![]() |
...was heißt da, es geht nicht um Luft oder Wasser, offensichtlich werden von der einen Fraktion dadurch die Sportwagen von den Lifestylebombern unterschieden, scheint also doch wichtig zu sein. Und man muß sich drüber im Klaren sein, daß Porsche nur vom GT3 auch nicht leben könnte, der ist nur bezahlbar, weil es einen 996 als Basismodell gibt.
Und warum sollen die Wassergekühlten keine Sportwagen sein, Ferrari hat nie Luftgekühlte gebaut, ist trotzdem als Sportwagen akzeptiert. Bedingt durch die heutigen Zulassungsvorschriften wäre ein Luftgekühlter heute nicht mal mehr leichter als ein Wassergekühlter, wenn man mal das Gewicht als Maßstab für Sportlichkeit heranzieht (was ich für absolut sinnvoll halte). Was ist also eigentlich das Unsportliche am 996 und Co? |
Hallo Bernd,
ich wiederhole mich gerne nochmal, darum ging es nie. Der Umstand dass die neuen wassergekühlt sind wird nur benutzt um klar zu machen ob man den Neuen (wasser) oder Alten 911 meint. Natürlich kann man wassergekühlte Sportwagen bauen, aber ganz sicher nicht so wie es Porsche derzeit macht. Und ja genau, Ferrari macht es uns derzeit vor. Gruß Gilles |
@ Gilles
was genau macht uns Ferrari vor? Fairerweise muss man bei einem Vergleich den Preis mit einbeziehen. Dann stellen wir mal 360-er (keinen Stradale) gegen GT3! Ergebnis= Der 360-er ist 30.000,- € teurer, aber der GT 3 hat in allen Bereichen die besseren Daten. Also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Und erzähle mir jetzt nicht, man müsste den 360-er mit einem 996 vergleichen! Da liegen € 40.000,- dazwischen! |
ja was ist denn nun so falsch an den heutigen Porsches?
Ich habe vor ein paar Jahrem mal Leute kennengelernt, die bei der Einführung des Ur-Elfers bei Porsche gearbeitet haben. Und was erzählten die: der 11er galt als Luxuslimousine, als verfettetes Weicheier-Auto, das sich nie für den Sporteinsatz eignen würde, Porsche als Sportwagen wäre mit dem Ende des 356 Geschichte. Erinnert mich unheimlich an die heutigen Diskussionen. Inzwischen ist der 356 ist ein liebenswerter Oldtimer, der 911 ist der einzig wahre Porsche, der 996 ist der verfettete Luxusbomber für Weicheier. Und bis in ein paar Jahren wird sich auch das weiterentwickelt haben... Ich gönne jedenfalls jedem, dem's Spaß macht, seinen Luftgekühlten (und auch den anderen Fans ihre 924/944/968/928, die allesamt fantastische Autos waren, mit denen man um die gleichzeitig aktuellen Elfer Kreise fahren konnte). Und ich möchte einfach nicht wegen eines 996 von schräg hinten à la Wasserspeier und Co angemacht werden, ich habe an dem Auto auch meinen Spaß... Und damit tschüß, ich verabschiede mich auch hier... übrigens, schaut doch mal bei amerikanischen sites wie flat-6.net rein, da geht mal bei aller Begeisterung fürs eigene Auto wesentlich lockerer miteinander um |
Hallo Männer, jetzt bleibt mal auf dem Teppich.
Dies ewige diskutiererei um Kaisers Bart ist doch ätsch. Im Grunde gehts darum ob einem sein Auto Spaß macht und ob es einem gefällt. Grade hats einer gesagt. Leben und leben lassen....... ;) |
Ich denke wir stoßen hier mal wieder an die Grenzen der virtuellen Kommunikation. Face to Face wären diese Diskussionen längst nicht so bissig und missverständlich.
Wenn hier jemand ein Statement pro eigenes Auto macht, "klingt" es immer gleich wie ein Angriff gegen alle die anders denken. Dabei will hier wohl niemand ernsthaft missionieren, sondern lediglich seine Meinung äußern. An einem Tisch sitzend würde das auch besser rüber kommen... da bin ich mir sicher. |
Hallo Bernd und alle anderen Friolzheimer ;)
Na, wer wird sich denn gleich verabschieden. Der den gesamten 11 T einende kleinste gemeinsame Nenner ist und bleibt die Freude an unseren Porsche. Ob Wasser oder Luft oder wer hat, meinetwegen auch noch Lachgas, ist doch hierbei völlig wurscht. Sicherlich teilt man ab und an ein paar Seitenhiebe aus und steckt auch ebenso ab und an ein paar ein aber GRUNDSÄTZLICH ist hier doch jeder seines Porscheglückes Schmied. Wenn Du Dich zu gegebener Zeit einmal an Deinen werten Friolzheimer Mitbürger hängst, um zum nächsten Schwabentreff zu pilgern, wirst Du jedenfalls eine fast schon penetrante Eintracht und baureihenübergreifende Glückseligkeit erleben, daß es Dir schwindelt :D Nichtsdestoweniger glaube aber auch ich, daß die Eckpfeiler des Hauses Porsche wanken. Und damit meine ich nicht nur die fahrbaren Produkte. Ich ertappe mich immer öfter bei Gedankenspielen wie es denn wäre, wenn Porsche, unter der Ägide eines Konzerns der Porsche als reine SPORTWAGEN-marke begreift, bestehen würde. Also ohne den unseligen Zwang durch unförmige Babyhummer oder ausufernden Stückzahlen Kasse für ein paar wenige und hoffnungslos überteuerte Highlights mit irgendeinem GT-Kürzel auf dem Heckdeckel Kasse machen zu müssen. Oft vergleiche ich dann mit Aston Martin oder Ferrari, von deren SUV man glücklicherweise, nicht zuletzt durch ihre "nachteilige" Konzernzugehörigkeit, verschont geblieben ist. Es würde mir im Übrigen auch nichts ausmachen meine Ersatzteile sonstwo, meinetwegen bei Seat oder Skoda zu beziehen, da ich weder auf die exklusive PZ-Atmosphäre, noch auf die PZ-Preise sooo furchtbar viel Wert lege. Irgendwie erscheint mir die PAG mittlerweile als eine traditionsbeladene ehemalige "Familienklitsche" (positiv gemeint), die ebendiese Tradition immer mehr als Belastung empfindet, weil sie die PAG daran hindert, zum "Global-Playerle" aufzusteigen, das mit alle Segmente abdeckenden Vehikeln hemmungslos Kasse machen könnte, weil man aus dem Namen "Porsche" auch notfalls mit Dieseldickschifflimousinen für mindestens 5 Jahre noch immense Gewinne erzielen könnte. Danach wäre das Image allerdings, nun aber für alle offensichtlich, endgültig dahin und man könnte sich allenfalls auf die Tradition in Sachen Landmaschinen zurückziehen. Mein Rat und mein Vorsatz lautet daher: Pflegt Eure Elfer, egal ob Lufti oder Hydri, behaltet sie und erkennt: es kommt nichts Besseres und vor allem nichts Selteneres nach. Liebe Grüße Jubi |
Hi,
realistischerweise muss man auch sagen, daß das jeweils neueste Modell auch das schnellere auf dem Rundkurs ist. Egal ob der Wechsel von 964 auf 993, oder 993 auf 996 war. Ist halt so. Da gibt es objektiv nix zu diskutieren! :eek: Wer das als Maßstab nimmt muss somit zugeben das die 996 sportlicher sind als alle Porsche vorher! Wie gesagt objekiv! Subjektiv kann das ganz anders aussehen, und jeder kann es anders empfinden. Das Aussehen ist Geschmackssache und nicht zu diskutieren. That's life! Klassische Aspekte mögen Nostalgiker befriedigen, aber wo kämen wir da hin? Dann hätten unsere Autos Blattfedern, Schmiernippel, Trommelbremsen, kein ABS, kein Airbag kein Seitenaufprallschutz etc. Diese Liste liesse sich beliebig fortsetzen. Wer bestimmt denn wo der Schnittpunkt zwische Klassik und Moderne liegt? Vor 10, 20 , 30, 50 oder 100 Jahren? Jeder definiert das anders. Für den einen ist ein Auto schon alt wenn das Nachfolgemodell auf den Markt kommt, für den anderen muss es ein Vorkriegsbaujahr sein. Den grössten Kaufanreiz bestimmt heute das Design. Das gilt nicht nur für Autos, sonder für so ziemlich alle Bereiche des Lebens. Einschliesslich Partnerwahl! :rolleyes: :D Gruss Hendrik, dem die neuen Porsche(ab 993) einfach nicht gefallen, der die Technik aber nicht in Frage stellt! ;) |
jetzt werd' ich meinem Vorsatz doch untreu und mach nochmal mit.
Genauso meine ich das ja auch, jeder soll Spaß mit seinem Auto haben und doch bitte keine Religion draus machen. Und was die Grenzen der virtuellen Diskussion angeht: genauso ist das im Vergleich zu direkter Kommunikation. Ich kann eine Menge einstecken und bestimmt fast so gut Sprüche kloppen wie Guido, aber ich tu' das nur, wenn ich weiß, mit wem ich rede und wie der das verträgt. Deswegen versuche ich hier grundsätzlich alle abfälligen Äußerungen und Bezeichnungen zu vermeiden. |
Das jeder 996 um meinen Turbo Kreise fahren könnte ist mir ebenso bewusst wie es mir egal ist. Für mich geht es in erster Linie um Design und Wertigkeit. Über Geschmack lässt sich bekanntermaßen nicht streiten, aber das die Wertigkeit nachgelassen hat, ist ebenso unstrittig wie die Tatsache dass Porsche durch die (Bau-)Jahre niemals Rückschritte in Sachen Performance gemacht hat.
Ich denke wir fechten hier einen Streit aus, den die PAG durch ihre "Doppelzüngigkeit" entfacht hat. Zum einen beruft man sich auf alte Traditionen und tritt diese doch gleichzeitig mit Füßen. <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Und was die Grenzen der virtuellen Diskussion angeht: genauso ist das im Vergleich zu direkter Kommunikation. Ich kann eine Menge einstecken und bestimmt fast so gut Sprüche kloppen wie Guido, aber ich tu' das nur, wenn ich weiß, mit wem ich rede und wie der das verträgt. Deswegen versuche ich hier grundsätzlich alle abfälligen Äußerungen und Bezeichnungen zu vermeiden. [/quote] Dafür gibt's Applause von mir! :) |
hallo zusammen,
ich versuche mal mit rücksicht auf sensibelchen vorsichtig folgendes zu formulieren : die bilder vom innenraum des 997 gefallen mir zunächst mal besser als die des 996. wie sich die schalter und oberflächen anfühlen können bilder nicht vermitteln. design ist geschmacksache. zufällig ist der letzte schöne 911er für mich der 993.zufällig hat der eine luftkühlung. rein optisch gefällt mir der boxster wesentlich besser als der 996 und der fährt sich auch sportlicher. außen sieht der 997 wie eine etwas hilflos zitierte 993 kopie aus (von vorne) von hinten und seitlich sieht er zumindest auf den bildern schei..., nein, nicht so gut aus wie andere modelle. möglicherweise liegt es aber an der cabriolinie. endgültig bilde ich mir meine meinung wenn die kiste vor mir steht. guido ps: @ berndp <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Ich kann eine Menge einstecken und bestimmt fast so gut Sprüche kloppen wie Guido, aber ich tu' das nur, wenn ich weiß, mit wem ich rede und wie der das verträgt. [/quote] das mußt du aber erst noch beweisen ! :D ich jammer jedenfalls nicht rum und melde mich ab wenn mal gegenwind kommt ! :D aber schön das du dir das anders überlegt hast ! vielleicht sollte man nicht immer alles so bierernst nehmen ? versuch es mal mit humor ! :D |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>schaut doch mal bei amerikanischen sites wie flat-6.net rein, da geht mal bei aller Begeisterung fürs eigene Auto wesentlich lockerer miteinander um[/quote]
Nein, bitte nicht die Amerikaner als Vorbild nehmen. :eek: Ich meine das nicht einmal politisch (darüber sind wir vermutlich hoffentlich sowieso einig), aber die Amis haben ja den VW Touareg zum Auto des Jahres 2004 gewählt :( :( . Saludos, Balazs |
... gibt es auch eine sachliche diskus. darüber - oder redet hier mal wieder der *wasserbüffelgegner*
grüssle frank |
Hey Steppenwolf! Kennst Du Dich mit Leder-Armaturenbrettern aus?
|
Hallo
hab noch ein paar Bilder vom 997: http://www.autoweek.com/cat_content...._code=00682286 So sch.... sieht der doch gar nicht aus! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG