Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Nie wieder zu den Österreichern (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10829)

Uli911 27.07.2006 12:07

....der hier wohl.....:


Dianos 28.07.2006 20:28

Zitat:

Zitat von hoppepit
...beim Anschauen von Marc's Fotos kam mir noch ein anderer Gedanke: Das mit dem Fangtisch und der Sitzerhöhung ist schon klar und die Vorteile sind nachvollziehbar.
Ich sehe aber ein anderes Problem bei Verwendung der Sitzerhöhung. Dann ist der "Kurze" zwar untenrum gut geschützt, aber der Kopf ragt fast vollständig über die Rückenlehne hinaus, also nix is mit Kopfstütze. Und was das bei einem Auffahrunfall bedeutet, dürfte jedem klar sein.

Eben, dieses ernste Problem bei einer etwaigen Verwendung einer Sitzerhöhung sehe ich auch. Und deshalb wäre eine solche Lösung mit Erhöhung nicht in Frage gekommen.

Gruß
Dianos

CS993 08.08.2006 17:06

Zitat:

Zitat von hoppepit
... aber der Kopf ragt fast vollständig über die Rückenlehne hinaus, also nix is mit Kopfstütze. Und was das bei einem Auffahrunfall bedeutet, dürfte jedem klar sein.


Korrekt. Und deswegen werde ich mir entsprechend große "Keile" aus festem Schaumstoff zurechtschneiden lassen und auf die Hutablage legen, sieht zwar häßlichaus, ist aber m.E. die einzige vertretbare Lösung, wenn man seine Kinder im Elfer mitnehmen will.

Gruß, Christoph

Monkele 08.08.2006 18:11

Okay...dann kommen wir mal kurz zurück zum eigentlichen Thema....

Laut Porsche Classic in Sttgt. gibt es keine Möglichkeit 911er bis zum Modelljahr 1987 mit 3-Punktgurten auszustatten.

Fazit...es gibt keine legale Möglichkeit Kinder in den Modellreihen vor 1987 zu transportieren. Auch das Risiko von Verletzungen ist definitiv als viel zu hoch einzuschätzen. Egal ob mit Sitz, Fangtisch etc..... denn dies alles passt ja nicht wirklich in den 11er.

Auch hier schreibe ich wieder von Kindern über 125cm Körpergrösse... !!!!

Gruss

Micha

Uli911 08.08.2006 19:07

Doch.

Die Lösung ist ganz einfach:

Den Junior (128) nach Vorne mit Sitzkissen an den Dreipunktgurt geschnallt und die Shopping Queen nach Hinten (zur Not ohne Fangkissen).

Monkele 13.09.2006 20:27

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Hallihallo,

ich habe nun das leidige Gurtproblem auf einfache und effektive Weise gelöst. :D

Nie wieder ein Strafzettel für nicht vorschriftsmäßig gesicherte Kinder.

Ich kann nur nochmals jedem empfehlen, keine Kinder in den alten, unsicheren und überholten 911 C1 mitzunehmen. :diablo: Da bitte ich doch wirklich um viel mehr Verantwortungsbewusstsein der einzelnen Porschefahrer.

Hier mal mein Lösungsvorschlag, so wie ich ihn umgesetzt habe.

hoppepit 13.09.2006 23:57

Zitat:

Zitat von Monkele
ich habe nun das leidige Gurtproblem auf einfache und effektive Weise gelöst.

...diese Lösung würde ich auch sofort befürworten!! :up:

AlterSack 14.09.2006 11:45

Hallo Monkele,

ich finde deine Lösung auch sehr gut. Nur diese blöde "Schnullerbefestigung" an der Frontscheibe muss unbedingt weg. Da gibt es bessere Plätze.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG