![]() |
War grade des Nachts mit dem Conti unterwegs.
Also, wenn der jetzt schon so greift, klebe ich im Sommer, haha! |
Hatte bisher auch den Bridgestone Potenza S02 auf meinem Fahrzeug.
Die waren vom Vorbesitzer schon drauf. Sind aber mittlerweile schon über 7 Jahre alt. Da ich doch teilweise schneller unterwegs bin habe ich mir neue Reifen bestellt. Bekomme nächste Woche Michelin Pilot Exalto drauf. Habe mich gegen die Bridgestone entscheiden, da sie nicht mehr in der Reifenempfehlung von Porsche aufgeführt sind (Stand 08/2014). Ich richte mich danach nachdem ich gelesen hatte wie viel Aufwand Porsche bei diesen Empfehlungen treibt. |
Vielleicht kannst du uns ja dann von den Michelins kurz berichten. Mich würden die Eigenschaften dieses Reifens interessieren.
Danke im Voraus! |
Zitat:
Ist übrigens der mit dem leisesten Laufgeräusch bei den Werksempfehlungen. |
Die Michelin wurden letzte Woche aufgezogen. Der Monteur meinte die Michelin würde er am Liebsten aufziehen. Scheint an der Gummimischung zu liegen.
Ich habe mir die Gewichte nach Innen legen lassen. Das bedeutet zwar etwas mehr Gewicht, dafür aber ein besseres Erscheinungsbild. Der Monteur hat sich viel Mühe gemacht. Wenn die Auswuchtmaschine ein "hohes" Gewicht angezeigt hat, hat er die Luft wieder rausgelassen und den Reifen auf der Felge verdreht bis wir ein besseres Ergebnis erreicht hatten. Fand ich nicht schlecht. Aktuell sind Reifen und Felgen beim Lackierer. Rückmeldung über Fahrverhalten folgt, wobei ich kein Profi bin und auch nur wenig Vergleichsreifen bisher gefahren bin. Gehe aber davon aus das sie besser sein sollten als meine 8 Jahre alten Reifen. |
Von Potenza zu Conti
Gestern gerade von 5 Jahren Potenza auf den Conti gewechselt. Es war zwar heute noch nicht die wirkliche Grip-Temperatur, aber der Reifen fühlt sich um Klassen besser an. Bin für den ersten Eindruck sehr zufrieden.
Jörg |
musste heute feststellen, dass es den N1 ZR16 Conto Sportcontact nicht mehr gibt, also nich DOT 2015... habe demnach den N2 (imho 92Y) bestellt.
Werde berichten. |
Zitat:
xperia z1 compact hülle |
Ich bin mit den Bridgestones bisher sehr zufrieden, sehr guter Grip und auch das Abrollgeräusch finde ich nicht zu laut. Dachte der Conti wäre eher was für die Fahrten zur Eisdiele:D
VG Alex |
Ist es richtig, das beim Aufziehen auf Fuchfelgen
besonders penibel vorgegangen werden muss? D.h. das Wuchten muss über den Lochkreis erfolgen und nicht wie sonst üblich um ein möglichst optimales Ergebnis zu bekommen? Grüße Andreas |
Zitat:
fachmännisches Wuchten erfolgt immer mit den richtigen Spannmitteln. D.h. von hinten über Mittenloch mit zylindrischer oder konischer Aufnahme und von vorn mit dem sogenannten "Kuheuter" über die Bolzenlöcher der Felge. Beim Porsche 5/130. Dabei Spielt die Marke der Felge mal gar keine Rolle. |
Danke Axel,
Du bist da ja sogar Experte. Scheint aber nicht überall so fachgerecht gemacht zu werden, jedenfalls war das mal bei einem Bezingespräch Thema.... Grüße Andreas |
Hi Flo,
springe hier mal auf Deinen Beitrag auf, da ich mir auch gerade einen Satz neue Reifen kaufen muss und bei den Conti Sport Contact hängen geblieben bin. Wie sind Deine Erfahrungen mit diesem Reifen? Ich bin nicht so der Heizer. Und günstig sind die auch noch. VG Matthias aus Hannover |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG