![]() |
Ja, der ESD ist auch drunter. Ist genau wie die SSI, einer von Dansk.
Hab den Gestern mal angeworfen. Boah ey! was für`n geiler Sound. :) ...wann kommen endlich meine Sitze u Lenkrad vom Sattler??? Ich WILL jetzt fahren :up: |
ersatzlenkrad: man nehme ein gripzange
ersatzsitz: man nehme ne leere bierkiste das ist NICHT ernst gemeint. |
lol
Scheixxe zu spät :D |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nun wo ich Sitze und Lenkrad zurück habe, konnte ich ja endlich ausprobieren, was soundtechnisch so geht :floet:.
Leider muss ich da nochmal ran. An einem Zylinder scheint der Flansch nicht ganz dicht zu sein, da "quetscht" immer etwas Luft raus. :motz: Also erstmal alle Schrauben nachgezogen. Dann warmgefahren, nochmal nachgezogen...reicht nicht. Wenn der Motor Kalt ist, hört der sich an wie ein VW Käfer :cool:. Wenn er warm ist, wirds besser. Ich nehme an, dass bei der ausgiebigen Probefahrt, die Dichtung gleich verbrannt ist.:motz: Nutzt also alles nix. Nächste Woche nochmal die WT runternehmen. Dann kommen die Flanschdichtungen vom 3.2er rein. Alles wird gut! Werde berichten... |
...sieht ja aus wie beim meinem SC!!!:up:
|
911
Hallo Martin,
:up::up::up: Luftgekühlte Grüße Bernd |
Ist es ein Problem, wenn ich noch ca 50 km mit dem undichten Krümmer / Flansch fahre? Ich meine, die Dichtung wird eh ersetzt...oder "passiert" da irgendwas an dem entsprechenden Zylinder / Auslasskanal?
|
fahr. passiert nix.
würde es ggf. sogar garnicht groß weiter "anfassen". musst du beurteilen, also wegen der "stärke" der undichte, oder w/klang. |
Doch! Das muss gemacht werden. Der tolle Sound wird gestört durch ständiges, drehzahlabhängige "tick, tick, tick".
|
Feddisch:D
Mensch, was fürn Sound. Einfach Klasse! Bin echt froh, dass ich die SSI genommen habe. Etwas mehr Leistung scheint er jetzt auch zu haben. Ich denke so 8-10 PS. Nur, warum um Himmels Willen hat Herr SSI beim rechten WT nur 2 (in Worten: ZWEI) Montage Bohrungen eingebracht?!? Man kommt ohnehin nur schlecht an die Muttern dran :diablo: Übrigens bekam ich ihn nicht dicht, weil die Flanschunterseiten nicht fluchteten. Die mussten erst plangeschliffen werden. Aber nun ists perfekt.:up: |
Dann wünsche ich viel Spaß damit!!
Kann Deine Euphorie sehr gut verstehen!:up: |
Also das verstehe ich nicht..die Flansche der SSI lassen sich doch ganz easy nach unten und oben bewegen...Ich musste meine Krümmerrohre zB ganz rausziehen aus den Wärmetauscher Außenblechen...Sind ja quasi nur verkleidete Fächerkrümmer und die Rohre der Krümmer sitzen da lose drin....
Das einzige was bei mir nicht passte war vom Wärmetauscher auf der Fahrerseite die M6er Schraube am Block..(Hatte ich aber eh abgerissen beim lösen) |
Zitat:
Es hat für mich den Anschein, als kämen die aus einer Manufaktur (wörtlich: Handarbeit). Eins würde mich in dem Zusammenhang noch interessieren: Warum hat der Rechte WT nur 2 Montagebohrungen? War das schon immer so bei SSI, auch als sie noch in den USA gefertigt wurden? Hat jemand auch einen WT rechts mit 3 Bohrungen? |
Zitat:
|
nur zwei Montagebohrungen?!
Ich habe den Dänen mal ne mail geschickt, mit entsprechenden Fragen. Vielleicht meldet sich das engineering ja bei mir. Lass es Dich wissen!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG