Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 S gekauft... ab 21.10 Abdriftung zu harter 73er RS Preisdiskussion (http://78.47.139.25/showthread.php?t=1915)

haendlermeider 22.10.2003 15:26

@jubiduxl: war auch als echtes kompliment gedacht. ist aus sicht eines verkaufsprofis schon klasse was wie du hier seit einigen wochen aktiv bist.

Martin H. 22.10.2003 15:27

Öhm Dirk,
wolln wir mal nicht übertreiben. Habe schon diverse orschinale super RS bei Händlern stehen sehen, und die standen & standen, weil man hier so um die 70.000 verlangt hat. Ich denke bei 60.000 ist bei den meisten Interessenten absolut schluss, oder es handelt sich um ein absolut einmaliges Stück mit Rennhistorie usw.

Gruß Martin

speedster964 22.10.2003 15:32

@haendlermeider: Kann es sein, daß es noch einen Account von Dir im Elfertreff gibt, oder hat Dich dieses spannende Thema (nicht abwertend gemeint) dazu verleitet vom Mitleser zum Poweruser zu mutieren?

Viele Grüße
Jens

Elferfan 22.10.2003 16:52

Zitat:
--------------------------------------------------------------------------------
Original erstellt von jubiduxl:

wo wäre er preislich anzusiedeln?
was wäre ein fairer betrag für so ein auto?

--------------------------------------------------------------------------------

Fair ?
Gibt es einen "fairen" Preis oder reden wir von Sammlern, die alles zahlen würden, um Ihre Sammlung zu vervollständigen oder meinen es haben zu müssen?

Wenn hier 6-stellige Euro! Summen genannt werden, erinnert mich das doch an die
Preis/Entwicklung/Treiberei ( was Euch lieber ist) Ende der 80iger, Anfang 90, die bei Ferrari einsetzte . Die hochgepushten Preise bei 275GTO und 250 Swb.selbst "Massenmodellen" wie 246 GT/GTS
Ein paar wenige haben da geschickt den Markt bestimmt.
Klar, wert ist ein RS , was ein anderer bereit ist zu zahlen, aber man kann ja Nachfrage auch stimmulieren ;)

Solange sich jeder geneigte Interessent einen "original"RS nachbauen kann, dürfte der Preis wohl nicht in die Wolken schiessen, es sei denn, man möchte eine Fahrgestellnummer bewegen. :D

Warum ich mich darüber auslassse, obwohl ich nix, aber auch gar nix mit "händlermeider" od. Mythosfrager" zu tun habe?

Weil mir diese Preistreiberei auf den Zeiger geht. Klar ist es schön, wenn unsere Autos (auch meine)wertstabil sind, aber so wie wir beim Verkauf davon proftieren, zahlen wir die Zeche beim Kauf. :(
Der Spaß an alten Elfern besteht doch nicht darin, das sündteure Stücke in der Garage stehen, sondern möglichst oft bewegt werden.
Wenn aber ein 72er S für viele unerreichbar bleibt, kann man darauf warten, bis nur noch reiche sich den Spaß leisten können, wie das dann aussieht kann man sich gerne mal bei der Italofraktion anschauen.
Nee das hat auch nix mit Neid zu tun, ich gönne jedem sein Geschäft, muß es aber auch nicht forcieren, und darf das auch kundtun.

Sorry, das ich soviel schreibe, aber das musste einfach mal raus. ;)

Grüsse aus dem Süden
Tom,deresauchmerkwürdigfindetwennHändlernachPreise nfragen!

Waffel Winnie 22.10.2003 19:34

Hi,
also der RS vom Harry ist sicherlich ein tolles Auto, das so auch nicht jeden Tag gefunden werden kann.

Es ist mit Sicherheit auch ein sehr teures Auto.

Aber er bleibt deutlich im 5-stelligem Bereich weil er
1. das M472-Paket und nicht das M471-Paket hat
2. aus der zweiten (oder dritten Serie?) ist
3. keinen prominenten Vorbesitzer hat (oder?)

Ein anderes Beispiel:
Derzeit könnte man in D einen ebenfalls unberührten RS kaufen. Eckdaten: 1. Hand, Topzustand, deutsche Auslieferung, 100% Dokumentation, orig. 80.000km, erste Serie, M471, Farbe orange. Preis 100.000
Der könnte so reel für ca. 90.000 verkauft werden. 100.000 halte ich für etwas zu hoch, aber evtl. findet sich jemand, der halt nicht auf weiss steht und dem das auch was wert ist...

Um einen RS gesichert bewerten zu können, muss man halt mal auch diverse Details beachten.
Einfach pauschal aufgrund vom Zustand ne Hausnummer zu nennen, reicht beim RS halt bei weitem nicht aus. Da muss man jedes Detail kennen und bewerten können.

Grüße
Winnie

speedster964 22.10.2003 19:49

Hi Tom,

ich finde, daß ein fairer Preis der ist, den Verkäufer und Käufer miteinander aushandeln.
Weder die Höhe des Preises, noch die Frage ob der Käufer Sammler spielen dabei eine Rolle. Ob der Käufer Multimillionär ist, von Beruf Sohn, oder ob er sich das Geld hart erarbeitet hat geht nur ihn etwas an. Wieviel Gewinn der Händler gemacht hat, geht nur den Händler (und im Zweifelsfall das Finanzamt :D ) etwas an.
Das entscheidende dabei ist, daß beide zufrieden sind.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Solange sich jeder geneigte Interessent einen "original"RS nachbauen kann, dürfte der Preis wohl nicht in die Wolken schiessen [/quote]
Es ist ein Unterschied, ob es sich um einen Nachbau, oder um ein Original handelt und das spiegelt sich auch im Preis wieder. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, was dem Fahrspaß keinen Abbruch tut.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Weil mir diese Preistreiberei auf den Zeiger geht. Klar ist es schön, wenn unsere Autos (auch meine)wertstabil sind, aber so wie wir beim Verkauf davon proftieren, zahlen wir die Zeche beim Kauf. [/quote]
Das hört sich so an, als ob es einen "gerechten Preis" analog zum Mietspiegel geben würde und jeder Händler der versucht mehr zu bekommen, muß geächtet werden?

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Der Spaß an alten Elfern besteht doch nicht darin, das sündteure Stücke in der Garage stehen, sondern möglichst oft bewegt werden.[/quote]
Ich bewege meinen Elfer auch lieber und finde, daß man dem Wagen nicht unbedingt etwas gutes tut, wenn man ihn in eine Vitrine stellt. Worin der Spaß besteht, sollte allerdings jeder für sich selbst entscheiden.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wenn aber ein 72er S für viele unerreichbar bleibt, kann man darauf warten, bis nur noch reiche sich den Spaß leisten können [/quote]
Entweder arbeiten und sparen, bis man es sich leisten kann, oder sich nach einem anderen Modell umsehen, die Auswahl ist ja so klein nicht. Zum Glück ist die Einführung des Kommunismus durch diese Regierung noch nicht ganz vollzogen :mad: .

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Nee das hat auch nix mit Neid zu tun[/quote]
Naja, ...


Grüße Jens

Elferfan 22.10.2003 20:27

@jens
Das hört sich so an, als ob es einen "gerechten Preis" analog zum Mietspiegel geben würde und jeder Händler der versucht mehr zu bekommen, muß geächtet werden?

Na, so weit liegen wir doch gar nicht auseinander, es gibt tatsächlich sowas wie einen "gerechten Preis", das ist der , den Marktteinehmer bereit sind zu zahlen, soweit zu meinem Kommunismus/Kapitalismusverständnis, als Bwler (tja, ich war jung und wollte das Geld) ist mir die Form geläufig. ;)
Aber wie der Ferrarihype, der neue Markt, die Kunstblase und noch viele andere Beispiele gezeigt haben, sind einige Marktteilnehmer halt cleverer als andere, und erzeugen einen künstlichen Hype. So weit wär mir das egal, Ihr könnt Eure Kohle raushauen wie Ihr wollt, aber ich habe keine Lust einige wenige zu Vermögenden zu machen, nur weil die die Preise hochziehen. Frag mal Winnie zur Preisexplosion bei F -Modellen.
Und die Antworten : "Das ist der Markt" kann ich nicht nachvollziehen, nenne es vorsintflutlich, altmodisch, wie auch immer, aber wenn Händler die Preise nach oben treiben ( was aus deren Sicht legitim ist) muss ich mich fragen, wie blöd der Markt bzw. die Marktteilnehmer sind :eek:

@harry
Nicht böse sein, ich halte Dein handeln für legitim, aber Du wirst mir zubilligen, das ich das nicht gut heisse, ebenso, wie die Bünaus, Botz oder wie auch immer renomierte Händler heißen mögen.
By the way, 10ooo Euro mehr oder weniger, eine Frage des Stroms? Schön, damit ist die preiswürdigkeit, bzw die Frage nach dem "fairen " Preis hinlänglich geklärt!


Drastische Preissprünge sind durch nichts legitimiert , ausser durch künstlich gesteigerte Nachfrage, und hallo, das mit Neid nichts zu tun, sondern damit, das der Spaß bezahlbar bleiben soll.

Sorry, schon wieder soviel geschrieben, aber das Thema nervt mich wirklich.

Kapitaldemokratische Grüsse
Tom,derkeinenkünstlichenPreishypemag

ch937 22.10.2003 20:45

Hallo Winnie

ich kenne mich bei diesen Autos wirklich nicht so aus, aber diesen sommer wurde eines von K.L. aus der CH nach DE verkauft, es handelt sich hierbei um einen TOP-Gepflegten "Turing" mit Matching-Nummern usw. Dieses Auto wurde für ca. 55'000 Euro verkauft. Gin Tonic (Alex, sieht man übrigens auf dem ersten Foto rechts in den Knien) kann dies auch bestätigen, denn er hat den wagen ebenfalls gesehen und gehört ;)

Weis zwar jetzt nicht wo da genau die unterschiede zwischen dem von Harry und diesem liegen.









Stefan917/10 22.10.2003 20:50

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Drastische Preissprünge sind durch nichts legitimiert , ausser durch künstlich gesteigerte Nachfrage, und hallo, das mit Neid nichts zu tun, sondern damit, das der Spaß bezahlbar bleiben soll.

Sorry, schon wieder soviel geschrieben, aber das Thema nervt mich wirklich.

Kapitaldemokratische Grüsse
Tom,derkeinenkünstlichenPreishypemag

[/quote]

Hallo Tom,

mal provokativ:

Wer sagt daß der Preishype künstlich ist??? Es gibt im Laufe der Zeit bei Autos leider immer mehr Käufer als Material. So ist das eben mit dem Verschleiß.... und irgendwann kippt der Markt, vor allem bei selten Typen in die eine oder andere Richtung.

Nimm nur mal nen Alfa Montreal....ein Auto das zu seiner Zeit ungeliebt war, da er nicht so sportlich war wie ein 11er, nicht so universell einsetzbar und problemlos wie ein BMW 3.0 CSI, und nicht so komfortabel wie ein MB 350 SLC....das Auto ist untergegangen....aber ich verpreche dir heute schon es kommt der Zeitpunkt da gehen gute Exemplare durch die Decke...

und wer sagt daß es bezahlbar bleiben muß???? Hätte ich auch gerne, ist aber leider völlig aus der Welt!!! Der Markt regelt den Preis und wenn er zu hoch war wird er per Saldo wieder fallen.

Ich erlebe dieses am Aktienmarkt seit 20 Jahren Tag für Tag und davor war es auch schon 200 Jahre lang so. Beim Aktienmarkt handelt es sich aber um einen sogenannten "perfekten Markt" d.h. die gehandelte Ware ist sofort lieferbar und beliebig gegeneinander austauschbar ( in einer Gattung) d.h. es gibt keinen Zustandsunterschied und trotzdem schwankt der Wert der weltgrößten Rückversicherung in 2 Jahren um ca. das 5-fache.

Nur so zum nachdenken.......aber im Herzen bin ich auch noch immer ein kleiner Sozialist ;)

Klaus C 3.2 22.10.2003 20:51

Uiuiui, da hab ich heute ne schöne Diskussion verpaßt - jetzt zum Feierabend muß ich mich auch mal äußern.
Ich stimme Tom zu: wenn die Preise steigen, weil die Ware knapp wird - ok; aber die Knappheit oder das Begehren hochzupeitschen, nur um höhere Preise verlangen zu können - no, never.
Ich gönne jedem seinen mehr oder weniger orichinolen RS, wenn er einen haben muß und es sich leisten kann - sein Wille ist des Menschen Himmelreich.
Wenn ich so viel Geld für 4 Räder ausgeben wollte, würde ich mir ein C1 Coupe mit Spoilern, einen C1 Targa ohne Spoiler und ein 964 Cabrio kaufen; macht in der Summe wahrscheinlich weniger als ein RS, würde mir aber wesentlich mehr Spaß machen.

Gute Nacht
Klaus

Uli911 22.10.2003 21:06

Klaus, da habe ich eine andere Meinung:

e i n 73er RS macht mehr Spass als drei 911er. Soviel hab ich nach sehr kurzer Zeit am Lenkrad bzw. auch auf dem Beifahrersitz eines solchen kapiert.

Vom "Besitzerstolz" mal ganz abgesehen. Aber nicht zu vernachlässigen !

Ärgerlich nur für die die keinen haben aber einen kauefen wollen, dass die Kisten jetzt soviel € kosten wie vor ein paar (4-5?) Jahren in DM.

Schön für die, die einen haben und verkaufen möchten.

Egal für die, die beides nicht können.


Elferfan 22.10.2003 21:10

@ch 937
schönes Auto, freue mich jedes mal wenn ich sowas sehe, zumal, wenn der Preis "halbwegs " am Boden bleibt

@stefan,
drei Analysten empfehlen in der telebörse ein xy Papier, tags darauf haut das Handelblatt via Ticker raus "übergewichten"
S.B sagen Kursziel hochsetzen....und?
Die Meute rennt hinterher ;)

These: Harry verkauft den RS für 100000.-
Boah ey, nächste Woche steht bei Bünau das gleiche Auto für 115.000.- und verkauft, Botz hat einen für 120000 und verkauft, die Gier greift um sich, nur nichts verpassen, Harry hat wieder einen im Angebot, Mensch wenn die so schnell steigen, zugreifen, verkauft für 125000.-, naja und so weiter und so weiter....

HALLO nix gegen die Händler, davon leben Sie, hoffentlich gut(wollen wir das nicht alle?) ABER, wir müssen da nicht zwingend mitmachen.

These : Harry verkauft das Auto nicht für 100000.-, und dann , okay für 80000.- ( wg. dem Strom ;-)) nein? Ja was passiert dann?
Nix, dann bleibt der Preis da wo er ist.

Hey, es geht mir nicht darum, das keiner Gewinn macht, aber ich mag nicht in 5 Jahren für einen brauchbaren SC 20000.- zahlen müßen.
Nennt mich kommunistisch, nennt mich altmodisch oder blöd, aber man muß nicht jeden Trend mitmachen, auch wenn er vordergründig den eigenen Lieblingen schmeichelt.
Ich gehör nun wirklich zu den "Beklopptesten" Elferfans, aber was zu weit geht..... :o
Ein Elfer sollte kein Spekulationsobjekt sein, sondern ein Spaßmobil mit einem gewissen Wertpotenzial, alles andere führt zwangsläufig zum Overkill.

Mist, schon wieder so ausgemährt :mad:
Elferliebende Grüsse
Tom,Geldistnichtalles

dirk 22.10.2003 21:13

Also ich wollte hier keine Preistreiberei betrieben, nur standen Top RS schon vor einigen Jahren für 100.000 DM zum Verkauf und seitdem haben sich die Preise für klassische Elfer erhöht. Zudem stand oder steht bei mobile ein RSR zum Verkauf mit Rennhistorie für 200.000 Euro und das Angebot hatte als ichs im ecircle mal erwähnte starke,begeisterte Resonanz. Ist zwar Äpfel mit Birnen vergleichen RSR und RS aber so hatte ich halt mal 100000 geschätzt, vorrausgesetzt der Wagen ist so, wie die Bilder vermuten lassen.

Gruß und gute Nacht,

Dirk.
P.S.:Ich kenne auch einen sehr schönen RSR-Nachbau auf 911 S oder T(bin jetzt nicht sicher) Basis mit 3,2 er Maschine aber Original bleibt Original.

Elferfan 22.10.2003 21:23

@Uli,
bravo, dreimal soviel Spaß... hmmmh,
ein gutes Coupe sollte für 21000.- zu haben sein,...ääähhh, macht , mmmh, heissa 63000.-
plus Besitzerstolz ( nicht quantifizierbar)
aber keine 100000.-

Nochmal, man möge die Preistreiberei nicht mitmachen, und schon reguliert sich das ganze von selbst ( Ich glaub das war aus dem 1. Semester zur Preisfindung)

Aber wahrscheinlich stehe ich da auf verlorenem Posten, vielleicht sollt ich Harry anrufen :D

At all, psst.. nächstes Frühjahr, RS special price, for you my friend, specially good price , psst, .... :cool:

Nee nee, Dutschke ist tot, Erhardt auch, wo soll das noch hinführen ?

Preisbildende Grüsse
Tom, mitIllusionenundVisionen

Uli911 22.10.2003 21:38

Hey Tom !

Hätte nicht gedacht, dass du meine Meinung auf den Beitrag von Klaus in eine quantifizierbare Formel packst.

Ich hatte lediglich auf Klaus Meinung, 3 Porsche 911 machen mehr Spass als ein 73er RS geantwortet.

Hoffe, jetzt geht nicht wieder die Diskussion um "Preis/911er - Verhältnis" los. Da ist der erste Preis ja bereits besetzt.

Und seit wann hat Geld was mit Spass zu tun ?

Ausser dass es unheimlich Spass macht Geld auszugeben.......

Klaus C 3.2 22.10.2003 21:58

Hallo Uli,
das ist doch das Schöne an Porsche, daß es verschiedene Modelle gibt :)
Für mich ist einfach der Spaß (und der Nutzen) aus drei verschiedenen Modellen größer als aus einem sehr speziellen Modell. Ich gönne den RS jedem Besitzer und auch jedem Händler, der so einen aufgreift und wieder an den Mann bringt, aber ich für meinen Teil bleibe bei meinem C1 Coupe - und wenn ich wieder ein paar Mark übrig habe, schaue ich nach einem 964 Cabrio und nicht nach einem RS.
Peace
Klaus

Elferfan 22.10.2003 22:12

Nabend Uli,
"Und seit wann hat Geld was mit Spass zu tun ?"

Ganz einfach, wenn Geld den Spass verdirbt.

Und das tut es zwangsläufig, wennn wir Amateure in die Hände von Profis fallen,
gnädigerweise werden wir noch gefragt, welchen Preis wir denn zu entrichten bereit wären, schöne neue Welt. :D :D

Und nochmal, das geht nicht gegen die Händler!
@jubiduxl
Wie sieht denn Dein unvoreingenommener Standpunkt dazu aus? ;)

Preisbildende Grüsse
Tom,derjetztmüdeist

jubiduxl 22.10.2003 22:26

STOP! Bis hier und nicht weiter!

meine verdammte kiste war/ist kaputt, und ich hatte keine möglichleit, aud eure beiträge zu reagieren.

aber jetzt! (und wenn ich auf dem handy schreibe, was ich zu sagen habe!)

was um himmelswillen ist den hier los???

habe ich auch nur eine winzigkleine zahl hier reingeschrieben? habe ich mit auch nur einer silbe verlauten lassen, daß dieses hier diskutierte fahrzeug irgendetwas kostet????

ich könnte mir wirklich die haare raufen!!! :mad:

der eine wirft eine zahl in den raum, der nächste steigt drauf ein und zieht sich an diesem fiktiven seil hoch, der übernächste erklärt sich und uns den markt und zum finale betritt auch noch ein altuser maskiert die längst zusammengefallene bühne und bezichtigt mich....

wir rekapitulieren, ja?

was bisher geschah: winnie fragt mich by the way, ob ich was über einen RS wüßte.
ich stelle ein fzg. ins netz, daß ich noch nicht mal live gesehen habe, nur nach den bildern und der beschreibung nach als gut bis sehr gut einschätze und trete in den dialog.
weil ich nicht täglich solche fahrzeuge handle und eine enorme spreizung der preise, oder besser: preiswünsche! besteht, frage ich- als händler -der bei gott nicht allwissend ist- nach vorschlägen und einschätzungen der werten leserschaft, was wohl als "fair" bei der preisfindung zu bezeichnen wäre...und trete damit eine lawine los, die ihresgleichen sucht!

ich glaub, mein schwein pfeift! sagt mal, was soll denn dieser vergiftete und stets feindliche ton hier?

was bitte ist nicht legitim daran, oder gar unlauter, wenn ein händler, hier im forum als mitglied vertreten und weniger händler als 911er-Narr, euch um eure mithilfe bittet, wenn er sich in kürze auf den weg macht, einen RS zu begutachten und zu bewerten?? Hää? was bitte??

wenn ich nicht auf eure unterstützung und eure sehr intimen kenntnisse des marktes bauen kann, worauf denn dann??

soll ich die bünau fragen? oder die schüttes?

soll ich jetzt tage-oder wochenlang die anzeigen der paar RS verfolgen und mir daraus ein bild formen?

ist doch alles quatsch!!

ihr! und ich! sind doch der aufnehmende markt, verdammt!

genausowenig, wie ihr 5 oder 10 teuro zuviel bezahlen wollt, will ich das!

denn für mich bedeutet es nur eine kurze phase des glücks, so ein auto zu finden, es zu kaufen und es schließlich wieder zu verkaufen. für euch u.U. eine entscheidung für´s leben!!

und mittel-bis langfristig kann ich mit 10000 zuviel bezahlten bucks bei einem RS gut leben!
die gefahr, daß ein RS die nächsten jahre um 50% im preis fällt, ist wohl gering...dazu brauche ich keine glaskugel vor mir.

ich bin aber bei allem spaß an der sache bemüht, diese "ware" in absehbarer gewinnbringend wieder zu verkaufen! eine vision übrigens, die oft genug nicht so ausgeht...aber dann will ich wenigstens meinen einsatz wieder haben und buche auf das konto "spaß" einen gehörigen, nicht messbaren batzen!

also stelle ich diese durchaus legitime frage des "wertes" eines solchen autos an den haufen 911er-freaks und denke mir, da werden sich jetzt spreizungen von + - 10 euro herausbilden und irgendwo dazwischen liegt die wahrheit....

und was passiert?? ich werde an die wand genagelt, geteert und gefedert, soll mich um meinen eigenen kram kümmern und euch bitte nicht behelligen damit!

wo sind wir hier?

jungs und mädels: wenn ihr einen inneren konflikt damit habt, mich hier als mitglied zu betrachten, dann sagt´s frei raus.

es ist genau ein klick, und schon bin ich weg.

gute nacht

harry

ch937 22.10.2003 23:22

Hallo Harry

Nun mal sachte, du hast eine Frage gestellt und ich habe dir dazu auch geantwortet inkl. Fotos dazu. Ich habe jetzt nochmals meine Kontakte aktiviert und nachgefragt. Der allgemeine Tenor meiner Kontakte (die im übrigen alle einen RS oder gar RSR besitzen) ist klar:

"Sowas kann man eigentlich nicht beziffern, es kostet das, was einem ein solches Fahrzeug im entsprechenden Zustand wert ist".

Nun denn ich liess nicht locker und kann dir mal - nicht repräsentativ - für die CH eine Preisspanne für gute - mässige Zustände (ich gehe jetzt extra nicht von TOP usw. aus, das ist ja auch wieder eines jeden einzelnen ansichtssache) bezhalt wird:

Der von mir auf der vorhergenden Seite dieses Threads zur schau gestellt 1973 RS "Touring" ging für ca. 55'000 Euro weg. Einen ähnlichen RS den du dir in italien anschauen gehst (inkl. prominenten Vorbesitzer, obwohl das eigentlich niemanden so wirklich interessiert) kommt bei uns in der CH ca. auf 65'000 - 70'000 Euro. Wie gesagt, ist nicht repräsentativ!

So, und nun is Schluss ab in die Heia ;)


Elferfan 22.10.2003 23:25

Harry, Bevor Deinem Schwein die Luft ausgeht
"ich stelle ein fzg. ins netz, daß ich noch nicht mal live gesehen habe, nur nach den bildern und der beschreibung nach als gut bis sehr gut einschätze und trete in den dialog.
weil ich nicht täglich solche fahrzeuge handle und eine enorme spreizung der preise, oder besser: preiswünsche! besteht, frage ich- als händler -der bei gott nicht allwissend ist- nach vorschlägen und einschätzungen der werten leserschaft, was wohl als "fair" bei der preisfindung zu bezeichnen wäre...und trete damit eine lawine los, die ihresgleichen sucht!"

Nee iss klar , und nach meinem Empfinden auch legitim.
"und mittel-bis langfristig kann ich mit 10000 zuviel bezahlten bucks bei einem RS gut leben! "

Hey, das könnte ich auch als Verkäufer, aber vielleicht geht es gar nicht darum, was Du als angenehm empfindest. Nebenbei ich gönne Dir jeden Cent, weil ich weiß wie schwer es ist, diese Unikate aufzutreiben ( NEIN ich bin kein Händler, nur vielleicht ein kritischer Beobacheter)

Sorry, so sehr ich Deine Kommentare schätze, mag es mir hoffentlich vergönnt sein, etwas zum Thema "Preisfindung" anzumerken.
Ich frage also einen Haufen Verrückter ( Jaja, das sind wir) was denn soetwas wert ist,oder sein könnte ;) Nee iss klar, w.g. Preisfindung , gut das nicht nur völlig RS verblendete hier sitzen, dann wäre der Einstand wahrscheinlich bei 120000.-

Was soll das? Ist das eine Marktstudie, das hat schon mal jemand versucht, war nicht so erfolgreich.
Nee iss klar, ein Klick und du bist weg!
Beleidigt, weil einer eine durchaus legitime Frage stellt? :(

Es wäre schade, eine profunde Fachkraft zu verlieren, HALLO ERNSTGEMEINT !!!!

Trotzdem sollten User des Forums a) nicht glauben, das marktbildende Maßnahmen nicht auffallen, b) nicht jedes Schwein das pfeifft, das zurecht tut, und c)nicht jeder sich vielleicht von der Mehrheit niederpfeiffen lassen.

Sei´s drum, i mog den schmarrn a nimmer kommentieren, machts was´r wollt, i zohl des net, un wer mog kann si mei Sc für 10000 mehr oder weniger abholn

Versöhnliche Grüsse aus dem Süden
Tom,derglaubtdasdawasnichtstimmt

UND, jetzt langweilts langsam, es sind nicht die Händler angesprochen, sondern die jubilierenden "Marktteilnehmer"

911street 23.10.2003 00:01

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>
.......frage ich,als Händler-der bei Gott nicht allwissend ist- nach Vorschlägen und Einschätzungen der werten Leserschaft, was wohl als "fair" bei der Preisfindung zu bezeichnen wäre...

.... auf Eure Unterstützung und Eure sehr intimen Kenntnisse des Marktes bauen kann....

.....Ihr! und Ich! sind doch der aufnehmende Markt......

.....genausowenig, wie Ihr 5 oder 10 Teuro zuviel bezahlen wollt, will ich das.....


...der Eine wirft eine Zahl in den Raum, der Nächste steigt drauf ein.....

harry</STRONG>[/quote]

Hi,
ich hoffe,daß mein Beitrag -sozusagen als NochNewbie- nicht als zu anmaßend empfunden wird.
Ich habe seine Sätze etwas umsortiert,um für mich(!) nachvollziehbar machen zu können,
was Harry eigentlich wollte.

Sollten diese in der Quintessenz so stimmen,ist Harry´s Erregung für mich nachvollziehbar,
da es dann bei dem Vorgang,den der letzte zitierte
Satz von Harry beschreibt, auch hätte bleiben können,sollen und müssen.

Womit er den Preisspiegel bekommen hätte,
den er sich wünschte.

Nicht mehr und nicht weniger.....

Gruß
Artur

P.S.:
@ Harry
Den letzten Click unterlässt Du tunlichst,ja?


.


911ercarrera 23.10.2003 05:59

Meine Meinung: Der thread begann mit einer so tollen Story, klasse formuliert und eine echte Lesefreude :D Aber jetzt geht es mir mittlerweise so Ich find`s einfach schade!

Waffel Winnie 23.10.2003 06:09

also mit Belustigung beobachte ich wieder ein Ausufern eines Threads...

Ich hab ja versucht zu beschreiben, worauf es grob bei einem RS ankommt und wie man zu einer Preisfindung kommt... Und ich hab auch beschrieben, was passieren muss, daß ein RS tatsächlich 100.000 Euro wert ist...

Interessiert hier blos niemanden...

und Preistreiberei kann ich derzeit im Markt und hier absolut nicht feststellen. Es gibt zwar welche, die einfach zuviel bezahlen weil manchen 10.000 mehr oder weniger nicht so wichtig sind.

Kurzum ich muss in die Arbeit:
Es gibt sowohl für alte S-Coupes und 73er RS derzeit eine deutlich höhere Nachfrage nach GUTEN Autos, wie das Angebot ist.
Es ist das Marktgesetzt schlechthin, daß die Preise steigen...

Und einen RS kann man i.Ü. stand heute nicht 1:1 nachbauen. Da gibts schon seit Mitte 1973 (teilweise sogar früher) diverse Teile nicht mehr, weswegen das UNBERÜHRT bei einem RS viel wichtiger ist wie bei einem anderen 911 und deutliche Preisaufschläge nach sich zieht.

Jeder der sich mit RS mit seinen Details eigentlich weniger auskennt, sollte sich mit einer Preisbewertung deswege zurückhalten.

Aber eigentlich is es mir wurscht, ich weiss was man für ein gutes Auto zahlen muss/kann...

@Claudio
Das Auto von Dir ist mit 55.000 ganz ok, aber nciht besonders günstig. Kriegt man in D auch zu dem Preis. Zuviele nicht originale Teile (das originale RS-Lenkrad, Motorraum-Luftführung, Hosenträgergurte usw. z.B.), ziemlich sicher nachlackiert bzw. restauriert usw. usf. Historie? mindernhalt den Preis schon deutlich.
Nicht zu vergleichen mit einen unberührtem RS.

Grüße
Winnie

dirk 23.10.2003 06:55

Hallo,
was geht denn hier ab ? Und dann war ich auch noch der, der die 100.000 in den Raum geworfen hat. Nochmal ich bin weder Preistreiber noch Händler, verdiene meine Brötchen mit Softwareentwicklung und habe meinen Elfer seit 7 Jahren. Kein Grund also irgendwelche Preise zu treiben, denn erstens hab ich keinen RS und zweitens will ich meinen Elfer nicht verkaufen. Nochmal um mich Winnie anzuschließen, das Auto ist unberührt !!! Und dann vergleicht ihr es mit Nachbauten ? Der Lamborghini Nachbau auf Käfer Basis ist auch viel billiger als ein Original, deswegen sind die Countach Preise wohl auch überzogen und nen 550 Spyder kann ich auch als Nachbau kaufen mit 993 - Technik, deswegen ist der 550 wohl, für den Fall irgendwo wird wirklich mal einer verkauft, zu teuer hat ja nur 4 Zylinder und der Nachbau 6 ;) Als ich die Bilder vom Schwerter Porschetreffen bei unserem Porscheclubabend mit hatte, meinte einer aus unserem PC, dem es finanziell recht gut geht, nur: "wer hat denn das Glück ein solches Auto zu besitzen (bezogen auf 550)". Deshalb nochmal, unberührte Raritäten sind Ausnahmezustände. Der von mir erwähnte 200.000 Euro RSR mit Rennhistorie aus mobile ist bereits nicht mehr in deren Datenbank. Preise für solche Autos sind Ausnahmefälle also kein Grund sich hier in die Haare zu fallen und ggf. auch noch Forumsmitglieder zu vergraulen, was ich schade fände. Ein einfaches, der Preis ist zu hoch an meine Adresse, denn ICH habe ihn in den Raum geworfen hätte genügt um sachlich darüber zu diskutiern...

Gruß,

Dirk.


wolfgang911 23.10.2003 08:59

Wow, was für eine Diskussion um des Kaiser's Bart!!!

Es gibt weder einen fairen noch einen gerechten noch sonst einen Preis für ein "Liebhaber-Objekt in Originalzustand".

Jeder zahlt was er denkt was es ihm wert ist.

Ich für meinen Teil unterscheide da zwischen Spaß und Museums-Sammlung(oder wer's sich leisten kann fährt auch in einem Gänsegatren-Rennen ein Auto für 3 Mio platt...weils ihm egal ist).

Wenn Einer "nur Spaß" an der Form und am Fahren hat, ist er sicher mit einem 911 T umgebaut auf RS oder RSR besser bedient als mit einem Originalen. Die "marginalen" Differenzen zum Original tun dem Fahrspaß garantiert keinen Abbruch.
Wenn man aber Sammler ist oder vom Aktienmarkt vergrault, dann darf's ruhig ein Original sein.

Die Entrüstung über den Preis kann ich nicht teilen, denn wenn die "Entrüsteten" einen RS in der Garage stehen hätten, würden sie schön ruhig sein und sich freuen.
Ist ein Auto zu teuer,...dann bleibts halt stehen...wo ist das Problem???

Und ganz nebenbei, sind die meisten von uns vermutlich einfach zu "arm", denn sie müssen ja 10-30 Jahre alte Autos kaufen, weil sie sich keinen Neuen leisten können!!! :D

Hätten wir alle ein Füllhorn, dann wäre der Markt noch enger, weil jeder einen 550 Spyder oder einen originalen RS den vorher James Dean oder der König von Tonga gefahren hat kaufen wollte.

Also, wer für "kleines" Geld einen RS fahren möchte hält sich an die Umbauten(die bestimmt genauso viel Spaß machen), wer es sich leisten kann oder einen geerbt hat fährt den RS den er bekommt.

Gruß Wolfgang...der immer noch auf seinen RS spart, aber wenn die Preise sich so weiter entwickeln nie ans Ziel kommt!

start-nr.8 23.10.2003 09:12

Keine Panik, Jungs

Zunächst mal @Harry: ganz Deiner Meinung. Selbst wenn Du nur aus kommerziellen Gründen Forumsmitglied wärst - was ich nicht denke - wären Deine Beiträge durchaus legitim. Bleib dabei und schreib was Du willst.

@all: Lasst mir die Finger von Harry - endlich mal wieder ein engagierter Insider und schon wird drauf gehauen !

Mann, wo leben wir denn ?? Ich bin hier im alten Westberlin recht nah dran an alten Planwirtschaftsgebieten, in denen Preise unabhängig von Kosten zum einen und Angebot/Nachfrage zum zweiten einfach so gewürfelt wurden. Man weiss, wozu das führte...

In einem System freier (oder sozialer Marktwirtschaft ist es kompletter Unsinn, sich über Preise aufzuregen. Der Markt ist dazu da, ggf. überhöhte Preiswünsche der Verkäufer mit den ggf. zu niedrigen der Käufer in Einklang zu bringen. Es wird im Übrigen niemals in praxi ein Marktgleichgewicht existieren können.

Euer Recht UND Eure Pflicht als Marktteilnehmer ist zu kaufen oder es bleiben zu lassen. Je nach Gusto. Das ist Eure Macht.

Man muß aber deshalb nicht auf die Leute einprügeln.

"Preistreiber" sind niemals die Anbieter, die ein Produkt teuer verkaufen, sondern immer nur die Käufer die bereit sind, zuviel zu bezahlen ! Aber was ist schon zuviel ?? Zuviel ist es dann gewesen, wenn ich mich als Käufer hinterher schelcht fühle. Da kann dann aber der Verkäufer nichts dafür, sondern nur mein eigenes, unrationelles Handeln.

Für meine folgende Ausssage werde ich jetzt sicher geteert, gefedert, gerädert und ggf. ge4teilt, aber ich glaube in letzter Zeit eine gewisse Tendenz zu deutscher Neidkultur hier im Forum erkenne zu können.

Das ist ein freies Land. Lasst den Leuten doch Ihre exzentrischen Züge. Soll doch jeder machen was er will und bezahlen was er will wofür er will. Mann Gottes !

Peace,
Thomas

911C1 Dieter 23.10.2003 09:37

Hallo Jungs,

hier mein Senf:

Liebhaber wird Liebhaberpreise bezahlen, soweit sein Budget reicht.

Ein Einkäufer möchte den Kleinstmöglichen Preis bezahlen ...

Ich sehe das so das Harry erst einkaufen kann wenn er einen Liebhaber hat und dann weiß er was er verdienen kann wenn der verkäufer sein Angebot annimmt ...

Harry, jetzt muß ich Dir sagen: Bitte bleib hier !

Im übrigen: unsere Emotionen machen unser Hobby zu dem was es ist: zum Genuss ;)

Gruß Dieter

roadrunner 23.10.2003 10:15

Oh Mann, was ist denn hier los...?

@ Harry:
Das mit dem letzten Klick läßt Du schön bleiben, ja? ;)

@ Artur:
Nix da, keine Ausreden mehr von wegen Newbie und so, Du bist hier durchaus schon etabliert... ;)

@ Stefan 917/10:
Dann bist Du ja so ein gefährlicher Mitwisser für Harry und mich... :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Stefan917/10 23.10.2003 10:30

Kleiner Exkurs für alle Preistheoretiker:




Das ist der Preischart der Münchener Rückversicherung über die letzten 8 Jahre.

Der Wert dieser Gesellschaft, die es immerhin seit 123 Jahren gibt und deren Geschäftsgebahren und Historie jedem zugänglich ist hat sich in diesem kleinen Zeitfenster (wäre noch kürzer gegangen)zwischen 9 Milliarden und 72 Milliarden bewegt.

Der Substanzwert/Buchwert der auch jedem bekannt ist liegt bei ca. 14 Milliarden.

Für den Preis heißt das Tief 50 / Hoch 400/ Buchwert 80 Euro

In diesem Wert handeln jeden Tag "Profis" die sich gegenseitig im Preis betrügen, da offensichtlich, trotzt völliger Transparenz, kein Marktgleichgewicht gefunden werden kann, um den Preis in einer realtiv engen Range zu halten.

Das ist keine E-MTV oder sonstiger Spielertitel den man mal mit 1 oder gar 10 Empfehlungen treiben kann. Das ist das idealtypische Beispiel für einen "perfekten Markt". Selbst hier scheint/ ist es nicht möglich einen "fairen Preis" zu finden.

Wie soll das jetzt bei einem 2.7 RS möglich sein???? Eine Spanne von +/-20 Prozent wird da wohl bleiben und das ist, wenn man sich den obigen Chart anschaut, noch wenig für so ein "nicht perfektes Produkt" bzw. Markt.

Wenn ich in der glücklichen Lage wäre einige Millionen Euros auf der Seite zu haben und einen 550 Spyder (noch schlimmer!!!!) oder 2.7 RS suchen würde, wären mir 10.000 Euro auch egal, da es nur ca. 10 % vom Preis sind oder beim Spyder wahrscheinlich 2 %...

Das ist der Rabatt den ich bei jedem Neuwagen raushandeln kann...und da habe ich ein absolut vergleichbaren "perfektes" Produkt.

Allein der Gedanke wie teuer ein 2.7 RS wird wenn ich am Getriebe oder am Motor nach 10.000 km was zu reparieren habe wird den Preis um 20 % verändern.

Aber jetzt noch einer zur Frage von Harry:

Ich denke die Achse um die 2.7RS schwanken ist 75.000 Euro, mit Schwankungen nach oben und unten je nach Zustand. Von Verrammelt auf der Rennstrecke und 3 mal gerichtet bis zum Exemplar das auf Teppich in der Halle stand und nur 40.000 orginal Km runter hat, mit Herbert von Karajan, oder Reinhard Mey als Vorbesitzer.


P.S. Unter Umständen würde ein Blick ins Philatelisten oder Numismatikerforum helfen, dort wird bestimmt auch viel über Präziosen gechatet und es wird letztendlich kein Ergebnis geben was die blaue Mauritius wirklich wert ist oder des Germanische Museum in gebrauchtem Zustand oder PP

bei denen aber bestimmt jedesmal....

bei uns nur ab und zu....



Elferfan 23.10.2003 10:33

"Preistreiber" sind niemals die Anbieter, die ein Produkt teuer verkaufen, sondern immer nur die Käufer die bereit sind, zuviel zu bezahlen ! Aber was ist schon zuviel ?? Zuviel ist es dann gewesen, wenn ich mich als Käufer hinterher schelcht fühle. Da kann dann aber der Verkäufer nichts dafür, sondern nur mein eigenes, unrationelles Handeln.

That´s it, und diese unrationelle Verhalten lässt sich steuern, mal mehr mal weniger.
Wer glaubt Herr seiner Kaufentscheidungen zu sein, sollte sich beim täglichen Einkauf, nachdem er wieder zu Hause ist fragen, warum und wieso er genau das gekauft.
Ich will ja nix sagen, aber , wenn das so ist, wäre der ganze Werbekram ja überflüssig :rolleyes:

Und gerne nochmal, ( dann iss aber gut) ICH HAB NIX GEGEN HÄNDLER, schon gar nicht gegen Harry, es wäre nur schön, wenn in diesem begeisterten Forum mal jemand über die Preisentwicklung bei unseren Lieblingen nachdenkt ;)

Sonnige priswerte Grüsse aus dem Süden

Tom, derjetztschonauf´n911Tspartweilderbestimmtbaldsupe rteuerseinwird :D

jubiduxl 23.10.2003 10:39

guten morgen erst mal,

@ all:bevor die kiste jetzt wieder abschmiert: wieso kann ich mich an zwei meiner rechner ins forum einloggen, jedoch bei anderen nicht? auch wenn ich genau dasselbe mache??

weiß jemand rat?


dann der versuch einer antwort in summe:

dieter, schwamm drüber! schall und rauch, leere floskeln, stimmungsmache und sonstige spitzen verschiedener mitglieder gehen ins leere, wenn man sich die mühe macht und hinterfragt, was denn zum beispiel das thema eines mitglieds war, als er sich vor kurzem gedanken darüber machte, ob nun sein C1 oder SC oder was auch immer weg soll...

die blanke panik, am "markt" ja keinen cent zu wenig abzugreifen, wenn er´s denn tut, war der grundtenor des ganzen threads...
tja, aber da ging´s um ihn!

schwamm drüber.

die vielleicht vorherrschende meinung, ich würde die fahrzeuge, die ich anbiete, in komission anbieten, täuscht.

ich kaufe sie und stehe ab entrichtung des kaufpreises in der uhr mit erheblichen mitteln, bis die karren wieder "am mann" sind.

das ist die regel in 95% der fälle.

in diesem speziellen fall-den 2.7 RS betreffend - gehe ich also mit einem knödel großer scheine zum besichtigungsort, schaue, frage, gebe antwort, fahre, verhandle ich, wenn möglich und begründet.

die rückendeckung, die ich von hier mitnehme, ist nicht das papier wert, auf dem sie steht! ich kann also nur meine ureigene meinung und die ansichten ernstzunehmender mitglieder in den pott werfen, einen brei draus kochen und meiner
"vision" trauen.

noch mehr muß ich meinem hintern trauen, den ich ab bezahlung des fzgs. ins freie halte für den beschuss des marktes.

ich kann und will niemanden im vorfeld festnageln, der die wage aussage traf:"..der interessiert mich. sach bescheid, wenn du ihn hast..."

der verkäufer wird brüllen vor lachen, wenn ich ihm vorschlage, das auto doch mal vorerst bitte nur in komission mitnehmen zu dürfen! ich hätte da vielleicht ein, zwei potentielle kunden...

was ich wollte (bewußt: wollte, nicht will!nicht mehr...)
ist eine lose sammlung von informationen, wie denn halbwegs vergleichbare angebote in der greifbaren vergangenheit weggingen..ich meine, wirklich weggingen, nicht angeboten wurden.

drauf g-e-s-c-h-i-s-s-e-n!

ich habe keinen bock auf anmache in dieser art und weise, auf gewolltes mißvertehen des lieben themas wegen, auf unterstellungen der billigen art, marktstimmung erzeugen zu wollen, auf duckmäuser, die sich neu einloggen und kratzen, beißen und spucken wie im sandkasten und nicht aufrecht vor mir stehen...

daher lassen wir bitte diesen thread ruhen, der bekannterweise aus einem ganz anderen thema eröffnet wurde und hier abdriftete.

die, die es betrifft, wissen bescheid.

an alle anderen: im gleichschritt marsch! gebt euren beitrag dazu ab, wenn ein forumsmitglied auf die grandiose idee kam, vermittels einer leeren patronenhülse, einer büroklammer, einem sektkorken und einem 3 meter langen schlauch eine geniale heckscheibenbelüftung zu basteln!

und wettert wieterhin kräftig gegen ausreißer, die aus versehen aus dem tritt gerieten. behandelt sie beim vergehen wie aussetzige, fremdlinge, feinde...

manche hier kommen mir vor wie diese stammtisch-brüder hier im schwäbischen mit ihren trollinger-nasen, die einen eintretenden, zufällig aus dem nachbarort kommenden, beim betreten der kneipe wie einen mars-ankömmling betrachten, fremdeln und sich hinter vorgehaltener hand zutuscheln, daß DER NUR BÖSES von ihnen wollen kann!!

wir sind hier zu unserem großen glück in einem freien land, in dem jeder die möglichkeit hat, JA oder NEIN zu sagen.

JA oder NEIN!

wollt ihr was? kauft´s! zu teuer? lasst es!

könnt oder wollt ihr es euch aus welchem grund auch immer nicht leisten? dann tretet doch bitte zur seite und lasst die vor, die´s können oder wollen!

und steht nicht im weg rum...

das ist der markt, und nichts anderes!

was soll´s...


gruß harry


Ralle993 23.10.2003 10:45

Hallo,

es ist schon interessant zu beobachten, wohin dieser sehr schöne Thread mit seinem Heck abgedriftet ist.

Winni berichtet von einem originalem 911 S und begeistert uns alle. Harry lässt sich von der Begeisterung mit Recht anstecken und legt nach mit einem wunderschönen RS aus Italien.

Warum wird daraus jetzt eine Diskussion über Preisfindung/Überteurung/Marktbeeinflussung usw. ?

Diese Autos kosten halt richtig Geld und es können sich so ein Auto eben nicht alle leisten. Ende aus Basta.

Als 11 er Fahrer erlebt man so schon genug "Sozialneid" im beruflichen und z.T. privaten Umfeld.
Ich werde den Eindruck nicht los, dass das hier nicht anders ist.

Ich hätte auch gerne einen 73er RS, bleibt halt immer ein Traum, na und ?

Wir können doch froh sein, dass es ehrliche Händler gibt, die mit ihrem Fachwissen einen tieferen Einblick in die Thematik "911" geben.
Das soll auch so bleiben.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> wenn in diesem begeisterten Forum mal jemand über die Preisentwicklung bei unseren Lieblingen nachdenkt [/quote]

Ja, sie werden halt jedes Jahr teurer.
Wie alles, seit Einführung des EURO.

Viele Grüße

Ralf

911ercarrera 23.10.2003 10:56

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Ralle993:
<STRONG>
Wie alles, seit Einführung des EURO.
</STRONG>[/quote]

Ich hatte mal so einen Euro-Umrechner, den ich inzwischen weggeworfen habe. 1:1 kann sogar ich im Kopf umrechnen :mad: :D ;)

Elferfan 23.10.2003 11:10

Hola Harry, da kocht aber was hoch. Da meinse wohl mich

"die blanke panik, am "markt" ja keinen cent zu wenig abzugreifen, wenn er´s denn tut, war der grundtenor des ganzen threads...
tja, aber da ging´s um ihn!

Keine Sorge, mir gings nur darum, welches Modell die interessantere Zukunft hat, und natürlich darum einen, "Marktgerechten" Preis zu erzielen. Andere erzählen halt erstmal ne schöne Geschichte.......und dann, klecker, sabber,...haben wollen!

Aber iss eh schon wurscht.

Die Anwürfe, egal in welche Richtung, sind nicht wirklich witzig,die Wortwahl auch nicht. Und ob es Dir passt oder nicht, darf man doch wohl über die interessante Art der Preisfindung bei unseren Lieblingen unterschiedlicher Meinung sein, oder hört hier die vielgepriesene Meinungsfreiheit auf.

Das gilt übrigens auch für die
McGyver- Nummer.
:D

Nette Spielwiese für Psychologiestudenten ist das hier :eek:

Anfeindungsfrei Grüsse
Tom,dervielleichtvorherfagensolltebevorerpostet

Stefan917/10 23.10.2003 11:15

Ich glaube hier gibt es für alle die sich angesprochen fühlen nur eine echte Lösung:

Erst mal eine Runde richtig guten SEX :D ;)

Das hat bei einem anderen Thread auch schon Wunder gewirkt.....

Ich fühle mich zwar nicht angesprochen, werde jetzt aber trotzdem gleich mal eine Kollegin ansprechen ob da was geht.. :D ;)

jubiduxl 23.10.2003 11:25

zitat:Erst mal eine Runde richtig guten SEX

Das hat bei einem anderen Thread auch schon Wunder gewirkt.....


@stefan: darauf habe ich die copyrights!
:D


@tom: ach!

und darauf habe ich kein Recht? den marktgerechten preis zu erfragen?

sei´s drum, tom. du willst es offenbar so sehen, daß ich hier markt machen wollte.

ich sehe es anders.

den stein ins rollen gebracht habe ich möglicherweise: aber das gefälle dazu haben andere geliefert.


harry
derjetztwirklichwichtigerestunmußweilseinhinternim freiensteht ;)

Guido S 23.10.2003 12:00

moin zusammen,

was kocht denn hier ab ?

einige haben wohl schlecht geschlafen !

BÖSER HARRY ! :D

du bist also schuld das ich mir keinen rs leisten kann weil du die preise so treibst !

schäm dich ! :D

vielleicht solltest du DEINE preisfindung mit dir selbst abmachen.
ich denke es ist so wie winnie es beschrieben hat. zustand,originalität und ausstattung bestimmen im groben den preis.
im feinen sollte ein ausgefuchster händler dann herausfinden was ein POTENTIELLER käufer (also nicht diejenigen die behaupten alte elfer sind sowieso viel zu teuer und die farbe grün oder orange passen nicht so gut wie schwarzmetallic oder midnight blue :rolleyes: ) bereit ist dafür auszugeben.

den ferrari hype als vergleich herzuholen ist quatsch.
das ging mit dem tod enzo f. los und hat mit den gto modellen und daytona angefangen.
in dem sog sind selbst die häßlichen testarossa mitgegangen.
wirklich teuer sind doch nur noch f40,gto alt und ganz alt sowie 512bb vergasermodelle.
bei den anderen wird zwar immer noch zuviel verlangt aber nicht immer bekommen.

bei der allgemeinen hysterie sind alle oldie preise angezogen aber wirklich stabil steigend sind nur die autos die es auch wert sind.
zb. 356, 911, alfa montreal (so langsam),
borgward isabella coupes,miura,
grade auch der 356 ist ein gutes beispiel.
wenn man wie ich 91 so ein ding gekauft hat braucht man nicht wie beim daytona oder gto riesen verluste hinnehmen.(gut das ich so knapp bei kasse bin ! :rolleyes: )

was soll also die ganze aufregung von ein paar leuten die vielleicht gerne so ein auto hätten aber es nicht bezahlen können ?

auf jeden fall drücke ich harry und winnies kumpel die daumen das sie ALLE ans ziel kommen !
harry möge möglichst viel daran verdienen und der neue eigentümer viel spaß damit haben !

und ich glaube harry ist schlau genug um bei seinen geschäften trotz aller begeisterung auch noch geld zu verdienen.

guido

911street 23.10.2003 12:03

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von jubiduxl:
<STRONG>guten morgen erst mal,

@ all:bevor die kiste jetzt wieder abschmiert: wieso kann ich mich an zwei meiner rechner ins forum einloggen, jedoch bei anderen nicht? auch wenn ich genau dasselbe mache??

weiß jemand rat?
gruß harry

</STRONG>[/quote]

Hi,Harry.

Das liegt wahrscheinlich daran,daß auf dem Rechner,der nicht funktioniert,die Cookkiebehandlung anders eingestellt ist.
Die Forumssoftware speichert diese Cookies auf Deinem Rechner und entimmt denen dann beim
Einloggen die entsprechenden Daten.
Wenn die Annahme von Cookies für die Elfertreff-Site selektiv,oder Cookies allgemein gesperrt sind,klappt das Einloggen nicht.

Gruß
Artur

Waffel Winnie 23.10.2003 12:20

So jetzt hab ich den Thread mal umbenannt. Für so S interessiert sich sowieso niemand... ;)

@Harry
ich schlag mal folgendes vor. Sollte das aktuell werden, mailen wir nochmals. Dann bezieh ich erst den Interessenten mit ein. Preislich bleibt alles geheim, egal ob es zu einem Anschluß kommt oder nicht...
Was mit das Schlimmste für alle direkt beteiligten wäre ist, wenn hier jeder über die Preisverhandlung mitdiskutiert...

BTW: natürlich ist es legitim, daß Harry an dem Geschäft was verdient. Er übernimmt Pflichten und hat einen nicht unerheblichen Aufwand...

Ansonsten bin ich froh, daß hier auch mal wieder einer da ist, der was vom Geschäft versteht. Und ich finde es übrigens gut, wenn er ein gutes Auto anbietet, weil er hier mitbekommt, daß einer eins sucht. Nur ein Irrer käme auf die Idee, im Forum, wo haufenweise Spezialisten rumsausen, schlechte Autos als gute zu verkaufen. Also seid schön froh, daß hier einer auch mal nen Elfer anbietet...

Ist eigentlich einer von den Preis-Kritikern schon mal darauf gekommen, daß mit ein Grund für die hohen Elferpreise ist, daß jeder sein Auto schönredet? Leute wie Harry müssen, wie er schon mal erwähnte, 10 Autos ansehen um eins zu kaufen. Ist hier eigentlich jemandem klar was das für ein Aufwand ist??? Besonders bei Elfern -73??? Das muss Harry und jeder andere Händler auch bei seiner Gewinnkalulation mit berücksichtigen (und somit zahlt jeder, der einen Elfer kauft, mit..).

Übrigens: Wer bisher nur nach C1 gesucht hat, weiss nix aber auch nullkommagar nix vom Markt für Elfer -73, speziell RS.

Grüße
Winnie

ch937 23.10.2003 12:37

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Rudi Völler formerly known as Winni:
<STRONG> Ist hier eigentlich jemandem klar was das für ein Aufwand ist??? Besonders bei Elfern -73???

Grüße
Winnie</STRONG>[/quote]

Hallo Winnie und Harry

Ja mir ist das sehr wohl klar. ;) obwohl ich noch in der "lehre" bin, was die älteren Modelle anbelangt. Aber ich habe sehr gut Studienobjekte gleich um die Ecke und kan mich also nicht beklagen. :D

Harry, viel Glück und geschick beim Mission Impossible III ;)

Habt Sonne im Herzen

Zürich, bedeckt und A***kalt



Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG