Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   SC auf der Grube (http://78.47.139.25/showthread.php?t=8992)

Marc-heckschleuder 15.10.2005 06:15

Zitat:

Zitat von 930'er Power
... aber Vorsicht, nach dem entfernen der Schraube kommt dort ÖL raus :D

:D :D :D lol

Marc

U-911 15.10.2005 07:27

Zitat:

Zitat von Boyscout

Achja Heute nochmal alles begutachtet, Öl kommt tatsächlich nur schleichend aus der Ölablasschraube und bahnt sich seinen Weg zur Mittelnaht, die scheint also doch trocken zu sein. :)

Hi !

Lass es tropfen.....
Etwas "Ölschmieren" gehört zu den zweigeteilten 11er-Motoren ohnehin dazu.
Ein trockener Motor ist einfach kein Porsche..... :D :D

Bis zum nächsten Ölwechsel.
Dann bekommst Du ohnenhin einen neuen Dichtungssatz,
da der Filtereinsatz dort ohnehin mal gereinigt werden sollte.

Gruß
Artur

MN911 15.10.2005 12:42

Ein Elfer-Motor muß schwitzen. :D

Boyscout 15.10.2005 17:43

Schwitzen lassen, genau so hat ich das vor ;)

Zitat:

Zitat von U-911
Der Jammer der Menschheit ist, dass die Narren so selbstsicher sind und die Gescheiten so voller Zweifel.

Ohja ohja! Traurig aber wahr, ein´Jammer. :rolleyes:

Magic 16.10.2005 02:55

Zitat:

Zitat von MN911
Ein Elfer-Motor muß schwitzen. :D

Das gilt auch für den Fahrer! :D

U-911 16.10.2005 07:19

Zitat:

Zitat von Magic
Das gilt auch für den Fahrer! :D

Stimmt !

Als Häschen IN der Grube.......
(Wenn er nichts über das Auto weiß) :D :D

Gruß
Artur

Boyscout 16.10.2005 10:12

Zitat:

Zitat von U-911
Als Häschen IN der Grube.......
(Wenn er nichts über das Auto weiß) :D :D

und dann einem auch noch der Schweiß vom Elfer auf den Skalp tropft. ;)


So war heut bei einem Käferfahrerkumpel, er hat einen aus 73´mit doppelten Webern und so späßchen. Und da sind vorne auch Federn drin, das wusst ich (die hat ich schonmal gesehn) aber dass er hinten keine hat nicht *g. Er hat mir heut gesagt, dass es nur bei einem Modell so war, die andern hatten vorne auch ne Starrachse mit Drehstäben.

Dann steht bei ihm noch das alte Untergestell von nem Käfer rum, mit dem bin ich früher auch mal mitgefahren. Was ein Spaß :D ja auf dem Land geht das ohne räue ;) Nur hab ich mich da noch net so für die Technik intressiert, jetzt das ding nochmal angeschaut, steht in der Scheune, neben anderen Schätzen ganz versteckt, da sieht man das mit den Drehstäben astrein, genauso wie in meinem Elfer *g, ausser die Vorderachse halt. Hab zu ihm gesagt wir müssen das ding wieder ma instandsetzten, Fahrspass pur... und im Gelände erst :)

U-911 16.10.2005 13:25

Zitat:

Zitat von Boyscout
und dann einem auch noch der Schweiß vom Elfer auf den Skalp tropft. ;)
So war heut bei einem Käferfahrerkumpel, er hat einen aus 73´mit doppelten Webern und so späßchen. Und da sind vorne auch Federn drin, das wusst ich (die hat ich schonmal gesehn) aber dass er hinten keine hat nicht *g. Er hat mir heut gesagt, dass es nur bei einem Modell so war, die andern hatten vorne auch ne Starrachse mit Drehstäben.

Hi !

Also :

Starrachsen hatten weder Käfer noch Porsche,
sondern grundsätzlich Einzelradaufhängung.
Soll heißen: Die Räder können einfedern,ohne das gegenüberliegende
Rad zu beeinflussen.
Das,was Du beim alten Käfer vorne für eine Starrachse angesehen hast,ist
im Prinzip dasselbe,was Dein 911er hinten hat.
Ein Querrohr mit Drehstäben.
Diese Vorderachskonstruktion war noch allen Porsche 356 zu eigen.

Der Käfer,der vorne Schraubenfedern hat,dürfte aus der 1303-Serie stammen.
Hier wurden zum ersten Mal sog. McPherson-Federbeine eingebaut.
(Kombination aus Spiralfedern + Dämpfer)

Klicke mal HIER
auf diese Seite.
Ganz unten findest Du einen Abschnitt mit Links über technische Hintergründe,
Fahrwerkstechnik und einiges andere interessante mehr.

Man nennt es auch "Das Buch der Friesen"..... :D :D

Gruß
Artur


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG