Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nabendeckel für Maxilite-Felge (http://78.47.139.25/showthread.php?t=25476)

sirtom 02.04.2017 16:17

Nabendeckel Maxilite-Felge
 
Hallo in die Runde,
hab' mich vielleicht ein wenig blöd ausgedrückt: ich habe keine Nabendeckel und finde nicht die richtige Seite, auf der ich zumindest die Kappen finde, die ich bearbeiten kann, so dass sie passen.
Aber wie gesagt: ich habe nie Nabenkappen besessen. Als ich das Auto (aus den Staaten) bekommen habe, war ein völlig andere Felga aufgezogen (die hatte mit Porsche nichts zu tun).
Gruss Thomas

fux 02.04.2017 16:35

Moin Thomas,

z.B. hier:

http://www.classicshop.porsche.com/p...136103228.html

Kannst dort im Shop auch mal Suchbegriff "Radzierdeckel 911" eingeben.
Dann kommen alle Varianten, Farben, Durchmesser und Du kannst Dir in Ruhe Beschreibung und Teileverwendung nachlesen.

Gruß fux

Einstieg 02.04.2017 19:05

911
 
Hallo Tom,
oder hier
https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=...+911&*&spf=376
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Schulisco 03.04.2017 11:07

Zitat:

Zitat von Einstieg (Beitrag 201418)
Hallo Thomas,
die Diskussion über die Maxilite ist schon mehrere Jahre alt.
Du solltest aber wissen, das der Prüfer diese Räder gar nicht eintragen darf.
http://www.vdat.org/news/raedereintragungen.php

Bei evtl. Schäden oder Folgen bleibst Du alleine verantwortlich und kannst den TÜV nicht haftbar machen.

Die Maxilite haben nach wie vor nur ein Festigkeitsgutachten, es fehlt ein Verwendungsgutachten.
Doch jeder wie er es mag, da hunderte Elfer die Räder ohne TÜV fahren.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Hallo Bernd,

ich habe mir die Maxilites für meinen SC auch gegönnt, und habe dort ein ganz normales Teilegutachten vom TÜV Austria (ist vom KBA als Prüflabor anerkannt) vom Mai 2015 für 7J vorne und 8J hinten als PDF geschickt bekommen, in dem auch die Verwendung am 911 ganz genau angegeben ist. Mein SC ist leider noch nicht zugelassen, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass die Eintragung kein Problem ist, wie mir Maxilite in einem Telefonat auch mehrmals zugesichert hat.
Bei Interesse kann ich es Dir per Email zuschicken.

Gruß, Thomas

Thorsten 911 03.04.2017 16:43

Hallo zusammen!
Also ich habe ja auch die Maxilite Felgen und auch mit den Fuchsnabendeckeln. Wenn man nichts an dem Felgenmittelloch ändern möchte dann nimmt man ganz einfach die älteren Modelle der Fuchsnabendeckel. Die mit den 3 Spannfedern die passen einwandfrei in das kleinere Mittelloch der Maxilite rein. Ich habe bei mir die Spannferdern noch einen Ticken auseinander gebogen dann hat's noch besser gepasst.

Gruß Thorsten:reise:

Beispiel:
http://imcimages.sophio.com/images/c...0136103200.jpg

http://sportwagen-eckert.com/product...rsche-911.html

So! Hab noch die Teilenr. der Nabendeckel rausgesucht. 90136103200

Einstieg 03.04.2017 17:53

Zitat:

Zitat von Schulisco (Beitrag 206477)
Hallo Bernd,

ich habe mir die Maxilites für meinen SC auch gegönnt, und habe dort ein ganz normales Teilegutachten vom TÜV Austria (ist vom KBA als Prüflabor anerkannt) vom Mai 2015 für 7J vorne und 8J hinten als PDF geschickt bekommen, in dem auch die Verwendung am 911 ganz genau angegeben ist. Mein SC ist leider noch nicht zugelassen, aber ich bin sehr zuversichtlich, dass die Eintragung kein Problem ist, wie mir Maxilite in einem Telefonat auch mehrmals zugesichert hat.
Bei Interesse kann ich es Dir per Email zuschicken.

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,
ja, das hat sich mittlerweile geändert.
Das Teilegutachten vom TÜV Austria wird jetzt auch hier anerkannt.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

911geb 03.04.2017 19:05

Hallo,
eintragen war bei mir kein Problem, trotz Einzelabnahme.
Sobald dein Modell aber im Teilegutachten der Felgen aufgeführt ist, ist das überhaupt gar kein Problem mehr.
Bei 7J/8J kann das bei den 16-Zöllern und den frühen G-Modellen aber ein Problem sein, das müsste dann per Einzelabnahme eingetragen werden, geht aber auch, soweit Freigang vorhanden. Die Maxilites sind mittlerweile auch beim Tüv bekannt, da sie im Motorsport recht häufig eingesetzt werden.
Nabendeckel habe ich die "originalen" aus den Porsche-Shop genommen, mit ein bisschen Zureden (Rand vom Felgenloch innen leicht anschleifen - Farbe ist da genug drauf, dann kräftig eindrücken, ggf. mit der Faust nachklopfen) gehen die ganz gut drauf und halten auch.

VG
Reiner

Schulisco 04.04.2017 08:49

Zitat:

Zitat von Thorsten 911 (Beitrag 206482)
Hallo zusammen!
Also ich habe ja auch die Maxilite Felgen und auch mit den Fuchsnabendeckeln. Wenn man nichts an dem Felgenmittelloch ändern möchte dann nimmt man ganz einfach die älteren Modelle der Fuchsnabendeckel. Die mit den 3 Spannfedern die passen einwandfrei in das kleinere Mittelloch der Maxilite rein. Ich habe bei mir die Spannferdern noch einen Ticken auseinander gebogen dann hat's noch besser gepasst.

Gruß Thorsten:reise:

Beispiel:
http://imcimages.sophio.com/images/c...0136103200.jpg

http://sportwagen-eckert.com/product...rsche-911.html

So! Hab noch die Teilenr. der Nabendeckel rausgesucht. 90136103200

Hi Thorsten.

Aha! Das wusste ich bisher auch nicht, dass es da unterschiedliche Typen gab - meine Nabendeckel sind auch die mit dem Federring hinten, zudem haben Sie kein Loch, in das man einen Draht stecken könnte, um den zu ziehen. Habe dann auch das Felgenhorn mit dem Dremel geweitet...da war leider nicht nur der Lack zu dick... :(

Gruß, Thomas

Schulisco 04.04.2017 08:52

Zitat:

Zitat von 911geb (Beitrag 206485)
Hallo,
eintragen war bei mir kein Problem, trotz Einzelabnahme.
Sobald dein Modell aber im Teilegutachten der Felgen aufgeführt ist, ist das überhaupt gar kein Problem mehr.
Bei 7J/8J kann das bei den 16-Zöllern und den frühen G-Modellen aber ein Problem sein, das müsste dann per Einzelabnahme eingetragen werden, geht aber auch, soweit Freigang vorhanden. Die Maxilites sind mittlerweile auch beim Tüv bekannt, da sie im Motorsport recht häufig eingesetzt werden.
Nabendeckel habe ich die "originalen" aus den Porsche-Shop genommen, mit ein bisschen Zureden (Rand vom Felgenloch innen leicht anschleifen - Farbe ist da genug drauf, dann kräftig eindrücken, ggf. mit der Faust nachklopfen) gehen die ganz gut drauf und halten auch.

VG
Reiner

Hi Reiner,

Maxilite sagte, dass beim SC mit der Carrera Karosserie vorne 7J und hinten 8J absolut kein Problem für die Eintragung darstellt und optisch sowieso der beste Kompromiss ist. Es sind auch keine Karosseriearbeiten notwendig. Die schließen wirklich nahezu bündig mit der Karosserie ab und sehen ggüber die 6J/7J Kombination genial aus.

Gruß, Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG