Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mit oder ohne Flügel...????? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12262)

dirk 03.06.2007 20:45

Hi,
neee die haben nix bezahlt, meine Wahl war das Flügelmonster auch net aber wir haben hin und her diskutiert, leider waren bei der Pokalvergabe schon etliche abgereist und die Auswahl nicht mehr so gross. Der Umbau war halt sauber gemacht und das Auto halt auffällig, seis drum ;) Der 356 war für mich der schönste (die Club internen Fahrzeuge prämieren wir ja nicht ;) ) aber der war schon der älteste ;) und so kam das halt. Dfür hat sich die Besitzerin wenigstens gefreut ;)

Gruß,

Dirk.

andi911 04.06.2007 08:16

Hallo!

Ich bin soeben auf diese Diskussion gestoßen. Ich habe gerade ein ähnliches "Problem". Ich bin schon länger auf der Suche nach einem 993 S und habe nun auch einen gefunden. Ozeanblaumetallic, knapp 40 tkm, super Zustand. Der Preis ist bei diesen Modellen eine andere Geschichte. Der einzige Grund, warum ich mir das Auto noch nicht gekauft habe, ist das Flügelwerk. Das Auto hat das GT-Aero-Paket oder so ähnlich. Also hinten der große GT-Flügel und vorne die GT-Spoilerlippe. Das Fahrzeug wurde original so ausgeliefert. Obwohl ich immer mehr auf den Geschmack dieser Extras komme, frage ich mich doch, mit welchen Kosten bei einer Rückrüstung in den an und für sich Originalzustand zu rechnen wäre. Also hinten der ausfahrbare 2S-Flügel und vorne die normale Turbofront.
Vielleicht hat ja jemand eine grobe Ahnung.

Wie wirkt sich eigentlich das Aeropaket auf die Fahrwerte aus? Ich denke, durch den Heckflügel wird sich der Luftwiderstand doch deutlich erhöhen, gewichtsmäßig wird der Unterschied wohl eher marginal sein.

Vielen Dank für eure Infos und schöne Grüße.
Andi

Stefan917/10 04.06.2007 08:46

Hallo Andi,

das kannst du problemlos rückrüsten. Das originale Aerokit von Porsche ist/war sündhaft teuer ! Falls du es je hergeben willst orientiere dich nicht an den Preisen von GFK-Teilen aus dem Nachrüstermarkt. Für die originalen Teile bekommt man richtig Geld ! Imho deutlich mehr als du für anderen Teile zahlen musst.

Ja es kostet Höchtgeschwindigkeit, je nachdem wie steil du den Heckflügel einstellst.

holgi993 04.06.2007 16:11

Jaja Heckflügel,

aber ab 230km/h und drüber hat man schon ein
stabileres Fahrverhalten.

Für 2 bis 3 K bekommst du mit sicherheit eine
Rückrüstung incl. Lackierung.

mfg Holger

roadrunner 04.06.2007 22:26

Aussehen, Angeben,TÜV, all das kam schon vor in dem Thread. Aber wie wär's, wenn mal einer was über das Fahren schreibt? :floet: Im vorhergehenden Posting immerhin was bei hohen Geschwindigkeiten - wobei man sagen muss. dass die gar nicht mehr erreicht werden, weil die Kiste bei etwas steileren Einstellungen mal locker 20 Sachen weniger an Vmax läuft...!

Aber die Rundenzeiten auf dem Ring werden merklich kleiner. Denn in den Kurven haftet's mehr, und die Bremspunkte gehen ganz deutlich später.

Ja, auch vom Fahrverhalten nur mit Frontspoiler, sonst wird er leicht auf der Achse vorn.

Und wenn's die Turbo-Front sein soll, bitteschön: Einfach dranschrauben (bitte mit den passenden Innenkotflügeln), und drunter gibt's eine Lippe, die exakt wie die GT2 aussieht (nur eben für die Turbofront), erhältlich bei FVD.

Und das wäre nun auch mein Tipp.

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG