Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Fahrwerksvermessung 993 nach Tieferlegung (http://78.47.139.25/showthread.php?t=9323)

af 29.07.2004 06:29

Nicht nur Radlast
 
@albert
Radlast ist wichtig, ja! Aber wenn ein Wagen gleichmässig untersteuert ist nicht die Radlast daran schuld.
Gib an der Vorderachse mehr Sturz oder an der Hinterachse weniger.
oder
Mach die Spur vorne oder hinten auf.
Mach Dein PSS9 vorne weicher und hinten härter.

So wenn Du nun so an Deinem Auto arbeitest

Albert 29.07.2004 09:40

Hab soeben folgende Auskunft der Fa. ASA racing in Fürth bekommen.
Die "schmalen" 205er Serienreifen sind ursächlich Schuld am Untersteuern.
Ein Einstellen um das Untersteuern wegzubekommen macht nur richtig Sinn, wenn vorne 225er auf 8" aufgezogen sind. Somit werde ich wohl noch eine Weile mit meinen jetzigen Reifen weiterfahren. Irgendwann kommen dann 225er auf 8x17" drauf (falls das mit 17" überhaupt möglich ist und eingetragen wird)
Hat jemand vo. 225er auf 8x17" u. hi. 255er auf 9x17" auf seinem 993 mit Gutachten ?
gruß
albert

AC/DC 29.07.2004 09:59

CupII-Felge 8x17
 
Hallo Albert,

ich vermute, Du hast 7x17 und 9x17 CupII-Felgen montiert (993 Serie)!

Von Porsche gibt es 8x17 CupII-Felgen in ET 30 und 70, diese sind aber für die HA für Winterreifenbetrieb gedacht. Die Reifengröße wäre 225/45 17!
Diese Reifengröße wurde bei 928, 944 und 986 auf der VA gefahren.
Was es im Zubehör zu haben gibt, wissen bestimmt andere 11er-Treffler!

Wichtig ist, Deine Reifen haben die Porsche N-Kennung!

so long
AC/DC

roadrunner 29.07.2004 11:15

P-Freigabe
 
Hi Albert,

Original P-Freigaben gibt's für 225 vorne nur in Verbindung mit 18"-Felgen, vorn 7,5 oder 8 breit, hinten 10, dort dann 265/35 bereift. Das Verhältnis 225/265 ist schon wesentlich mehr in Richtung "Vorderachs-Gewichtung" als 205/255. 225/265 könntest Du auf diese Weise sogar ohne TÜV-Eintragung bestücken, wenn Du Original P-Felgen nimmst, denn hier gibt's das Gutachten gleich mit dazu.

Von 225/255 würde ich (unabhängig vom Mehraufwand der Abnahme/Eintragung) abraten. Ebenso von 205/245 auf 16", was für den 993 auch von vornherein freigegeben ist.

Unabhängig davon ist es aber in jedem Fall möglich, durch die Einstellung der genannten Parameter Dein Auto weniger untersteuernd abzustimmen. Ob es bei maximal sinnvoller Abstimmung in diese Richtung dann schon ausreichend ist, das wirst Du dann sehen, aber ein gutes Stück mehr in die von Dir gewünschte Richtung geht es allemal auch mit Deiner Bereifung.

Klar bleibt die Frage, was letztlich preiswerter ist: Mehrmals vermessen, oder lieber gleich die anderen Räder kaufen? Wenn Du es aber wirklich richtig haben willst, stellt sich diese Frage so nicht, denn es sollte alles aufeinander abgestimmt sein, und so muss man letztlich doch an alle Parameter.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Olaf964 29.07.2004 13:11

Ich hab auf dem 964er 8+9,5 Cup 1 mit 225/255 eingetragen. Briefkopie schicke ich per email.
An der VA brauchst Du ET55. D.h. solltest Du ET 70 Felgen finden, brauchst Du noch 15mm Distanzen an der VA dazu.
Meine Meinung:
- Auch mit 205er auf der VA sollte eine bessere Einstellung möglich sein.
- Bevor Du in 2x17" +2neue Reifen + Distanz investierst, denk über 18" nach.
Ab und an bekommt man einen Komplettsatz günstig angeboten. Ich finde z.b.
dem 993 stehen die 2000er GT3 Räder ausgezeichnet.

Gruß Olaf

roadrunner 29.07.2004 15:16

993 mit GT3-Rädern
 
@ Olaf:
dem 993 stehen die 2000er GT3 Räder ausgezeichnet
Finde ich auch!!! ;)

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Kutti 29.07.2004 17:45

Jetzt hab ich aber auch noch ne Frage:

@Thomas, Olaf und die anderen Spezialisten :D

Wie schauts auf dem 964er aus? Ich hab da auf der VA 225er und HA 255er drauf. Dies deshalb, weil damals als ich meinen Komplett- Radsatz (neu) kaufte, schon 255er auf der HA drauf waren.
Ist die Veränderung (Haftung) zu 265er auf der HA gross, besser, empfehlenswerter?

Ich weiss, ich weiss... 18 Zöller gehören nicht auf den 964er :D aber mal abgesehen davon? :rolleyes:

Grüsse Kutti

PS. Sorry Albert dass ich dir deinen Therad versaue. :D

Black Sabbath 29.07.2004 18:43

Zitat:

Hat jemand vo. 225er auf 8x17" u. hi. 255er auf 9x17" auf seinem 993 mit Gutachten ?

Mach Dir schöne 18er drauf. Der Wagen hat dadurch eine spürbar bessere Strassenlage und sieht satter aus.

Ich bin vor zwei Jahren ebenfalls von 17er Cup auf die jetzigen 18er (225/40 ZR 18 auf 8,5 vorne und 265/35 ZR 18 auf 10 hinten) umgestiegen.

Diese oft zitierten Reifenfreigaben des PKW-Herstellers sind NICHT mehr verbindlich bzw. notwendig.

Mit Gutachten des jeweiligen Rades trägt dies der TÜV oder DEKRA problemlos ein.

Stefan917/10 29.07.2004 18:55

Alberts Auto ist Bj. 97 und damit sowieso für 18 Zöller "geeignet" ;)

Albert 29.07.2004 20:42

@all,
danke für eure tipps. also ich fahre jetzt meine reifen runter und halte ausschau nach einem 18" rädersatz. danach radlast und spur einstellen und ich bin happy für den rest meines lebens :)
ps: guido ich verbiete dir vorläufig den spruch "ein leben auf schienen" :D
gruß
albert

roadrunner 30.07.2004 09:00

Alles wird gut...
 
@ Albert:
Dieses Vorgehen finde ich sehr sinnvoll! Schau - so bist Du doch jetzt zu einer Lösung gekommen! ;)

@ Kutti:
Der Unterschied zwischen 255 oder 265 an der HA ist winzig. Der 255er des einen Reifenherstellers kann ggf. sowieso breiter sein als der 265er eines anderen. Extremes Beispiel: Yoko 255 gegen Firestone 265.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

P.S.: Im Wallis merkt man ob des Weinkonsums doch nichtmal den Unterschied zwischen 225 und 265, oder? :D :D :D

Kutti 30.07.2004 10:32

Zitat:

Zitat von roadrunner
......
@ Kutti:
Der Unterschied zwischen 255 oder 265 an der HA ist winzig. Der 255er des einen Reifenherstellers kann ggf. sowieso breiter sein als der 265er eines anderen. Extremes Beispiel: Yoko 255 gegen Firestone 265.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

P.S.: Im Wallis merkt man ob des Weinkonsums doch nichtmal den Unterschied zwischen 225 und 265, oder? :D :D :D

:D
Stimmt, Thomas, das sind doch alles bloss Zahlen. :D Bei steigendem Promille- Wert lass ich mich fahren... :cool:

Das mit den unterschiedlichen Brieten weiss ich. Mein Pirelli Corsa ist über 1 cm breiter als der Dunlop, den ich vorher drauf hatte - und das bei gleicher Dimension. :eek: Ein 265er Pirelli würde hinten vermutlich schleifen, deshalb hatte ich ja nach dem Unterschied gefragt ;) :D

Grüsse Kutti

AC/DC 14.08.2004 13:30

2x von Spezialisten vermessen!
 
Bei der Mare-Blu-Ausfahrt kniete ich mich mal kurz unter Alberts 993 und bickte auf die Einstellexenter der Hinterachs-Kinematik. Und siehe da: Sie sind immer noch in der alten Stellung (Originalwachs unbeschädigt)!
Nach einer 993-Tieferlegung ist die Kinematik auf jeden Fall verstellt und muß mit Porsche-Originalwerkzeug bei einer Komplettvermessung eingestellt werden!
Natürlich taucht nun die Frage auf: Was hat das mit Untersteuern zu tun?
Die Einstellung der HA ist für die Fahrdynamik eigentlich wichtiger als die VA, besonders bei solchen Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen wie unsere Elfer!
Ich verstehe nur nicht, warum das bei zwei Werkstätten nicht beachtet wurde.
Ich habe Albert darüber Bescheid gegeben, bin gespannt, was er unternimmt!

viele Grüße
AC/DC

roadrunner 16.08.2004 10:28

Gut gemacht!
 
@ AC/DC:
Gut gemacht! Jetzt weiss Albert immerhin, dass da nicht vernünftig eingestellt wurde. Die kinematische Vorspuränderung der HA beim 993 ist in der Tat sehr wichtig - und gerade bei tiefen Einstellungen braucht man neben dem Spezialwerkzeug (genauer: Messzeug) auch noch ein bisschen Erfahrung und Know-How. Schon bei der Einstellung der 993-RS-Werte nämlich ist zur Messung und Einstellung des kinematischen Vorspur (abweichend von der Serien-Prozedur) nach Justage der anderen Parameter die Kiste per Achslift anzuheben, bis die Lenker waagerecht stehen, und dann per Exzenter auf die spezifizierten Skalenwerte einzustellen.

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

Felixohne911 07.09.2004 19:22

Zitat:

Zitat von Albert
Hab soeben folgende Auskunft der Fa. ASA racing in Fürth bekommen.
Die "schmalen" 205er Serienreifen sind ursächlich Schuld am Untersteuern.
Ein Einstellen um das Untersteuern wegzubekommen macht nur richtig Sinn, wenn vorne 225er auf 8" aufgezogen sind. Somit werde ich wohl noch eine Weile mit meinen jetzigen Reifen weiterfahren. Irgendwann kommen dann 225er auf 8x17" drauf (falls das mit 17" überhaupt möglich ist und eingetragen wird)
Hat jemand vo. 225er auf 8x17" u. hi. 255er auf 9x17" auf seinem 993 mit Gutachten ?
gruß
albert

Wieso eigentlich 8 Zoll? 225er sind von den Reifenherstellern auch für 7 Zoll zugelassen.

Hallo Roadrunner, ich habe gelesen, dass Du von 225/255 abrätst. Darf man fragen, aus welchen Gründen? Oder hat sich das alleine auf 18 Zoll bezogen?

Viele Grüsse

Felix


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG