Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   USA G-Modell - Fahrzeugsuche – Kauf – Import – EU-Umbau – Zulassung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22120)

fux 19.07.2013 00:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
.

fux 19.07.2013 00:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt noch die US-Positionsleuchten gegen die Gummileisten tauschen.
Erst einmal die Gummilippe an der Stoßstange lösen

fux 19.07.2013 00:01

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Muttern Beifahrerseite abnehmen

fux 19.07.2013 00:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und auf der Fahrerseite

fux 19.07.2013 00:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Dann den Faltenbalg lösen

fux 19.07.2013 00:03

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
,

fux 19.07.2013 00:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt eine geeignete Unterlage vorbereiten, auf der man den Stoßfänger ablegen kann

fux 19.07.2013 00:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Muttern lösen

fux 19.07.2013 00:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Gummileiste anschrauben

fux 19.07.2013 00:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und fertig

fux 19.07.2013 00:07

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Löcher US-Bumper verschließen

Da die Lackringe sowieso zum Lackierer mußten, habe ich gleich noch vier Schloßschrauben zum Verschließen der Löcher am hinteren Stoßfänger mitgegeben

fux 19.07.2013 00:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Fertig montiert.
Unter dem US- Nummernschildhalter ist nochmals ein Aufkleber mit der FIN aufgetaucht

fux 19.07.2013 00:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Mit dem montierten EU Nummernschildhalter fallen die Abdeckungen kaum auf

fux 19.07.2013 00:09

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Lackringe

Letzter Akt war noch die Montage der Lackringe.
Ring unten ansetzen. M4 Schraube per Hand eindrehen, Lackring oben einrasten, Schraube anziehen – fertig.

Hmm Metall auf Metall …

fux 19.07.2013 00:11

Zulassung

Jetzt war der Carerra fertig für die Vollabnahme gem. §21.
Wie bereits erwähnt, hatte ich das Datenblatt direkt bei Porsche bestellt.
Telefonisch wurde mir eine Lieferzeit von 4-6 Wochen genannt. Sehr erstaunt und glücklich war ich, als der Brief bereits nach 2 Wochen im Briefkasten lag.

Die Vollabnahme wurde ohne Mängel bestanden.
Einziges Problem war, daß der zusammen mit dem Datenblatt vorgelegete US-Titel kein Erstzulassungsdatum eingetragen hatte. Es war lediglich das Modelljahr genannt. Diesbezüglich hatte der Prüfer ebenfalls nur den Text Modelljahr übernommen.

Im Internet hatte ich noch gelesen, daß der Mann vom TÜV die Prüfung der FIN bestätigen soll. Dann muß später bei der Zulassungsstelle das Fahrzeug nicht direkt vor Ort sein. Wurde ohne Probleme erledigt.

Bei der Zulassungsstelle hatte ich nochmals ein „nettes“ Erlebnis. Mit allen im Internet (Webseite der Zulassungsstelle) genannten Papieren bin ich angerückt .
Da ich Probleme mit dem Erstzulassungsdatum fürchtete, hatte ich das Original Serviceheft mit Übergabedatum und Porsche-Stempel mitgenommen.
Da die Dame keinen Plan hatte, ist Sie zur stellvertretenden Amtsleiterin und hat alle Papiere dort vorgelegt. Dann kam Sie zurück und meinte, Sie müsse anstatt Übergabedatum (Dezember) den Juli des genannten Modelljahres eintragen (1/2 Jahr später).
Nachdem ich ihr klar machen wollte, daß im Serviceheft ein nachvollziehbaren Datum mit Porsche-Stempel etc. steht kam die stellvertretende Amtsleiterin hinzu und meinte schnippisch Sie dürfen eigentlich das EZ bei „langen 17-stelligen“ FINs gar nicht schätzen (warum auch immer) und könne deswegen keine Zulassung vornehmen.
Klasse, hätte ich nur meine Klappe gehalten…
Ausnahme könnte allenfalls mit Vorlage eines Carfax gemacht werden, da stünde ja immer ein EZ drin.
Carfax hatte ich nicht mit, da lt. Vorabinfo auf der Webseite der Zulassungsstelle nicht als erforderlich erwähnt war. Außerdem wußte ich genau, daß hier auch nur das Modelljahr vermerkt war.
Meinen Einwand hörte sich die Dame schon gar nicht mehr an und lief während des Gesprächs davon.
Klasse! Bin also nochmals 20km zurück, damit ich der Schxxxx (zensiert ;-) ) beweisen konnte, daß auch im Carfax kein Erstzulassungsdatum steht.
Gesagt – getan. Wieder angerückt, Carfax vorgelegt und das dümmliche Gesicht der Dame bestaunt.
Zwischenzeitlich war dann auch schon der Amtsleiter da, der dann gnädigerweise vorgeschlagen hat, den 01.07. des Modelljahres einzutragen – naja soweit war ich schon einmal ein paar Stunden früher …

Jetzt bekomme ich zwar ein halbes Jahr später H-Kennzeichen, dafür hatte ich endlich ein Nummernschild …


Fazit: Ist kein Erstzulassungsdatum im Title, sollte man zunächst den Tüv-Prüfer bequatschen ein Datum bei der Vollabnahme einzutragen. Vermutlich hätte er das Datum vom Serviceheft eher akzeptiert.

Nachdem ich dann endlich das begehrte Nummernschild an den Carerra anbringen durfte, den Motor startete und nun offiziell zur ersten Ausfahrt losfahren konnte, war der Groll schnell verflogen

it is on the road again ! :up:


luftgekühlte Grüße aus der Kurpfalz
fux

P.S.: Danke an das Forum für die Informationen, welche ich aus alten Beiträgen zusammentragen konnte.
Ein dickes Dankeschön auch nochmals an William, der mir stets mit Rat und Tat zur Seite stand und mich letztendlich auch unterstützte die Brücke zum Privat-Verkäufer zu bauen…


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG