Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Günstiger "Sport"-Auspuff (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12875)

911C1 Dieter 09.10.2007 21:38

es wurde ein günstiger Auspuff gesucht, daher ist ein neuer DANSK die beste Möglichkeit wenig Geld auszugeben um an einen neuen Auspuff zu kommen.

Ich hätte (auch mit Gewalt) nicht die 265 € realisieren können, da ich deutsche Mitarbeiter in Deutschland beschäftige und nicht eine 2.000 Tonnen Presse die sonstwo steht ;)

Von den rund 30.000 €, die man in Deutschland zur Einhaltung der Umweltschutzbestimmungen und um den gesundheitlichen Aspekten der giftigen Edelstahlverarbeitung gerecht zu werden, können wir dem Materialpreis alleine nicht die Schuld geben :D

also: entspannt Euch, es muss keiner reanimiert werden wegen einem Blechauspuff, den es in Edelstahl gebraucht (Dansk) noch viel preiswerter gibt ;)

Gruß Dieter

Tonwert 09.10.2007 22:11

Hallo Dieter,

ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.

Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.

Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!

Viele Grüße!
Hubert

Oliver B 10.10.2007 07:14

Die Danks Anlagen werden doch in Dänemark gefertigt? Als Teil der EU sollten die Bestimmungen in Dänemark recht ähnlich sein, bei unter 5% (!)Arbeitslosigkeit, dürfte sich das Klientel der Billigarbeiter auch in Grenzen halten. Die Dinger kommen ja nicht aus China. Dansk fertig sicher günstiger, zum Grossteil, wohl eher weil es eben ein Massenhersteller ist und die Anlagen nicht einzeln zusammenbrät.

Monkele 10.10.2007 07:38

Zitat:

Zitat von 911C1 Dieter (Beitrag 129018)
es wurde ein günstiger Auspuff gesucht, daher ist ein neuer DANSK die beste Möglichkeit wenig Geld auszugeben um an einen neuen Auspuff zu kommen.

Hubert....sei doch nicht so dünnhäutig.... :bussi:

Dieter wollte, meiner Meinung nach, nur zum Ausdruck bringen, daß es eben hier nicht möglich ist, einen qualitativ hochwertigen Auspuff zu dem Dansk-Preis zu produzieren. Hierbei spielen mit Sicherheit viele Faktoren eine Rolle.... wie Dieter eben auch geschrieben hat.

Der Dansk ist anscheinend eine gute Möglichkeit sehr günstig an einen Auspuff zu kommen... und Langzeiterfahrung scheint es ja damit auch zu geben.

Ich habe meine eigene Erfahrung an einem 993 gemacht....die stimmen halt nicht mit der vorherrschenden Meinung überein....aber auch das ist nicht schlimm. Jeder so, wie er es mag und bei den Preisen macht man ja auch wirklich nicht viel Geld kaputt, wenn es einem nicht gefällt.

Also macht euch alle ein wenig locker und ich habe euch sowieso alle lieb :bussi:

Alles wird gut....

Tick 10.10.2007 08:01

Ich denk mal das ist auch eine Frage der Stückzahl. Dansk produziert die Dinger ja auch schon ewig und drei Tage, die kannst du auf dem englischen Markt genauso erwerben wie auf dem amerikanischen, in der Porsche World ist auch oft Werbung von denen drin. Das die Dänen andere Umweltstandards haben wie die Deutschen glaub ich auch nicht.
Grüsse
Peter

911C1 Dieter 10.10.2007 08:21

Zitat:

Zitat von Tonwert (Beitrag 129022)
Hallo Dieter,

ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.

Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.

Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!

Viele Grüße!
Hubert

Hallo Hubert,
es ist in der Tat schwierig mein technisches Wissen und die Berufserfahrungen aus zig tausend postings raus zu halten. Schade dass Du meine Postings immer als Verkauf ansiehst.
Ich werde drüber nachdenken !

Zu deutschen Produkten zoll mir keinen Respekt, ich war zwar schon als kleiner Junge dagegen, das Firmen wie z.B. Grundig den Bach runter gehen weil die Menschen z.B. zuviele Japaner kauften ... aber ich weiß auch dass ich einen Panasonic-Fernseher im Haushalt habe, weil der Grundig immer kaputt ging, bekomme diesen Spagat wegen meinem Qualitätsanspruch also nicht immer hin :redface:

Beim Auto aber haben wir die Möglichkeit unseren Menschen etwas Arbeit zu verschaffen indem wir keine Ausländer fahren, aber darüber könnte man lange philosophieren ... es würde an der Republikflucht nichts ändern.

Daher meine Meinung: sieh es bitte nicht so negativ wenn ich etwas über Auspuffanlagen schreibe.
Ich bin hier Forumsmitglied, der seit 30 Jahren Porsche fährt und schraubt, und als etwas anderes möchte ich nicht angesehen werden.

Viele Grüße in den Süden,
Dieter

911C1 Dieter 10.10.2007 08:32

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 129028)
Ich denk mal das ist auch eine Frage der Stückzahl. Dansk produziert die Dinger ja auch schon ewig und drei Tage, die kannst du auf dem englischen Markt genauso erwerben wie auf dem amerikanischen, in der Porsche World ist auch oft Werbung von denen drin. Das die Dänen andere Umweltstandards haben wie die Deutschen glaub ich auch nicht.
Grüsse
Peter

Mogren Peter,
die Standards sind sicher ähnlich, ich meinte auch nur, dass manche nur den Preis für ein Stück Edelstahl sehen und hochrechnen was ein Auspuff kosten darf.
Das ist zu global gedacht und zu einfach, die Nebenkosten können sie ja nicht wissen wenn sie kein Unternehmen haben.

Und dann wäre noch die Frage warum man keinen Polo fährt, der hat doch auch 4 Räder und 1 Lenkrad und VW kann den viel preiswerter fertigen als ...

aber lassen wir das :D

LG Dieter

MG 10.10.2007 10:07

Zitat:

Zitat von Tonwert (Beitrag 129022)
Hallo Dieter,

ich denke, Du solltest Dir mal Gedanken machen, ob Du diesen Beitrag nicht unter "Werbung" einstellt. Ich bin der Meinung, dass Du Deinen Status als reines Forumsmitglied und als Anbieter von Porscheteilen nicht immer sauber trennst.

Schön würde ich auch finden, wenn sich zu diesem Thema auch ein Vertreter von Dansk äußern könnte, denn die haben sicher auch korrekte Produktionsstandards etc. und entsprechende Auflagen. Zudem spielen Produktionszahlen beim Preis auch eine Rolle ... aber das dürftest Du als Geschäftsmann ja auch wissen.

Und wenn Du schon auf das Thema "deutscher Standort, deutsche Mitarbeiter etc." verweist, stelle ich mir die Frage, ob dies für Dich auch privat immer die entscheidenden Kaufkriterien sind, wenn ja Respekt!!!

Viele Grüße!
Hubert

Hallo Hubert

Also ich würde die Kirche mal im Dorf lassen. Wenn ein zufriedener Kunde vom Dieter hier einen lobenden Beitrag verfasst, geschieht dies auch nicht unter 'Werbung'. Und wie ist es mit kritischen Beiträgen zu den DW Töpfen? Dürfen die in 'Porsche 911'?

In einem hast Du absolut recht: Ich würde es ebenfalls begrüssen, wenn sich jemand von Dansk direkt meldet. Die Möglichkeit habe sie ja bestimmt - und könnten dann sogar Forumsrabatte gewähren..:cool:

Tick 10.10.2007 11:28

Zitat:

dass manche nur den Preis für ein Stück Edelstahl sehen und hochrechnen was ein Auspuff kosten darf.
Ich meinte ja nur das Dansk wahrscheinlich in anderen Stückzahlen produziert als du, und das wohl auch schon länger. Ausserdem weiss kein Mensch wo die fertigen, auch in China gibt es durchaus Leute die Edelstahl schweissen können ;) - dann bestellt man halt mal tausend Endtöpfe und legt die sich auf Lager, dann gibts auch einen anderen Preis... :floet:

@Hubert
Ich bin relativ empfindlich was das Thema "hochloben" und "Eigenwerbung" von Firmen und Händlern in den Boards betrifft, bei Dieter ist mir das bisher nie unangenehm aufgefallen.

911C1 Dieter 10.10.2007 12:21

@Peter:
gegen Dansk sind wir kleiner als ein Mückenschiss :D

das ist und wird nie ein Vergleich sein, und mit Verlaub, OEM-Hersteller fertigen sicherlich mit 5 stelligen Produktionszahlen je Produkt ...

aber es gibt Bedarf für z.B. Handys im Preisbereich von 1 € bis 20.000 €, das hat sicher einen Grund, und das ist sicherlich nicht der, dass man mit allen telefonieren kann ;)

LG Dieter

Carrera T 85 12.10.2007 07:42

So, nun ein kurzer Zwischenbericht.
Ich habe den Dansk gestern montiert und im Stand probegehört:
Der erste Eindruck hat meine Erwartungen doch sehr übertroffen.
Also lauter wollte ich es garnicht haben, natürlch schwer beschreibbar:
Im Standgas ein vernehmliches "Prabbeln" und beim Gasgeben ein kehlig, rauhes Sägen. Das alles mit ABE! Wenn jetzt noch die Rußauskleidung das ganze etwas dämpft wäre für mich Soundtechnisch alles i. O..
Wie mir die Anlage dann beim Fahren gefällt, kann ich erst berichten, wenn die Kofferaumhaube, die Heckstoßstange und die Targabügelabdeckung vom Lackierer zurück und montiert sind.

Gruss Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG