![]() |
stbis sind ok, hier ist alles wie es sein sollte.
die idee mit der türfenster klingt plausibel - werde der sache mal auf den gruns gehen. gruss oliver |
Hallo Rainer,
daß man einen abgerissen Hinterachs-Stabi auf der Bühne nicht erkennen kann, leuchtet mir nicht ganz ein. Man müßte doch wohl zumindest eine Bruchnaht sehen!? Und wenn der Wagen an den Aufnahmen richtig aufgesetzt ist, liegt der Stabi doch frei - oder nicht? Gruß, Ludger |
hi ludger,
das problem liegt daran, daß genau an dieser stelle die ausreißt die bühne oder der wagenheber beim angeben angesetzt wird. somit wird der abgerissene stabihalter verdeckt und gegen die karosse gedrückt. bei mir sah man den riss erst dann wenn die karosse vorne angehoben wurde und der stabi mit halter unten blieb. gruss rainer PS: ich kann megaschlecht erklären |
Hallo zusammen!
Mußte gerade lachen als ich die Beiträge laß. Ich habe auch einen 88er C1 der "klickt" ;) Allerdings ist es bei mir die linke Seite. Auch in Höhe der B- Säule... Es ist seitdem ich den Wagen vorne etwas tiefer geschraubt habe. Eigentlich klickt es wenn ich unebene Strecken fahre oder rechts Kurven. Habe das Geräusch bisher als nicht schlimm eingeordnet. Werde aber Samstag unbedingt mal nach sehen! Da fällt mir ein das mein Vorbesitzer die rechte Befestigung des Stabis hinten schon hat schweißen lassen- da fehlt doch die linke noch oder? :confused: Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG