![]() |
Zitat:
Angenommen der Händler ist weiter weg (was bei der Suche nach einem gutem G-Modell durchaus realistisch ist) und Du hast einen berechtigten Mangel entdeckt der ins Geld geht. Der Händler signalisiert, dass er sich den Wagen in seiner Werkstatt ansieht und dann entscheidet. Und dann? Grüße Andreas |
Zitat:
@ FloJo: Zitat:
Der von Dir verlinkte SC auf ebay für 17k kommt mit erheblichem Renovierungsbedarf: Die Karosserie ist vorne und hinten krumm (Spaltmaße), der Lack muss sowieso komplett erneuert werden. Wenn man da nicht mit massiver Eigenleistung arbeitet, steckt man alleine für Karosseriearbeiten und Lackierung locker 10.000 Euro rein. Macht schon +-27.000. Und da ist für Motor, Fahrwerk etc. noch nichts investiert worden. Zu dem Carrera: Dass ein EU-Auto mehr wert ist, heißt leider nicht, dass es in besserem Zustand (Rost) ist. Der hier sieht auf den ersten Blick nicht schlecht aus, die Frage wäre was mit Schwellern etc. los ist. Und investieren muss man hier irgendwann auch. Ich fasse mal für mich und alle, die den ganzen Roman zu Anfang nicht lesen wollen, kurz Pro und Contra zusammen: Ich stehe kurz vor dem Kauf eines gerade importierten, kalifornischen 1981er SC in Indischrot, sehr wahrscheinlich Erstlack (falls nicht Erstlack, zumindest schon vor vielen Jahren sehr gut lackiert), der von Außen und im Interieur ganz ordentlich dasteht. Laufleistung ca. 210.000 km. Kostenpunkt 30.900 Euro. Ich habe bereits eine Probefahrt gemacht, bis auf das Fahrwerk (alte Dämpfer) hatte ich nichts auszusetzen. Folgende Punkte sprechen für mich momentan dafür, das Auto zu kaufen: + Ehrliche, unfallfreie Substanz mit Optimierungspotential im planbaren Rahmen, kein Blender. + Das Interieur ist in wirklich gutem Zustand + Schweller, B-Säulen, Scheibenrahmen rostfrei + nicht nachlackiert, das habe ich auf meiner Suche bei vergleichbarem Preis bisher noch nicht gesehen. + Nach der Einfuhr wurde bereits in EU-Teile (Scheinwerfer, Rücklichter, Stoßhörner), großer Kundendienst mit TÜV, Reifen und Fahrwerkseinstellung investiert. (gut 3.000 Euro) Das Auto läuft und ist zulassungsfertig, nötige Arbeiten könnten also Stück für Stück angegangen werden. + Bei allen späteren Reparaturen hätte ich die Sicherheit, dass sie wirklich fachgerecht gemacht worden sind, anders als bei einem angeblichen "rundum-sorglos" Paket, das sich später als unwahr heraustellt. + Motor ist laut Aussage der Werkstatt gesund, erschien mir bei der Probefahrt auch so. + Teile, die ich mir sonst nach-/umgerüstet hätte, sind schon vorhanden: originale Fuchsfelgen (keine billige Reproware), Heckdeckel ohne Spoiler, hydraulische Kettenspanner. + mir gefällt die Farbe (FloJo) ;) + die Suche wäre beendet und ich kann mich zwischendurch auch wieder auf andere Dinge konzentrieren. Meine Freundin würde das begrüßen :cool: Folgende Punkte sprechen dagegen: - höhere Investitionen, die früher oder später kommen werden: Fahrwerk, Buchsen, Dichtungen, Schläuche, Trockeneisstrahlen & Rostschutz. - die nicht gänzlich bekannte Historie mindert den Wert (aber ich will das Auto nicht zum Wiederverkaufen, sondern zum Fahren haben ;) - Möglicherweise die irgendwann fällige, noch nicht gemachte Motorrevision mit Stehbolzen, die knapp 10.000 Euro kostet - generelle Unsicherheit bei jedem Gebrauchtwagenkauf. Dann dürfte ich aber nie mehr ein Auto kaufen ;) Einer der echten Knackpunkte, der mir aus Euren Kommentaren entgegenspringt, ist die Roststelle vorne am Querträger, die möglicherweise von einer übergelaufenen Batterie herrühren könnte. Hier muss ich dringend checken, ob und wenn ja wie gravierend der Rost hier schon gewütet hat. Was würde Eurer Erfahrung nach eine solche Reparatur (ich kann leider nicht selbst schweißen) bei fachgerechter Ausführung kosten? *weiterschlaflosgrübelnd* |
ja2ck... was soll ich sagen... du willst dir hier das amen holen... der tenor aber sagt zu teuer... warum auch immer... händlermarge zu hoch, zu teuer von ihm eingekauft [laufleistungsdilemma!], pokert hoch [jeden morgen...],...
suche weiter. wenn der in einem monat immernoch steht und du noch zu fuß gehst, kannst du ein cash-angebot mit einer fairen 2 davor machen. |
ich würd ihn kaufen
Ich hatte vor 2 Jahren das gleiche Problem wie du. Habe auch 2 Jahre lang mindestens 20 911er angeschaut und immer wieder kehrt gemacht. Dann habe ich einen deutschen 911er gefunden, der ein ClassicData-Gutachten von 2- hatte und 24500 kostete. Da habe ich dann zugeschlagen und ihm in den 2 Jahren einige Verschönerungen angedeien lassen (neue Rücklichtgläser, neue Blinker vorn, Stoßfänger und Abschlussblech unten sowie Außenspiegel neu lackiert, neue Gummis an Stoßfänger vorn, die hart gewordenen Faltenbälge ringsum ersetzt, Nebellichter waren mal da, aber fehlten, habe ich ersetzt, ebenso die Spoilerlippe vorn, Sitze mit neuem Schottenvelourstoff beziehen lassen und das Teilleder vom Fachmann überholen lassen, alle Schrauben bei Teilen die ich demontiert hatte durch Nirosta ersetzt, neue Motorantenne, wie 82 Standard, und noch einige Kleinigkeiten z.B. Scheibenschacht-Abdeckungen an Türen ersetzt (die schnorren offenichtlich zusammen) , was mich zusammen ca. 5000 gekostet hat. Nun habe ich einen 2+911er der wahnsinnig Spass macht und richtig gut aussieht.
Wann die Basis stimmt, kauf ihn, wenn ich auch 30 Mille etwas teuer finde. |
Ja, das ist klasse!
So wird aus Fisch auch Fleisch! |
Vielen Dank für Eure Antworten! Morgen Abend weiß ich mehr, dann gibt es hier ein Update.
BTW: Hat jemand Erfahrung mit der Firma Bienert Boxer Motoren in Manching? Oder sonst Tipps für eine gute Werkstatt für G-Modelle im Raum Ingolstadt? |
Ja, ich...
Ich habe dort im Winter 2012/2013 meinen Motor revidieren lassen. Ich kann nicht klagen. Es hat alles bestens hingehauen. Sowohl vom veranschlagtem Kostenangebot und vom zeitlichen Rahmen. Kompetent ist der Herr Bienert sowieso... Ich fühlte mich da bestens aufgehoben. Übrigens scheue ich den Weg aus Berlin nicht nach Manching :-) Gruß Falko P.S. Mein Auto habe ich dort ganz in der Nähe gekauft. Der Händler hat auch einen sehr guten Ruf. Bei Interesse kann ich der gern den Kontakt schreiben. Er hat öfter interessante Autos. |
Zitat:
Gruß, Manfred |
SC aus Kalifornien
Ja2ck,
Meine Meinung, Wenn du ein 911 in Bild hast wo bei du in Sicht hast was du noch investieren must ( und möchtest) und du bist bereit das Geld zu bezahlen das Händler fragt, kaufe ihm. Weshalb ? a: habe selber beim Ankauf meinem 911S Targa Sportomatic glück gehabt das der Zustand besser ist als gehoft. b: Amerikaner warten ihre Fahrzeuge nicht, bei meinem Elfer sitzt das Wartungsheft dabei aber ohne Eintragungen, das ist kein Einzelfall. c: Amerikanische Paint Jobs sind Pain Jobs, mein Elfer wurde mal für $ 3000 nachlackiert wird aber gemacht ohne sämtliche Teile aus zu bauen. d: billige Elfer gibt es nicht mehr, die Holländische Wracke die auf Mobile stehen ab € 16K sind das Untere Ende, währe es ein Golf wurde man € 300 zahlen für den Zustand. e: habe an zwei Händler in US $20k als Preisvorstellung mitgegeben für ein SC aber ohne Erfolg, ich kann für das Geld einen guten bekommen aber ohne Motor und Getriebe. f: aus den Museum kommen sie Alle, auch meinen hat da Jahre gestanden, ist aber mehr eine art Verkaufsausstellung. Wünsch dich eine gute Entscheidung. Gruss, Thega |
Ich würde mir mal den weissen 3.2er anschauen der seit gestern hier im Forum angeboten wird.
|
Zitat:
Von den Eckdaten jedenfalls das interessantere Auto...wenn ich noch keinen hätte :redface: |
Ich würde mir mal den weissen 3.2er anschauen der seit gestern hier im Forum angeboten wird.
Stefan,
Wo finde ich die Angebote im Forum ? Gruss, Thega |
|
So. Hab den Roten tatsächlich gekauft. Gerade überführt. Lief super, bis auf das vorher erwähnte schwammige Fahrwerk - da müssen neue Dämpfer rein. Sonst funktioniert alles. Nur Öltemperatur zeigt nichts an - wird als erstes gemacht!
Unglaublich, ich bin Porschefahrer! Müde, aber glücklich. Hoffentlich bleibt es so :) Ich werde den SC so bald wie möglich bei Boxer Motoren Manching vorstellen, um deren fachkundige Meinung über das Auto zu hören. Dann hier im Forum mehr! |
Glückwunsch und viel Freude am Neuerwerb !!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG