Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lüfterrad aufarbeiten (http://78.47.139.25/showthread.php?t=14880)

Käptn Haddock 15.01.2014 18:06

Also Win Bibsen: Ich habe Lüfterrad und Ring wie viele hier auch pulverbeschichten lassen, silber aber hochglanz, weil das am wenigsten Schmutz annimmt. Das sieht gut aus, dann und wann wisch ich den Schmutz mit Küchenpapier und 'Atlantic Radglanz' ab. :wink:

Sior, die Turbine sieht richtig klasse aus. Ich weiß nicht wie Euch das geht, aber wenn man sowas gemacht hat, dann läuft der Motor viel besser und nimmt auch besser Gas an, oder?

Gruß - Christoph

Flojo 15.01.2014 18:27

Klar!
Ist doch nach jedem Handgriff so ;-))

B-Man 15.01.2014 18:34

Frauen
 
Zitat:

Zitat von sior (Beitrag 183268)
(...)
Auch wenn meine Frau mich für verrückt erklärt hat, dass ich ein Rad poliere, das man nur bei geöffneter Motorhaube sehen kann:confused:

Ja, ja, die Frauen. Die verhalten sich ähnlich, wenn es um Fenster und Küche geht. Im Auto will man sich ja auch wohlfühlen, genau wie in der Wohnung, wo alle paar Jahre mal das Bad neu gekachelt wird.

Gruß

Jo.

Flojo 16.01.2014 18:27

Wegen des "rauen" Finish des Pulverns, habe ich es noch mit Hitzefest klarlackiert.

Ob das so schlau war, wird sich zeigen.

Die gelochte Ringfassung, wo die LiMa leicht drin steckt streiche ich mit Kupferpaste dünn ein. Dann bäckt die mir dort nicht mehr fest.


Einstieg 16.01.2014 18:37

911
 
Die gelochte Ringfassung, wo die LiMa leicht drin steckt streiche ich mit Kupferpaste dünn ein. Dann bäckt die mir dort nicht mehr fest.

Hallo Flo,
sieht gut aus.
Ob der Klarlack was bringt?
Wahrscheinlich kannst Du Dir die Kupferpaste sparen können, weil Du das Lüfterrad alle 5 - 6 Monate ausbauen und reinigen wirst. (so wie ich)
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Wie bringst Du die großen Bilder hier unter, bei mir ist bei 100 KB Schluß?

Flojo 16.01.2014 23:06

DONE !




Einstieg 17.01.2014 09:44

911
 
Hallo Flo,
:up::up::up::up:
Jetzt ist Dein Elfer gefühlt, bestimmt schneller.
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Flojo 17.01.2014 11:03

vielleicht, hehe..!

was ich absolut hasse, ist beim wiedereinbau das gefuddel mit der rückseitigen lüftführungsblende, diesem fächertrichter.

für nächste mal werde ich mir ein werkzeug bauen, sowas wie eine 10er stecknuss mit stark gekröpftem (angeschweißtem) hebel...

Einstieg 17.01.2014 11:59

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 183330)
vielleicht, hehe..!

was ich absolut hasse, ist beim wiedereinbau das gefuddel mit der rückseitigen lüftführungsblende, diesem fächertrichter.

für nächste mal werde ich mir ein werkzeug bauen, sowas wie eine 10er stecknuss mit stark gekröpftem (angeschweißtem) hebel...

Hallo Flo,
was meinst Du?
die Abdeckungen am Motor hinten rechts oder links?
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Käptn Haddock 17.01.2014 12:27

Flojo, sieht klasse aus! Mindestens + 15 PS. Plexiglasmotorhaube?
Meine Turbine, sieht genauso aus, aber hochglanz, dadurch keine Rauhigkeit und leicht abzuwischen. Tut mir leid, hätte ich eher schreiben müssen, aber meine EDV war letzte Zeit vermurkst (habe auch immer noch Serverprobleme etc)

Gruß - Christoph

911_SC 17.01.2014 13:29

Luftfilterkasten restaurieren
 
Hallo an alle !

Hier ein Foto von meinem....

Irgendwie schaun sich unsere (Teil)-restaurierten Elfer meistens ähnlich :

Toll polierte und glänzende Lüfterräder, Lüftergehäuse, Ventildeckel, Steuerkettendeckel usw, aber "abgewitterte Liftfilterkästen"



Hat da keiner eine Idee, wie mann die behandelt, daß sie optisch zum Rest im Motorraum passen ?

lg aus der Steiermark

Fritz

911_SC 17.01.2014 13:33

Foto...
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
... ist leider vorhin nicht mitgeladen worden...

Einstieg 17.01.2014 13:41

911 Kunststoffpflege
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Fritz,
doch, geht ganz hervorragend mit:
http://www.petzoldts.de/shop/Plast-P...arz-p-750.html
Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf
Bernd

Käptn Haddock 17.01.2014 13:52

Genau das fiel mir auch auf. Petzold ist sicher toll, aber man kann auch Armorall aus dem Autoteilehandel und/oder Atlantic-Radglanz nehmen.

Gruß - Christoph

Werner 911 17.01.2014 14:42

Done?
 
ich würd sagen "fast" fertig, Ist die Dämmmatte drin und was ist das für ein Schlauch auf er rechten Seite? Etwa von der ausgebauten Klima?

Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG