Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Lackierung Targa (http://78.47.139.25/showthread.php?t=3330)

carrera89 27.12.2002 10:56

@ Christian,

hallo Christian,

ich hab das Dach nicht mitlackieren lassen, da dort keine Lackmängel waren und es außerdem mit Schiebedach/ Dichtung neu einkleben...etc. so ne Sache ist.
Außerdem wurde an meinem blauen ja noch weiteres getan (Felgenstern nachlackiert, Kat.-Nachrüstung, Bremsen überholt) da muß man schon mal den Kosten-Anker werfen, oder !! :D
Ich denke das meine Lackierung schon qualitativ gut ist, war wirklich zu jeder Phase in der Werkstatt (nach Demontage, vor dem füllern, nach dem füllern, etc.)

Andere Lackierer hatten mir die Komplettlackierung mit Vollständiger De-/und Montage + incl. Material um die 3000,- €/ netto angeboten.

Ich denke wichtig ist immer Arbeiten von dem Lackierer seiner Wahl zu sehen, was hat er wie und wann Lackiert.
IN meinem Fall wußte ich das er schon etliche 11er gelackt hatte, und gut.

BY, grüße aus der Hauptstadt

Carrera89
Marco :rolleyes:

P.S. Ein schönes & unfallfreies Jahr 2003 !


andreas 1,2 & 3,2 28.12.2002 21:10

noch ne quelle zum thema chrom:

[..] die karosserie entspricht der des carrera 3.0 scheibenrahmen sind verchromt. ab modelljahr 1979 sind die scheinwerferringe in wagenfarbe, türgriffe und scheibenrahmen schwarz eloxiert.

porsche-typenatlas
marc bongers

winnie, hast du das buch auch? wenn ja, sind da auch fehler drin?

Waffel Winnie 29.12.2002 08:59

Hi, ne das Buch hab ich nicht. Also gehen wir mal davon aus, daß das jetzt schon so stimmt.

Aber dann gab es die Kombination silberne Scheibenrahmen mit schwarzem Targabügel nicht?
Meiner hat aber vorne schwarzen Scheibenrahmen, hinten silbernen Scheibenrahmen und schwarzen Bügel :(

Ist ja völlig verbastelt mein Auto... :rolleyes:
Ich muss mir da mal Gedanken machen...

Grüße
Winnie

andreas 1,2 & 3,2 29.12.2002 11:52

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ist ja völlig verbastelt mein Auto...
Ich muss mir da mal Gedanken machen... [/quote]

ach winnie, ich geb dir 200 euro für dein auto. immer noch besser wie die entsorgungskosten, oder? :D :D

das ganze chrom war halt die ganzen jahre out, mittlerweile spart man ja bei limousinen und retromobilen nicht mehr damit. ab und an sah man doch auch die autos mit der selbstgemachten "shadowline", die dann wieder abblättert.

aber verbastelt ist dein auto deswegen ja wohl nicht :).
das war sicherlich auch ein chrommodell, bei dem irgendein vorbesitzer hand angelegt hat.

C1Stolli 16.05.2003 11:38

Lackierer hat demontiertes Auto aussen lackiert für 2000 Euro (incl. spachteln und fillern).

Leider:
Seitenteile sind neu + blank gewesen - hier und bei Anderem hat der Lackierer (angeblich früherer Porsche-Mitarbeiter) aber wohl geschlampt. :(

Nun gibt es eine rechtliche Auseinandersetzung. :mad:

Am Rande: Weiß jemand einen spezialisierten Gutachter?

Martin H. 19.05.2003 16:38

Hallo Stolli,
werde doch mal konkreter!
Was kann ein Lackierer denn da falsch machen?

Gruß Martin

Patrick 21.05.2003 20:52

@Martin,
ich habe meinen Targa erst neu lackieren lassen. Mit etwas Eigenleistung. Stossstangen vorn und hinten a+e, Seitenteile, Türen innen a+e usw. Ich habe bis auf die Dichtungen am Targa-Bügel und am Windschutzscheibenrahmen fast alle Dichtungen und Keder erneuert (Tipp: Nur Porsche Original Dichtungen verwenden. Alle anderen bereiten nur Ärger).
Auf folgendes kannst du dich gefasst machen:
1) Heckscheibe a+e ca. 450 EUR, falls du überhaut jemanden findest, der das macht. Meisstens reissen unten die Schrauben vom Scheibenrahmen (Rost). Das würde ich aber unbedingt machen lassen, da sich unter dem Rahmen auch gerne Rost bildet.
2) Lass keinen Lackierer mit Spachtel an die Karre - Zinn muss sein. Meinen vorderen Deckel aufzinnen lassen w/ leichter Delle 300 EUR schwarz.
3) Dichtungen in Summe ca. 1000 EUR ohne oben genannte. Targa Dichtung am Bügel ca. 250 EUR am Scheibenrahmen ca. 180 EUR zusätzlich.
4) Lackierung - du kannst dir meine mal ansehen - schwarz wie die Nacht! ca. 2500 EUR, wenn du Anspruch an Qualität hast.

Meiner Meinung nach musst du dich entscheiden, ob du das Projekt richtig angehst - und dann musst du ca. 6.000 - 6.500 EUR bei wenig Eigenleistung rechnen. Ansonsten lass es lieber gleich sein, bevor du anfängst wie in einem früheren Beitrag empfohlen, die Dichtung der Targascheibe drin zu lassen. Soll der Lackierer drumrum lackieren???

Auf alle Fälle: Viel Spaß bei deinem Projekt!
Patrick.

Theodor 21.05.2003 23:01

@ patrick!

bin auch gerade am aufbau eines "71 er im
kundenauftrag.
wenn möglich stell ich mal ein paar fotos ein.

1) was verstehst du unter scheibenrahmen?
wenn du die bügelverkleidung meinst, die
hat doch nichts mit dem a+e der
heckscheibe zu tun. ebenso die chrom-
zierleisten L+R unter der heckscheibe.

2) wenn deine delle am rand der haube war ok.
ansonsten möchte ich den spengler sehen ,
der in der mitte einer 11er haube ne
delle mit der flamme auszinnt.

wenn ich fertig bin, mail ich dir mal
meinen preis. dürfte sich aber knapp in
deinem rahmen bewegen. allerdings hab ich
die komplette karosse bis aufs blanke
blech abgeschliffen.
( der nachteil von USA fahrzeugen)

gruß theo

Martin H. 22.05.2003 06:48

Hallo Patrick,
keine Panik.
Bei mir kommen sämtliche Dichtungen neu rein! Sehe nur nicht den Unterschied z.B. eines Keders von Porsche und dem von der Feboe???? Absolut das Gleiche!! nur kosten sie gerade mal die Hälfte.

Heckscheibe raus: war überhaupt kein Problem, habe ich mit dem freundlichen Nachbarn selbst gemacht - ohne irgendwelche bösen Vorkommnisse!

Den Einbau erledigt meine Werkstatt in Remscheid ambulant. Für Herrn Fellner & sein Team reine Routine.

Die Leisten unterhalb der Heckscheibe sind mit dem richtigen Werkzeug und korrekter Vorbereitung ebenfalls kinderleicht auszubauen. Das gilt auch für die gefürchteten Bolzen am Bügel!

Eine Lackierung ohne Spachtel? Wie soll das gehen - Verzinnen ist nicht überall das Ei des Kolumbus. Sofern nicht irgendwelche cm-dicken Beulen großzügig mit Kilos von Spachtel zugekleckst werden, sehe ich da keine Probleme.

Was das am Ende kostet, weiß ich noch nicht

:rolleyes: auf jeden Fall mehr als ich jemals in meinen bösesten Träumen erwartet hätte ;) aber wat sinn muss muss sinn - bringt mir garnix jetzt an den falschen Stellen zu sparen.

viele Grüße Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG