![]() |
Kombination runder und platter Luftgekuehlter?
Zitat:
Beim Lesen draengt sich mir der Verdacht auf, dass es offenbar einige Piloten mit der Fahrzeugkombination Kaefer/11er gibt oder zumindest beides mal im Fuhrpark war. :reise:Freut mich!! :reise: Auch ich habe mir angwoehnt, sowohl im Kaefer als auch im Targa sowohl 11er als auch Kaefis zu gruessen. Schliesslich sinds ja beides die identischen Fahrzeugprinzipien. Und ich weiss nicht, wie oft neben mir (im Kaefi Cabrio) ein 11er Fahrer auf der Autobahn voll in die Eisen stieg, um freundlich zu gruessen und sich bei gemaechlichen 95km/h zumindest kurz am Anblick des offenbar ganz netten Waegelchens zu erfreuen. Und ich fahre wirklich nicht oft mit dem Kaefi auf der Autobahn. Das Highlight war vor vielen Jahren mal ein 928er Fahrer, der mich an der Ampel freundlich und mit vollem Ernst fragte, ob er den Wagen kaufen koenne, der wuerde sich in der Garage gut neben seinem 88er G-Modell machen. LUFTgekuehlte Gruesse ND dessenbeideLuftgekuehltenzusammen70Jahrealtsind |
Zitat:
"identische Fahrzeugprinzipien" - Dem kann ich nur zustimmen. Egal ob 285 oder 34 PS, Spaß machen beide Fahrzeuge enorm und wenn dann hoffentlich bald das Salz von der Straße verschwunden ist und nach Monaten des Wartens wieder die kleine und die große Boxersymphonie erklingen ja dann gehen die Mundwinkel ganz von alleine nach oben, dann ists vorbei mit der Winterdepression!! Je neuer die Porsches, desto seltener wird halt zurückgegrüßt, die (teilweise) dümmlichen Blicke auf freundliches Grüßen sind aber auch wieder sehenswert :lol: Schöns WE Andi |
Zitat:
|
Ich finde es eine Ehre Mitglied in dieser Gemeinde sein zu dürfen und werde dies Kund tun indem ich die anderen Mitglieder grüsse, egal ob mit Luft oder Wasser. Und wer sich als Lufti zu schön is für mich, der soll sein Fingerl unten lassen. :up:Ich freu mich jedenfalls über alle und mag auch gern mal angesprochen werden- bin halt über 40, dunkelbehaart und stehpinkler, zumindest im Wald
|
Zitat:
besser kann man es nicht sagen. Nach nun fast 19 Jahren Porsche Abstinenz (mein erster war ein 924 im Turbo Look, kurz nach der Ausbildung) bin ich seit einer Woche wieder im Team. :smile: Leider ist es hier in der Gegend (Kreis-Kassel) ein echtes Erlebnis überhaupt mal einen Porsche auf öffentlichen Straßen zu sehen, da freue ich mich umso mehr und grüße natürlich... (egal ob Lufti, Wasserbüffel oder die Frontmotorfraktion!). LG Thorsten |
zum Gruss
Also ich habe die Erfahrung mit meinem 996 gemacht, dass man mich sofort gegrüsst hat, dachte dann das sei usus...
Nachdem der 996 kaputt ging (Motorschaden -wie soviele) habe ich einen 993 gekauft und bin wieder auf der Strasse.. in der Schweiz scheint dies nicht so usus zu sein, das Grüssen... Bisher sehr wenig grüsse bekommen und deshalb auch eher weniger ausgeteilt, aber mir fiel auf, dass die 996/997ner Fahrer eher nicht grüssen und die "Baugleichen" 993 / 964 grüssen... Ich grüsse nun auch mal die 993 / 964 und älter... |
Zuwinken werden sich wohl eher nur die Fahrer der alten Elfer,da man i.d.R. Purist ist und einer "verschworenen" Gemeinschaft angehört!Da spielt der "Status" der einzelnen Person eher eine untergeordnete Rolle.
Die neueren Fahrzeuge werden dann meißt vom Querbeet gefahren,da wechselt der SL-Fahrer schon mal zum 997 und auch wieder umgekehrt,so entsteht da keine besondere Bindung!Ausnahmen widerum bestätigen natürlich auch hier die Regel:D. Thomas. |
[quote=Nimrod;158844]Zuwinken werden sich wohl eher nur die Fahrer der alten Elfer,da man i.d.R. Purist ist und einer "verschworenen" Gemeinschaft angehört!Da spielt der "Status" der einzelnen Person eher eine untergeordnete Rolle.quote]
Die Erfahrung habe ich auch gemacht. Und offen gestanden bin ich ab 993 aufwärts auch eher der passive Typ. Wenn mich da jemand grüßt, geht meine Hand selbstverständlich in Schallgeschwindigkeit hoch - aber das passiert eigentlich kaum... Schön ist für mich als alter Käfer-Fahrer, dass es hier offensichtlich noch eine gesunde Vater-Sohn-Beziehung gibt :smile: Die Jungs und Mädels grüße ich und werde immer freudestrahlend zurückgegrüßt. Aber mal ehrlich: Es ist immer so wie überal sonst im Leben. Einige sind sich zu schade, einige zu verpeilt und manche eben nett. Ich habe auch schon SC-Fahrer ohne ein Zucken an mir vorbeiziehen sehen. Aber was solls. Ist doch trotzdem schön, einige zu finden, die sich verbunden fühlen. Und jedes Mal fahre ich mit einem Lächeln weiter und meine Beste ist ganz begeistert, dass es so etwas überhaupt gibt. Sehen wir also das Positive. Grüße - Axel |
moin an alle,
ich grüße sehr fleißig und freue mich immer über jeden "gegen-gruß". meine perle fängt auch schon mit dem winken an. ;-) teilweise kann man sehr viel spaß dabei haben. entscheidend ist, dass man sehr früh grüßt. um so höher ist die wahrscheinlichkeit auch entsprechend beachtet zu werden. gerade im rhein-main-gebiet oder im taunus und besonders im odenwald sind am we doch erstaunlich viele fahrzeuge unterwegs. da kann man fleißig üben. ;-) meine erfahrung ist auch, dass die meisten grüße von luftgekühlten bis einschließlich g-modell kommen. nach meiner meinung ist das grußverhalten ab 964 leider schon etwas anders. meine neue spaßnummer ist, dass ich die eher zurückhaltenden wassergekühlten piloten teilweise mit lichthupe ganz gezielt "belästige". einige wenige fühlen sich dann auch förmlich zum gruß gezwungen. ;-) tja, das leben ist eben kein ponyhof und der wassergekühlte pilot muss da leider ganz einfach durch... ;-) |
"Ich habe auch schon SC-Fahrer ohne ein Zucken an mir vorbeiziehen sehen."
Servus Axel, ... ist mir auch schon passiert, das ist ein klarer Verstoss gegen die StVO! :D:D ... vielleicht waren sie aber auch mit der Geschwindigkeit Ihrer Fahrzeuge einfach zu überfordert um auch noch Grüßen zu können ;) Grüße, Robert |
Zitat:
Für mich ist das Grüßen ein Zeichen der Zusammengehörigkeit unter Gleichgesinnten. Natürlich ist auch die Lufi Gemeinde sehr heterogen, trotzdem verbindet die Fahrer klassischer Porsche sicherlich deutlich mehr. Mal ganz ehrlich, was unterscheidet den Fahrer eines neuen SL, Porsche, 5/6er BMW ? Grüßt ein NSU TT Fahrer den Besitzer eines A3 ? Ein Bekannter von mir fährt einen 997, der wußte bis vor kurzen nicht das es Porsche mit luftgekühlten Motoren gibt ! :-O Gruß (natürlich an alle ;-) ) Stefan |
Servus
Ich muss sagen das ich auch schon von neueren Porschefahrer gegrüßt wurde zB GT 2/3, Cayenne. Werd eigendlich fast immer gegrüßt liegt vielleicht an der (Bodensee) Region. Gruß Bananajoe |
War am WE mit meinem 911 SC in der Wachau unterwegs, habe 2 Luftis getroffen und beide haben freundlich zurückgegrüsst.
So gehört sichs :up: |
Das Thema " Grüssen " birgt ja reichlich Stoff. Hier in Barcelona grüssen sich Fahrer der einzelnen Gruppierungen Porsche - Harley usw. eigentlich eher nur am Wochenende oder auf Landstrassen. Innerhalb der Stadt ist ehr ein freundliches Nicken angesagt.
Gruss, Gerd |
In Stuttgart...
...grüsst dich als Porschefahrer eher keiner- nicht mal die, der gleichen Baureihen - liegt sicher an der dort unglaublich hohen Porsche-Dichte. Schade, vor 25 Jahren im Targa meines Vaters mitgefahren, grüssten sich alle noch - sogar teilweise die Motorradfahrer die Porschefahrer - allein dem gemeinsamen Nenner Sportlichkeit halber...
Grüße Ben |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG