Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   klassische 911er ein Frage des guten Stils (http://78.47.139.25/showthread.php?t=10096)

MG 23.08.2004 18:46

Zitat:

Zitat von speedster964
..Als ich gestern im Speedster unterwegs war, habe ich tatsächlich zum ersten mal auf die Schrauben im Tacho geachtet, weil mir dieser b.l.ö.d.sinnige Thread eingefallen ist.

Grüße Jens
der das 959 Cabrio abstoßend findet

Und ich dachte, ich war der Einzige der auf den Leim gegangen ist..... :rolleyes:

Also Vorsicht, wenn die Schrauben nicht richtig stehen, fällt er spätestens in der nächsten Kurve auseinander... :D

Von einem 959 Cabrio wusste ich nichts, der 959 Targa war einfach das abstruseste, was mir eingefallen ist.

Manchmal gefällt mir der 959 schon gut, manchmal sieht er irgendwie billig aus, je nach Stimmung. Was mich schon immer gewundert hat, ist, dass Porsche diese geschwindigkeitsabhängige Niveauregulierung nie richtig in (Gross-)Serie gebracht hat. Das Prinzip ist super.

Beste Grüsse

Markus

speedster964 23.08.2004 19:02

@Markus: Auf den Leim gegangen ist nicht der richtige Ausdruck :rolleyes: . Das die Sache mit den Schrauben Quatsch ist, war klar. Das ich mich daran erinnere, während ich im Speedster fahre, gibt mir schwer zu denken :D .

Den 959 finde ich zu "groß" und irgendwie prollig, anders kann ich es schlecht beschreiben. Die technischen Entwicklungen sind schon beachtenswert, aber schön ist was anderes. Als Entschuldigung könnte man anführen, daß die Zeit einige Auswüchse hervorgebracht hat, siehe Ferrari Testarossa.

Wenn Du auf Niveauregulierung stehst, fahr mal Zitrone. Ein Arbeitskollege hat einen und steht drauf. Ist wirklich witzig, man hat das Gefühl auf einer Wolke zu schweben, butterweich. Ich spüre die Straße allerdings lieber und weiche Gullidecken aus :D .

Viele Grüße
Jens

MG 23.08.2004 19:24

Zitat:

Zitat von speedster964
.....

Den 959 finde ich zu "groß" und irgendwie prollig, anders kann ich es schlecht beschreiben. Die technischen Entwicklungen sind schon beachtenswert, aber schön ist was anderes. Als Entschuldigung könnte man anführen, daß die Zeit einige Auswüchse hervorgebracht hat, siehe Ferrari Testarossa.

Wenn Du auf Niveauregulierung stehst, fahr mal Zitrone. Ein Arbeitskollege hat einen und steht drauf. Ist wirklich witzig, man hat das Gefühl auf einer Wolke zu schweben, butterweich. Ich spüre die Straße allerdings lieber und weiche Gullidecken aus :D .

Viele Grüße
Jens

Hi Jens

Lach nicht, aber der Testarossa gefällt mir sogar. Obwohl ich gar nicht Ski fahre....Spätenstens wenn Du die Motorhaube aufmachst, sieht's doch aus wie ein Kunstwerk. Und klingt klasse. Aber praktisch, wie ich veranlagt bin, sitze ich lieber in einem Wagen, der läuft und sehe ich mir die schönen Autos dann nur an.

Ich denke nicht, dass Du die fahraktive Regulierung eines 959 (war nicht sogar die Dämpferhärte und Niveau während der Fahrt einstellbar) mit dem Citroen vergleichen kannst.

Beste Grüsse

Markus
immer mehr OT

Guido S 24.08.2004 09:58

hallo zusammen,


@ harry,

Zitat:

seit sie die schrauben im tacho auf 3 uhr drehten......
oder wenn du bei folger prestolith stuckwerk in auftrag gibst ! :eek: :rolleyes:

@ markus,

Zitat:

Lach nicht, aber der Testarossa gefällt mir sogar.
ja neee, is klar, u hast ja auch ne harley ! :D den porsche hat bestimmt eie frau ausgesucht,oder ? :D

guido,unerbittlich in designfragen

docalesi 24.08.2004 10:41

@ guido @ markus

der Testarossa gefällt mir selber auch super gut, ist in meinen Augen neben dem F40 und Dino der schönste Ferrari ! Die Geschmäcker sind zum Glück verschieden, aber für mich ist ein Testa vom Design der Oberhammer ! Steht auch noch auf meiner Watchlist, aber momentan suche ich eher ein Auto das fährt ;) Deswegen wirds wohl wieder ein Elfer... Ob Turbo oder abgespeckter Sauger lassen wir mal offen :cool:

Gruß

Docales

dirk 24.08.2004 11:01

Zitat:

Zitat von MG
Von einem 959 Cabrio wusste ich nichts, der 959 Targa war einfach das abstruseste, was mir eingefallen ist.

Das 959 - Cabrio ist auch kein 959 sondern so ein Pseudo 959 auf Käfer-Basis. Ein 959 - Cabrio gibt´s nicht.

Gruß,

Dirk.

jubiduxl 24.08.2004 11:06

Zitat:

Zitat von dirk
Das 959 - Cabrio ist auch kein 959 sondern so ein Pseudo 959 auf Käfer-Basis. Ein 959 - Cabrio gibt´s nicht.

Gruß,

Dirk.

@dirk

neee, nö?!?!? :D :D :D :D :D :D :D


und :D
harry

MG 24.08.2004 11:13

Zitat:

Zitat von Guido S
.....
@ markus,



ja neee, is klar, u hast ja auch ne harley ! :D den porsche hat bestimmt eie frau ausgesucht,oder ? :D

guido,unerbittlich in designfragen

Hi Guido

Dass Du unerbittlich in Designfragen bist, ist schon klar... :D

Ich hatte kürzlich das Vergnügen, mir mal den Testarossa-Motor etwas genauer anzusehen. Es ist ein Gedicht, italienischer Motorenbau vom Feinsten. Die Schrauber, die ihn reparierten, konnten mich auch nicht ganz verstehen (scheint etwas 'nervig' zu sein die Kiste zu richten....) und hätten mir das Ding am liebsten in einer Vitrine verkauft (damit Ruhe is.....).

Aber als 'Nicht-Schrauber' ist das Design ein wichtiger Teil des Ganzen. Wenn Du die Motorhaube Deines Sciroccos öffnest, ist das wahrscheinlich alles viel zugänglicher, und kaputt geht's sowieso nicht. Aber ich krieg da einfach kein Kribbeln unter den Fingernägeln.

Als Porsche-Fahrer verstehe ich nicht, weshalb ich Ferrari nicht mögen sollte. Ich sehe da keinen Widerspruch. Sie sind wunderschön. Eigentlich fast alle. So viel verschiedene Modelle die top aussehen gibt's von Porsche nicht. Da sollte man schon ehrlich sein. Fahren wollte ich sie nicht bzw. könnte es mir schlicht nicht leisten.

Beste Grüsse

Markus
ebenfalls stur beim Design

dirk 24.08.2004 11:25

@Harry: Na es hätte ja sein können, dass sich Jens an den Käfer-Kitcar-959 erinnert, den gab´s als Cabrio ;)

Gruß,

Dirk.

Guido S 24.08.2004 11:54

hallo markus,

ich finde auch ferraris gut.aber da muß man klar differenzieren :
es gibt autos die gut aussehen
es gibt autos die fahren super
es gibt autos die können beides
es gibt autos die aussehen wie ein aufgedonnerter manta !

zu 1) dino,308 gtb/gts, 365 daytona,512bb
zu2) f360 550 maranello
zu 3) 355, gt/gts und spider
zu 4) all time favorite : testarossa und 348

das der motor optisch ein kunstwerk ist trifft auf alle ferrari zu !
der 12er im maranello geht auch gut,genauso wie der 8er im 360 und 355.
ansonsten ist jeder ferrari vor 355 technischer kernschrott.aber eben hübsch anzusehen.

Zitat:

Markus
ebenfalls stur beim Design
ich sehe, wir sind uns wieder einig das wir uns uneinig sind ! :D :D :D

macht aber nix !

guido

docalesi 24.08.2004 21:16

@ guido

Die Geschmäcker sind verschieden, aber einen Testarossa in die Mantaklasse einordnen :eek: Neenee mein lieber Guido, das nich ! Das Auto hat ja nicht mal einen Heckflügel, In der König Version lasse ich mir das noch gefallen, aber original nicht. Ist meiner Meinung nach ein Riesenwurf, dezent verbreitert ;) ;)

Gruß

Docalesi

Guido S 25.08.2004 09:57

Zitat:

Die Geschmäcker sind verschieden, aber einen Testarossa in die Mantaklasse einordnen
nicht preislich, nur vom design her hat er was von dem gelben flugzeug von til schweiger in dem film manta manta !

wer außer dieter bohlen findet sowas gut ? (ok die meisten dinger fahren/stehen eh am kiez..... :D )

warum bekommt man die auch sonst hinterhergeworfen ? den müll will ja keiner.

guido


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG