![]() |
Bei OCC
zahle ich für meine Sammlungsversicherung für Haftpflicht, TK/150 und VK/800 knappe 1200€/Jahr. Darin sind 3 Oldtimer und ein Youngtimer (als Liebhaber-FZ) versichert und ich darf 2 FZ zugleich bewegen. D.h. Meine Gattin und ich können gemeinsame Ausfahrten mit je einem Wagen machen.
Prämienbestimmend ist das höchstwertige FZ nach Gutachten. Versichert ist der Wiederbeschaffungswert und zusätzlich der Wiederaufbauwert bis zur Gutachtenhöhe. Alle 2 Jahre, oder bei drastischen Marktpreisänderungen lege ich neue Gutachten vor, was dann problemlos in den Vertrag übernommen wird. Bisher hatte ich keinen Grund irgendwann unzufrieden zu sein und finde das Angebot adäquat und günstig. Wenn jemand eine bessere Lösung hat, her damit. Bis denne Chris |
Zitat:
natürlich hast du recht, Steuer und Vers/TK kosten zusammen knapp 400. Ich hatte jedoch nur die Vers./TK zusammen gerechnet, da es auch um dieses Thema ging und mich nur etwas blöd ausgedrückt. Der WGA-Wert ist in meiner Police eingetragen. Aber das WGA wurde vor 3 Jahren erstellt. Habe meinem Schätzchen aber inzwischen einige guten Dinge angedeihen lassen (Keder,Dichtungen,Sitze,Spoilerlippe, Felgen etc) meinst du, dass man ein neues Wertgutachten erstellen, und der Versicherung das nachmelden sollte, damit man im Diebstahlfall auch die reele Summe bekommt? Wie oft bzw. in welchen Zeitabständen wäre das sinnvoll zu tun? Was ist deine Erfahrung? Danke schon mal für deine rege und immer brauchbare und nützliche Teilnahme im Forum. |
911
Zitat:
ich würde ein aktuelles Gutachten z. B. Classic Data nachreichen, (das wird i. d. R. von allen Versicherern akzeptiert) und den Wert in der Police nachtragen lassen. Wegen der gegenwärtigen Marktlage für unsere Oldies, würde ich das Gutachten alle 2 Jahre wiederholen, obwohl seriöse Versicherer eine Wertsteigernug von 10% mitversichern. Restaurierungen muss man dem Gutachter mitteilen, dann kann er sie beurteilen und bewerten. Luftgekühlte Grüße Bernd Mein SC ist von 2012 bis 2014 im Wert lt. Gutachten um 7.000 € gestiegen Ich habe Marktwert und Wiederbeschaffungswert eintragen lassen und zahle 319 € Prämie bei VK/500, TK/300, Fahrleistung bis 7 tkm |
regelmäßige Gutachten
Gutachten alle 2 Jahre ist so eine Sache.
Bei einigen Modellen (F-Modell, 930, RS) kommt man mit 10%iger Wertsteigerung in der Police nicht weit. Ich würde jährlich ein Kurzgutachten erstellen. Kostet ca. 100€ und ist sicher gut angelegt. |
Hier nochmal frische Zahlen, angefragt bei ADAC.
911-er auf roter Nummer, WGA 47.500 (Wiederbeschaffung) TK: €161 (SB 300) €127 (SB 500) €123 (SB 1000) VK 500/500: €386 VK 1000/300: €527 Haftpflicht ist bei rund €80 Gruß Jens |
Zitat:
Bei Einzelvergleichen hat OCC keine Chance Bei Gruppenversicherung Top Habe 4 Oldtimer drin und einen Youngtimer (86er) Angebot konkurenzlos ! Mfg Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG