Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   993 4S -> "klackern" beim Kaltstart !!! (http://78.47.139.25/showthread.php?t=2861)

wba 03.09.2003 13:00

@ Thomas:

erleuchtest Du uns mal mit der Lösung deines Problems? ;)

Gruß Wolfgang

Übrigens: ich hatte ein ähnliches Phänomen, dem wir erst nach heftigster suche auf die Sprünge kamen: die Klimapumpe ist nicht nur auf dem Bock befestigt, sondern hat zusätzlich noch eine Diagonalstrebe, die nach hinten-unten wegführt zur Befestigung. Das Mistding hatte sich am Bock gelöst, die Schraube entdeckten wir nach einigem Suchen in den Tiefen des Motorraumes.
Bei gewissen Drehzahlen (zwischen 4.500 und 6.000) erreichte die Vibration dieser nun freischwebenden Strebe wohl eine derartige Frequenz, daß das ganze Fahrzeugheck vibrierte, der Brummton war infernalisch und angsteinflössend - als würde jeden Moment das Getriebe auseinanderfliegen. Schraube durch längere ersetzt und mal richtig angezogen - Problem behoben.
Ich wette, beim PZ hätt man mir nen neuen Motor eingebaut :rolleyes:

PS @ ORIGINAL BERND
meinssu wirklich, dazu müsste ich noch diese Änderung vornehmen? *ggggg*


boxxxer 03.09.2003 16:34

Hi zusammen,

ich kenn das klackern der Hydros leider nicht vom Porsche Boxer sondern vom VW Bus Wasserboxer. Wenn der längere Zeit stand und dabei noch etwas schief, dann liefen die Stößel auf einer Seite des Motors regelrecht leer. Nach dem Start klapperte er dann wie bei einem Pleuellagerschaden. Nach ca 5 - 10 min, je nach Außentemp. war es dann weg. Stand sogar in der Betriebsanleitung - ... nach 12 km Fahrt muß es weg sein ! War jedenfalls ganz normal und hat bis 340 tkm gehalten :)

Der Beschreibung nach tipp ich jedefalls auch auf die Stößel. Ich würd mal das PZ draufschauen lassen um auszuschließen daß es nichts anderes ist und es dann geflissentlich ignorieren bis es richtig nervt oder mal eine größere Inspektion oder ein größerer Eingriff nötig ist.

Tom

Thomas 11T 03.09.2003 20:12

Bei nächster Gelegenheit werde ich meinen 4S mal in das PZ bewegen.

Im Moment steht er wieder rum, weil ich aus beruflichen Gründen leider keine Zeit habe.

Ich halte Euch auf dem Laufenden !

Gruß
Thomas


Thomas 11T 22.09.2003 12:38

Hallo Leute,

habe meinen 4S in den letzten Tagen mal des öfteren bewegt. Im Moment ist RUHE beim Kaltstart.

Sollte die Theorie meines Vorbesitzer (s. ein paar Beiträge vorher) doch richtig sein ?

Gruß
Thomas

Pavel 30.09.2003 19:56

Hallo Thomas

habe ebenfalls den 993 4S 1996 72'000 km auf dem Tacho....aber absolut kein klackern beim Kaltstart (und ich bin auf jegliche Geräusche sehr heikel )

Gruss Pavel

miku993 03.10.2003 15:34

Hi Thomas,

da mach' Dir mal keine Sorgen, kommt von der Standzeit! Den gleichen Effekt hatte ich im Frühjahr bei meinem 993 S (ca. 60.000 km, den müßtest Du eigentlich kennen!)nach der Winterstandzeit von 4 Monaten. Es war ein sehr lautes und auch im Innenraum deutlich zu hörendes Klackern, dass mit zunehmender Fahrzeit (ca. 30 min.) völlig verschwand und nicht mehr auftrat. Da ich dann ins PZ zum Ölwechsel mußte, habe ich den Kundenberater natürlich darauf angesprochen und der sagte, dass es die Hydrostößel seien, aus denen durch die Standzeit das Öl abgelaufen sei. Völlig normal, besorgniserregend sei es erst, wenn es bei jedem Kaltstart auftreten würde. Ich habe es dann auch in der Tat nicht mehr gehabt. Wird wohl im nächsten Frühjahr wieder so sein ...

Viele Grüße aus Hamburg

Michael

911street 03.10.2003 18:16

Hi !

Was mich etwas stutzig macht,ist,daß das
Geräusch einmal pro Kurbelwellenumdrehung auftritt(die Riemenmarkierung).

Dann kommt der Ventiltrieb (Hydrostössel)wohl nicht in Frage.

Hier würde ich eher mal bei der Steuerkette
nachschauen und bei den Nebenaggregaten.
(Mal kurzzeitig -!!!- ohne Keilriemen laufen lassen)

Gruß
Artur



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG