![]() |
@MUK
Kannst du mr erklären warum es solche Unterschiede gibt? Liegt es an der Handarbeit. War gerade mit einem Bekannten Essen und er ist im Porsche mitgefahren. Habe ihn 12/2003 bekommen. Mein Bekannter aus USA war schockiert über die Geräusche. @Bjorn: Ich kann nicht bei all den vielen Artikeln, die ich kaufe als Insider informiert sein. Das ist heute unöglich, u.a. weil ständig an Produkten verändert wird. Bei einem so alten Produkt wie dem 996, der in 12/2003 ja schon 7 Jahre auf dem Markt war, muss ich doch als Kunde bitteschön mal davon ausgehen können, dass diese ganzen Kinderkrankheiten ausgemerzt sind. Das es nicht so ist, das es immer noch diese Simmerring-Probleme gibt usw., das schockiert mich eigentlich am meisten. Alle meine BMW haben nie geknistert und auch sonst keine Klappergeräusche gemacht. Musste ich als Kunde wirklich wissen, dass es bei Porsche anders ist? Kann ich kein Produkt mehr kaufen ohne Insider zu sein? Ich bekomme das Knistern noch weg, keine Frage. Hier im Forum kann man doch nachlesen, wie oft die bei Porsche auf Kulanz nacharbeiten müssen. Das rechnet sich doch nicht. Warum nicht ein wenig mehr an der Qualität arbeiten. Verkehrte Welt, mein Windows XP PC macht weniger Probleme als mein Porsche und die Software stürzt weniger oft ab. :confused: Gruß, Klaus |
Der GT3 weicht in so vielen Bereichen vom normalen 996 ab, die Karosserie ist an einigen Stellen für den Rennstreckeneinsatz verstärkt, so daß man ihn nur sehr bedingt vergleichen kann.
Gefühlsmäßig ist ein Unterschied in der Steifigkeit zwischen einem normalen 996 und einem GT3 durchaus feststellbar. Zu BMW: Da gab es mal einen Thrad von mir: "Brauche fachliche und rechtliche Hilfe", den kannst DU mal durchlesen, was ich mit meinem letzten BMW erlebt habe. Übrigens auch die BMW davor hatten öfters Mängel. Ich bin kurriert und kaufe mir so schnell keinen mehr! Frag´mal Guido nach BMW, aber geh´vorher in Deckung! :D Meine Erfahrung: Wenn ich bei BMW ein Problem hatte, wurde ich oft genug arrogant nicht für voll genommen. Das ging so weit, als ich mit einem 1 1/2 Jahre alten X5 zum 3. Mal liegen geblieben bin und die Werkstatt angerufen habe, kam die Antwort "Jetzt ist Mittagspause, da kann keiner kommen!" Bei Problemen mit Porsche wurde mir immer schnellstmöglich ohne dumme Sprüche geholfen. Ich hatte bisher 7 BMW und 6 Porsche und glaube, die Markenleistung ganz gut vergleichen zu können. Nicht im Traum würde ich BMW Porsche vorziehen. |
Hallo Fuzzi,
ich glaube ich hatte Deinen Bericht über BMW gelesen. Ich frage mich nur, wieso gibt es immer weider solche Ausreisser? Übrigens, der 4S hat ja das Fahrwerk, Bremsen etc. vom Turbo und ist auch tiefergelegt als der normale 996, sollte also auch steifer sein. Bei Malte knistert ja auch nichts und sein Porsche hat fast dieselbe Ausstattung wie meiner. Immerhin, nachdem ich mir den hinteren Teil des Wagens angeschaut habe, bin ich optimistischer, dass sie das Knistern wegbekommen. Gruß, Klaus |
Hi Klaus,
meines Wissens nach sind im GT3 in die Karosserie Verstärkungsbleche eingeschweißt, um ihn für den Rennstreckeneinsatz zu versteifen, die der Turbo nicht hat. Korrigiert mich bitte, wenn´s nicht stimmt. Meinst Du mit "Hinteren Teil des Wagens" die Rücksitzbank und Ablage? |
hallo zusammen,
ich schwör ich wollte mich zurückhalten aber : @ bernd, Zitat:
@ jens, Zitat:
@ malte, Zitat:
a) das leistungsgewicht beim frank ähnlich eines alten büssing liegt (1ps/tonne) :D b) ich nicht dabei bin ! @ bernd, Zitat:
@ alle 996er fahrer, Zitat:
wobei anzumerken ist das der 996 und der optisch ähnlich häßliche gt3 2 völlig verschiedene autos sind ! und jetzt leise von mir: der gt3 ist vom fahren her so g.e.i.l das selbst ich über das äußere hinwegsehen würde und meinen lotus und meine rsv mille + etwas aus dem sparstrumpf gegen so ein häßliches entlein tauschen würde. (gebraucht,kann ja die scheine nicht im keller drucken ! ) oder vieleicht doch lieber einen 964rs ? aber der ist zum heizen schon wieder fast zu schade/selten. guido |
@ bernd,
Zitat:
tststs, als wenn ich lästern würde ! nur wegen der 14 din a4 seiten garantiearbeiten an denem 1,5 jahre alten x5 ? :D es gibt sicherlich auch bmw´s die nicht knistern und knacken, aber das ist eher die ausnahme. @ klaus, Zitat:
sei doch froh das du bei deinem bmw so einen ausreißer hattest ! (das war ja für dich positiv) :D guido |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
JAAAA he is back.... Guido S. aus L. mit dem unnachahmlichen Charme des Verteidigers der Luftwaffe !!!!
und was lese ich jetzt hier: Zitat: und jetzt leise von mir: der gt3 ist vom fahren her so g.e.i.l das selbst ich über das äußere hinwegsehen würde und meinen lotus und meine rsv mille + etwas aus dem sparstrumpf gegen so ein häßliches entlein tauschen würde. (gebraucht,kann ja die scheine nicht im keller drucken ! ) Der neue GT3 : Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Bernd :rolleyes: Flüstermodus und Farbe die man fast nicht erkennen kann........ ich find ihn auch toll zum fahren den GT3 :) . . . ;) |
Ich brech zusammen!
:eek: :p :D |
Hab heute meinen Porsche wieder abgeholt. Da er noch nicht gewaschen war und ich Zeit hatte, habe ich noch ne Zeit mit meinem Verkäufer gequatscht. Letztendlich waren wir in der Gebrauchtwagenabteilung und er hat mir einen GT 3 in silber mit Rennschalen (Leder) und gelben Gurten vorgestellt. Sah einfach klasse aus der kleine.
Er meinte er hätte mir den gestern schon gezeigt, aber meine Freundin war dabei und Frauen hassen Gt3s! :D Der Wagen hatte 90 km runter. Irgendein verrückter hat ihn sich nach Hause bringen lassen, dort in die Garage gestellt und wieder abholen lassen...ohne ihn je gefahren zu sein. 98.000 € (NP 110.000€) stand leider dran. Selbst mit handeln und allem drum und dran müsste ich noch richtig Kohle dazu geben. Das ist es mir dann doch nicht wert. Ich bin in meinen 4S gestiegen und hatte ein Grinsen auf dem Gesicht. Dann noch ne kleine Runde gefahren und das gute Stück in die Garage gestellt. Ich kann wirklich nicht klagen. Dennoch habe ich dem Verkäufer im PZ gesagt er solle mich anrufen, wenn ein GT 3 mit ein paar mehr Kilometern ins Haus flattert. |
Zitat:
@ Malte Zitat:
|
@ Malte:
Ich dachte du hättest einen GT3 als Ersatzwagen gestellt bekommen :confused: :confused: , oder jetzt doch nicht :confused: Falls doch : Wie war er so im Gegensatz zu deinem ? |
Zitat:
@Porsche-Wally Danke für den Artenschutz... ;) ;) ;) |
Bernd hat es gesagt, schau auf Seite 4.
Man kann die Autos nicht vergleichen.Jedes hat seine Vor- und Nachteile. Ich glaube aber unter dem Strich die richtige Entscheidung getroffen zu haben als ich meinen bestellt habe. Vielleicht kommt ja nochmal ein Gt3, vielleicht auch für meinen. Gleichzeitig kann ich mir wohl in den nächsten Jahren nicht leisten. Aber hintereinander? Dann hätte ich von beiden mal die Vorzüge genossen. Ich werde darüber nachdenken. Nur im Tausch gegen einen neuen Gt3 oder einen mit sehr wenigen Kilometer geht es nicht. Da müsste ich zuviel draufzahlen, weil ich ja den grössten Wertverlust jetzt überwunden habe. |
Zitat:
Allerdings sagt das "Gefühl" nicht viel über die tatsächliche Steifigkeit einer Karrosse aus. Mir z.B. kommt ein 993 auch steifer vor, als ein 996-ist er aber nicht. Im Gegenteil. Ich glaube das Gefühl wird dann doch sehr von Klappergeräuschen bzw. guter und schlechter Verarbeitung beeinflusst. Bin mal in einem 996 Cup-Auto mitgefahren. Der hatte eine eingeschweisste Sicherheitszelle. Das war mal wirklich steif Übringes hat die Tieferlegung und turbolook beim 4S nix mit der Steifigkeit der Karrosse zu tun. Was aber was ausmachen könnte, wäre ein Schiebedach, worüber ein GT3 ja nicht verfügt. Gruss Daniel |
Hallo,
fahre zwar keinen 4S, aber bei meinen C2 Bj.01, mit mittlerweile ca. 35.000km auf der Uhr, hatte ich bisher, bis auf Kleinigkeiten keinerlei Probleme. :cool: ... ich hoffe es bleibt auch so ;) Der Wagen verliert kein Öl und ich nehme auch keinerlei außergewöhnliche Karosseriegeräusche war. Die einzige Macke über die ich bisher berichten kann, ist der unruhige, eher untertourige Leerlauf. Leider findet weder das PZ, noch meine Schrauber-Werkstatt eine Ursache dafür. :mad: Gruß, Christian. |
Moin!
@Mandrill: Du hattest mich gefragt: @MUK "Kannst du mr erklären warum es solche Unterschiede gibt? Liegt es an der Handarbeit. War gerade mit einem Bekannten Essen und er ist im Porsche mitgefahren. Habe ihn 12/2003 bekommen. Mein Bekannter aus USA war schockiert über die Geräusche" Gute Frage, ich glaube, weiß es aber nicht ganz sicher und die Hörensagenquellen sind nicht verlässlich, dass die GT3´s im vergangenen Jahr, die VOR den Werksferien (gibt´s die bei Porsche??) gebaut wurden, nicht vom Band kamen, sondern "Handarbeit" waren. Vielleicht war´s ja so. Auf jeden Fall muß ich sagen, dass ich mit meinem GT3 sehr zufrieden bin und auch der Innenraum nicht "billig" wird. Muß aber dazu sagen, dass ich das große Lederpaket drin habe ;) . Grüssle Markus |
@Guido,
wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mal den hässlichen Rassenmäher-Motor aus Deiner Signatur rausnehmen würdest. Danke, Klaus |
@Malte
Was war denn nun der Grund für Deinen Ölverlust? Danke für Deinen GT3-Bericht. Ich bin vor einigen Wochen mal einen Turbo gefahren. Ein tolles Auto. Er beschleunigt so viel stärker im Verhältnis zu meinem 996 S4. Ich hätte nicht gedacht, dass die 100 Mehr-PS so viel ausmachen. Die Drehmoment-Kennlinie ist wohl deutlich besser. Seitdem ist mir mein 4S zu langsam. Genervt hat mich allerdings die 6-Gang-Schaltung. Ich finde die Schaltwege zu lang und mir ist durch die Gewöhnung an meine Tiptronik die Lust auf Schalten für immer vergangen. Gruss, Klaus |
Der Werkstattmeister hat mir erzählt, dass da irgend etwas dreckig bzw. verstopft war und daher oben Öl aus dem Getriebe gedrückt wurde oder so ähnlich.
Ist wohl sonst noch nie vorgekommen, jedenfalls hat er sowas noch nicht gehört. Die haben dann das ganze Getriebe auseinander genommen, alles gereinigt und wieder zusammengebaut, Probefahrt gemacht, geprüft und jetzt ist alles wieder gut....hoffen wirs. Ach ja, den Turbo bekommst Du ja auch mit Tiptronic. Mit ein paar Kilometern gelaufen und älteren Baujahres bekommst Du den sicherlich im Tausch zu deinem, wenn Du weiter so unzufrieden mit deinem bist. |
hallo zusammen,
@ bernd, Zitat:
ansonsten : brille ? = fielmann ! vieleicht bringst du mir deinen mal zu schlachten vorbei und wir versuchen den ganzen technischen kram unter eine gescheite,womöglich sogar schmale 11er karosse zu basteln ? :D das wär mal eine aufgabe ! @ stefan, Zitat:
@ klaus, Zitat:
der antiquierte rasenmäher motor ist wenigstens dicht ! außerdem bringt der heute noch die leistung die ein warmduscher 996er nur unter zuhilfenahme alter 964er gehäuse halbwegs standfest auf die kurbelwelle stemmt. wer 996 fährt sollte mit hübsch/häßlich äußerungen überlegter umgehen. sowas wird bei dem glattgelutschten allerweltsporsche schnell zum eigentor. :D :D ach ja, und obwohl der motor schiebt wie ein berserker knarzt und klappert die karosse auch nach 16 jahren nicht ein bißchen ! aber irgend ein haken ist ja immer. wenigstens sieht man bei meinem motor das es einer ist, auch wenn technisch nicht so versierte das möglicherweise auch als rasenmäher identifizieren. :rolleyes: beim 996 kommt man ja selbst als kfz-meister ins grübeln ob unter dem ganzen plastik und wasserschlauch müll nicht eine lavamat waschmaschine,ein geschirrspüler/trockner oder ein antrieb für ein kinderkarussel versteckt ist. :D :D guido |
Zitat:
Gruß, Dirk. |
Zitat:
Grüsse Frank |
Hallo,
auch auf den Verdacht hin jetzt gesteinigt zu werden, aber mit der Einführung des Mod. 996 und Boxsters ist es endgültig vorbei mit dem Mythos Porsche. Da hilft auch kein GT3 und Carrera GT mehr (beides schöne und sportliche Autos keine Frage). Ich will versuchen mir mal etwas von der Seele zu reden, meine Persönliche Meinung ist: Man darf bei den ganzen Disskusionen etwas nicht verwechseln, Neid entsteht am häufigsten unter Porschefahrern selber. Diese sind ja mitunter die am stärksten vom P-Virus befallenen. Ein 924 Eigner und ein 996GT2 Besitzer sitzen wohl selten über längere Zeit am selben Tisch. Will sagen, neue teure Autos werden meisstens von denen schlecht geredet, die sich diese nicht leisten können, und dass hat wohl nichts mit ihrer Verarbeitungsqualität zu tun. Das sehe ich doch nun schon sehr oft wenn ich Beiträge verfolge, der eigene Porsche ist immer der beste bis der nächste kommt, und dann ist dieser der Beste. Dieser Sozialneid ist sehr Amüsant, da er mitunter immer wieder interessante threads hervorbringt. Soll nicht durch einen Porsche gezeigt werden -ich bin Individualist, ich bin ein Leistungsträger-. Ein teurer oder besonderer Porsche soll doch ein Medium bleiben, welches Träume transportiert und impliziert. Es soll doch gezeigt werden -ich besitze Status-. Um dieses Bild aufrecht zu halten, sind 100.000 Einheiten im Jahr allerdings Gift. Schön für die Dividente von Porsche, schlecht für alle die, die an den Mythos Porsche noch glauben. Ein Mythos wird nicht durch sündhaft teure Autos kreiert, sondern durch die Käufer,Menschen und Geschichten, die über Jahrzente einer Automarke treu und eisern zur Seite stehen. Einen Mythos erkenne ich daran, dass sobald ich das Wort Porsche höre, in mir eine Feuerwerk der Emotionen und Bilder losbricht, das mich bis ich tot umfalle nicht mehr los lassen wird. Dann weiss ich, das ich einem Mythos verfallen bin. All die Erlebnisse die man selber über Jahre ansammelt, die Glücksgefühle die man empfindet, wenn man sich zum ersten mal seinen Traum erfüllt hat, sind unbeschreiblich. Vielleicht wurde man ja sogar schon von seinem eigenen Vater als kleiner Bub unwiederuflich infiziert. Das ist es, was den Mythos Porsche für mich ausmacht zu viel um es in Worte zu fassen. Das alles steht aber leider in der heutigen Zeit im Wiederspruch zu Profit und der Dividente. Vorbei die Zeiten, in denen durch Fleiss,Sparsamkeit und Erfindertum in der Nachkriegszeit bis in die 80iger hinein, ein Mythos wie dieser aufgebaut und geschaffen wurde. Leidenschaft, und die Sugestion einen der Männerträume schlecht hin vor sich zu haben, lassen sich nicht durch geschickte Marketing und Werbestrategien in ein 08/15 Konservenprodukt wie den 996 quetschen. Und das ist kein Sozialneid von mir. Vielleicht teilt ja jemand meine Meinung. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Sorry aber jeder Dialer-Abzocker verdient genug Geld um sich was weiß ich für ein Auto zu kaufen, ist das ein Statussysmbol ? Wo Du eh alles leasen kannst, hat das Auto als Statussymbol doch eher ausgedient. Zitat:
Gruß, Dirk. |
@Guido
Ja klar freue ich mich, dass ich mit 5 aufeinander folgenden BMW fast keine Probleme hatte mit der einen Ausnahme, dass die Autos bei Inspektionen in der Werkstatt vier Mal beschädigt wurden. Porsche amüsiert mich nur noch. Das ganze Gebaren und die Sprüche dieser Firma sind nur noch Fun und Comedy. Jetzt werden auf der ganzen Welt die Doppelarm-Außenspiegel und Doppelrohrauspuff als neue Innovationen gefeiert. Noch mal zu Deiner Signatur. Muss ein so hässliches Bild so groß auf unseren Bildschirmen herumflattern? Das Ding sieht aus wie eine alte verrottete Lichtmaschine eines Weltkriegs-II-Panzers. Ginge es nicht kleiner? Danke für Dein Verständnis. @Bjorn Hallo Bjorn, ich nehme dir einige Steine ab. Ein Mythos ist etwas vergangenes, sozusagen eine Legende, das mit der Realität nichts mehr zu tun hat. Darum ist ja ein Mythos. Ich sehe es folgendermaßen: Ein Porsche wie alle anderen Luxusgüter ist in erster Linie eine "Schwanzverlängerung", die das soziale Ranking verbessern soll. So ist das Leben angelegt. Schon einfache Zellen und Lebewesen müssen egoistisch sein um zu überleben. Der größte Feind sind meist die Lebewesen der eigenen Art. Das wichtigste Ziel ist die Fortpflanzung, d.h. die Weitergabe der eigenen Gene. Diesem Ziel ist alles an uns als Lebewesen ungeordnet. Dafür gibt es Rangkämpfe. Fortpflanzung geschieht durch Sex. Also ist Sex enorm wichtig für uns alle (siehe Freud), d.h. so sind wir "programmiert". Um Sex zu haben und bei der Fortpflanzung erfolgreich zu sein, sind wir einer Begutachtung (Ranking) durch das andere Geschlecht unterworfen und müssen uns im eigenen Geschlecht behaupten. Der Rivale soll den Schwanz einklemmen und aus der Arena verschwinden. Also müssen wir uns für dieses Ranking verbessern. So bekommen Vögel bunte Feder etc. Deshalb ist auch der Penis keine Muskel, den würden wir sonst 23h am Tag trainieren. Bei uns Menschen ist es komplizierter. Grundsätzlich muss man etwas haben, das andere Menschen nicht oder nicht in Massen erreichen können, d.h. man muss erfolgreich sein. Dies kann durch Bildung, Begabungen, Beruf, sportliche Leistungen, Kultur, Gehabe etc. dokumentiert werden. Viele Leistungen können durch andere Menschen nicht bewertet werden, beispielsweise die Leistungen von Wissenschaftlern. Das ist ein Problem und wird über Geld gelöst. Der Besitz von Geld kann von allen Menschen als Erfolg gewertet werden, es ist sozusagen ein universeller Wertemaßstab für Erfolg. Daher ist Geld wichtig und alles was mit Geld = Erfolg assoziiert wird. Daher ist es immer falsch, wenn behauptet wird, es ginge ums Geld. In wirklich geht es ums Ansehen und damit um die Frage, wie ich in den Kreisen im Ranking dastehe, in denen ich verkehre. Neid ist zwangsläufig mit Erfolg gekoppelt, denn Erfolg erhebt Menschen über Andere in dem Sinne, dass sie mehr Ansehen genießen. Das kann gar nicht anders sein und ist natürlich. Deshalb wollt Caesar lieber in einer Stadt der Erste als in Rom der Zweite sein. Nun wieder zurück zu Porsche. Als Kind hat man gelernt, das solche Sportwagen tolle Autos sind. Sie standen hoch im Ansehen. Das hat man verinnerlicht und solche Gegenstände wecken schöne Gefühle und Assoziationen, weil der Besitz eines Porsches von vielen anderen Menschen als Erfolg gewertet wird. Daher wünscht man sich dann auch so ein Auto. Nun zu den praktischen Auswirkungen im Forum: Hier haben wir zwei Gruppen. Die erste und zahlenmäßig größte Gruppe ist die Fraktion der Luftis. Sie haben zwar die besten Fahrzeuge aller Zeiten. Aber 95% der Bevölkerung wissen das nicht. Ihre Porsches werden unschwer als alt erkannt. Man schindet sich, um die Kisten am Laufen zu halten und erntet nicht genügend Anerkennung, sprich Erfolg, dafür. Das ist ein permanentes Ärgernis und setzt sich irgendwo in der Seele fest. Hohes Ansehen genießen die Luftis nur in Insiderkreisen. Und ein solches Medium ist auch das 11T-Forum. Hier können sie sich gegenseitig die Beachtung schenken, die sie glauben zu verdienen. Das ist in etwa so wie bei Menschen, die sehr viel Ergeiz in Sport investieren um beispielsweise berufliche Misserfolge zu kompensieren, denn im Sportverein ist man wer. Wir, die Wasserbüffel, erscheinen der Gesellschaft als erfolgreicher. Daher fühlen wir anerkannter sind trotz mancher Mängel unserer Autos sind wir gut drauf. Die Anfeindungen der Luftis können wir daher leichter wegstecken. Sie prallen an uns ab. Wir wissen ja um die Mechanismen, die diese Beissreflexe der Luftis auslösen. Wir haben teuer für ein nicht so gutes wassergekühltes Auto bezahlt. Wie schlecht so ein wassergekühlter Porsche wirklich ist, weiß die große Mehrheit der Gesellschaft aber nicht. Daher macht es uns nicht so viel aus, weil es unser Ansehen in der Gesellschaft ja nicht schmälert. Das 11T-Forum ist für uns kein so freundlicher Platz wegen der vielen Tritte der Luftis. Aber hier können wir uns unserem Lieblingsthema widmen und, man kann es ja mal zugeben, wir genießen das Verhalten der Luftis, weil wir ja die zugrunde liegenden Reflexe kennen. Erfolg macht gelassen. Verdammt, nun ist der Beitrag wieder viel zu lang geworden und ich habe 100 Feinde mehr. Ich fürchte sogar, mein Ranking hier im Forum habe ich mit diesem Beitrag nicht verbessert. Daher glaubt mir, es ist nicht so gemeint wie es da steht und soll Euch nur gut unterhalten. :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D Gute Unterhaltung, Klaus |
@ mandrill 9964S
Lange nicht so gelacht! @ all: Wenn ich so lese, was für Probleme der 996 macht, und wenn ich meine eigenen Eindrücke vom 996 (320 PS) berücksichtige, wäre für mich der einzige im Moment vorstellbare Ersatz für meinen 993 ein Maserati 4200 GT: Schnell, geschmackvoll, wertige Innenausstattung, super handling, etc etc. Und all das für nur wenig mehr als den Preis eines 996 ... :D Tja, nun habe ich mir wahrscheinlich noch viel mehr Feinde gemacht als Du, Klaus ... Gruß aus HH, Christoph |
Also maserati...
@ CS993
Also, der Maserati is zwar schön aber mit einem 996 nicht zu vergleichen... ich war in der glücklichen Lage zwischen beiden wählen zu können und hab auch beide ein Wochende probegeheizt... wollte ein Cabrio also hab ich den Maserati Spider in der Version 2003 gefahren :D keine Frage, macht Laune das Gerät, aber fahr damit mal im strömenden Regen mit der Cambiocorsa-Schaltung (diese Schaltwippen ohne Kupplung) auf kurvigen Pässen... is'n Abenteuer kann ich Dir sagen... knallt die Gänge rein das die Kiste nur so schwänzelt... na ja, trotzdem recht amüsant aber wenn ich mir das auf Schnee vorstelle :eek: (wohne in Tirol und wollte einen Ganzjahresheizer) ... hatte dann noch eine kurze Unterhaltung mit dem Ferrari-Maserati Mechaniker... der hat von dem neuen Wagen und Getriebe nur so geschwärmt: "...das Getriebe hält inzwischen locker so 35.000 km..." :confused: :eek: ... is doch ein schlechter Scherz, oder :rolleyes: OK, die Garantie is beruhigend, aber was kommt danach, von den "Ausfallzeiten" will ich gar nicht erst reden... habe einen Bekannten im Westerwald mit 'nem 4200 GT Coupe, dauernd in der Werkstatt... da is mir die Qualität vom 996 heilig, auch wenn es nicht mehr wie früher sein sollte... is 'ne neue S-Klasse aber auch nicht ;) |
@CS993
Dann war der Beitrg ja sinnvoll. Hoffe allerdings, es ist ein neuer Maserati. Maserati ist sowieso edler weil seltener. Schon der Name "Maserati" hat einen ganz anderen Klang. Aber sind die Kisten wirklich besser? Wenn ich dann Testberichte über Ferraris, Labos etc. lese gibt es auch viel Kritik. Hört man dann erst mal Besizter solcher Autos, dann sieht es noch schlimmer aus. In der Umfrage hier sind ja nur 25% unzufrieden mit der Qualität ihres 996. Ist doch ein gutes Ergebnis oder? KÖnnte Porsche doch gut im Christopherus veröffentlichen. Gruß, Klaus |
Also Ihr habt Probleme :o
-Sozialneid -Statussymbol -Schwanzverlängerung -... Ich fahre Porsche weil ich Spaß am Motor und dem Fahrwerk habe - anders gesagt an den Fahrleistungen. 80% meines Umfelds wissen gar nicht daß ich einen Porsche habe/fahre, in der Eisdiele war ich noch nie damit, ich fahre meist nur wenn ich Lust habe, zum Teil nachts wenn es sowieso keiner sieht. Wenn es doch jemand mit bekommt ist es mir auch sch..ß egal ;) Bin ich womöglich krank oder irgendwi nicht normal :eek: Nun fahr ich morgen zuerst mal nach Hamburg und dann für 3 Wochen nach Schweden - bin schon gespannt wie sich der Tread dann weiterentwickelt hat :cool: Übrigens fahre ich wie ja bereits mehrfach erwähnt einen Wasserkocher der nicht einmal ein richtiges Dach hat (Targa) und mir gefallen unverständlicherweise auch die alten 11er. Zu allem Überfluß empfinge ich auch noch eine gewisse Achtung vor Leuten die Zeit/Geld/"Liebe" in Ihre nicht mehr ganz neuen Autos investieren und diese dann auch noch artgerecht bewegen!!! |
hallo klaus,
Zitat:
einen auf jeden fall !!! :mad: :D aber damit können wir beide wohl gut leben, die luftpumpe bleibt wo sie ist ! wenn du keinen sinn für ästhetik hast (wie auch als 996er fahrer ! )scroll drüber weg ! gutgelaunte grüße von dem sozialneidischen guido ! :D maserati ist allemal das bessere auto, nicht nur optisch. allerdings erfordert er etwas mehr technisches verständniss ! dann hält das ding auch. die getriebe halten, nur die kupplung macht beim cambiocorsa bei brutaler fahrweise bei 30-40000km die grätsche. wer kein gefühl dafür hat soll schalter fahren. guido |
@ Guido
Zitat:
Du bist für die Technik zuständig, ich für den guten Geschmack und das ästhetische Feeeling... ;) :D :D |
hallo bernd,
Zitat:
Zitat:
guido |
Hallo,
ich möchte die gepflegte Unterhaltung ja nicht stören, aaabbbeeeerrr in 2 Dingen hat der Klaus schon recht. 1.) Ein Auto und besonders ein Porsche ist sehr wohl ein Statussymbol. Ob "wir" es so sehen tut ja nichts zur Sache, es ist einfach so. Genau wie ein entsprechend schönes Haus, das im gleichen Atemzug genannt werden kann. So ist die Gesellschaft und wir werden daran nichts ändern. Ein Paar andere Gedanken sind auch nicht von der Hand zu weisen. 2.) Das Signaturbild von Guido S. ist wirklich ein echter Augenätzer... :eek:, sorry Guido, aber was wahr ist muss wahr bleiben :D ;) Dabei gibt es doch ganz nette von deinem Auto: ![]() ![]() |
Und das sagt ein Lufti-Fahrer. Finde das Bild auch schlimm. Alleine schon durch die schlechte Qualität und die Größe.
Da scrollt man ja ewig bis man über den Mist in schlechter Qualität weg ist... |
hallo zusammen,
@ stefan, Zitat:
aber das wär mir auch ziemlich egal. andererseits hast du schon recht, als ich mein cabrio auf saisonkennzeichen umgemeldet habe und nur noch bei schönem wetter gefahren bin haben die nachbarn auch merkwürdige fragen gestellt. UND WENN EUCH MEIN SIGNATURBILD NICHT PASST SETZT MICH DOCH AUF DIE IGNORLISTE !!! :D :D :D finde die von malte schlimmer, so ein ätzendes motiv ! und dann noch über die ganze breite ! wo sind denn die netten mädels die du mal in der signatur hattest ? :D :D guido |
@996 4S:
Wo wir gerade bei Signaturen sind. Mir gefällt Deine sehr gut. :eek: Könntest Du mir evtl. auch eine ähnliche wie Deine erstellen, wenn ich Dir mal ein paar Bilder zukommen lasse ??? Bin mit Photoshop leider nicht so geübt. :( Gruß, Christian. |
Zitat:
Also Malte....schaff mal neue ran :D Gruß Andi |
Ja, sollte kein Problem sein. Wobei ich gerade von PC auf Mac umgestiegen bin und hier selber noch nicht so richtig Ahnung habe. Kannst mir gerne welche schicken. Ansonsten sind hier auch noch Profis (Magic?), die das beruflich machen und richtig Ahnung haben.
Mache es aber gerne. Ist schnell gemacht. Ändere meine auch ständig. Wenn ich Guido auf ignore setze ist dann nur die Signatur weg oder auch der komplette Beitrag? Manchmal (1% der Fälle) schreibt er ja auch sinnvolles. |
Schonmal schönen Dank im Voraus!
Muß ohnehin erst schöne Bilder von meinem machen, wenn er poliert ist und die Chromfelgen :eek: :cool: :cool: :cool: montiert sind. Gruß, Christian. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG