Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Chip-Tuning beim 964 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7639)

Danny 11.04.2005 08:50

Hallo,

Sinn macht die ganze Geschichte aber nur, wenn zum einen VOR dem Chiptuning eine Leistungsmessung gemacht wird und DANACH wieder.

Zu beachten ist natürlich, daß die gleichen Wetterverhältnisse vorliegen sollten ( Temparatur, Luftdruck usw. ). Sonst gibt´s schon Abweichungen allein dadurch im manchmal zweistelligen %-Bereich.

Außerdem kann Chiptuning nur gut sein, wenn auf den jeweiligen Motor speziell eingegangen wird. Einen Chip "von der Stange" würde ich nicht nehmen. Jeder Motor ist schliesslich anders ( Laufleistung, Modell usw. ). Ein guter Chiptuner wird immer die Werte des Original-Steuergeräts auslesen, speichern und dann die Daten nachvollziehbar verändern. Auf´s erste Mal kommen da selten gute Ergebnisse raus. Erst die genaue Abstimmung auf den jeweiligen Motor und die Wünsche des Fahrers ( Drehmomentverlauf !! ) können die gewünschten Ergebnisse bringen.

Und mal ganz allgemein: Wie ist denn das Chiptuning aufgekommen ? Nur durch die Diesel-Turbo-Motoren. Als nächstes wurden dann plötzlich von vielen Herstellern auch wieder bei Benzinern Turbos / Kompressoren eingesetzt. ( VW, Audi, Mercedes, Volvo usw. ). Dort eine Leistungssteigerung von 20 % hinzubringen ist keine Kunst: einfach den Ladedruck hochregeln. Daß das nicht gut für den Motor sein kann, habe ich selber bitter an meinem Ex-Audi-S3 mit zwei Motorschäden innerhalb kürzester Zeit erfahren müssen.
Von Garantie oder Kulanz wollte der Chiptuner überhaupt nix wissen. Nur durch viel Glück, wurden die Schäden von Audi übernommen.

Ich würde niemals einen Saugmotor mit Chiptuning beeinflussen wollen. Wer weiß den schon, was dort eingestellt wird um das subjektive Empfinden einer Leistungssteigerung beim Fahrer erzeugen zu wollen. Das kann ja nur durch Gemischanreicherung sein. Und ob das noch gut für den Motor ist ? Ihr sprecht ja vor allem von 964er-Motoren, also eingelaufenen, gebrauchten Motoren. Und das noch wegen ein paar PS verändern ?

Dann lieber echte Tuningmaßnahmen, die den Motor direkt nicht angreifen: Auspuffanlagen, Ansauganlagen, Luftfilter ( sofern die was bringen ) usw.

Gruß

Danny

dem die 320 schwimmenden Pferdchen seines 996 bislang locker ausreichen

Alex_964 18.05.2005 07:44

Hallo @all,

gibt es denn Leistungsprüfstände für Allrad-Fahrzeuge im Raum Baden-Württemberg? :rolleyes: :rolleyes:

Würd mich schon mal interessieren, was da rauskommt.

Gruß, ALEX

Rudii-Racer 20.05.2005 09:10

Hallo Alex, hallo liebe Porschejungs, ich war schon einige Zeit nicht mehr im Web, hatte berufl. einiges um die Ohren. Zu deiner Frage Alex, so viel ich weiß gibt es in Plochingen bei Esslingen einen Prüfstand für Allradgetriebene PKWs. Ansonsten wissen auch manche Händler wo es so was gibt. Ich kenn auch eine gute Adresse wo du hingehen kannst wenn Du nur 1-Achse am PKW die Leistung messen willst. Gruss Rudi

turbo 26.05.2005 10:50

Habe übrigens auf ebay eine original Ruf Motronic gesehen. Das wäre vielleicht etwas für Dich.
Gruss, turbo http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eB...tem=2456447172


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG