Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Motor läuft im Stand super,zieht jedoch beim Fahren nicht durch (http://78.47.139.25/showthread.php?t=23963)

Einstieg 10.06.2016 07:49

911
 
Zitat:

Zitat von Holgi1970 (Beitrag 202985)
Er tut es wieder:D:D:D
Nachdem ich den neuen Systemdruckregler eingebaut und mittels Distanzscheiben auf etwa 4,85 bar Systemdruck eingestellt habe läuft er auf Anhieb endlich wieder wie er soll, watt ne Durststrecke :klatsch:
Danke für alle Tips von euch....Bernd, du hattest damals von Anfang an den richtigen Riecher mit dem Ventil....:up:
Auf eine schöne Zeit
Gruß Holger

Hallo Holger,
:up: da kann der Sommer ja kommen.
Ich wünsche Dir eine sorgen - und knitterfreie Fahrt.
Wenn man einen Fehler nach so langer Zeit gefunden behoben hat, macht das auch ein bißchen stolz, oder?
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Da sieht man, wie komplex die K - Jetronic sein kann, denn Du hattest ja schon 2014 den Mengenteiler und den Systemdruckregler prüfen und reinigen lassen. Manchmal hilft eben nur ein Neuteil.

Holgi1970 10.06.2016 10:31

Ja, du hast recht, man ist schon etwas stolz und das kleine Selbstwertgefühl wird dadurch auch nicht schlimmer😊. Es macht aber auch Spaß, nach dem "Erfolgserlebnis" wieder neue Baustellen anzugehen und abzuarbeiten, und die werden bei unseren kleinen ja definitiv immer wieder mal kommen☺
Die KJetronik ist wirklich komplex, aber wenn man sie einmal auf Kurs hat, auch sehr zuverlässig und robust.
In diesem Sinne, nie den Spaß an dieser wunderschönen Sache verlieren, ist ja bei vielen nur Hobby und Ärmel hoch wenn das nächste Abenteuer sich ankündigt🔧🔨🔩

Gruß Holger

Holgi1970 27.07.2016 07:57

Mann sollte den Tag nicht vor dem Abend loben!

Nun bin ich über 1000 Kilometer zufrieden durch die Landschaft gedüst, habe ihn bei der letzten Ausfahrt kurz abgestellt, nach 5 Minuten wieder gestartet und plötzlich lief er sehr unrund, vom Gefühl her wie auf 5Pötten und hatte wieder keine Lust Gas anzunehmen. Habe mich dann noch nach Hause geschleppt, den Systemdruck geprüft, liegt bei überbrücktem Relais laut Manometer bei 5,0-5,1 bar.
Jeder weitere Startversuch läuft nun so ab: Er springt für etwa 1-2Sekunden an,quält sich etwa 2 Sekunden lang,bis er abstirbt.
So läuft jeder erneute Startversuch ab. Was meint ihr, Zusatzluftschieber?
Danke für eur Hilfe.

Gruß Holger

Einstieg 27.07.2016 11:16

911
 
Zitat:

Zitat von Holgi1970 (Beitrag 203872)
Mann sollte den Tag nicht vor dem Abend loben!
Nun bin ich über 1000 Kilometer zufrieden durch die Landschaft gedüst, habe ihn bei der letzten Ausfahrt kurz abgestellt, nach 5 Minuten wieder gestartet und plötzlich lief er sehr unrund, vom Gefühl her wie auf 5Pötten und hatte wieder keine Lust Gas anzunehmen. Habe mich dann noch nach Hause geschleppt, den Systemdruck geprüft, liegt bei überbrücktem Relais laut Manometer bei 5,0-5,1 bar.
Jeder weitere Startversuch läuft nun so ab: Er springt für etwa 1-2Sekunden an,quält sich etwa 2 Sekunden lang,bis er abstirbt.
So läuft jeder erneute Startversuch ab. Was meint ihr, Zusatzluftschieber?
Danke für eur Hilfe.
Gruß Holger

Hallo Holger,
so sind unsere alten Kisten nun mal, launisch wie Diven.
Da es mal wieder zahlreiche Ursachen gibt:
Hast Du den Fehlersuchplan für die K Jetronic von Karrer & Barth:
Sonst schick mir Deine e - mail addy

Ich hätte auf den Druckspeicher getippt, aber den hast Du ja schon getauscht.

Nur eine Vermutung.
Hast Du eine Zündungsrückschlagklappe im Luftfilterkasten?
Wenn die nicht mehr richtig verklebt ist, oder die Klappe nicht richtig schließt, springt der Motor garnicht oder nur schlecht an.
Luftgekühlte Grüße
Bernd

Holgi1970 21.12.2016 19:19

Ein kleines Update, etwas Zeit ist ins Land gezogen und ich war nicht ganz untätig um der mangelnden Durchzugskraft auf die Schliche zu kommen. Ich hatte meinen Mengenteiler schweren Herzens ausgebaut und ihn dann zu Koller&Schwemmer geschickt.
Dort stellte man fest, das die Streuungen im Standgas und Teillastbereich zu groß waren und somit eine 1zu1 Überholung empfehlenswert sei.
Also tief durchatmen und ja sagen. Nach ein paar Wochen bekam ich einen blitze neuen Mengenteiler zurück.
Beim Einbau hatte ich noch das Kaltstartventil heraus und musste dafür den Schlauch von der Drosselklappe zum Schubanhebungsventil entfernen, weil er störte............dann sah ich, dass er eine abknick Stelle hat:redface:
Wie soll ich sagen, habe ihn ersetzt, den Mengenteiler eingebaut und bin losgefahren:reise: er läuft toll! :up::bet: Ich denke und hoffe, das es das nun war.
In diesem Sinne wünsche ich euch allen wunderschöne Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2017!

Grüße Holger

Otto H. Wegkamp 21.12.2016 22:35

Holger,

Glückwunsch aber leider kein Porsche-Wetter...

Und selbstverständlich schöne feiertage und einen guten rutsch aus NL.

Gruss,

Otto


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:23 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG