![]() |
..
Zitat:
1. Mußt Du nicht eingeschnappt sein...ich will von Dir nichts und ich will Dir schon garnichts böses.:wink: Deine Wortwahl finde ich nicht sehr schön. 2.Habe ich beim Boschdienst angerufen, nächster Termin 3 Wochen da Oldtimerspezialist erst gerade in den Urlaub gegangen ist. Auf Anraten des Boschdienst Inhabers, soll ich den Zündtrafo ersetzen, er wird es vermutlich sein, da er am Wagen den alten durchgemessen hat. Vielleicht verstehst DU das ich keine 3 Wochen warten will. Ja ich weiß, es gibt auch noch andere Boschdienste, jedoch will ich noch rote Farbe an meiner Abschleppöse haben. Also baute ich den neunen ein. Außerdem war die Verlockung groß das er wieder läuft . 3.Ich habe mir das Auto gekauft weil ich selbst schrauben mag, da dies ein Ausgleich meiner GF Position ist. Was das Geld angeht,spielt dies keine ROlle da ich einen 5stelliges Gehalt habe und dies im 20ger nettobereich liegt. Und weil es mir völlig egal ist, was ich an Geld in den Wagen steck, habe ich heute neue Zündkabel und einen Verteiler gekauft, selbstverständlich bei Porsche. 609 EUro Zurück zum Thema. Und das HKZ ist rein zum prüfen unterwegs zu Herrn Gerberding. Herr Gerberding teilte mir mir, das diese Zündaussetzer stark nach dem Verteilerfinger oder def. Zündkabel sich anhören, dies würde dann aber die HKZ ausser Kraft setzen. @ Bernd,dies musste einfach klargestellt sein. @ marcaurell,nichts für ungut aber wenn Du mit mir nicht grün wirst, lass es nicht an den Anderen in Zukunft aus.Hilf Ihnen, Sie werden es Dir danken. Dominik PS: ADAC habe ich nicht, da meine beiden Audis mich noch nie stehen gelassen haben . |
Ist noch ne Stelle frei...:rolleyes: Bin frei für alles :krone:
Zum Thema Es ist sehr heiss im Ländle.Nun entspannt euch mal sonnigen gruss tommi |
Weiter im Text mit Infos...
Hier die 3 HKZ-tauglichen Kandidaten v.l.n.r : BERU ZS109, MSD 8222 und die Bosch (OEM) Identisch(er) mit der BERU wäre zwar die MSD-2 (beide ungefüllt, hochkannteinbau empfohlen), aber die MSD 8222 ist das premiumstück (ausgegossen) und wie die Bosch in Werksposition einbaubar - deshalb diese 3 Kandidaten. Zudem ist die MSD erfolgreich im Einsatz mit anderen Zündboxen (MSD, Permatune, Summit, etc.). ACHTUNG! die MSD hat vertauschte Pole, wenn man jeweils von der Etikettdraufsicht ausgeht! ![]() ![]() |
..
Hallo Freunde,
ich muss das Thema leider nochmal hochholen. Per Zufall habe ich heute entdeckt, dass meine orginale Zündspule eine Art Wachs verliert. Hier ein Bild. http://s1.directupload.net/file/d/3380/k9oynih2_jpg.htm Nachdem ich beim Boschdienst nur die 908 Serie bekomme und diese laut Herr Gerberding fehlerhaft war, stellt sich nun die Frage was für eine Zündspule soll ich nun verbauen? Ich bin für jeden Rat dankbar. Dominik |
@Mods: könnte man diesen Thread nicht irgendwie in einer Art "Database" für "Technik" fetpinnen?
Diese "Database" könnte erfolgreich wachsen und so würden sich -zum Vorteil vieler Themensucher- die vielen "ich-bemühe-die-SUCHE-nicht" Postings reduzieren. Ich kenne sowas z.B. aus dem Mercedes W123-Forum, was extrem nützlich ist. |
..
Liebe Gemeinde,
ich habe gestern mein Geld von der gekauften Zündspule zurück erhalten. Leider äußert sich Bosch nicht dazu. Nach über 3 Monaten nicht mal einen kleinen Brief....unfassbar Obwohl das Ing.Büro Gerberding ja einen umfassenden Bericht dazu geschrieben hat. Ich bin also nicht weiter gekommen. Wir können nur hoffen das in Zukunft eine bessere Ware produziert wird. Angesichts der Scheinwerfer Gläser die nun auch aus Polen kommen und keine Bosch Schriftzug mehr enthalten, bleibt das zu wünschen übrig. :reise: |
911
Zitat:
Geld zurück ist zumindest etwas. Ich habe es wegen 1 Monat abgelaufener Garantie nicht zurück erhalten. Wenn man William Glauben schenken darf, dürften diese fehlerhaften Zündspulen mittlerweile abverkauft sein. Was hast Du denn z. Zt. eingebaut? Luftgekühlte Grüße aus dem Winterschlaf Bernd |
..
Hallo Bernd,
ich habe eine gebrauchte von aus einen Unfallauto eingebaut. Leider ohne Garantie, somit bleibt jede Ausfahrt nun immer spannend :D Gruß aus dem Schwabenland :smile: |
Du willst sagen, ein PZ hat dir gegen Geld eine gebrauchte Spule überlassen?
Es hat also eine rechtswirksame Transaktion stattgefunden?? Ohne Rechnung??? Ohne Garantie???? Oder hast Du dort nem Schrauber was in die Kaffeekasse gegeben und das Teil mitgenommen? Wenn ersteres, ist das höchst fragwürdig für ein PZ und das sollte Ärger geben! |
auch ne interessante positionierung der spule (wenn das warmluftgeraffel weg ist)
![]() |
...und sehr schöner Blick auf den Motor;)
Sieht gut aus. Grüße Andreas |
meine auf bosch-optik getrimmte MSD 2 HV
|
hallo leute,
muss das noch mal aufwärmen. für meinen 79er sc suche ich eine zündspule. frage: welche würdet ihr denn jetzt empfehlen? bosch scheint ja ein glücksspiel zu sein....oder sind die jetzt besser geworden? gruß lothar |
Zündspule
Zitat:
Bosch lässt die Zündspulen im Werk in Brasilien fertigen und hatte 2012 große Qualitätsprobleme (ich war davon betroffen) Das ist nun beseitigt ,und Du tust gut daran wieder eine Bosch zu verwenden, da die HKZ fremde Spulen gerne mal mit Ausfall quittiert. Empfehlung von Herrn Gerberding von HKZ http://www.911-hkz.de/ Luftgekühlte Grüße Bernd |
danke Bernd,
feboe vertreibt aufgrund der qualitätsprobleme keine bosch Zündspulen mehr. er hat nur noch die beru im Programm. so wie flo berichtet hat, müsste die beru ebenfalls funktionieren. wäre halt blöd wenn ich eine bosch erwische die aus dem jahr 2012 ist.... gruß lothar |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG