Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Erfahrungen mit meinem 996 C4 (2002) (http://78.47.139.25/showthread.php?t=832)

jpb 08.02.2004 23:53

21TKM - Keine Probleme (von einem "grnageltem" Reifen auf der Autobahn mal abgesehen...) - Kein Quitschen - wenig Ölverbrauch - extrem viel Fahrspass - Superverarbeitung - lächeln lächeln lächeln.

De facto hatte ich mit meinem Mercer mehr Probleme...
Das bei den geforderten Preisen die Qualität stimmen sollte, ist klar - aber wenn wir die anderen Premiumhersteller anschauen (ich sage nur Mercedes SL - siehe den Artikel in der AMS) - dann muss man sich wundern, wohin das führt...
Hoffe, das Porsche das in den Griff bekommt...und die anderen auch ...

PS: Lasst euch nicht von den "Gusseisernen" bekehren, die versuchen doch nur, ihre alten Kisten an den Mann zu bringen :D

PPS: Und jetzt geh ich in Deckung :cool:

911C1 Dieter 09.02.2004 02:53

zitat jpb:
PS: Lasst euch nicht von den "Gusseisernen" bekehren, die versuchen doch nur, ihre alten Kisten an den Mann zu bringen

PPS: Und jetzt geh ich in Deckung


Wir wollen Euch doch nicht bekehren, einer muß doch den Testfahrer spielen ...
:D :D ;)

ups, Kopf runter ... :p

Grüße in die Heimatstadt,
Dieter

PS: @Emmi: ohne Sticheln geht´s doch nicht, solange Euro "Sportwagen" dadurch nicht langsamer werden ;)

Gusseiserner 09.02.2004 08:29

Nur schade für euch 996 "Testfahrer", dass es so alte Kisten nicht mehr neu zu kaufen gibt :p und ihr die Gebrauchten nicht bewerten könnt ;)
Gruß in die Nachbarschaft Kalle


Thumi 09.02.2004 09:20

Im Grunde braucht man sich nicht zu wundern, dass die Qualität irgendwo leidet. In den letzten Jahren hat Porsche immer mehr „neue“ Modelle und neue Modellreihen herausgebracht. Zudem werden die Autos technisch immer komplexer (PSM, Allrad). Die Zulassungsvorschriften (Abgas, Crashverhalten) werden für einen kleinen Hersteller auch immer anspruchsvoller. Irgendwo kommt Porsche daher an die Grenze was mit den vorhandenen Resourcen (Geld, Mitarbeiter) machbar ist. Bis zum 993 wurde der 911 Teil für Teil mehr optimiert als neu konstruiert. Diesen über Jahrzehnte erreichten Feinschliff kann man von den Neuen wohl so schnell nicht erwarten. Zudem muss Porsche heute HiTech Autos bauen, um mit PS-Boliden wie einem SL55-AMG, Ferrari F360 oder einem M3/M5 mithalten zu können. Da reicht die alte „Traktortechnik“ einfach nicht mehr, und auch den 996 wird mangels Hubraum bald die Luft ausgehen. In der Zukunft wird Porsche wohl nur noch beim Sound, Handling und vielleicht beim Image den Ton angeben können. Allerdings war das in den Urzeiten von 356 und 911 eigentlich auch so... :p

Gusseiserner 09.02.2004 09:34

Zitat Thumi:"In der Zukunft wird Porsche wohl nur noch beim Sound, Handling und vielleicht beim Image den Ton angeben können."
Nie und nimmer, die Zeiten sind vorbei!!!
Kalle


Waterboy 09.02.2004 11:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jpb:
<STRONG>
PS: Lasst euch nicht von den "Gusseisernen" bekehren, die versuchen doch nur, ihre alten Kisten an den Mann zu bringen :D

PPS: Und jetzt geh ich in Deckung :cool:</STRONG>[/quote]

Du spricht aus, was ich denke ;) ;) ;) PPS: Und jetzt geh ich aber garantiert auch in Deckung :cool:

Rainer

911C1 Dieter 09.02.2004 11:13

Hallo Thumi :)

was fährst denn Du für´n Auto ??????? :D ;)

Ich denke das ändert sich bald ? oder ;)

Qualitätssicherung kostet Geld ... wo sich wieder die Katze in den Schwanz beißt. Das widerspricht der momentanen Gewinnmaximierung.
Auch wenn der Ruf leidet, erstmal Geld verdienen, dann sehen wir weiter.

.. und Thumi: kennst Du unsere Traktoren ? mich kriegt mit meinem Traktor keiner am Berg :D

Gruß Dieter

PS:
@Rainer: alter Hetzer ;)
Wann machen wir mal wieder ein Treffen, ist ja fast "einsam" ohne Euch Wasserträger in Reichweite ...

964 Targa 09.02.2004 11:19

@Dieter

.. und Thumi: kennst Du unsere Traktoren ? mich kriegt mit meinem Traktor keiner am Berg

Bergab kann doch jeder!

Coyote 911 09.02.2004 12:32

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 911C1 Dieter:
<STRONG>
Steigen wir doch heute noch aus unserem "veralteten" 11er aus und haben dieses Lächeln im Gesicht das den meisten 996-Fahrern abgeht, weil wieder irgend etwas knarrte, tropfte oder quietschte.

Aber Jungs:

Den Kopf hoch, alles wird besser. ;)

</STRONG>[/quote]

Hallo Freunde,

bei meinem 78er SC quitscht und knarrt es manchmal und er verliert auch ein paar Tröpfchen Öl. Na und?


Gruß

Peter

911C1 Dieter 09.02.2004 13:24

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von 964 Targa:
<STRONG>.. und Thumi: kennst Du unsere Traktoren ? mich kriegt mit meinem Traktor keiner am Berg

Bergab kann doch jeder!</STRONG>[/quote]

Ich fahr lieber rauf ...
sonst tun mir die Bremsen so leid und außerdem werden die Felgen so dreckig ...
:D

mit sportlichen Grüßen
Dieter

964 Targa 09.02.2004 13:41

Wieso Bremsen? Hat dein alter etwa eine so schlechte Straßenlage, dass du vor jeder Kurve vom Gas musst?

911C1 Dieter 09.02.2004 13:58

@Mr.Unbekannt mit ohne Gruß:

Weißt Du, in meinem Alter liegt Mann immer schlecht, vor allem wenn ne Kurvige kommt.

Hast Du jemals gesehen das ich vom Gas gehe ? :D ;)

apropo Kurven, ich muss ins Bett, die Lage kontrollieren :cool:

Gute Nacht,
Dieter

Thumi 10.02.2004 02:51

@ Dieter et al.
Das mit den Traktoren ist ein Zitat eines 356 und 911er Fahrers, den ich bei einem Händler vor einem 996 traf. Der meinte, die „altem machen ihm einfach mehr Spaß. Die sind einfach noch wie Traktoren, nur eben schneller !“ :) :) :)
Das mit den Traktoren ist nicht negativ gemeint, eher im Gegenteil ! :D
Gruß Thumi

turbo930 10.02.2004 04:41

das mit den Traktoren hat schon etwas. Drehmonent wie ein Bulle, robust im Alltag, nur manchmal (so ab 3000U/Min, da wo ein Traktor Schluss macht) kommt ein Fauchen dazu und dann ist es vorbei mit Beschaulichkeit. Aber beim Abstellen kommt dann das Nachdieseln und dann ist die Landwirtschaft wieder in Ordung ;) :D :D

McBoe 10.02.2004 07:26

Uhiii, hallo zusammen. Zwei Tage nicht hier und schwups ist mein Thema voll.

Ich hatte ja geschrieben das ich meinen 4S zurück habe. Soweit ist ja auch alles OK: NUR: Die Vibrationen (bei ca. 120km/h) sind immernoch da. Aussage PZ das ist beim 4S eben so, wegen breiterer Spur und Karrosserie. Ja ja ich glaub es immernoch nicht. Falls jemand von euch einen 4S fährt wäre ich dankbar wenn er ein ähnliches Vibrieren als normal bestätigen könnte (auch wenn´s nicht schön ist).
Alle anderen Probleme habe die diesmal garnicht angefasst, obwohl sie mir gesagt haben die seien nun auch behoben =&gt; Alle noch da.

So morgen gehts ein paar Tage auf Geschäftsreise, mal sehen ob ich den 4S wieder heile nach Hause bekomme oder ob mal wieder etwas "nicht funktioniert" obwohl ja alles normal ist.

Drückt mir die Daumen. Ich melde mich.

Danke an alle für die rege Beteiligung.

McBoe
-&gt; Der im Augenblick nicht mehr ganz sicher ist ob der Schlüssel wirklich links sitzen sollte. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG