![]() |
Hi Ludwig,
VIN: 911 = 911 9 = 1979 (MJ) 2 = SC USA 3.0L 1 = Targa 1817 = fortlaufend M/N: 6 = 6 zyl. 2 = USA SC, 3.0L 9 = 1979 2205 = fortlaufend damit hast du 'matching numbers' (zumindest fuer VIN & motor). Glueck gehabt, kein CA modell (oder spaetes 78iger).:reise: Hier ist meine warnung an ALLE, die sich fuer diese jahrgaenge interessieren oder US modelle kaufen wollen: 1975 - 1978iger motoren haben eine KURZE lebensdauer. 1979 war ein uebergangsjahr, ab 1980 bist du mit dem SC auf der sicheren seite! :cool: Das bloede ist halt, dass viele US besitzer das wissen und die dinger als 'schnaeppchen' anbieten. Wer nun naiv in die falle tappt, kann sein blaues wunder erleben (im wahrsten sinne!! :eek::eek:) Cheerio William |
Hallo William,
danke für deine Infos. Aber dann ist ja zum Glück alles bestens:wink: Gruß Ludwig |
Alles ganz schön verwirrend für den Anfang, das mit den Thermal Reactors hatte ich noch nie gehört.
Gruß, Stefan |
Zitat:
Zitat:
um ehrlich zu sein, so ganz verstehe ich das nicht bzw. kann es nicht nachvollziehen. Vor Einführung des 911 SC wurden (abgesehen vom Turbo Carrera) vom 911 G-Modell in den USA nur solche mit 2,7-Liter Hubraum angeboten. Im MJ 1974 die Grundversion und noch (die bereits im MJ 1975 entfiel) den 911S mit 165 (bzw. 160 PS in der Kalifornien-Version). Ebenso der Carrera, der aber nicht den 2.7-Liter Motor aus dem Carrera RS RdW hatte, sondern nur den 2,7-Liter-K-Jetronic-Motor aus dem US-911S. Anstelle des Carrera 3,0 wurde in der USA dann ja der 930 als "Turbo Carrera" angeboten. ![]() ![]() Was ich damit sagen will: Eigentlich kann es doch gar keine 3-Liter-Motorren mit Thermoreaktor geben, da die nie von Porsche gebaut wurden. Zu den Thermoraktor-Zeiten wurden nur 2,-7-Liter-Motoren angeboten und die SC-Motoren für die USA ab MJ 1978 hatte ja gleich (zunächst ungeregelte) Katalysatoren. ![]() ![]() Hier die Abgasreinigung für die Modelljahre 1975 bis 1977: ![]() ![]() ![]() Hier noch das Schema ab MJ 1978, Einführung des US-911 SC mit dem ungregelten Kat: ![]() Und abschließend das der US-SC ab MJ 1980 mit geregeltem Dreiwege-Kat. ![]() Grüße Matthias |
Hi Mattias,
nach den buechern gebe ich dir 157% recht!:cool: Absolut und unwidersprochen! ... Hier ein paar ungereimtheiten, die ich ueber die jahre beobachtet habe: Wenn du dir die unterlagen genau durchschaust, dann wirst du feststellen, dass es kein MODELLJAHR 1979 gibt. Fast (?) alle technischen unterlagen erwaehnen 1978, 1978.5 und springen dann zu 1980. Die US zulassungsstellen in verschiedenen staaten tragen das 'falsche' Modelljahr-Datum ein. Der 1. halter hat (vielleicht) noch das glueck, das 'richtige' modelljahr in der registration card zu finden. Wurde der 911er dann in einen anderen staat verkauft, verschmischt sich Modelljahr, Baujahr oder sogar ZULASSUNGSJAHR. Jeder US bundesstaat hat so seine eigenen regeln und vorgaben. Das ist fuer heutige autos ein wenig besser geworden, das sich die prozeduren auf nationaler ebene angeglichen haben. Unterm strich kann es dir passieren, dass du einen US 911er kaufst, der als MODELLJAHR 1979 in der registration stehen hat, aber nach VIN ein BAUJAHR 1977 ist ...:D Durch die leistungsunterschiede wurden viele RoW modelle hier direkt importiert. Besonders nach Californien, ueber einen graumarkt. Das traegt sicherlich nicht zur uebersichtlichkeit bei, hat aber den interessanten aspekt, dass viele der US karosserien mit RoW maschinen ausgestattet wurden. Was ich unterm strich sagen will: Die US jahrgaenge 1975 - 1980 sollten sehr genau recheriert werden, bevor du ueberhaupt ans kaufen denkst. Cheerio William |
Hallo William,
ausgerechnet für das MJ 1979 fehlt mir bislang noch die Kundendienst Information Technik. Miene Aufstellungen oben stammen darud bez. aus dem Porsche-Reparaturleitfaden. Dennoch gehe ich davon aus, dass es keine 3-Liter-Motoren mit Thermoreaktoren gab, da schon im MJ 1978 eben bei Einführung des 3-Liter Saugmotor in den USA mit dem ersten SC den ungeregelten Kat gab. Nach Erstzulassung sollte man ohnehin nie gehen, sondern immer nach der Fahrgestellnummer bzw. FIN, da nur diese wirklich Aufschluss über das Modelljahr gibt. Thermoreaktoren dürfte es nur bei den 2-7-Liter K-Jetronic-Motoren geben. Grüße Matthias |
Hi Matthias,
Zitat:
Zitat:
Was es hier auch haeufig gibt sind US 911 (mit US VIN) aber mit nachgeruesteten RoW motoren. Cheerio William |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG