![]() |
Zitat:
ja, so eine Zusammenfassung der neuralgischen Punkte wäre toll ! Wie komme ich an den Artikel ? Gibt es ja wohl nicht mehr aktuell am Kiosk , oder ? Wäre vielleicht ein scan möglich ? And by the way, gibt es auch so eine Checkliste für die Probefahrt oder ist das da sogar mit drin ? Ich habe mich aber schon entschlossen, auf jeden Fall die Gültigkeit des Kaufvertrags vom Bestehen des 111-Punkte-checks abhängig zu machen. Wenn da ein Verkäufer nicht darauf eingeht, lässt das schon tief blicken, denke ich! Beste Grüße, oldiefan |
Moin Zusammen,
Zitat:
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Hallo Dirk,
ich weiss zwar nicht was Du fuer ein Auto hast, vermute jetzt aber ein Cabriolet. Schoen ! WTL und Speedster ist klar teurer, aber von denen hat ja keiner gesprochen. Die Targas haben einen eigenen Liebhaberkreis, ich selbst finde sie sehr schoen, aber das Gefummel mit dem Dach, und die anderen bekannten Nachteile waeren mir zuviel. Das hatte ich vor 30 Jahren beim Matra 530 LX und Fiat X 1,9, das sollte fuer ein Leben reichen. Classic-Data interessiert wie Du selbst sagst niemanden, sondern nur was tatsaechlich bezahlt wird, leider meist (viel) weniger. Wenn Du jetzt schon mehrere Anfragen hattest liegt das sicher auch an deinen Kontakten zu vielen Porscheleuten die die Meisten nicht haben. Und auch hier wie immer, wenns nicht zu verkaufen ist wills jeder, aber umgekehrt ist es schon schwerer. Erst wenn die Kohle am Tisch liegt ist er verkauft, alles andere ist blabla. Es ist schon klar dass man die Cabrios hoeher einschaetzt, die waren ja auch eine Stange teurer als ihre geschlossenen Kollegen, aber das ist alles von der Nachfrage abhaengig, und die ist mau im Moment. Deshalb mein Hinweis dass es eine Tendenz zu den guten Coupes gibt. Es gibt ausserhalb Deutschlands in Europa auch noch einen Markt und gearde in den suedlichen Gefilden ist Cabrio fast schon ein no go. Du wirst selten einen Spanier mit offenem Dach fahren sehen, Cabriolets sind hier nicht beliebt wegen der grossen Hitze. Hier bekommst Du fuer ein Coupe mehr als fuer ein Cabriolet, weils keiner will, ausser ein paar deutschen oder englischen Residenten die das geschlechtsfaehige Alter Jahrzehnte hinter sich haben. Gruesse |
Zitat:
Zitat:
In den 70igern und 80igern dachten die Porsche marketing experten, targas und cabrios sind der knaller fuer die staaten. Typisch deutsches denken:p. Die wahrheit ist, dass hier in den sonnenstaaten jeder sein 'convertible' im sommer geschlossen faehrt. Die sonne knallt dir mit 40C auf die birne, so jeder dreht seine klimaanlage auf 'eiszeit' und schiebt sich einen eisbeutel unter seinen hintern. Die meisten coupes haben ein schiebedach. Das ist gerne akzeptiert und benutzt. Versteifung ist hier nur unter sammlern und enthusiaten ein thema. Porsche werden hier mit hoechstens 80mph ueber die freeway 'getragen'. Hoechst selten faehrst du dein spielzeug 2am in die wueste auf einen verlassenen flugplatz, um die "sau rauszulassen":diablo: (sach' ich mal so) Andere geschichte, wenn das ding an deinen teenager sohn (oder schlimmer: teenage daughter) vermacht wird. Aber das ist eine ganz andere story. Cheerio William |
Hi Zusammen,
die "Angebote" kamen von einfach so auf der Strasse angesprochen, über Bekanntenkreis (Porsche), bis zu einem Neuwagenfahrer im PZ, der wieder zurück zum Lufti wollte. Dass Classic Data niemanden interessiert, hab ich nicht geschrieben, es immer noch ein guter Anhaltspunkt vor allem, da es nach Wert geht... Beim Bünau steht auf der HP zur Stunde ein Coupe für 25900, keine Cabrios, beim Botz auch keine Cabrios. Ich hab mir jetzt mal die Mühe gemacht, mobile komplett zu durchforsten, nahezu ALLES in den unteren Regionen war Re-Import, 90% US. Ab 25K ein deutsches Auto aber unoriginal. Ich hab dann bei 30K einen gesehen, der gemessen an meinen Maßstäben mal eine Besichtigung wert gewesen wäre, unter Berücksichtigung, dass da das ein oder andere noch gemacht werden müsste und auch der nicht ganz orschinal war ;) Ein einziges Auto, de facto nur eins, sah aus wie der Zwilling von meinem, naja fast, das wäre dann das einzige Auto gewesen, was vielleicht wenn meinem was zustossen würde ansatzweise den Verlust ersetzen könnte, denn nach 14 Jahren ist das ja auch eine emotionale Geschichte. Der sah wirklich mal vernünftig aus und hatte eine lückenlose Historie, zudem auch weniger gelaufen, allerdings werden da auch 45 K aufgerufen :eek: Das erklärt dann vielleicht auch das Nachfragen wildfremder Menschen, die sehen, wenn ein unverbastelter vor ihnen steht... Dass ihr das mit den Cabrios in Spanien anders seht, ist vermutlich so wie William es beschreibt: so heiss, dass alle geschlossen fahren, dann wundert mich auch die Liebe zum Coupe nicht mehr ;) Bei der letzten Hitzewelle hab ich freudig das Dach aufgemacht, um dann festzustellen, dass sogar der Fahrtwind warm ist, an der Tanke hab ich gedacht, ich bin angeklebt, da wird´s dann grenzwertig, wobei wir mal nicht meckern wollen, der Dauerregen nervt zur Zeit :diablo: Gruß, Dirk. |
Zitat:
|
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Hi William, da werden sich die Leute von Porsche USA aber freuen wenn Du das neue Amerikamodell jetzt schon hier veroeffentlichst. Das sollte doch noch bis zur Messe in Detroit geheim bleiben.:redface: Es ist immer wieder schoen zu sehen was Porsche fuer Geld alles macht. Gruesse:reise: Walter |
Zitat:
Genau so ist es, das ist kein Vergnuegen mehr. Schoen ist auch in der Stadt im Stau zu stehen, von oben sticht der Planet, und von vorne pustet Dir ein Cayenne den heissen Atem von acht Toepfen entgegen. Das mit dem Dauerregen ist natuerlich auch eine Qual. Dieser staendige Zeitungstausch unter den Teppichen um das kostbare Nass aufzusaugen ist auf die Dauer nicht lustig, und sicher gibt es angenehmere Arbeiten. Man kann das Wasser aber auch bis zum Winter im Fussraum lassen und die geschlossene Eisschicht im Ganzen entfernen. Aber so genau kenn ich mich mit Cabriolets nicht aus, Du hast da sicher in 14 Jahren mehr Erfahrung gesammelt :reise:. Gruesse |
Zurück zum Thema
Also, um nochmals auf meine Suche zurückzukommen:
Gibt es Eurer Erfahrung nach saisonale Unterschiede: Wann ist es am günstigsten, zu kaufen ? Es besteht die Meinung, dass Herbst und Winter eine gute Zeit dafür wären, glaubt Ihr das auch ? Weiter auf der Suche, Euer oldiefan |
Klar gibt es Saisonzeiten
Hallo Oldiefan, wenn Du zu Beginn der Saison (also im Maerz oder April) suchst wirst Du eher etwas mehr bezahlen, bzw. Das Angebot ist etwas furnier, vor allem bei guten offenen Fahrzeugen. Viele suchen dann. Habe meinen erst im Juni gekauft. Viel Erfolg bei der Suche. Christoph
|
Zitat:
hier ist so ein Kandidat, der war vorher in Granada und ist jetzt bei dem Haendler in Valencia. Seit zwei Jahren kein Endverbraucher der ihn kauft. Und er ist eine spanische Erstzulassung, kein Reimport (Tschuldigung William). Einziger Kritikpunkt waeren die Teilledersitze, gibts bei Ebay fuer 1000,--. Die seltene rote Farbe ist elegant und passt gut zum Cabi. Dort wo das Auto bisher war ist Schnee unbekannt deshalb 100% rostfrei, und Klima ist bei den Europaautos auch nicht immer drin, in D eher Buchhalterausstattung ohne Klima, dafuer meistens Rost. Also 23 cash und dann von KlassikData ein Gutachten fuer 40:rolleyes: SPAIN IS DIFFERENT ! Gruesse Walter http://www.segundamano.es/valencia/p...=46_s&st=a&c=4 |
Hallo Walter,
ob da in Deutschland 40 dransteht, hängt ganz allein vom Zustand ab aber den kann ich aus der Ferne nicht begutachten ;) Aber wie Du schon festgestellt hast, ist die Teillederausstattung hier nicht so beliebt. Eine andere rein ist unoriginal, das passt dann auch zu den 40 wieder nicht ;) Was mir aus der Ferne auffällt auf einem der Bilder sah eine der Dichtungen nicht mehr so toll aus, die kosten, wenn alle fällig sind richtig Geld, hab das bei meinem durch, wird 4-stellig :eek: (Beim Boxster z.B. nur ein Drittel aber die gibt´s ja auch wie Sand am Meer), das Radio ist "Bling Bling", das müsste raus und ein altes Blaupunkt rein und der Carrera Schriftzug sitzt deutlich zu tief (!) - könnte ergo gelackt worden sein und falsch drauf geklebt, bei 40 K sollte eher schon 1.Lack drauf sein, falls nicht, sauber dokumentiert, warum und wie usw... Unfallfrei muss er auch sein und die km belegbar, sprich dokumentiert... Weiter musst Du noch schauen, ob der Motor nicht ölt und das 915er gescheit synchronisiert, denn das Märchen das alle 915er krachen und knarzen ist ein solches ;) Ergo können die 24,5K genauso passen, wie 10K mehr aber das kannst Du nur vor Ort prüfen... Davon ab, auf den Treffen hierzulande hab ich in der Preisrange auch schon unperfekte gesehen, welche zumindest ein Interesse bei den Anwesenden hervorriefen, auf unserem Jahrestreffen 2009 hat ein guter Bekannter ein 3,2er Coupe im guten aber nicht perfekten Zustand zu einem guten Kurs veräussert (bzw. kurz danach), war ein US-Modell, welches aber nie in US war, daher behaupte ich mal, das Cabrio aus Deinem Link, so es keine Grotte ist, würde hier niemals 2 Jahre stehen ;) Kleine Anekdote noch, vor nicht allzu langer Zeit wurde in einem anderen Forum, welches wir beide nicht mögen (nein nicht das PFF) ein 3,2er Targa angeboten, welcher keine "Sau" dort interessierte, für 25 K. Wohl ein ehrliches Auto aber nur niedrig verdichtet, Teilleder, Heckdeckel neu gelackt und Telefonfelgen... Nach einiger Zeit kaufte ihn ein Händler für die gewünschten 25 K und 3 Wochen später kam einer zu eben diesem, der genau das gesucht hat, eine ehrlichen 3,2er Targa mit wenigen km und gab ihm 35 K dafür :reise: Wie Du siehst, gibt es immer noch genug Leute die für ein gutes Auto gutes Geld geben, denn die guten werden weniger und Grotten sind genug auf dem Markt... Dein anderes Beispiel aus dem 993-Fred ist da übrigens interessanter, DEN solltest Du wirklich mal prüfen, falls Du ein Auto kaufen und in D wieder verkaufen möchtest, die 993 S sind hier genauso gesucht wie die 4 S und werden sehr selten gehandelt, Dein spanischer Händler ruft dafür 37 auf, der AS Singen verlangt für sowas 52 K http://www.autosalon-singen.de/de/fa...a%202%20S.html - da ist dann Spain wirklich different ;) oder aber das Auto war mal 50 cm kürzer :rolleyes: Gruß, Dirk. |
Hallo Dirk,
das war nur mal so ein Beispiel weil er mir gerade mal wieder aufgefallen ist, ich hab den persoenlich nie in Augenschein genommen. Dass der mit deinem nicht konkurrieren kann, ohne den zu kennen, aber das kann ich mir denken, ist schon klar. Die Sitze, naja wenn sonst alles original ist, soll nichts Schlimmeres passieren. Die anderen Punkte zusammengefasst, so ein spanisches Auto braucht immer etwas "LIEBE UND ZUWENDUNG", keine Frage. Dem steht aber die rostfreie Karrosserie gegenueber die in Deutschland oft unterschaetzt wird. Mechanische Gebrechen sind relativ einfach im Vergleich zu einer kompletten Karrosserierestauration, gerade bei den Offenen. Da kommt richtig was zusammen wenn es gut gemacht wird. Ja das mit dem Targa, jeder Topf findet seinen Deckel, die Frage ist nur wann, in dem Fall hats erst lange gedauert und dann gings ganz schnell. Da bewundere ich die Autoverkaeufer schon ein bisschen und frag mich wie machen die das bloss. Viele Kaeufer merken erst spaeter dass sie uebervorteilt wurden, selber Schuld! Nein ich bin nicht am 993 interessiert, ich haette ihn sonst nicht ins Forum gestellt. Mit dem Autosalon Singen wird vermutlich das Gleiche passieren wie mit Mirbach, wobei die Naehe zur Schweiz ein leichter Vorteil ist. Buenas noches Walter |
Hallo Walter,
eine rostfreie Karosse, wird jeder schätzen, der die Autos halbwegs kennt und weiss, das auch die Vollverzinkung kein ewiges Allheimittel ist... Was eine Blechresto kosten kann, sieht man ja am alten Ur-Elfer Thread hier http://elfertreff.de/showthread.php?t=13302 Tja wie machen das die Händler ? Sie kennen den Markt, erkennen gute Autos oder Grotten und haben Zeit und das nötige Geld zur Verfügung... Ob der Verkäufer übervorteilt wurde ? Hmmm naja er bekam das, was er wollte und wenn ich an einen Händler verkaufe, weiss ich, dass der, trotzt anderslautender Gerüchte Geld verdienen will ;) Und sind wir ehrlich, stellt hier morgen einer einen Targa mit Telefonfelgen und Velourssitzen rein, dann werden wir bei 35K das "bistduirrevielzuteuer" Geschrei kurz darauf garantiert zu lesen bekommen ;) Den AS Singen gibt´s schon ewig, kenne einen der da mal nen 996 gekauft hat und meinte, bei dem was da so rumsteht, hat den Verkäufer so ein 40K 996 wohl nicht gross interessiert aber sonst keine grossen Geschichten davon gehört oder gelesen, sind halt schon lange da.... Gruß, Dirk. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG