![]() |
Hallo Axel,
Danke für den Tipp, wie kann ich den Limaregler überprüfen? Morgen prüfe ich mal die Geberanschlüsse, ich hoffe es ist nur ein Kontaktproblem. Grüße Andreas |
Ladespannung, am besten im Fahrbetrieb, messen.
Da werden höchstwahrscheinlich Aussetzer drein sein. So war das jedenfalls bei mir. Darauf deutet auch das "Zucken" der Nadel vom Drehzahlmesser hin. |
Der Rat, die Batteriespannung zu messen wäre bei einem Problem mit dem Drehzahlmesser richtig. Wenn ich das richtig verstanden habe hat er aber ein Problem mit dem Tachometer.
Gruß, Manfred |
Zitat:
Lima, Limaregler, HKZ und Zündspule wurden 2011 erneuert. Batterie letztes Jahr. Ich tippe und hoffe auf ein Kontaktproblem am Geber. Grüße Andreas |
sorry - hab gepennt.
Regler hat natürlich nichts mit dem Tacho zu tun.:redface: |
Bin leider noch nicht weiter.
Nachdem der Tacho wieder einwandfrei funktionierte fiel er plötzlich bei hohem Tempo nach einigem " Gewackel " der Tachonadel wieder aus. Ab ca. 120 km/h zeigt der Tacho dann wieder an. Hat vielleicht jemand ein gutes Bild, wo das Geberkabel genau am Getriebe sitzt? Kabelsitz am Tacho geprüft..fest. Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
schau mal diesen LINK vom Nachbarforum... http://www.pff.de/porsche/Tachogeber Grüße :up: Thomas |
911
Zitat:
kann nur ein Wackler sein. Prüfe mal erst die Kabelverbindung des Gebers am Getriebe. Dann die Steckverbindung im Mitteltunnel, unter dem Deckel hinter den Sitzen. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo Bernd,
ich habe den alten Geber noch hier. Der lange Anschluß mit der Gummitülle sitz wahrscheinlich am Getriebe, der kleine runde Stecker im Mitteltunnel? Grüße Andreas |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Andreas,
schau mal in den Anhang Luftgekühlte Grüße Bernd |
Danke Bernd..
demnach sitzt der kleine Stecker am Getriebe...der rappelt sich bestimmt los. Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
der Geber sitzt auf der rechten Seite (in Fahrtrichtung) vor der Antriebswelle am Getriebe, im PET wird dies leider nicht ganz deutlich. Die beiden Anschlüsse sitzen dann im Mitteltunnel unter der Wartungsklappe wo auch der Schaltkuppler sitzt. Am Getriebe sollte er sich eigentlich nicht lockern, im Gegenteil, die Dinger sitzen normalerweise bombig fest... Vielleicht ist ja die Verbindung im Tunnel nicht richtig gesteckt. Einfach den Teppich über dem Mitteltunnel direkt vor den Rücksitzen hochklappen und den Deckel lösen, ist mit 4 Schrauben befestigt. Dann sieht Du auf den Schaltkuppler, auch der rechten Seite kommt das Kabel von hinten in den Tunnel und da ist die Steckverbindung. Gruß Tom |
So, ich melde mich nochmal zurück.
Alles mehrfach gecheckt und geprüft. Tacho ging einwandfrei, aber sobald ich auf der Autobahn mal 180 oder schneller gefahren bin (nach etwa 10-15 Minuten) fällt der Tacho aus, sobald die Drehzahl unter 3.500 Touren fällt. Darüber wackelt er kurz und zeigt dann richtig an:floet: Das Ganze scheint ev. Temperaturabhängig zu sein, denn sobald der Elfer etwas stand und abkühlt, funktioniert der Tacho einwandfrei. Bin so langsam mit dem Latein am Ende.... Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
überprüf bitte auch den Lima-Regler. Bei mir hat der defekte Regler für Tachoausfälle gesorgt. |
Ich will das Lüfterrad eh demontieren, dann kann ich das ja mal
überprüfen. Aber müsste bei einem defekten Limaregler nicht der Drehzahlmesser auffällig sein? Lt. PET scheint der Impulsgeber am Getriebe mit einer Klemme fixiert zu sein. D.h. losrappeln etc. kann eigentlich nicht sein. Grüße Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG