Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Soll ich ihn trotzdem nehmen ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1991)

Juri 06.12.2003 04:46

Hier ist doch einer. Und das bei Autoboutique Botz. Dort erwartet Euch sicher keine böse Überraschung. Der Mann weißt was er kauft...!

C1 Targa

Und dort sind in diesem Preisgefüge noch einige erhältlich ...
Ist das jetzt ein Zufall oder so ? ;)

Also, kaufen Leute, kaufen....

Gruß

Juri

Ps: Dieter, espacially for you ;)
Ein nettes Coupé, leider etwas teurer als 17 Flocken.., aber nicht viel ;)


Ein schönes Coupé


911C1 Dieter 06.12.2003 05:12

@Juri: :)

der C1-targa kostet aber 23.000 EUR ? und nicht 17-20tEUR und ne gefragte Farbe hat er auch ;)

das Coupe hat 150.000km gelaufen und soll 19.000 TEUR kosten, also sind Deine Zahlen wirklich nicht zu erreichen.

Aber Ausnahmen gibt es immer ...

(Ich habe oft Scheckheftgepflegte Autos gesehen, geh mir weg mit den Dingern)
zwischen den Inspektionen 10.000 mehr gelaufen, Scheckheft gefälscht etc.) Je genauer ich hingeschaut habe desto fauler wurden die meisten (NICHT ALLE) ;)

Sicher gibt es noch welche, vielleicht auch verstärkt in Deiner Gegend Juri, aber das gro ist doch Murks oder ? Und wenn Tugg sich den Kopf verdreht hat dann soll´s so sein :)

Höhö und C2 is was für ältere Herren :D :D
Dank Servo und ABS kein Porsche mehr für mich, ich fahr IHN gerne pur. Ansonsten nehme ich meine Fremdfabrikat ;)

Gruß Dieter
(der die Nordschleife mit seiner FatLady am liebsten pur genießt, offen, laut und mit einer tierischen Freude am Volant, es geht nicht mehr intensiver.)

Nachtrag:
UPS, hab ich jetzt aus Versehen einen Wassergekühlten Boxerbeitrag (986)fabriziert ?

S O R R Y !

wird nicht wieder vorkommen :D


rtlsport 06.12.2003 08:14

Hi Tugg,

nimm ihn endlich, sonst isser weg, Porsche kauft man mit Herz und ohne Verstand....

Grüsse
Ingo

turbo930 06.12.2003 09:44

ingo hat recht! für den preis und nach all dem, was du über den wagen weisst, kannst du nicht viel falsch machen. überraschungen gibt es immer im leben (und besonders bei älteren autos), aber ganz ohne macht es auch keinen spass.
kaufen, geniessen, spass haben, wahrscheinlich das eine oder andere verbessern oder auch mal reparieren...
was gibt es schöneres!

tugg 06.12.2003 10:32

Jau! Die Dreh- und Wendphase in meinem Kopf ist vorbei - ich habe ihn sozusagen schon genommen - unter der Bedingung, dass der PZ Mann (wohl seltener Frau) das Ölproblem am Montag so einschätzt wie der Verkäufer (ihr wisst schon - schwitz oder leck...). Bin selber in diesem Punkt leider noch zu ahnungslos.

Hat mich tatsächlich angrufen und sich drauf eingelassen, sieht also alles gut aus, finde ich.

bis Montag, uffa!

Uwe

911SC82 06.12.2003 10:52

Hallo Uwe,

wie sieht es mit einer möglichst langen Probefahrt aus, bei der das Auto auch längere Zeit mal Vollast gefahren werden kann? Dabei Öldruck und -temperatur im Auge behalten; wenn Klimaanlage, dann dabei anschalten, weil die Öltemperatur dann eher höher wird. Hinterher den Vergleich zum Ölstand vorher machen (warmer Motor, im Leerlauf (!) auf ebenem Stück messen). Kompressionstest der 6 Zylinder vorher auch noch empfehlenswert.

Wenn Du 2 neue Reifen für hinten bekommst mag das gehen. Die meisten hier empfehlen allerdings, die Reifen als Satz zu tauschen wegen u. U. problematischem Fahrverhalten. Bei mir wurde das allerdings damals auch getrennt voneinander gemacht jedoch mit gleichem Reifentyp. Das Fahrverhalten ist ok - muß aber nicht immer so sein.

Und dann sollte Deinem Porsche-Glück nichts mehr im Weg stehen. :) Laß es ruhig angehen.

Gruß Guido

Diethelm 06.12.2003 13:43

Moin,
seit Herbst letzten Jahres vefolge ich die Preise für C1 Coupés (MJ 87-89) vorwiegend im Internet, in ams und Motor Klassik.
Deutsche Fahrzeuge, mit Kat (ich weiß, darüber kann man streiten), gepflegt und unverbastelt, mit neuem TÜV und "frischer" Inspektion und mit Km - Leistung unter 100000 km wurden / werden kaum unter 25000 Euro angeboten. Autos mit Laufleistungen im Bereich von 50000 km tendieren sogar Richtung 30000 Euro.
Auffallend ist, dass o.a.Fahrzeuge seit Januar immer seltener zu finden sind.
Aber das Suchen macht ja solchen Spass, selbst wenn der persönliche Traum -Porsche schon in der eigenen Garage steht!
Diesen Spass und Erfolg, wenn Ihr noch nichts gefunden habt, wünsche ich Euch
Gruß Diethelm

peiki 07.12.2003 04:51

Hallo Freunde,

als ich meinen C1 BJ. 88 mit KAT im Laden besucht habe ging mein Herz auf. Ich konnte
nicht mehr nein sagen und vernünftig bleiben.Das Baby hat mich so angelächelt
und ich habe mich direkt verliebt! Diese
Liebe auf den ersten Blick kostete mich
bis heute 50% zu dem dem Kaufpreis zusätzlich (innerhalb 6 Monate)!!!

Ich habe damals 11000 € und meinen Voyager (Wert 8500€) gegeben. Der elfer ist eine geschmeichelte drei gewesen.

154 Tsnd glaubhaftes Scheckheft!

Mitlerweile habe ich "fast" alle Verschleissteile getauscht. Bremsen, Kupplung, Reifen, Dämpfer und einige
andere Kleinteile und kosmetische Dinge. Ok eine Navigation von Porsche ein CD Wechsler sind auch dabei gewesen.

Da ich dieses Auto ab dem Herbst in die
Garage Stelle und als 2 Wagen und Wertanlage ansehe finde ich mein Geld gut investiert.

Dazu kommt das ich nun weiss das ALLES in Ordnung ist. Klar sind noch ein paar Kleinigkeiten zu machen aber ich weiss was ich habe.Dann habe ich wahrscheinlich eine gute 3. Wenn ich das Auto nur noch im Sommer als zwischendruch Fun Car benutze
weiss ich das ich es so noch in 5 Jahren
ohne weitere große Reparatur bewegen kann.

Der Motor ist knochentrocken und der Ölverbrauch liegt bei circa 1,5 Liter auf
10 Tsnd KM. Der Öldruck liegt im Maximum noch bei circa 4,5-4,7 bar.

In 5 Jahren ist das Auto gleichzeitig aber
auch im Wert gestiegen. So das sich meine
Investition zumindestens teilweise wieder
auszahlt.

Ich bereue keinen Cent den ich investiert
habe denn wenn ich nun mit meinem Baby rausfahre bin ich der glücklichste Mensch
auf 4 Porsche Rädern!

Sollte man aber ein Fahrzeug ohne Reserven in finanzieller Hinsicht anschaffen kann
das schnell ins Auge gehen. Ich wünsche keinem einen 911er zu kaufen und aufgrund
von Reperaturen da Auto später wieder abzugeben. Ich denke das ist der Super elfer Gau schlecht hin. Das tut sooooo weh.

Deswegen lieber emotionslos das Auto kaufen und bestenfalls jemand mitnehmen der richtig Ahnung hat!

alles gute

Patrick Peiki

p.s.: Die Lady in Red von Dieter ist auch perfektionistisch umsorgt worden. Mit viel Liebe und viel €`s!!


sven.buehler 08.12.2003 02:42

Hallo zusammen!

Jetzt muss ich auch noch mal meinen Senf dazugeben:

Um unnötige Diskussionen zu vermeiden, hier die Definition der Zustandsnoten lt. Classic Data:
"Note 1 Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Fahrzeuge der absoluten Spitzenklasse.
Unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen komplett restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser). Sehr selten!

Note 2 Guter Zustand. Mängelfrei, aber mit leichten (!) Gebrauchsspuren. Original oder fachgerecht und aufwendig restauriert.
Keine fehlenden oder zusätzlich montierten Teile (Ausnahme: Wenn es die StVZO verlangt').

Note 3 Gebrauchter Zustand. Normale Spuren der Jahre. Kleinere Mängel, aber voll fahrbereit. Keine Durchrostungen.
Keine sofortigen Arbeiten notwendig. Nicht schön, aber gebrauchsfertig.

Note 4 Verbrauchter Zustand. Nur bedingt fahrbereit. Sofortige Arbeiten notwendig. Leichtere bis mittlere Durchrostungen.
Einige kleinere Teile fehlen oder sind defekt. Teilrestauriert. Leicht zu reparieren (bzw. restaurieren).

Note 5 Restaurationsbedürftiger Zustand. Nicht fahrbereit. Schlecht restauriert bzw. teil- oder komplett zerlegt. Größere Investitionen nötig, aber noch restaurierbar. Fehlende Teile. "

Wie Dieter schon anmerkte, eine 1 wird man nur äußerst selten auffinden (und wenn, dann entweder in Singen oder ab und an bei Botz oder vielleicht bei einer Witwe, die nach x Jahren entdeckte, dass ihr Gatte einen Elfer besaß und der in der Garage vor sich hinvegitiert und keinen Auslauf bekommt ;)).

Mein C1 ist lt. Bewertung 04/02 Zustand 2
:D . Derzeitiger km-Stand: 152tkm, bei Erstellung Gutachten (vor großer Inspektion, Lackierung Frontstoßstange) hatte der Wagen 148tkm gefahren. Nach den Arbeiten in den letzten Monaten dürfte der Wert also noch mal etwas gestiegen sein.
Zum Zustand: Der Innenraum meines C1 ist nicht "wie ladenneu". Wie denn auch? Der Wagen ist ja bald 15 Jahre alt. Beispielsweise sind die Stoffbahnen der Teilledersitze etwas ausgeblichen, am Schaltstock ist der Lack abgegriffen. Ich finde, das MUSS so sein! Auch die Lackierung zeigt Nutzungsspuren. So habe ich - wie jeder, der seinen Elfer auch fährt - einiges an Steinschlag auf der Kofferraumhaube. Mich persönlich stört das noch nicht so sehr, dass ich diese nachlackieren werde (mehr gestört hatte mich die Frontstoßstange, die nun mal schon aufgeblüht war an den bekannten Stellen - das ist für mich auch mal ein Test, wie eine Nachlackierung sich so bewährt).
Das Auto ist nun mal nicht neu, und solche Gebrauchsspuren mag ich persönlich. Ist ja ein Unterschied, ob "gebraucht" oder "verhunzt": beispielsweise ist an meinem C1 nicht irgendein Bohrloch vorhanden, was nicht Original ist!

Ich habe nach Kauf erheblich weniger als Peiki investiert (vielleicht mehr Glück gehabt?). Mein Auto habe ich von Privat gekauft, da mit Garantien bei diesen alten Autos bei Händlern nichts zu reißen ist. Porsche gibt beispielsweise seine Gebrauchtwagengarantie nur auf Autos bis 9 Jahre Alter und 200tkm Laufleistung. Die wissen schon, warum. Das Risiko ist einfach zu hoch.

Ich denke, jeder muss selbst entscheiden, ob "teuer mit weniger Reparaturen" oder "günstig und viel reparieren" angesagt ist. Man sollte für sich entscheiden, ob man
a) mehr fahren will oder
b) mehr Spaß am Restaurieren hat.

Bei b) sollte man meines Erachtens aber entweder ein gut gefülltes Portemonnaie oder genügend handwerkliche Expertise mitbringen sowie auf jeden Fall Zeit, Geduld und einen Ersatzwagen besitzen.
Wenn man den teuren kauft und jede Menge Ärger hat, ist das natürlich frustrierend - insofern hat Dieter Recht.
Ich habe eher Alternative a) gewählt. Das schützt aber nicht wirklich! Auch ein gut erhaltener Wagen (ich behaupte sogar, sog. 1er-Fahrzeuge mit 20tkm nach 15 Jahren oder mehr) wird eine ganze Reihe von Macken (Standschäden!) haben. Das bleibt einfach nicht aus.
Es wurde hier schon mehrfach im Forum geäußert: Ein Porsche geht im Stehen kaputt!


Die Preisunterschiede sind für mich dadurch zu begründen, dass die Substanz maßgeblich ist. Erheblich billiger sind nun mal Reimporte, Fahrzeuge mit Unfallschaden sowie Macken (Beulen, Kratzer im Lack) in der Optik. Auch nicht existierende Scheckhefte oder solche mit "Seltsamkeiten" drücken den Wert.

Zum Thema Wertanlage: Da sollten wir uns nix vormachen! Zwar verliert ein C1 vom nackten Kaufpreis (es sei denn, man hat sich wirklich über den Tisch ziehen lassen) keinen Wert. Aber man muss auch Investitionen tätigen, um den Zustand zu erhalten bzw. dem Auto die altersbedingten Macken - sei es an Mechanik oder Karosserie, Interieur - auszutreiben. Und ob ein evtl. Folgekäufer bereit ist, dafür entsprechende Scheine hinzublättern, sei dahingestellt.

Aber: Dafür hat man ja auch einen unbeschreiblichen Spaß mit "seinem" Elfer! Das kann nicht in Geld aufgewogen werden!

Viele Grüße,

Sven

peiki 08.12.2003 03:35

Hallo,

dann muss ich mich korrigieren und mein Auto auf Note 2 stufen!

Weiterhin denke ich das ein C1 in Note 2 2010 locker im Wert gestiegen sein dürfte
zu heute. Ich bin fest davon überzeugt das
ein 911 C1 mit der Note 2 im Jahre 2010
25000 € kosten wird.

Oder ?!

gruss peiki

sven.buehler 08.12.2003 04:30

Hi Peiki,

Du kannst davon ausgehen, dass Dein Wagen dann mehr wert ist als heute. Dafür wirst Du bis dahin aber auch einiges reinstecken. De facto müßte der Wertzuwachs überproportional zu den Kosten für die Erhaltung des Zustands steigen. Das - da mache ich mir nichts vor - wird mit dem C1 noch lange, lange dauern.
Aber: Ich habe Zeit ;)

Viele Grüße,

Sven

binford-tools 09.12.2003 00:20

Hallo Sven, hallo Peiki und alle anderen natürlich!
Will nicht nochmal auf alle Punkte eingehen, aber zur Wertsteigerung - bin generell auch absolut davon überzeugt, daß die Autos, wenn sie weiterhin liebevoll gepflegt und gehegt werden, im Wert steigen.
Zumindest um den Betrag, den es braucht das Fahrzeug im Ist-Zustand zu erhalten.
Es ist also beruhigend zu wissen, daß man eine art Wertanlage in der Garage hat, die - sollte der worst case eintreten - immer wieder zu gutem Geld gemacht werden kann.
Wir sollten uns allerdings nichts vormachen - wie heißt es so schön "der Markt regelt den Preis" will sagen, im Moment boomt der Porsche Markt (damit mein ich die älteren Luftikusse - nicht die 996er oder Boxster) genauso wie der Oldie-Markt generell. Sollte sich das allerdings mal drehen - sind die momentanen Marktpreise wohl nicht mehr zu realisieren.
Trotzdem sage ich - ein guter Oldie (egal was es ist) ist mit Gold zu vergleichen, der Wert ist schwankend mit leichten Wertzuwächsen langfristig - aber er ist nie nichts wert - was einem mit Aktien durchaus passieren kann.
...PLUS - die Freude die man mit seinem Auto haben kann - wie heißt es in der Werbung "unbezahlbar".
Weiterhin viel Freude am Fahren (schon wieder Werbung???),
Marcel.

911SC Dirk 09.12.2003 06:18

>>Weiterhin denke ich das ein C1 in Note 2 2010 locker im Wert gestiegen sein dürfte
zu heute.<<

Hallo peiki,

über einen solchen Zeitraum kann niemand die Preisentwicklung seriös vorhersehen. Der Oldiemarkt ist in den vergangenen 20 Jahren heftigen Schwankungen unterworfen gewesen. Wie bei jeder Liebhaberei spielen Modetrends und die allgemeine wirtschaftliche Situation eine wesentliche Rolle. Als stabile Wertanlage erscheint mir daher ein luftgekühlter PORSCHE wenig geeignet.

Viele Grüße

Dirk

peiki 09.12.2003 08:38

Hallo,

schaut Euch mal einen 68er 911er in Note 2 an. Die Dinger kosten 25 Tsnd € und mehr.

Wieso soll der C1 wenn er soweit ist nicht
auch in dieser Region sein?

Ich glaube daran. Desweiteren hat mein Depot 70 % Verlust eingefahren letztes Jahr. So weit wird es mit meinem C1 nicht kommen es
sei den ich setzte Ihn gegen einen Baum.

Wollen wir alle mal hoffen das der Porsche Markt stabil bleibt.

Etwaige Wertverluste werden mit massiven Fahrspass kompensiert, oder ?!

later
peiki

Schwatten911 09.12.2003 11:46

Hi Leute,

bei aller Wertspekulation hinsichtlich der C1, wir sollten nicht vergessen, wo ist tugg?
Heute ist Montag, der Wagen ist wieder bei Mobile eine Neuerscheinung!!!

Hat tugg ihn doch nicht genommen???

Übrigens habe ich die Firma heute Mittag angemailt, was mit dem roten Cabrio sei, dass im Vordergrund zu sehen ist! Verkauft, etc.??? Bisher keine Mitteilung erhalten. Die bieten auch nicht alles im Netz an, anscheinend nur die Ladenhüter!!!

Gruß
Andreas

(mal sehen was tugg schreibt!!!)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG