Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Ölwechsel (http://78.47.139.25/showthread.php?t=24046)

ollynchen 05.11.2014 10:49

Hallo Bernd,

klar war mein Motor zerlegt und natürlich schütten die "ihr" Öl
rein - die Frage ist doch: warum? Werden die Fahrer bestimmter Marken und Modelle auf einer Preisspirale angesiedelt oder gibt es wirklich technisch begründete Unterschiede. Im ersten Fall fahren wir zusammen nach McOil, ansonsten müsste ich noch mal kurz nachdenken. Z.B. warum treibt man solchen Aufwand, wenn die Motörchen doch alles als angenehm empfinden.

Schönen Tag noch - Olly

Stefan917/10 05.11.2014 11:18

Alles was heute verkauft wird ist "besser" als das was vor 20 oder gar 40 Jahren in die Motoren geschüttet wurde. Welches Viskositäten man nimmt muss jeder selbst entscheiden. In einen 3.2er würde ich z.B. keine dünne Suppe wie ein 0-40 Mobil 1 füllen.

Da die Autos i.d.R. heute keine Kaltstarts bei -15 Grad durchführen müssen kann da ruhig ein 10-60 rein.

Einstieg 05.11.2014 13:07

911
 
Zitat:

Zitat von ollynchen (Beitrag 192557)
Hallo Bernd,

klar war mein Motor zerlegt und natürlich schütten die "ihr" Öl
rein - die Frage ist doch: warum? Werden die Fahrer bestimmter Marken und Modelle auf einer Preisspirale angesiedelt oder gibt es wirklich technisch begründete Unterschiede. Im ersten Fall fahren wir zusammen nach McOil, ansonsten müsste ich noch mal kurz nachdenken. Z.B. warum treibt man solchen Aufwand, wenn die Motörchen doch alles als angenehm empfinden.

Schönen Tag noch - Olly

Hallo Olly,
bei alten Elfern haben das PZ oder Dein Schrauber nichts dagegen, wenn Du Dein Öl mitbringst, das ist heute üblich.
Einen techn. Grund das Hightec Öl einzufüllen, gibt es nicht, unsere alten Motoren haben sich nicht verändert.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

jensschumi 05.11.2014 18:22

... und die haben mit der alten Suppe oft biblische Laufleistungen erreicht, Motor *und* Getriebe.

In Hinblick darauf käme ich garnicht auf die Idee, da was anderes als ein gutes mineralisches 15W-40 und Spirax reinzuschütten.

Gruß
Jens

Bolle SC 07.11.2014 16:51

Hallo Jensen,
ich bitte um ein paar "dürre" Worte zu Spirax.

liebe Grüsse, Michael

Einstieg 07.11.2014 19:17

911
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Bolle SC (Beitrag 192596)
Hallo Jensen,
ich bitte um ein paar "dürre" Worte zu Spirax.
liebe Grüsse, Michael

Hallo Michael,
mit Spirax ist das Getriebeöl gemeint.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

AndrewCologne 07.11.2014 19:29

Ist das vielzitierte Getriebeöl von Shell, welches aber nur in großen Mengen zu kaufen gibt. Das Ravenol EPX SAE 90 GL 5 geht aber auch.

Aber letztendlich hat dies hier z.B. auch die Porschefreigabe für G Modelle Und gibt's an jeder Ecke.
http://www.liqui-moly.de/liquimoly/p...d/de_1404.html
http://www.pff.de/porsche/board104-p...#post153818713

Bolle SC 07.11.2014 19:48

Danke, danke.
Der Tacho zeigt aktuell km205.xxx, gekauft habe ich den Zwerg letzten Dez. bei km198.500
Ich habe "das 1. Mal" somit noch vor mir und bitte meine 'unschuldige' Unwissenheit zu verzeihen :redface:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG