![]() |
Zitat:
Poti geht noch. Ich vermute den Schaden im Wischermotor selbst. Da ist in der Regel eine mechanische Steuerung für den Rücklauf in die Endstellung drin. Wollte nur mal wissen, wie lange Flo so gebraucht hat. Ein komplettes, neuwertiges Wischergestänge incl. Motor habe ich schon vor geraumer Zeit für 90 Euronen :lol: geschossen. |
911
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
ein Schaden im Wischermotor ist zwar äußerst selten, es kann aber auch nicht schaden, den Motor zu prüfen, und den Deckel des Motors einmal zu öffnen, um das Langzeitfett zu ergänzen. Vorsicht, die Papierdichtung musst Du von Hand nachschneiden, die gibt es nicht mehr. Wen der Poti den Wischer in die Ausgangsstellung fährt, ist wahrscheinlich nur der Impulsgeber defekt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Sehr gelungene Resto
Hi Flojo..
Sehr schönes Auto und gelungene Resto ! :klatsch: Wie kriegt man den Stoff der B - Säulen ab und hast Du irgend ein schwarzes Stoffstück ersetzt oder ein bestimmtes ? Gruß´ Andy |
Neulich gabs lecker Edelstahl :gut:
![]() ![]() ![]() und hier der "Witz" an der Sache: die je drei Abgasstränge werden per "Schlange" fortgeleitet, ein halber Fächerkrümmer, wenn man so will... ![]() ![]() ...und enden je Seite in einem kurzen Hauptrohr in den Endschalldämpfer ![]() Runter mit dem alten Zeug ![]() Freitag gabs frische Bremsen... Zimmerman Sport CoatZ und EBC GreenStuff runter mit der Naben-Scheiben-Einheit nun Scheibe von Nabe trennen (5 Schrauben) nun die Nabe reinigen (vorher Lagerbohrung abkleben, kein Dreck rein) Neue Scheibe aufschrauben, Einheit auf Zapfen aufstecken, Beläge einschieben und pinnen, Nabe fixieren, fertig |
Sauber!!
Die SSI's kommen mir irgendwie bekannt vor!!:D |
Hi Flo,
bist du die Kombi Zimmermann gelocht / EBC schon gefahren? Ich habe in div. Foren gelesen dass das nicht gut gehen soll - Rissbildung um die Löcher. Für die rauen EBC gibts nicht so viele geeignete Scheiben: http://www.at-rs.de/bremsen_beratung-nach-mass.html Da das bei mir demnächst auch ansteht, würde mich deine Erfahrung nach einer Saison interessieren. Als Scheiben wurden mir org. Porsche, Tarox oder Sandler empfohlen, aber die liegen natürlich preislich etwas über Zimmermann. Gruß Sven |
Zitat:
Speziell die eine Geschichte mit dem Bild ist mir persönlich nicht ganz klar, wie genau die Umstände waren. Und bei Allem Respekt: die Testreihe von Autoteile Ralf Schmitz möchte ich sehen, wie dort fundierte Erkenntnisse gewonnen wurden, um deren Tabelle zu erstellen. Fakt ist: Zimmermann hat extrem nachgebessert, was auch alle Nutzer befundfrei bestätigen, ohne Klagen. Und seit dem ich EBC mit deren bremsstaubreduzierten Graphitlegierung in 2012 für mich entdeckt habe, nutze ich die unentwegt und habe alle Wagen der Familie mit "BlackStuff" ausgestattet - EINWANDFREI. Die GreenStuff teste ich jetzt für mich. Und das Egal, ob ich eine Zimmermann, Textar oder Ate Scheibe verbaut habe. Das Einschleifen ist bei den EBC sehr gut, durch die Primärabriebbeschichtung auf den Pads, die nicht nur die Scheibe "reinigt", sondern auch ein frühes Verglasen verhindert. Wer EBC erwerben will, möge den Vertrieb, Hr.Rosenbaum bei ebc-brakes.de kontaktieren :reise: |
Ich finds klasse, was Du alles an Deinem Wagen selber machst und ihn genau nach deinem Gusto "veredelst"!
Welches genaue Baujahr/Monat ist dein US SC eigentlich? War das beim Import klar nachvollziehbar? Vor September 1979 oder danach? Motorcode 930.04 oder 930.07? Kann man auch am Verteiler sehen, 0 237 306 001 ist vor 09/79 und 0 237 304 016 ist ab 09/79. PS: Alle Bilder die von Dir auf diesem 250kb.de Server gehostet sind, kann ich hier im Forum nicht sehen. |
danke.
ist ja eigentlich auch alles recht einfach. bissi Sachverstand, aber ok, ich mache das auch nicht erst seit gestern. der SC ist herbst 78 gebaut worden, Fertigstellung anfang 79 (gemäß diverser anbauteilestempel), papierhistorie fängt im frühjahr 79 an. Motor ist 930.06 mit 915/61 |
Spielerei...
|
Hallo Flo,
fein gemacht mit dem V4A :klatsch: Sieht ja aus, wie bei meinem.... @Spielerei: ...die Sache hat einen Haken :D |
Übrigens, neulich nach dem Treffen "Frankfurter Runde", auf der BAB -frische Bremsen von Freitag schon eingeschliffen- jage ich die 661 runter...auf ein Mal zieht eine X5-Fertiggarage raus!!
Ich bei 200 in die Eisen und ARGH... Bremse zieht voll nach links... gegengesteuert, Bremse gelupft, dosiert nachgebremst (Handbremse schon im Griff)... ging aber... Erstmal durchatmen... ab nach Hause, ist ja in der Nähe. Daheim dann der Befund: der Sattel rechts vorne ist undicht, BF quillt aus den Kolbenringen. Manschetten sind unbeschädigt, Kolben freigängig, sehr merkwürdig 2012 hatte ich alle 4 gegen neue überarbeitete getauscht. Sofort die Quelle angerufen, Sache wird anstandslos und subito geklärt. Super seltenes Phänomen. Heute ist alles Material zusammen: 2 frische M-Sättel und Fischer Stahlflex. Mal sehen ob ich das morgen hinbekomme... |
911
Zitat:
puh, so ein Erlebnis braucht man nicht. Wenn ich Deine Teile hier oben sehe, könnte man neidisch werden. Ich fahre vorne immer noch mit der jetzt 37 Jahre alten Turbobremse, außer neuen Bremsschläuchen, Bremsbelägen, Bremsscheiben und Bremsflüssigkeit, habe ich bislang noch nichts überholt oder ersetzt. Luftgekühlte Grüße Bernd |
Hatte heute Früh das Glück freundlicher Weise die Außenbühne benutzen zu dürfen...
ein Blick untern Rock :D ![]() einer von 2 der syffende Kolben und 4x Stahlfelx gabs auch entlüften (re/hi, li/hi, re/vo, li/vo, dann wiederholen, zu Sicherheit) |
Heute war bissi Mission "Abspecken"... alte Klimateile raus, wie vorne der Kühler, das Schutzgitter, Trocknerpatrone im Radhaus, Schläuche...
Gut 5kg kamen da letztendlich zusammen |
Heute war ein langer Tag... ein sehr langer Tag...
Kurz vor 8 die Kids weg gebracht... um 8:30 war ich auf der Gass gen Rodgau... kurz vor 9 kam ich an Muss noch warten und schaue mich bissi um... beeindruckend sind die ganzen Pokale und Siegerkränze entlang der Werkstattwände und überall Dann... rauf auf die Radlastenwaage Werte sind eigentlich OK, aber dem "Popometer" vom Chef, der ne Runde drehte gefällt einiges nicht (Fahrverhalten, Balance, Lenkung...) Also ran mit den Lasern Zwischenwerte... nicht so gut Los gehts, man fängt hinten an Die 2012er Koppelstangen haben schon ausgedient... Chef empfiehlt "seine" Abschluss Dann warten... andere Kunden Mittagszeit... ich hole Leberkäsbrötchen mit Zwiebeln Dann Pobefahrt mit dem Chef am Steuer... man merkt, er kann fahren, packt den G an... wir waren uns so sicher... aber das Problem besteht immernoch... also auf die Bremsrolle Werte vorne Top (na immerhin)... Werte hinten auch top, aber: li/hi reibt schon im "leerlauf"... Kolbenhänger? Also rauf auf die Bühne, Räder hinten runter, gucken... nix. Dennoch... alte Beläge raus gucken, Kolben sind "butterweich" freigängig, Beläge eigentlich auch befundfrei... dennoch, wennschon, dann verbauen wir noch die neuen Teile... es ist 18 Uhr durch Kontrollentlüftung... hier "pumpt" der Chef noch selbst Und dann hiess es ab nach Hause... aber es sind noch "Baustellen" offen =( Dennoch: einen riesen dank an den sehr geduldigen und engagierten Herrn Probst & sein Team :up::up::up: |
Zeit vergeht... mann(n) ist nicht untätig!
Neulich der HBZ-Tausch... heut: Bugraum wieder beisammen... Fussraum auch (nun Wegfall Mittelkonsole) und waschen. unglaublich, wie der Bock nur vom Stehen in der Garage verdreckt... Frisches für Samstag, Hinterachse! |
Die Tage war (endlich) der Himmel dran!
![]() Neue Frontscheibe, neue Dichtungen und neue Scheibenkeder gabs auch Um den Heck-Inneraum habe ich mich derweil auch intensiv gekümmert... erstmal alles rausreissen (geklebt) kratzen, kratzen, kratzen... damit das alte klebergefluse weg ist/glatt dito die alte wolle von der formmatte prepping erledigt. durch das schaben teils bis aufs blech alles mit rostschutz gestrichen neue dämmung fertig. im bild sin auch nicht erkennbare sttlerarbeiten an teppich und sitzlehnen Nun warte ich auch trockenes Wettel! das Beste an dem Ganzen ist, dass ich auch die Garage komplett überarbeitet habe, Wände, Boden, Tür und Tor |
:eek::eek::eek:
Sieht RICHTIG gut aus ! Respekt. |
Top! !!!!!
Ich wünschte ich hätte auch mal Zeit für sowas :( |
Hi Flo,
bin zwar ein Freund von Patina, aber schöne Doku und die Garage ist richtig geil. Hast Du die Scheiben alleine montiert, wie war die Qualität und Paßform der Gummis? Gruß ausm Süden |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hi flo,
gute arbeit... Garage auch top :up: den kleber zu entfernen habe ich auch schon hinter mir, allerdings ohne kratzen. habe mir kleberentferner vom obi geholt... woher hastn die dämmmatten besorgt? bis demnächst mal wieder in der klassikstadt. gruß Lothar :reise: |
Danke Euch!
Dichtungen in dem Fall NUR von Porsche! Dämmmatte ist von Teroson (Pack: 2x 1000x500mm) DSM (Dämmschaummatte). Beiden Scheiben hat ein Autoglaser, Hr. Bohn, die Hauptarbeit geleistet. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wahnsinn, was Du da für ein Engagement in Dein Hobby reinsteckst. Habe mich designtechnisch in Anlehnung an Deine Radbolzen beim Wechseln des verbeulten Ölablassdeckels am Motor kreativ ausgetobt... Hammerit gold - passt gut zur Außenfarbe. Auch wenn es keiner sieht... einfach ein schönes Fahrgefühl :-) Natürlich sind die kleinen motorseitigen Stehbolzen beim Abschrauben gleich mit raus gekommen. Den neuen Deckel hab ich so nur in UK gefunden. Feboe hat nur den ollen VW Deckel ohne das raffinierte Design der versetzten Ablassschraube...
Weiterhin viel Spaß bei der Sach! Kai |
Ich tobe mich grade etwas aus... :cool:
|
Schönes Auto, schöner 911er :up:
nur das Endrohr würd mir nicht gefallen aber erlaubt ist, was dem geneigten Besitzer gefällt...:smile: vie Spass beim fahren... Frank :ey: |
|
Hallo Flo,
habe bei einem früheren Foto gesehen, daß du die identische SSI/ESD Combo wie ich habe. Fragen: wie ist bei dir der Abstand zwischen Endrohr und Stroßstange? Bei mir gerade mal 1mm Hattest du bei der Montage auch eine Riesenspalt zwischen Ausgang SSI und Eingänge ESD? Hatte mich erst über die beigelegten 10 Dichtungen gewundert, ev. sollten die das ausgleichen. Ich hatte noch 2 Auspuffflansch-Rohlinge parat, so ging das besser. Gruß Jens |
Super Auto Flo, tolle Garage !! Ich muss dringend aus der Stadt raus, Eigenheim mit eigener Garage und weg aus der Sammeltiefgarage :)
Bekommst du den Bürzel eingetragen? Wenn der noch in Wagenfarbe kommt ist es der Wahnsinn. |
Zitat:
Was mich aber interessieren würde ob ihr den Endschalldämpfer mit seiner Mittelnaht auch auf die Kante vom Spannbandhalter auflegt? Also meiner liegt nach ein wenig Druck nach oben mit der Mittelnaht auf dem Halter auf..Würde auch ohne Schellen obenbleiben sofern man die Sache nicht bewegt... Die Schellen fixieren Ihn jedoch dann in der geklemmten Position... |
Hallo Flo,
wirklich enorm was Du alles angebackt hast. Und gleich noch die Garage saniert. Hoffentlich spielt die Familie auch noch mit.... Komme mit meinem Wagen jetzt auch langsam voran, zumindest was die Technik betrifft. Beim nächsten Treffen in der Klassikstadt, etc. würde ich auch 1x dazukommen. Wobei ein alter T mit den neueren Rennmaschinen natürlich nicht mithalten kann. Über 190km/h zu fahren habe ich mich auf der 661 noch nicht mit dem alten Renner getraut und die Bremsen sehen auch noch nicht so schön wie Deine aus! Gruß Richard |
Zitat:
|
Zitat:
bei mir liegt die Mittelnaht sauber auf dem Halter auf - sofern ich die 10mm 'Distanzen' drin habe :wink: Gehe mittlerweile davon aus, daß die Stutzen am ESD vollkommen falsch eingeschweißt wurden - zusätzlich zu der Lücke steht auch der linke Stutzen niedriger, das ist wohl der Grund für den geringen Abstand Karosse-ESD. Muß ich wohl mal ernsthaft mit dem Lieferanten reden... Gru Jens |
So! Sonntag war Kaiserwetter!
Gefrühstückt und ab geht er... Sonne hängt im Herbst um 11 noch tief... Wie ihr seht: ich habe micht etwas ausgetobt! Zum Look des Momo Prototipo-S und zum Klang der SSI nun Sidestripes, Ducktail und neue Spoilerfrontschürze :cool: RS-Ente mit an Bord Mir gehts gut! Raubtierfütterung :D |
Zitat:
Mach mal gerade, wie sieht denn das aus... Und weck' den Spießer in dir... Gruß Jens |
Servus Flo
tolle Bilder. Wo hast du die Spoilerlippe gekauft und muss die denn nicht eingetragen wegen . Gruss Stefan |
Lippe ist von Feboe mit Montagesatz.
Zum Spoilerpaket gibts ne EBE im PZ. |
Bürzel eingetragen ?
|
war ja echt schön die Tage... Bildnachtrag für Euch
![]() ![]() |
Saisonstart 2016 mit Beweisfoto :reise:
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG