![]() |
911
Zitat:
man kann zwar nichts ausschließen, aber wenn die Pumpe defekt ist, läuft er garnicht, ich denke eher an den Kraftstoffdruckspeicher u. a. Ich habe hier einen Fehlersuchplan, schick mir Deine e mail addy Luftgekühlte Grüße Bernd |
Zitat:
Herbert, viel Erfolg! |
@Bernd
Hab Dir meine Email Adresse geschickt |
Habe gestern kurz mit dem Mechaniker am Telefon gesprochen und er wird sich die Sache genauer ansehen. Druckspeicher war ebenfalls ein Thema
Ich werde Euch bescheid geben und Danke :up: |
Bei mir war es im Vorjahr ebenfalls der "Kraftstoffdruckspeicher", der dann ausgetauscht werden musste weil der Druck nicht mehr über 1 Bar kam im warmen Zustand. Jetzt ist wieder alles wieder in Ordnung und es hat 293 Euro gekostet (nur der Druckregler) ohne Einbau & Testkosten.
Beste Grüße Christian |
Hallo!
Also den Druckspeicher zu wechseln ist echt keine höhere Physik. Das kann man schon selbest machen wenn man nicht gar zwei linke Hände hat. Wirklich!! Das sind nur drei Überwurfmutten zu lösen von den Spritleitungen. Dazu sind beide noch in unterschiedlicher Grösse das man beim wieder Einbau erst gar nichts vertauschen kann. Traut euch was! Dann ist es erstens günstiger und ihr freut euch wie Bolle wenn er dann wieder läuft. ![]() ![]() PS. Hier mal ein Angebot für einen Druckspeicher für den 188PS - 204PS SC und den Turbo. https://www.amazon.de/dp/B004M9SGS8/...aA3cHAqVqVoXXA https://www.autoteile-meile.de/Autot...o&Country=ATDE |
911
[quote=Thorsten 911;210735]Hallo!
Also den Druckspeicher zu wechseln ist echt keine höhere Physik. da skann man schon selbest machen wenn man nicht gar zwei linke Hände hat. Wirklich!! Das sind nur drei Überwurfmutten zu lösen von den Spritleitungen. Dazu sind beide noch in unterschiedlicher Grösse das man beim wieder Einbau erst gar nichts vertauschen kann. Traut euch was! Dann ist es erstens günstiger und ihr freut euch wie Bolle wenn er dann wieder läuft. ![]() ![]() Hallo, ja das eine der leichten Aufgaben, am besten Heizschlauch ausbauen und los gehts. Es versteht sich von selbst, dass man das erst ca. 3- 4 Stunden nach der Fahrt bzw. bei kaltem Motor macht, und kein Druck mehr vorhanden ist. Neuer Druckspeicher bei Febö 115 € Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hallo,
ja das eine der leichten Aufgaben, am besten Heizschlauch ausbauen und los gehts. Es versteht sich von selbst, dass man das erst ca. 3- 4 Stunden nach der Fahrt bzw. bei kaltem Motor macht, und kein Druck mehr vorhanden ist. Neuer Druckspeicher bei Febö 115 € Luftgekühlte Grüße Bernd[/quote] Es kommt halt darauf an was er für einen SC hat wegen den Druckspeicherpreisen. Ich habe ja den Deutschen SC mit der 930.10 Maschine. Deswegen hatte ich die Angebote für diese Modelle eingestellt. Aber bei Febö ist genau dieser Druckspeicher auch nicht günstiger. http://www.feboe.de/index.php/katego...10_197_02.html :reise:Thorsten |
^911
Es kommt halt darauf an was er für einen SC hat wegen den Druckspeicherpreisen. Ich habe ja den Deutschen SC mit der 930.10 Maschine.
Hallo Thorsten, völlig richtig, aber der TE hat einen 79 er Luftgekühlte Grüße Bernd |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja schon klar!
Aber bei den Fahrzeugangaben von Auto Meile würde der Druckspeicher der für meinen 81er SC ist auch bei den 79er SC passen. Ist zumindest mal angegeben. Im Endefekt benötigt man dann doch den genauen Typ mit Schlüsselnr. um den richtigen dann zu kaufen. |
Hallo
Kurzer Bericht meinerseits über den Austausch des Druckspeichers inklusive Kraftstoffilter. Druckspeicher und Filter für meinen 79er SC bei FEBÖ bestellt und hatte netten Kontakt zu der Firma. Druckspeicher hat gepasst der Kraftstoffilter nicht. Dieser hatte 2 gleiche Anschlüsse bei meinem Filter waren 2 unterschiedliche Gewinde (13/17 wenn ich micht nicht irre). Also Vorsicht beim bestellen, ich hatte leider zu dem Zeitpunkt noch keine Boschnummer da die Teile noch nicht ausgebaut waren. Nach einer kurzen Odysee oder die jagd nach einem richtigen Filter (ich hatte insgesamt 3 falsche in der Hand auch dann mit Boschnummer, die waren aber nicht von FEBÖ ) alles eingebaut und einmal richtig heiss gefahren, ca 40 min gewartet und das Auto startete sofort wieder. Schaut also gut aus :up: Meinen besonderen Dank an User Einstieg für die Hilfe und allen anderen natürlich auch :up: Fazit der Geschichte: Ein Benzinfilter kann einem zum Wahnsinn treiben :rolleyes: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG