Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Kann man so einen 911er finden ? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=20776)

Elferfreund 01.11.2012 14:30

Sieht erstmal sehr gut aus. Ich würde versuchen mit dem zu sprechen der das Auto so hergerichtet hat und ob der wirklich unfallfrei ist. Warum investiert jemand so viel um dann das Auto zu verkaufen? Eins noch, wenn Dir 140TKM schon zu viel sind, wird das nie was. Man kann doch froh sein wenn man ein G-Modell unter echten 200TKM findet. Selbst wenn der 265TKM drauf hat, was solls, entscheidend ist der Ist-Zustand. Die Chance das der KM Stand nicht stimmt, liegt bei einem mit 135TKM weit höher als bei einem mit 235TKM.

Gruß
Achim

Käptn Haddock 01.11.2012 14:35

Der sieht ja lecker aus. 30 k + 10 k für das extrem schöne Aussehen - 5 k für die restlose Zerstörung der Originalität.

Allerdings (so als advocatus diaboli):
- Warum wurde eine solche Concours d'elegance Restaurierung überhaupt bei einem so jungen Auto gemacht? Normalerweise sieht ein Porsche bei einigermaßen Plflege auch nach 20 Jahren noch akzeptabel aus. War der so 'runtergeritten?

Gruß - Christoph

Elferfreund 01.11.2012 14:49

. (Dabei fällt mir ein: Was ist das eigentlich genau, so eine 'Historie', hat jemand mal ein Beispiel?).


Gruß - Christoph[/quote]

Es geht los mit der Neuwagenrechnung, alle Fahrzeugbriefe, Scheckheft mit den dazu passenden Rechnungen, alle Tüvberichte, alle Rechnungen der Reparaturen, alle Schlüssel. Ich habe mal eine Historie gesehen der hatte sogar alle Kraftstoffrechnungen dabei:up:

Gruß
Achim

Uli911 01.11.2012 18:57

Zitat:

Zitat von FlapFlap007 (Beitrag 171376)
@all
Vielen Dank für Eure persönlichen Erfahrungen beim Kauf eines 911er's.

Was würdet Ihr von dem halten:

http://home.mobile.de/home/showDetai...icleType=false

Wurde vom Vorbesitzer komplett demontiert, überholt und dann wieder zusammengebaut. Die haben mir noch weitere Bilder von der Überholung gesendet, sieht alles schöner als neu aus.

Wie ist so eine "private" Restaurierung zu bewerten? Das Auto ist unfallfrei!

Die 140.000 km ist der einzige negative Punkt gemäß Kriterien Liste.

Gruß,
Roman.

Elferhus....

Stefan917/10 01.11.2012 19:30

eben...

Mehr muss man nicht wissen

Wobei das Auto da nichts für kann.... womöglich tut man dem Auto und dem engagierten Vorbesitzer ja auch Unrecht.

FlapFlap007 01.11.2012 20:29

Bitte um PN wegen EH :rolleyes:

Gruß,
Roman.

Uli911 01.11.2012 20:38

Da gibt es flächendeckend viel zu finden.

dirk 01.11.2012 23:10

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 171386)
Wobei das Auto da nichts für kann.... womöglich tut man dem Auto und dem engagierten Vorbesitzer ja auch Unrecht.

Völlig korrekt, meiner stand damals vor 16 Jahren auch bei einem Händler mit "durchwachsenem" Ruf im Kundenauftrag. Gekauft habe ich ihn von privat (gelle Herbert :cool:) - er war damals gut, er ist heute gut und ich habe das nie bereut, im Gegenteil...
Nochwas zu den Preisen, ich denke nicht, dass ein top 3,2er heute 50K kostet, Udo Kruse hat für 55K einen CS (!) stehen und Udo verkauft eigentlich immer im gehobenen Preissegment und wir reden da über einen CS http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...ml?id=77642299

40K ist übrigens in etwa die Preisrange, die Classic Data für Zustand 2 beim 3,2er Cabrio angibt, es sei denn die hätten die Preise mal wieder erhöht (?) und die Coupes lagen eigentlich immer darunter...


Gruß,

Dirk.

Käptn Haddock 02.11.2012 11:24

Naja, wenn einem das Weglassen von Radio, Lautsprechern, Beifahrersonnenblende und Rücksitzen etc 25 k€ wert ist...

Wertgutachten Classic Data und dergl. sind aber immer höher als die Wirklichkeit. Oder zahlt jemand vielleicht 5000 € für die Überaschungseierfiguren meines Sohnes?

Händler oder privat: Jeder Händler hat sein Auto von privat, putzt es, schlägt ein ganz klein wenig drauf, und auch seine Steuern (auch wenn er versucht die nicht abzuführen) und verkauft dasselbe Auto weiter. Und das nur, weil die Autos im Showroom besser aussehen als am Rinnstein.

Do-it-yourself-Restaurierung: Kann, muss nicht, besser sein als die durch den Automechaniker ('Profi'). Wenn ich denke, wie genau, teilweise mit Lupe, ich jedes dunkle Pörchen mit dem Dremel entfernt habe, und wie pinnig-penibel ich bei der Entfettung und dem Lackaufbau usw war, das trau' ich so schnell keinem Profi zu, der auch auf Zeit arbeiten muss.

Gruß - Christoph

FlapFlap007 04.11.2012 09:33

Hallo Elfertreiber,

/Ironie Modus an/
da jetzt schöne Coupes aus Japan die 100k Grenze durchbrechen (http://suchen.mobile.de/auto-inserat...eatures=EXPORT), habe ich ein neues Geschäftsmodell!
Ich kaufe eine deutsche G50 Möhre in schwarz/schwarz/schwarz für 30K, fahre ihn zu Porsche nach Zuffenhausen und lasse den für 70K in den Neuzustand versetzen, verkaufe ihn dann für 120K (ist ja ein Deutscher in der richtigen Farbkombi) = > Gewinn 20K.
/Ironie Modus aus/

Ich glaube ich steig aus dem Thema aus, die Anbieterseite ist einfach nicht mehr realistisch. Muss irgendwie so schönes Gefühl sein wie es damals die Goldgräber hatten.

Gruß,
Roman.

Stefan917/10 04.11.2012 10:31

Wie viele Autos hast du dir denn schon angesehen ?

FlapFlap007 04.11.2012 11:12

2 Stück, einer war auf der Hebebühne. Die waren beide in unmittelbarer Nähe, sonst hätte ich die Zeit auch nicht investiert.

Besichtigungen machen aber kein Sinn wenn es nach Lesen des Inserates und einem Telefonat schon klar ist, das die selbst gestellten Kriterien und die 40K Preisobergrenze nicht erfüllt werden.

Dieser http://www.autoscout24.de/Details.as...000000&asrc=fa würde, wie schon vorher gepostet, meine Ansprüche in etwa erfüllen. Negativ Punkte:
* Teilleder
* Kein Kat
* wollte eigentlich ein Coupe
=> Dieses Auto für 38-39.000.- wäre OK. Sportkat nachgerüstet und die Sitze müsste ich dann akzeptieren. Der Käufer wird aber die ca. 5-6000 Euro nicht heruntergehen, ergo kann ich mir eine Besichtigung (800km hin und zurück) sparen.

Aber der Ausgangspunkt von meinem Thread war ja die Frage ob man für 40K ein sauberes deutsches G50 Modell im Zustand 2 mit weniger als 100.000km kaufen kann. Aus Sicht der aktuellen Internet Angebote muss man ganz klar NEIN sagen.

Gruß,
Roman.

Uli911 04.11.2012 18:51

Stimmt, das kannst du dir sparen. Den kauft halt jetzt ein Anderer. Und wenn du meine Meinung dazu hören willst: gut so.

GJ911 04.11.2012 19:19

Habe lange nach einem 911 G50 Cabrio gesucht. Leider hatten die meisten aus Deutschland bereist Rostschäden. Die Wenigen, die vertretbar waren, waren extrem teuer.
Deshalb hab ich dann 2010 auch ein Auto aus USA gekaut!

Karosserie ist TOP!:klatsch:
Leider hatte es einen enormen Wartungsstau!:(

Gruß
GJ

FlapFlap007 04.11.2012 19:28

@uli911:
Soooooo schnell geht der nicht weg, der Wagen ist im Internet seit dem ich mich für das Thema interessiere.

Bevor ich jetzt noch jemandem auf den Schlips gehe, steige ich jetzt hier aus dem Thema aus und suche im "Stillen" weiter.

Vielen Dank für Eure wertvollen Informationen und Argumente, ich denke ich kann jetzt die momentane Marktsituation besser einschätzen wie zu Beginn des Threads.

Gruß,
Roman.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG