![]() |
Hallo Riccardo
Die Bremsflüssigkeit habe ich noch nie gemessen, stattdessen alle 2 Jahre gewechselt. Die Mindestdicke bei den Scheiben weiss ich im Moment nicht, falls die Erhöhung am äusseren Rand ca. 1mm beträgt müssten beide inkl. Beläge gewechselt werden. Ich denke der Riss im Gummilager ist ungefährlich, wahrscheinlich sind in den Gummilagern der vorderen Querlenker ebenfalls Risse vorhanden. Sind Lenkgetriebe, Oelkühler und Vorderachsdifferential trocken sowie die Lenkmanschetten intakt? Gruss, Alex |
Zitat:
Das Getriebelager werde ich einfach merken, falls es weiter einreisst, beim Kupplen, vom Gas gehen usw...aber nicht gefährlich, wie du sagst. Habe bereits Anzahlung geleistet...so langsam kann ich mich freuen... :) |
So, es ist soweit, pünktlich zu Weihnachten: Porsche durch MFK und Kauf abgeschlossen.
Nächsten Mittwoch geh ich den Wagen abholen!!! Mit Continental Winterreifen, All-Risk-Versicherung bei BelMot! Can't wait! Danke für die Tipps! |
Hallo Riccardo
Wunderbar, ein tolles Weihnachtsgeschenk! Allzeit gute Fahrt in deinem Porsche. Gruss, Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG