![]() |
Hallo,
vielen, vielen Dank für die ganzen Anregungen! Ich werde es jetzt auch so machen, dass ich zuerst so weit die Luft aus den Reifen herauslasse, bis der Motor auf einem Rollwagen aufliegt. Dann werde ich den Wagen mit zwei Wagenhebern, Böcken, die ich unter die Torsionsstabenden stelle, und Holzklötzen hoffentlich hoch genug bekommen. Allerdings ist schon das nächste Problem da: Die Schrauben der Motorhalterung am Heck lassen sich überhaupt nicht lösen. Wenn ich versuche sie zu lösen verdreht sich die Heckmotorstrebe (im Bild in rot), die Schraube löst sich aber kein Stück. Wisst ihr ab welchem Bj. ein Gewinde in der Strebe drin ist? Wenn dort keins drin ist könnte ich im Notfall einfach den Kopf abschneiden und die Schraube nach unten herausklopfen. Wie habt ihr sie gelöst? Oder ging es einfach? Bild 1: https://imageshack.com/i/idre8ytuj Bild 2: https://imageshack.com/i/pc8lW9iKj |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
[quote=smile;191535]Hallo,
vielen, vielen Dank für die ganzen Anregungen! Ich werde es jetzt auch so machen, dass ich zuerst so weit die Luft aus den Reifen herauslasse, bis der Motor auf einem Rollwagen aufliegt. Dann werde ich den Wagen mit zwei Wagenhebern, Böcken, die ich unter die Torsionsstabenden stelle, und Holzklötzen hoffentlich hoch genug bekommen. Allerdings ist schon das nächste Problem da: Die Schrauben der Motorhalterung am Heck lassen sich überhaupt nicht lösen. Wenn ich versuche sie zu lösen verdreht sich die Heckmotorstrebe (im Bild in rot), die Schraube löst sich aber kein Stück. Wisst ihr ab welchem Bj. ein Gewinde in der Strebe drin ist? Wenn dort keins drin ist könnte ich im Notfall einfach den Kopf abschneiden und die Schraube nach unten herausklopfen. Wie habt ihr sie gelöst? Oder ging es einfach? Hallo Jannis, ich hoffe, Du hast schon genügend Rostlöser verwendet. Mit einem Schlagschrauber und gegenhalten der Schraube sollte es gehen, ansonsten abdremeln und rausschlagen, da ist kein Gewinde drin. Verwende neue Motorlager Luftgekühlte Grüße Bernd So gehts auch, siehe Anhang |
Naja, Luft 'rauslassen; da würde ich doch lieber die Räder abbauen (sowieso, es müssen ja auch erst die Gelenkwellen, Ganghebel, Heizschläuche, Kupplungsdings, Gaszug und was weiß ich noch alles ausgebaut werden etc) und unter die Längslenker etwas unterlegen.
Gruß - Christoph |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG