Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   USA G-Modell - Fahrzeugsuche – Kauf – Import – EU-Umbau – Zulassung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22120)

B-Man 13.02.2017 19:12

1. Ach so, du wusstest nicht, dass es pro Balg vier Schrauben sind? Ich hatte jetzt gedacht (weil so war das bei mir), dass du die erneuern wolltest. Und wenn man die neuen danebenliegen hat, sieht man sehr gut, wie die befestigt sind.

2. Diese Ringratschenschlüssel sind eine wahnsinnig gute Erfindung. Besonders bei der Demontage von Bremssätteln, wo man bei wenig Platz auch nach der 7 Umdrehung der Halteschrauben noch mit viel Drehmoment arbeiten muss.

Viel Spaß bei der Schrauberei… und dass der Sommer bald kommt.

Jörg

Michaels911 20.12.2018 16:34

Vielen Dank an FUX und Konsorten !
 
Hi Leute,
nachdem dem wochenlangen Studium des Blogs hier und auf PFF, habe ich die Lampen heute auf EU und die Bumper hinten auch umgerüstet.
Rein in die Hobbywerkstatt, Lampen dank FUX in 15 Minuten auf EU umgerüstet und mich dann voller Respekt an die hintere Stoßstange gemacht.
Ist nur halb so schlimm, nur das erste Bohren tut seelisch weh :D
halbe Stunde später alles erledigt, gute Maße und es war wirklich easy.

An alle die noch zurückschrecken: Es ist locker zu machen... Zeit und eine warme Werkstatt vorausgesetzt.

Letzter Tipp: Bilder von FUX mit der Verkabelung ausdrucken, dann ists einfacher als LEGO :D

nochmals: D A N K E ! :bet:

Luftgekühlte aus dem heute sonnigen München


Flojo 20.12.2018 17:55

Was bitte musstest Du bohren?!
Beim Tausch der Bumper von US auf EU muss nix gebohrt werden.

tiras 20.12.2018 18:03

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 212517)
Was bitte musstest Du bohren?!
Beim Tausch der Bumper von US auf EU muss nix gebohrt werden.


Beim 3,2er zumindest schon - habe ich auch hinter mir.
Ist aber kein Problem.

Flojo 20.12.2018 18:13

?? Was denn genau?
Habe einige hinter mir. Ohne bohren.

Norden-911 20.12.2018 22:52

Hallo,

mit Änderung der Stoßstange ab MY84 müssen bei US für den Umbau auf RDW-Bumper neue Löcher gebohrt werden. Auch die RDW Bumper haben sich leicht geändert, sind nun die vom 930 und unten wegen dem Hitzeschutzbleche etwas länger. So kann man es in Dutzenden Threads lesen.

Ich habe bei meinem MY84 auch für die RDW-Bumper in der Schräge je 2 neue Löcher gebohrt und je 3 Löcher von den US-Bumper, eins unter dem Kabelführungsloch und die 2 senkrechten neben dem Kennzeichen, mit einem Alupropfen zugeschweißt, gespachteln und lackieren lassen. Schweißen und Spachteln machte ich selber, die Smart Repair Lackierung vom Feinsten für 100€ ließ ich machen.

VG
Rainer

Flojo 21.12.2018 08:01

OK, sowas musste ich bisher nicht nachlesen, die Wagen waren bis auf den 85 und 87 alle älter, aber selbst bei den beiden hatte ich wohl Glück?...

Xandi 21.12.2018 11:27

Moin Flo,

ich musste bei meinem MJ88 auch je 2 Löcher bohren.

VG
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG