![]() |
@Martin B.
--Weiss jemand was der Zusatz §25a beim Preis bedeutet ? -------- Verkauf ohne ausgewiesene Märchensteuer! Also Privatverkauf ! Gruß Uwe aus HH - |
@ robertg
Exportpreis....da muss es doch sofort klingeln! D.h. zusätzlich zum Verkaufspreis kommt noch die dt. Märchensteuer drauf, da Exportpreise immer NETTO-Preise sind! Desweiteren hat der Verkäufer überhaupt kein Interesse, das Fahrzeug in Deutschland weiterzuverkaufen (ausser an ausgewiesene Händler)....wegen der Garantie, die er als Händler einem deutschen Privatkäufer geben muss! Merke: an diesem Fahrzeug muss irgendwas faul sein....Konsequenz: FINGER WEGLASSEN! Wirst sicherlich irgendwann anderswo fündig, vor allem bei uns in der Gegend. Gruss Uto |
@robertg
Tja , was der UTO und Danny schreiben ist nur zu unterstreichen, bei Angeboten von freien Händlern immer zweimal nachfragen. Vielleicht bemühst Du das Archiv, da findet man zu einigen Händlern "sehr interessante" Aussagen. Ich kann den Tenor nur bestätigen, ein 993 4 S der sauber ist, aus 1/2. Hd. mit max 70oookm kostet zwischen 46 und 54 TEuro. Ich habe ewig gesucht, und einige Autos, darunter auch ein Firnweißer stand für 47 im PZ Ulm, dann wanderte das Auto zu einem "Freien" für 45 ging der auch nicht weg, jetzt wird er für knapp 43 angeboten und steht und steht und steht. Meine Erfahrung: Werden gute Autos angeboten stehen die nicht lange :D Also immer mal wieder bei Porsche Gebrauchtwagen schauen, da taucht mit Glück einer auf. Übrigens, ich habe einen 4 S Mod. 96 , (kurzes Getriebe) und bin von den Fahrleistungen nicht berauscht( jaja, das Gewicht), wenn´s darum geht nimm einen C2, ABER der hat eben nicht den most sexiest Body :D :D Viel Glück bei der Suche, und immer einen mahnenden Freund mitnehmen ;) Grüsse aus dem verschneiten Süden Tom,derSliebt |
Hallo Leute!
Ich bin zwar schon ewig angemeldet, habe mich bisher aber immer rausgehalten und nur mitgelesen/-geträumt. Wenn alles glatt geht, habe jetzt aber einen 4S und will ab nun auch hin und wieder mal meinen Senf dazugeben. :-) Auch wenn hier einige meinen, dass es überteuert ist: Ich habe mir den 4S, der kürzlich auf mobile.de angeboten wurde gekauft. (BJ 98, 24tkm, 64tEus) Gebe zu, dass das ein Haufen Kohle ist, aber es ist mir den Spaß wert. Schließlich will ich ihn nicht mehr hergeben und er sieht auch aus wie neu - innen wie außen. Am Sonntag werde ich ihn abholen. Kann es kaum noch erwarten. Wenn nur dieses miese Wetter nicht wäre. (Münster->Heidelberg) Naja, soll ja am WE wärmer werden... Ich werde mal berichten.... Achja: Mal ne superdämliche Frage: Wo hat der 993 den Zigarettenanzünder? Ich habe ein Bluetooth Handy und es gibt da so ein Feisprech-Dingsbums, was man in die Zigarettenanzünder stecken kann mit Lautsprecher und Mikrofon. (Hama/Parrot DriveBlue) Soll dank DSP auch brauchbar sein.... Gruß Obi |
Servus Obi,
tja, wer hat der hat und wer ko der ko :D Auf jeden Fall wünsche ich Dir viel Spaß mit dem vielleicht schönsten Elfer aller Zeiten. Und mit dem heimfahren ist das sone Sache, die Original 285er Sommerbereifung reagiert äusserst empfindlich auf weisse Fahrbahnbeläge, also obacht, sonst dauert die Freude nicht lang an. Der Zigarettenanzünder ist, wenn ich mich nicht irre, wie schon seit ewigen Zeiten zwischen dem Radio und dem Handschuhfach/Airbagdeckel. Neben Schaltern für Nebellampen. Viel Spaß und knautschfreie Heimfahrt. Mitfreunende Grüsse Tom,derSliebt PS: Wenn Du noch lange Spaß haben willst an Deinem 4 S, nach der Heimfahrt ab zur Unterbodenwäsche |
Danke für die Tipps! Werde sie beherzigen und nach Hause schleichen. ;)
Hätte ich aber auch so gemacht, da man bei Überführungen keine Vollkasko hat.... (jedenfalls wollte meine Versicherung mir keine geben...) Also eine Unterbodenwäsche werde ich aber nicht sofort machen. Da warte ich noch, bis das Schnee-Risiko gegen Null geht. So Rostanfällig kann er doch nocht sein, oder?? :p |
@Obi,
allzeit schon mal im Voraus viiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeel Spass mit dem neuen "Breiten", ich hab zwar Gott sei Dank schon einen aber das warten bis das Wetter endlich besser wird ist trotzdem nicht minder schlimm. Hey Tom ;) DU LEBST JA NOCH . WOher weisst du denn wie es sich mit den 285igern bei Schnee fährt? Hast ihn heimlich rausgeholt :D :D Kann dir nur recht geben "wer hat der hat und wer ko der ko UND es geht noch weiter.... ........... der gibt ihn auch nicht mehr her :D Meld dich mal 11erwolfi |
tjo.... so isses ehm. :cool:
|
Hallo Obi , wünsche dir viel Glück und Freude mit dem 993 4S ein wunderschönes Auto, hoffe wir sehen Fotos von ihm!! ;)
|
@cabriohurgler / Uto:
Ich will Dir ja nicht zu nahe treten, aber wenn man keine Ahnung hat, ist man besser still, bevor man Unsinn redet. §25a bedeutet: Die Mehrwertsteuer kann nicht ausgewiesen werden, das Fahrzeug ist "differnzbesteuert". Was bedeute, daß der VK nur die Mehrwertsteuer von seiner Handelsspanne (Gewinn) zwischen EK und VK an das Finanzamt abführt. Diese Steuer kann der Käufer aber nicht geltend machen, wenn er vorsteuerabzugsberechtigt ist. Es ist also ein Verkauf wie von privat an privat. (bis auf die Gewährleistung, aber die erkläre ich jetzt hier nicht mehr, nein, das ist KEINE Garantie, sondern "nur eine "Gewährleistung" für Sachmängel) Mit "Exportpreis" und "Verkauf nur an Gewerbetreibende" hat das nix aber auch gar nix zu tun. |
§25a heisst Differenzbesteuerung, d.h. nur auf die Differenz zwischen An- und Verkaufspreis (Händlermarge)
wird die Mehrwertsteuer erhoben/ausgewiesen. Hast Du Dich mit dem Mwst-Verlauf bei Autos beschäftigt? Sonst ganz kurz: Mwst. wird immer vom Endverbraucher bezahlt, wird also ein Fzg. als Betriebsmittel benutzt (also Eigentum eines Betriebs), wird die Steuer vom Finanzamt erstattet (heute glaube ich nicht mehr sofort und vollständig). Beim Verkauf des Firmeneigentums wird die Mwst. auf den Verkaufspreis aufgeschlagen und geht ans Finanzamt, kann beim nächsten Firmenbesitz wieder erstattet werden usw.. Der Privatmann verliert die Mwst. beim Kauf sofort und unwiderruflich. Verkauft nun ein Privatmann ein Auto für 11600€, ist das der Preis, aus. Ein Betrieb bekommt vom gleichen Verkaufspreis 10000€, ein betrieblicher Erwerber zahlt nur 10000€, der Rest ist Mwst. die rumgeschoben wird. Beim Export bekommt der Exporteur die Mwst. vom deutschen Staat dann auch zurück. Aus diesem Grund kann ein Verkauf von privat einfach preislich anders laufen, weil kein Exporteur ein Auto kauft ohne Mwst.-Erstattung, ist ja effektiv 16% teurer. Und im Inland werden auch die meisten teuren Fzg. betrieblich "genutzt", um in diesem Steuerkreislauf zu bleiben, der Übergang in Privateigentum "verbrennt" gewissermassen ein Fzg. und macht es schwerer verkäuflich, also billiger! Gruss Norbert (früher oft gemacht: Auto gekauft, 100% Kreditfinanzierung, Mwst. erstattet...) |
@ Obi:
Herzlichen Glückwunsch! Ist das der Wagen? http://www.mobile.de/cgi-bin/da.pl?b...11111131957478 Falls ja, ein tolles Auto... Gruß Michael |
Hi Michael,
ja, genau. Das ist er! *FREU* Er hat zwar als Zusatzausstattung nur Litronic und CD-Radio, aber das ist mir auch recht so. Die Serienausstattung ist ja auch schon ordentlich und auf ein Schiebedach kann ich verzichten. Ich bin mal einen 96er 2S mit Schiebedach gefahren und hatte das Gefühl, dass ich nicht aufrecht sitzen kann (obwohl ich "nur" 1,80 bin...). Etwas schade finde ich nur, dass er das Alu-Paket nicht hat... aber nu... man kann nicht alles haben. Sieht wirklich top aus. Hätte man mir gesagt, dass der gerade aus der Fabrik kommt, hätte ich das geglaubt!! Danke an Euch alle für die positiven Reaktionen. @Heinz Mathys Ich werde natürlich mal Bilder reinstellen. An alle schwarz-Fahrer : Ich wollte ursprunglich einen silbernen. Das lag hauptsächlich daran, dass ich befürchte, dass schwarze Autos eher von irgendwelchen gestörten Leuten verkratzt werden als hellere. Man siehts halt "besser". :mad: Habt Ihr diesbezüglich negative Erfahrungen gemacht??? Es ist eben nicht immer möglich sein Auto in die Garage zu stellen... Ich glaube ich würde total austicken, wenn da einer mit nem Schlüssel...... :mad: |
@Obirah:
Erstmal Glückwunsch zu diesem Auto! Hast bestimmt nichts verkehr gemacht. Aber: SO ein Auto in DIESEM Zustand fährt man nicht 1mal!!! im Winter oder wenn Salz auf der Strasse ist. Bei dem Preis wären mir die Kosten für den Hängertransport dann auch schon egal. Gruss Daniel |
Hi Daniel,
klar hast prinzipiell natürlich recht. Aber ich werde den NATÜRLICH NICHT bei Schnee fahren.... ;) So durchgeknallt bin ich dann doch nicht. Ab Samstag soll es ja warm werden und regnen. Am Sonntag fahre ich ihn von Münster nach Oberhausen und erst am Montag weiter nach HD. Ich denke mal dass es (aufgrund des angesagten Regens) dann schon geht mit dem Salz. Außerdem habe ich das Auto ja in erster Linie zum fahren gekauft. Ich bezeichne mich nicht als Sammler - trotz des hohen Preises. Eher als Liebhaber. :) Wenn sich bei so einem Auto nach der ersten Fahrt bei schlechtem Wetter schon Nachteile ergeben, dann habe ich wohl einen Fehler gemacht.... :p Mir ist klar, dass das kein Auto für den täglichen Weg zur Arbeit etc. ist, aber eine minimale Alltagstauglichkeit attestiere ich dem 4S schon... Gruß Obi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG