![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Heute kam die Rechnung.
Trotz 999 € "Kulanz" bleiben für mich 1426 € zu zahlen!:eek: (naja, 228€ kassiert der Staat als USt., das bleibt nicht beim PZ) |
Hallo Andreas,
ich weiss Du suchst Trost. Vielleicht solltest Du mal die Werkstatt wechseln. Denn ein Produkt, sei es noch so gut oder schlecht, steht und fällt mit der betreuenden Werkstatt. Ich fahre seit 10 Jahren Volvo im Winter und habe nur positive Erfahrungen gemacht, weil ich von einer ausgesprochen guten Werkstatt betreut werde. Meinen Elfer habe ich bei Oettinger in Hamburg gebraucht gekauft und da geht er auch zur Wartung hin. Was soll ich sagen. Ich fühle mich auch dort sehr gut betreut. Ich war einmal im PZ in Kiel und hatte kein gutes Gefühl. Also nix wie weg. Wie gesagt: ein guter Schrauber ist Gold wert und da muss nicht immer ein PZ der Arbeitgeber sein. In diesem Sinne viel Glück für die Zukunft. BTW: habe noch den ersten Kat unter meinem 92er "Kleinen" Gruß Frank |
Eigentlich war ich mit der Betreuung im PZ immer zufrieden.
Aber wegen den Kats werde ich morgen nachhaken, weil Klaus (964 RS) mir telefonisch den Tipp gab, dass das ein Folgeschaden vom ATM (hatte Riefen im 6. Zylinder) sein könnte - was keine Berücksichtigung fand. Außerdem hupt mein 996er beim Abschließen immer noch sporadisch, obwohl nun schon drei Schlösser getauscht wurden. Da habe ich ja morgen Themen für den PZ Meister. |
Vielleicht sollte man die Hupe tauschen.
|
Zitat:
Ich glaube, so ähnlich fing das mit der DIVA seinerzeit auch an :D . |
Zitat:
|
Zitat:
auf den kontakt des handschuhfachs oder den radiokontakt sind die experten aber sicher auch schon gekommen und haben das überprüft ? :confused: guido |
Zitat:
Am 7.8. habe ich wieder einen Termin - dann wollen sie das Heckdeckelschloss tauschen. Handschuhfach schließen sie aus, weil sie das abgebaut haben, um Geräusche hinter dem Armaturenbrett zu beseitigen (alle Kabel gedämmt gegen Knarzgeräusche - für 140 €). Die Mittelkonsole habe ich abgesperrt. Was hat es mit Radio (bzw. PCM) auf sich? Wegen Alarmanlage? Werde das dann auch ansprechen, Guido. |
So eine Kiste ist nur für drei Jahre gebaut.
Meiner ist ca. 3,5 Jahre alt und hat im Moment neben Gerappel aller Art: - Rücklicht unter Wasser - Ablend/Fern-Licht geht nur noch bei jedem zweiten Mal an - PCM rattert wie blöd, vermutlich CD-Laufwerk - KWS seit letztem Jahr, noch nicht repariert. Das sind alles Defekte, die ich von meinen BMW nicht gewohnt bin. Gruß Klaus PS: Ich sehe, ich muss den Text in meiner Signatur unbedingt ändern, obwohl, die Qualität der 997 wird auch nicht besser sein. |
Klaus, PCM habe ich schon zwei mal ersetzt bekommen. Glump!:rolleyes: Und die Navisoftware ist veraltet, weil die für die CDs mittlerweile über 500€ aufrufen - hallo, für deutlich weniger bekomme ich erstklassige Mobilgeräte inkl. Software/Kartenmaterial?!
Das berühmte KWS-Syndrom hatte ich glücklicherweise noch nicht. |
Kann porsche noch elfer bauen?
Also ich denke schon, nur nach einer jetzt erfolgten Probefahrt mit einem 997, meiner ersten Erfahrung mit einem neuen wassergekühlten 911, kann ich für mich sagen: Ich würde keinen kaufen. Ist natürlich nur eine persönliche Meinung, aber irgendwas ist in der langen Zeit zwischen 964 -993 -996- 997 immer mehr flöten gegangen. Zuviel Schnick Schnack dazugekommen. Bestimmt kein schlechtes Auto. Aber für mich ist definitiv nach einem (igendwann Verkauf) schluß mit Porsche. (ich glaube nicht das wieder luftgekühlte Fahrzeuge vom Band rollen. Schade eigentlich!!:reise:) Gruß thomas |
Zitat:
na ihr habt sorgen, sicher hat auch porsche so seine probleme!aber dachte immer 996 ist schon wassergekühlt? denn luftgekühlte sind da nicht so anfällig,jedenfalls meiner nicht. lg.detlef |
Zitat:
Und man erfährt von Motorrevisionen, gerissenen Pleueln und dies und das bei Luftgekühlten, und diverse Rückrufaktionen gab es auch. Und wenn was ist, wird's richtig teuer. Also tut mal nicht immer so, als seien die unfehlbar.:rolleyes: Wenn man natürlich nur 2-3000 km im Jahr bei Sonnenschein fährt, kommt es halt nicht so schnell raus, gell. Ich fuhr den 964er 40.000 km in 18 Monaten - rechne mal aus, wie viele Jahre da manche ihr Alteisen haben müssen, um das beisammen zu haben. Wenn ich allein an das Heer der über 20 Jahre alten C1 denke, die alle 80.000 km auf der Uhr haben...:p Meine Porsche sind daily driver - Winter, Regen, Fahrt zum ALDI - die sind stets im Einsatz.:floet: Und heute mal wieder ins PZ wegen der Huperei beim Abschließen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG