![]() |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Guido S:
<STRONG>da ich früher mal eine freundin in berlin hatte und gelegentlich mal da war glaube ich aber das das fahrwerk für den ku-damm reicht. </STRONG>[/quote] Das muss auch etwa zu Führers Zeiten gewesen sein, stehst Du auf ältere Damen ?? :D denn wir genießen seit etwa 14 Jahren andere Straßen um Berlin herum ... |
@ stefan,
und ich wunder mich immer was denn eine solidar abgabe sein soll. :D hätte man nicht die mauer irgendwie kitten können ? :D aber du hast recht, als ich meine freundin besuchen wollte mußte ich ein tagesvisum in der bahn lösen (damals 10dm) und mein vater sagte noch das ich mich auf keinen fall mit den kleinen ddr göttern im zug anlegen sollte sonst müßte ich auf der falschen seite der mauer aussteigen. aber dann kannst du ja auch ohne probleme die große breite straße (a2) im stau genießen. guido |
Nun muss ich mich doch auch mal einklinken...
@Andreas: sollten sich deine Turbo-Fahreindrücke lediglich auf unsere kleine Testfahrt beziehen, so muss ich dir sagen, dass du das Baby nicht im Vollbesitz seiner Kräfte erlebt hast :D Ich bemerkte ja damals schon, dass die Leistungsentfaltung nachgelassen hat - zwei Tage später lies ich das überprüfen, mit dem Ergebnis dass der Laderuck nicht mehr über 0,5 bar stieg! Des Weiteren fuhren wir sprichwörtlich mit "angezogener Handbremse" da sich diese über den Winter festgesetzt hatte! :eek: Am Montag kommt mein Schnuckelchen endlich zur Motorrevision... danach darfst du dich gerne noch mal ran wagen ;) :D Zum Thema 3.2: Also ich kann nichts über einen Originalen 231PSer sagen, da mein Carrera ja über 270 Pferdchen auf die Straße brachte, Aber, vom Autobahn- und Rennstreckenbetrieb einmal abgesehen, läuft das Ding jedem (Originalen) 930er davon! Bis der Lader einsetzt, ist der Carrera schon enteilt! Im Stadtverkehr ist der Carrera wesentlich spritziger und agiler. Überland sehe ich ein klares Patt. Auf Schnellstraßen und Autobahnen allerdings, ist der Carrera kein Gegner für den Turbo! Man hat beim Turbo beinahe das Gefühl, dass er stabiler wird, je höher die Geschwindigkeit wird! - während der Carrera ab Tempo 220 aufwärts, doch sehr um Spurtreue und Kurvenverhalten kämpfen muss! Das sind meine Erfahrungswerte... wohl gemerkt - rein subjektiver Art. :) |
ei, unser magic weilt auch noch unter den lebenden :)
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Am Montag kommt mein Schnuckelchen endlich zur Motorrevision... danach darfst du dich gerne noch mal ran wagen [/quote] besser nicht :eek: wann kann ich kommen? :D |
Jooo... mich gibbet auch noch! :D ...hab nur gerade mächtig viel zu tun - darum meine spärliche Beteiligung im Forum :( ...aber es kommen auch wieder bessere Zeiten!
Ich hoffe das ich den Wagen bis zum nächsten Schwabentreff wieder zurück habe!!! ...und dann mit 100%iger Turbo S Power! :cool: :) Dann fahren wir nochmal 'ne Runde...oder zwei...oder drei... :D |
Moin Moin,
ich hätte da auch noch eine Frage bezgl. des Preises eines 930. Mir wurde von Privat dieses Fahrzeug angeboten: rot Baujahr '88 61000 KM Scheckheft Fahrzeug ist in einem guten Zustand und soll € 33000 kosten. Was haltet ihr davon? Was wäre ein realistischer/vernünftiger Preis? Danke für die Hilfe. :) |
@ fan
wieviel vorbesitzer? warum wird darüber überhaupt soviel geschwiegen - in anzeigen etc? ein schnäppchen ists nicht grad. es ist aber nicht leicht, nur mit ein paar zahlen zu sagen, was so ein auto wert ist. historie und der wirkliche zustand ist entscheidend. |
Hallo Andreas,
drei Vorbesitzer. Das Auto macht optisch einen guten Eindruck mehr weiß ich leider auch nicht. Ein paar Fragen habe ich doch noch: Wie hoch sind die Steuern für solch ein Auto (kein Kat)? Ist die Versicherung (VK) relativ günstig oder eher teuer(Vergleich 993)? Wie hoch sind die Wartungskosten und Intervalle? Sorry für die vielen Fragen. Ich habe einfach noch keinerlei Erfahrung mit älteren Fahrzeugen. :rolleyes: |
@fan
über die wirtschaftlichen folgen eines turbos wurde in diesem thread schon geschrieben, musste stöbern. |
Andreas,
vielen Dank, habe eine Menge Links gefunden. Falls jemand noch etwas zum Preis sagen könnte wäre ich sehr dankbar :) |
Der Preis scheint mir eher hoch....außer das Auto ist in einem excellenten Zustand und die Historie ist einwandfrei und lückenlos...
Aber ein wirklich gutes Auto ( 1 unter 50) ist das ohne Zweifel wert. Gruß Stefan :) |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Porsche Fan:
<STRONG>930 Baujahr '88 .... soll € 33000 kosten. </STRONG>[/quote] Servus, also manchmal versteh ich die Welt nicht mehr ... hab nen 964er-Turbo, technisch 1a, optisch ganz winzige Maengel ... fuer 28`Euro nix zu machen ... biet ihn jetzt fuer 26900 an ... hat GKAT, Airbags li+re, 320 PS, rot, ein ehrliches, schoenes Auto ... na ja ... was solls :( falls es doch jemand interessiert: www.s-g-e.de unter "meine Autos" www.egnbg.de unter "zu verkaufen" ... Heisse Gruesse aus N: Gueni |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG