich tatsaechlich an den C1 erinnert). Die Alu optik der Blenden im Innenraum (lackiertes Plastik) wirkt jedoch sehr billig. Der Andrang im PZ war moderat. Ich war zwischen 13 und 14 Uhr da - mit ca. 20 - 30 weiteren Besuchern aufm Gelaende. Schnittchen, Getraenke und Eis gabs fuer umme, Rahmenprogramm war keins geboten (bis auf die Ferngesteuerten Golf Waegelchen)... cu Peter |
...nun eines steht fest: Der 997 wirkt und birgt ne Menge Gesprächsstoff und Differenzen.
Also wenn mann den 993 und den 997 nebeneinanderstellt und sich das Ganze von vorne betrachtet, so ist (zumindest für mich) der 997 optisch der 993 Nachfolger. Einfach KLASSE!!! Damit ist das traurige Schicksal des 996 besiegelt. Ich bin gespannt, wann der 1. Tuner einen 997 Umbaukit für den 996 bereitstellt. Aus de Maus für die häßlichen "Siegelei-Lampen" auf den Kotflügeln. Und Backen hat der Neue auch wieder. Die Preise werden wohl tatsächlich in den Keller rutschen und der 996 wird zwar immer ein GUTES, aber auch ein häßliches Porsche-Gefährt bleiben. Schade für den 996, aber es gibt wieder einen ECHTEN 911er von Porsche der NEU zu erwerben ist - und man erkennt Ihn wieder als solchen! Nix gegen den 996, aber Porsche hat Ihn selbst mit dem 997 abgeschoßen. Ich war´s nicht ;-) freue mich aber über den 997 - jetzt noch ein durchgehendes Leuchtband hinten, und die Kiste ist fast perfekt!!! Jetzt stellt sich die Frage: Was ist mein Nächster??? 993 oder 997??? Grzß Ralf |
![]() So hier mal der neue Motor vom 997. Steht gerade auf meinem Schreibtisch. :D :D Sogar mit Sound !!! Ok nur per CD. Hört sich aber auch super an. Ein Freund von uns war als Motorjournalist beim Technik-Workshop 2004 und kann mit solchen Sachen nichts anfangen :D :D , hat aber einen dankbaren Abnehmer. Gruß John |
Hi,
also ich finde den neuen nur g..l! Bei uns war der Andrang so gross, das die letzten Besucher erst 3,5Stunden nach dem offiziellen Präsentationsende gegangen sind. Bin gespannt wie er fährt. Gruss Hendrik |
Ich finde da gar nicht soviel Diskussionsstoff, entweder mir gefällt der 996 /993 / 997 oer halt nicht. Wenn er mir dann gefällt wäge ich aufgrund meiner finaziellen Situation und sonstigen Randbedingungen ab was ich kaufe. Grundsätzlich finde ich diese "Zerrederei" über den 996 langsam aber sicher ........!! Oder anders gesagt "ich kann's nicht mehr lesen" Wenn euch der 97 gefällt kauft ihn *basta" aber alles immer haarklein zu zerpfücken??? mensch wo nehmen manche die Zeit & Lust her :confused:
Wir von unserer Seite können nur sagen das uns die Vorstellung des PZ Koblenz nicht sonderlich zugesagt hat. Eine Pseudoleasing Gesellschaft, ein wenig Bussi Bussi und mehr schein als Sein, Nö Danke da verzichte ich auf Freibier :) elfe /die sich Fahrzeuge dann lieber 2 Tage später in Ruhe anschaut und glücklich ist mit ihrem 64' nicht zu der schicken Gesellschaft gehören zu müssen |
Zitat:
Jedem so wie es ihm lieb ist. Ich persönlich warte gespannt auf die RS oder GT3 Variante des 997..... hoffentlich bringen sie was richtig schönes abgespecktes ohne elektronischen Krimskrams !!!! :cool: |
Zitat:
|
Hallole!
Also die Show bei uns in Pforzheim war sehr gelugen ,die Verpflegung wie immer top und kostenlos und was soll ich noch zum Auto sagen? Mir gefällt er echt sehr gut .Ok mit Leuchtenband wäre er noch besser,aber was nicht ist kann ja noch werden. Was meint ihr zu den Türinnenverkleidungen? Wie in unseren alten Luftis, der Teppich unten,darüber die Kartentaschen mit den typischen Deckeln,die stehenden Zuziehgriffe selbst die Fensterheber mit den kleinen Bügelchen sind wieder klassisch Altes sher gut neu interprätiert,oder? Die Mittelkonsole finde ich etwas zu groß, die Stopuhr auch aber ich glaube daran könnte ich mich trotzdem gewohnen. In der autobild test # tuning habe ich heute die ersten Bilder vun den Tunern gesehen und muß sagen der Speedart Umbau sieht jetzt schon Klasse aus. So und jetzt gehe ich mein Sparbuch anschauen um zu sehen ob ich ,wenn ich richtig anfange zu sparen ,die Kohle für einen GT3 bis zu dessen Markteinführung zusammen bekomme. Ciao Marcus Walter Röhrl ist mit dem 997 20 sec schneller die Nordschleife gefahren als mit dem 996 |
Zitat:
Hallo, ich oute mich... das Kerlchen sieht echt klasse aus (habe ich übrigens schon nach den ersten Bildern geagt ). Deshalb bin auch heute mittag auch mit meiner Frau zum PZ Glöckler nach Frankfurt gefahren und konnte als einziger Besucher die 5 dort ausgestellten 997er in aller Ruhe zu begutachten ( und meine Frau auch, die ihn auch sehr hübsch findet ). So ein ganz schlichter 997RS (hoffentlich gibt es den bald)hätte schon was, bei dem meine Sicherungen durchbrennen könnten .. :rolleyes: :D ... 1300 Kilo/ 400 PS..... hhhhmmmmm lecker :) Da heißt es Gürtel enger schnallen und die nächsten 10 Monate immer 10.000 Euros zur Seite legen :D :D |
Wir hatten an diesem Wochenende die Gelegenheit mehrere 997 in Zandvoort bei den All Dutch Porsche Zandvoort Days 2004 zu sehen. Von vorne und von innen trifft er meinen Geschmack, hinten kann man ja noch eine wenig nachbessern (Leuchtenband) und ein anderes Lenkrad müsste dringend her.
War jedenfalls klasse, so kurz nach der Präsentation schon soviele 997 zu erleben. War mit Sicherheit besser, als die eigentümliche Präsentation im Aachener PZ, wo die Verantwortlichen offenkundig den Zeitpunkt 9:11h völlig verpennt hatten ;) Gudrun, weiter mit 964 unterwegs |
Aber der Sound ist wie von ner Miele-Waschmaschine :D
Gruß Kalle |
Hallole!
@Kalle Stimmt genau ,habe bei der Einfahrt in`s PZ auch nur gefragt: läuft der schon? Kein sound und wenn dann kommt er bei den Wasserkochern doch nur vom Klappenauspuff und nicht wie bei den Luftis vom Motor. ciao Marcus |
@ Kalle und Marcus
wie wäre es denn, wenn ihr zwei Euch in´s Parlament wählen lässt, um die Geräuschvorschriften zu ändern?? ;) Irgend wann werden auch bei guter Pflege Eure Oldies nur noch zur Sonntagsausfahrt taugen! Mit was fahrt Ihr dann? Wahrscheinlich öffentlichen Personen-Nahverkehr, bevor Ihr 997 fahrt... ;) :D |
Hallole!
bernd du fuzzi :D ;) es ist einfach nur schade,daß es so ist wie ist. Die Lösung mit dem Klappenauspuff ist meiner Meinung nach schon die Beste um dem Gestz und den Ohren gerecht zu werden, außerdem habe ich weiter ober doch geschrieben,daß ich bereits kräftig am Sparen bin um bei Erscheinen des 997 GT3 genug auf der Seite zu haben ;) Außerdem,gibt es überhaupt auch nur einen einzigen 996 der schon 193000 kilometer runter hat wie meiner und immer noch schnurrt wie eine Katze? :p Hilfe jetzt geht das wieder los Luftis ---- Wasserkocher schnell weg.......... ciao Marcus |
Zitat:
hast ja recht, die Lärmvorschriften sind sicherlich mit ein Grund für das "Leisetreten" der neuen Modell, aber wenn man auf der Veranstaltung des holländische Porscheclub´s den direkten Vergleich (vom 962 über 2.7RS, 3.0 RSR, diverse TURBO Modellreihen bis zu 997 Serie) der früheren und der neuen Modelle hat, kommt einem das schon extrem geflüstert vor, was da aus dem 997-Serienauspuff kommt. Selbst die mitfahrenden 996 RS und Cup´s waren zwar laut und hatten Leistung "ohne Ende", aber der wahre 11-er Sound kam von den alten Modellen und von den alten Turbo´s (war die absolute Spitze und beim Anbremsen der Tarzan-Kurver gab´s 1m Flammen aus dem Auspuff). Aber, du hast recht, die Zeit kann man nicht aufhalten, und selbst Marcus und ich im Parlament :D , würden die Geräuschvorschriften nicht ändern können, obwohl das auf meiner Liste ziemlich oben stehen würde :D :D Gruß Kalle :) |
Zitat:
Grüße Thomas der ganz bestimmt weiter luftgekühlt Unterwegs ist! |
997 Präsentation...oder mein langweiligster Abend seit langem!!!
Hi Folks,
Freitag, also ich morgens um 6:35 Uhr in Turin in den Flieger, schier endlose Meetings den ganzen Tag, und am Abend die absolute Krönung dieses verkorksten Tages, die 997 Präsentation im PZ xxxxxxx (ich möchte niemanden öffentlich beleidigen), erst schon mal lauter 996 Fahrer (mit Klappenauspuff) die auf dem Parkplatz ihr Konzert geben. 8 Uhr Termin, um 22:30 kam das erste Auto, dazwischen der langweiligste aller Werbefilme und "besonderes ?" Catering. Das Auto ist ein netter Versuch den in Absatzschwierigkeiten geratenen 996 zu pushen, das Ergebnis ist aber noch mehr 996 als der Vorgänger. Immer PCM (mit oder ohne Navi-Modul) Einbau eines DIN-Radios nicht mehr möglich. Katastrophaler Qualitätseindruck, Stossstangen und Fahrzeuglackierung wird JETZT wie bei Audi gehendelt (Zulieferer lackiert die Teile), starke Farbschwankungen z.B.bei silber! -Ätzlenkräder Also ICH konnte fast keinen GRAVIERENDEN Unterschied zum 996 feststellen! Gruss A. |
@ Vollgas: Keinen gravierenden Unterschied??? Ups, da hat Dir Dein verkorkster Tag aber zugesetzt. Nur am Rande erwähnt bin ich auch ein eingefleischter Lufti - aber irgendwie hat die Dein Tag auf die Augen geschlagen - oder so.
O.k., die Lackierungen sind wirklich Schei*e (wie schon beim 996). Orangenhaut wohin das Auge blickt. Wiederlich und liederlich diese Lackierungen... Trotzdem ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht. Geh noch mal in Ruhe zum PZ und sieh den Beiden (996 und 997) in´s Gesicht - ganz ruhig... Gruß Ralf |
Der Rest ist zwar hässlich, aber hier hab ihr euer Leuchtband. Gibt es bald bei Speedart:
![]() |
Malte, daß ist doch nur ein roter Strich :D :D :D
|
Noch ist es ein roter Strich, bald schon könnte es ein Leutband sein.......sorry....ist schon spääääät.
|
Zitat:
Grüsse Frank, leichtverwirrt :rolleyes: |
Gibt es hier nur eine Meinung zum 997?
Ich finde das Design passt genau zwischen 993 und 996 und ist daher als gestelztes Retro-Getue zu interpretieren, ähnlich wie beim BMW Z 8, der ja an den seligen 507 angelehnt wurde. :rolleyes: Nicht falsch verstehen: Ich finde den 993 ****, habe selbst einen gehabt. Aber diese Designrückschritte verursachen bei mir ein Würgen wie ein Replica-Car. Mag sein, der 996 hat Spiegeleiaugen, aber die sind wenigstens nicht von gestern ;) Meine Meinung, die zumindest noch von Edo Karabegovic geteilt wird ... |
Hab noch was vergessen, die Motorhaube vom 997 is doch original VW Beetle.
Schon wieder son Retro, sogar mit Blumenvase ... Ob das den Beetle auf- oder den 997 abwertet bleibt im Auge des Betrachters :) |
Hab ihn gefahren und
finde ihn garnicht so schlecht.
Hallo Zusammen, war gestern kurz im PZ weil meiner (4S) mal wieder ein paar Mucken macht :( und da stand er der 997 Carrera. Hab mir die Vorstellung am freitag gespart. Mit 800 Leuten in ein ziemlich kleines PZ nööö das muss ich nicht haben. Habe mir gleich mal der Schlüssel geben lassen und ne Runde gedreht. Der erste Eindruck war schon ganz ok. Von aussen gefällt mir der 997 recht gut. Muss natürlich sagen: Mir fehlt das Leuchtband. Innen hat sich eine Menge getan. Der gesamte Eindruck ist neu. Es geht in Richtung 993. Alles etwas eckiger und kantiger aber sehr hübsch. Was mich stört ist das viele Palstik. Die schalter der fenster sind nicht besonders schön und blöd plaziert. Die ganze Mittelkonsole wirkt endlich mal komplett und nicht wie beim 996 als Zubehörteil. Das PCM ist zwar sehr modern aber gut. Schnelle Navi, guter BOSE Sound usw.. Mir hat es gefallen oder sagen wir besser man(n) wird sich daran gewöhnen. Dann kann der spannenste Augenblick: Schlüssel rein und rum. Also am Montag hatte ich den 3,6l 325 PS Carrera. Der Motor ist ok. Kaum Veränderungen zu meinem 996 4S. Das fahrwerk ist klasse. Deutlich direkter und ein wesentlich besseres Gefühl kommt da rüber. Alles in allem eine hübsche Evolution des 996. Heute Morgen: Ich war schon wieder im PZ und da stand ein 997 Carrera S. Tja was soll ich sagen. Schlüssel her und ab auf die Autobahn. Der Motor interessierte mich schon. Und ich sage euch (trotz Tiptronic): Der Motor ist klasse. Der hat richtig Dampf. - ohne Worte- . Spaßig wird auf der Autobahn die Taste für das Sportfahrwerk. Jung Junge die Kiste wird ganz schön holperig und knüppelhart. Das ist ehr was für die Rennstrecke oder den kleinen Ausraster auf der Landstrasse. Damit liegt der 997 nochmal deutlich besser auf der Strasse. Ist schon beeidruckend. Der Sound des S ist auch ganz OK auch wenn er durch die Tiptronic immer etwas verfälscht wird. Ein Schaltgetriebe ist Pflicht. Also ich hatte schon etwas Probleme in meinen 996 4S einzusteigen. Optisch wirkt er plötzlich so "alt" und billig. Aber zum Glück war der 997 S innen BLAU....würg, dadurch fiel es mir wieder etwas leichter. FAZIT: Der 997 ist ein gelungenes Auto das mit der nächsten kleineren Überarbeitungen sicher noch gewinnen wird -> Plastik raus Leder ein. Ich denke 2005 sehen wir dann bestimmt auch eine 4S Version mit Leuchtband. Euch allen viel Spaß beim testen des 997. Es grüßt Michael - McBoe 4S |
@ all
War am Samstag im PZ Fft, um mir den 997 anzuschauen. Um das Fazit vorwegzunehmen: während der 996 mich nie gereizt hat (außer GT3, wenn ich fahren könnte ;) ), ist der 997 wirklich gelungen. Und zwar innen wie außen. Von vorne sieht er einfach Klasse aus, ein bisschen zurück zum 993, aber etwas aggressiver durch die größeren Bugöffnungen. Von der Seite wieder bulliger, mit leichten Schürzen. Von hinten ist er, finde ich, sehr nahe am 996, aber das ist auch OK so. Mir fehlt ehrlich gesagt das berühmte Leuchtband nicht. Die gesamte Linie ist auch sehr gelungen, etwas bulliger als der 996 und nicht so plattgedrückt. Und halt moderner als der 993. Ist legitim, oder? Innen konnte ich diese Ellipsen-Manie der 996-Designer nie nachvollziehen. Hier ist der 997 auch wieder geradliniger: entweder herrscht rund (Armaturen, Uhren) oder gerade Linien vor (Klappen, Lautsprecher, fast alle Griffe etc.). Auch das Leder fühlt sich super an. Das Plastik finde ich weniger toll, aber ich nehme an, man muss nur genug Geld aufbringen und lässt sich alles komplett beledern. Die S-Felgen finde ich furchtbar, aber zum Glück gibt es 19'er Klassik-Felgen (die auf dem Carrera). Werde gleich nochmal hinfahren und eine Probefahrt vereinbaren. Kenne ein paar Leute, die das Auto schon gefahren sind, und normalerweise keinen Blödsinn erzählen, und die sind sehr angetan. Das lässt hoffen.. Bin mal gespannt :) . Gruß woodcock |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
@ all
kennt ihr schon diese spy-shots vom 997 cabrio? gruß woodcock |
Zitat:
Markus den der 997 auch als Cabrio nicht so vom Hocker haut.... |
Danke FÜr Die Fotos....denke Aber, Dass Du Nie Eine Minute Mit Deinem 993 Cabi DarÜber Nachgedacht Hast ... :-)))))
993 Cabi...unerreicht !!!!!!!!!!! :-)) Pavel...und Viel Spass Mit Deinem Ding, War Eine Gute Entscheidung !!!!!!!!! |
@malte
weiss nicht, ob du bereirts gewechselt hast...mein rat: 993 cabrio muss es sein ...für immer!! gruss pavel (993 4s) würde sofort wechseln.... |
@ pavel
nein, nein, ich bin schon sehr happy mit meinem 993 cab. gerade, weil das wetter ja zur zeit geradezu nach offenfahren verlangt... :( es stehen aber noch ein paar sachen aus, bis alles nach meinem geschmack ist: schwungrad vom RS, sportsitze, 2S-heckgitter usw. bis ich fertig bin, ist das konto leer, und dann brauche ich mir um den 997 cab keine gedanken zu machen ;) . aber schee isser... gruß woodcock |
997 Vorstellung
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Elfergemeinde,
war auch am Sa. bei meinem PZ in Willich eingeladen! Endlich ein würdiger Nachfolger für den letzten klassischen 911, den 964er... :D Auch von innen gut gelungen Gruß Targahorst |
war auch auf der Vorstellung. Bei uns gabs lecker essen und den "kurzfilm"...
aber den 997 find ich klasse - äusserlich. innen nicht so mein ding. da bleib ich lieber bei meinem :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG