Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche Tuning (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Wo liegt der Haken? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=7593)

Martin GT3 10.04.2004 13:14

Grundsätzlich kann an einem Steuergerät rumgefummelt worden sein; für Tuningzwecke versteht sich. Oder es ist Defekt (Z.B. "ruckeln" im Teillastbereich,.......)
Nun das sieht man klarerweise nicht von außen. Deshalb ist es immer ein Risiko.
Gruß
Martin

turbo 13.04.2004 00:51

Hallo Martin
Klar, ein Restrisiko besteht immer. Wenn Du eine schriftliche Zusicherung bekommst, dass es sich um ein original Steuergerät Porsche 430PS handelt, kannst Du dies zusätzlich anhand der Seriennummer allenfalls überprüfen. Wenn Du sogar ein Rückgaberecht hast, kannst Du das Teil ja ausprobieren. Wenn es einwandfrei funktioniert, ist die Sache ok. Ist natürlich nur meine persönliche Ansicht. Der Preis ist wirklich sehr fair, das muss ich sagen.
Gruss, turbo

Martin GT3 19.04.2004 05:14

Hallo Turbo!
Habe das Steuergerät von Patrick für 1800 Euro gekauft. Augenscheinlich stimmen alle Nummern zusammen. Getestet habe ich noch nicht, weil derzeit Glatteis unsere Straßen bedeckt.
Naja, wird schon passen. Hab ein gutes Gefühl. Der Patrick scheint mir sehr fair und seriös.
Schöne Weihnachten
Martin

turbo 19.04.2004 23:19

Hallo Martin
Freut mich, das ist ein super Preis! Patrick machte auf mich auch einen seriösen Eindruck. Du musst mir dann Deine Eindrücke schildern, sobald das Eis geschmolzen ist, ok?
Beste Grüsse und frohe Festtage!
Turbo

Udo Michelfelder 20.04.2004 10:28

Ein Bekannter von mir hat vor ca einem halben Jahr seinen 450 PS 993 Turbo aufrüsten lassen. Geändert wurden lediglich die Software (Systemanpassung) sowie ein anderer Benzindruckregler. Das Fahrzeug hat im Overboost Regelbereich kurzfristig 1.6 Bar Ladedruck. Das Fahrzeug ist gegenüber der 450PS Variation nicht mehr wiederzuerkennen. Beim Beschleunigen hat das Teil einen solch brachialen Vorwärtsschub das ein gleichzeitig mitstartender 96er Turbo
extrem zurückfällt.(OK der war mit 420PS im Orginalzustand). Leistungswerte 0-200 Km/H mit elektronischer Meßuhr gestoppt 9,6 Sekunden. Vmax 348 Km/H.
Gruß Udo

turbo 20.04.2004 23:56

Hallo Udo
Das erstaunt mich bei einem Ladedruck von 1,6 bar nicht! Das geht ab wie eine Rakete, doch bezüglich Lebensdauer würde ich ein grosses Fragezeichen machen. Es ist nicht Zufall, dass die besten Tuner wie bspw. Ruf den Ladedruck stets in einem bescheidenen Rahmen lassen, so um die 0.9 bar. Mit mehr Ladedruck holt man sofort Pferde, aber die Belastung ist enorm.
Gruss, turbo

turbiene 21.04.2004 15:43

So so......
1.6 bar mit den Turboladern aus dem 450 PS Turbo...... der Glaube mache seelig. Die Teile laufen nämlich bei ca. 1.2 bar ausserhalb des Kennfeldes, frag mal bei KKK nach! :eek:
Und für 9.6 sec brauchste mindestens 650 bis 700 PS, da reichen auch 1.6 bar nicht aus....... dafür musste schon die 26er Lader adaptieren, dazu die GT 2 EVO Nockenwellen etc etc.
turbiene

Udo Michelfelder 22.04.2004 09:25

Hallo Turbieene!

Tja so siehts halt aus.....ich kann Dir ja gerne mal die Referenzadresse geben,-))
Achso der Umbau (Softwaretuning, Benzindruckregler Einbau Mwst) waren genau 2000,- Euro.
Seit dem Umbau sind bisher 15000Km mit dem Fahrzeug zurückgelegt worden.
Umbau erfolgte bei 28000Km, also gerade eingefahrenem Motor. Bis dahin heißt es immer schön die Bahn freimachen wenn ein silberner Nürnberger 93er Turbo angeflogen kommt.
Gruß Udo

Udo Michelfelder 22.04.2004 09:28

Ach so....habe noch was vergessen, das Fahrzeug hat auch eine von innen steuerbare Klappenanlage verbaut. Beim Gaswegnehmen kann man schön die Kerzen vom Weihnachtsbaum anzünden :eek: :D . Na wenn das nichts ist :D
Gruß Udo

turboracer 23.04.2004 07:08

Ja ja Weihnachten ist, da darf man(n) noch träumen..... 1.6 bar Ladedruck im 993.....
den Ladern geht das Lichtlein aus,
das wird teuer, oh Schreck oh Graus,
doch soweit kommts zum Glück ja nicht,
weil die Motronic unterbricht,
denn ohne Luft und auch Benzin,
der Elfer wäre schnellstens hin.
In diesem Sinne, turboracer

Udo Michelfelder 23.04.2004 11:26

Hallo Racer:-))

Tolles Gedicht! Ändert aber nichts an der Tatsache :eek: :eek:
Die 1.6 bar liegen nur ganz kurz ca 2 sec. an
danach wird wieder runtergeregelt so einfach ist das ;) .Deshalb gilt: Bitte nur einen Profi ranlassen und keine Hinterbänkler.
Der Mann der die Software bzw. Steuergeräte baut stimmt sehr oft oder besser gesagt fast nur Porsche Fahrzeuge ab. (Auch den legendären GT1) und das in Porsche Diensten im Hause Bosch!
Gruß Udo

turbo 26.04.2004 23:16

Hallo Udo
Du, hinter turboracer steckt übrigens ein Vollprofi, der selber ein Geschoss hat und der technisch als Crack bezeichnet werden darf (schau mal nach anderen Beiträgen von trboracer, er hat einer der schnellsten Turbos, die auf unseren Strassen anzutreffen sind). Wenn er Zweifel an einer Tuningmassnahme hat, dann würde ich diese ernst nehmen. Es kann den Motor retten...
Gruss, turbo

Udo Michelfelder 27.04.2004 07:43

Sorry ich möchte doch nicht den turboracer angreifen ;)
Aber der Mann der "das macht" ist die Nr.1 bei Porsche und das Mehrleistung auf gleichem Raum nicht schädlich ist behauptet niemand :eek:
Der Junge wollte halt über 550PS und die hat er bekommen.
Gruß UDO

turbo 27.04.2004 08:09

Hallo Udo
Ich habe Deine Anmerkung keineswegs als Angriff auf turboracer verstanden, sorry, falls dies so rüber gekommen ist. Es wäre sicher interessant, von diesem Spezialisten mal die Details zu erfahren. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass der Motor diese Mehrbelastung spielend verkraftet. Selbst wenn 1,6 bar "nur" 2 Sekunden anliegen, ist das ein Wahnsinnsdruck im Brennraum. So viel ich weiss, herrscht ein solcher Druck nur in aufgeladenen Rennwagen.
Gruss, turbo

Stefan_S 07.05.2004 04:01

Hallo Udo
Ich muss auch sagen, das was Du da schreibst, hört sich schon ein bisschen abenteuerlich an. Auf welchen Wert wird dann der Ladedruck nach den 2 s zurück geregelt?

Zudem stimme ich turboracer zu, über 450 PS kommst Du mit den original Ladern nicht. Bist Du sicher, dass da die original Lader im Einsatz waren?

Grundsätzlich geb ich Dir recht, diese Beschleunigungs- und Leistungswerte können von einem 993er TT errecht werden. Allerdings nicht mit der von Dir beschriebenen Tuning-Art.

Gruss Stefan_S


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG