![]() |
@ Dieter
Super Posting ;) ;) Ich wollte nicht wieder damit anfangen, aber..... recht hast Du :eek: Grüsse Frank |
Hallo Andreas
Danke für den Fahrbericht. Du kannst super schreiben, Respekt. Bin wirklich im Geiste mitgefahren. Zum Auto will ich als anerkannter 'Porsche-Novize' auch noch was loswerden. Daher auch nur meine Meinung, kein Fachwissen: Als Ersatz für die DIVA würde ich das Auto nicht kaufen, weil: 1. fährst Du die DIVA als Alltagsauto und zwar nicht zu knapp. Willst Du das mit dem Ruf-Cabrio etwa auch machen? Das kann kein billiger Spass werden. Ob Du Dir das leisten kannst/willst weisst nur Du. Und wie ist der Komfort auf Langstrecken? Besser als 964 Serie? Oder schlechter? Oder sogar viel schlechter? Klar fragen echte Männer nicht nach sowas - bei ihrem Wochenend-Auto... 2. wird die Formel 'der hat zwar gaaanz viel Leistung, die nutz ich aber nur gaaanz selten' nicht aufgehen. Vielleicht nicht in den ersten 8 Wochen, aber spätestens nach einem halben Jahr bekommt das Ding die Sporen. Wie war das noch mit 5.000 km und neuen Reifen? Wieviel km fährst Du im Jahr? Ich seh's doch an mir selber. Bin auch gerade vom 90 PS Diesel-Kombi mit 1.5t (top Leistunsgewicht, gelle?) auf 964 umgestiegen. Wollte auch nur ein offenes Auto, das man gaaaanz selten mal schnell fährt, nur mal kurz zum Überholen, ganz kurz nur..........Pustekuchen. Dein Umstieg auf den Ruf wird ähnlich. Kennst Du die StVO? Aber vielleicht bist Du vernünftiger, als ich (zweifel...). 3. Rät hier jeder jedem Neuling im Forum erstmal beim Kauf des ersten 11ers einen Spezialisten mitzunehmen. Klar kennst Du Dich bei 964 aus (kennst wahrscheinlich alle Ersatzteilpreise auswendig....sorry, der musste sein). Aber kennst Du Dich mit Ruf aus? Hattest Du einen Kenner dabei? Klar, den Alois persönlich, und den Herrn Lieb, und wie objektiv sind die? 4. Steht das Auto schon eine ganze Weile. Sind richtig gute Autos nicht sofort verkauft? Unter Freunden/Bekannten? Was ist das Problem bei dem Cabrio --> unbedingt rausfinden, sonst könnte es doch eine Möhre sein (es ist bestimmt nicht nur die Farbe und das grüne Armaturenbrett). 5. Braucht ein Cabrio keinen Heckspoiler. Wenn schon Tuning für sehr viel Geld, muss es auch für den Ladeluftkühler eine Lösung geben (klingt arrogant, aber das ist meine Meinung). 6. Von was willst Du dann noch träumen? Apollo-Rakete als Cabrio, natürlich luftgekühlt? (OK, mir gehen die Argumente aus). 7. Würde ich Dir nur aus reinem Eigennutz raten: Kauf ihn. Dann kommen hier mit Sicherheit weitere super Berichte ins Forum. Weitere Problemberichte und bestimmt interessante und lustige Diskussionen (auf Deine Kosten?). Das ist immer lesenswert. Aus diesem - und nur aus diesem - Grund kann ich Dir raten: kauf ihn. Vielleicht noch wegen der Möglichkeit, dass wir uns irgendwann einmal treffen und Du mich 'ne Runde mitnimmst. Weil interessieren tät's mich schon :D :D . Also beste Grüsse und schlaflose Nächte... Markus ausnahmsweise als "Engelchen" gegen das böse Ruf-"Teufelchen" |
Hi Andreas,
ich kann dich sehr gut verstehen! Wenn man einmal an der Leistung geschnuppert hat, wird man süchtig. Zuerst hatte ich meinen 964 C2 mit 250PS. Zu wenig! :eek: Dann Leistungssteigerung auf 300PS! Zu wenig! :eek: Ich habe dann lange überlegt, ob ich einen Turboumbau machen lassen soll. Hab es dann gelassen und mir zusätzlich einen Turbo 3,6 gekauft. Neben optischen Aspekten (gell bassato!) war einer der Hauptgründe die Altagstauglichkeit da Serienmodell und der nicht mehr vorhandene Wertverlust. Zudem ist so ein Auto jederzeit problemlos zu verkaufen. Mal abgesehen davon das sowas sowieso total unvernünftig ist, ist diese Lösung in meinen Augen die Vernünftigste! :rolleyes: Frag mal Stefan 917/10, der hat sich den Turbo auch zusätzlich zum Cabrio gekauft. Oder liege ich da falsch? Um den Turbo als Alltagsauto zu fahren ist er eigentlich zu schade. Ganz abgesehen von den Kosten! Was ich noch vergessen habe, der Turbo hat 360PS: Zu wenig! :eek: Grüsse Hendrik, mit anachronistischem Leistungsproblem! Ich glaub ich muss auf die Couch! :p |
klasse geschichte andreas, bin echt mit dir mitgefahren.
ich werde keine kaufentscheidung abgeben. das musst du selber entscheiden. aber mein fall wäre es nicht. ;) gründe: siehe postings oben grüsse kutti Porsche 4ever |
Danke für den tollen Bericht Andreas.
Hätte ich doch letztes Jahr auch eine Probefahrt damit gemacht, jetzt bereue ich es geradezu. Aber ich wollte höflich sein, da mir das Auto nicht besonders gefiel und außerdem zu teuer war. Über das Angebot an sich läßt sich trefflich streiten. Ich bin aber der Meinung, daß eine obejktive Empfehlung nur von denen abegeben kann, die einen derartige Ritt auf der Kanonenkugel erlebt haben. Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinen Verhandlungen mit dem Alois. Aber denke bitte daran, es hat schon seine Gründe, warum das Auto seit mehr als einem Jahr zum Verkauf steht ! Wolltest Du nicht immer einen 993 ? Viele Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
vielen Dank für den Bericht. Habe ihn genauso gerne zu Ende gelesen wie den Bestseller-Roman von Ken Follet letzte Nacht. Also wenn ein Plädoyer von Dir vor Gericht auch so aussieht möchte ich Dich nicht zu Gegner haben :D Zu Deiner Kaufentscheidung: Da habe ich Dir meine Meinung schon vor Deinem Bericht kund getan (zweites Posting auf Seite drei). Grüße Rainer |
Hallo Andreas,
Gratulation zu Deinem tollen Bericht! Hat Spass gemacht diesen zu lesen! :) Meine Meinung zu diesem Auto: Lass es sein, auch wenn´s noch so schwer ist Das ist(wird) ein Fass ohne Boden. Jetzt mal ehrlich: Wenn ein Auto, nochdazu ein Cabrio eine solche Leistung hat, dann macht sich das früher oder später in einem deutlich höheren Verschleiss bemerkbar. Du hast jetzt so viel Kohle in Deine Diva investiert jetzt musst Du nicht auch mit einem solchen Ungetüm auf die S.chnautze fallen. Ich weiss, wenn man so ne Kiste fährt, dann denkt man nicht daran, was der Unterhalt kostet und so weiter_neee man stellt sich vor, wie es wäre sowas zu besitzen. Aber irgendwann kennst Du auch dies 425 PS und musst trotzdem die, bei diesem Auto, mit Sicherheit auftretenden und dann horrenden Kosten tragen. Sowas kann einem, wenn man nicht gerade ein Scheich aus Wasweissichwoher ist, den Spass verderben. Und dann nochwas: Ich bin bestimmt kein Freund von Porsche selbst, meine damit auch die PZ´s und deren Umgang mit den Kunden, aber sind wir doch mal ehrlich: Ein Auto wird durch die Anhebung der Leistung, egal wer das dann macht, bestimmt nich haltbarer oder gar zuverlässiger. Ist ein tolles Auto, aber vielleicht wirklich nur für Ölscheichs, weils denen egal sein dürfte, ob sie alle 10.000km ne komplette Revision machen lassen müssen. Gruss Daniel |
@ Andreas,
vielen Dank für den tollen Bericht. Auch ich habe vor meinem inneren Auge mitfahren können. Atemberaubend! @ All: Einer der besten Threads seit langem. Sehr amüsant :) Ratschläge abzugeben, maße ich mir nicht an. Ich habe im letzten Jahr einen 964 turbo von Ruf komplett umgebaut sehen dürfen. Das war schon eine Augenweide. Vor einiger Zeit habe ich auch mal einen Bericht über Ruf gesehen. Die Fahrzeuge, die er selbst aufbaut, werden komplett von der Rohkarosse her gebaut. Die relevanten Schweißstellen werden verstärkt (nur mal so als Beispiel). Also, von einem Tuner zu sprechen ist schon ein wenig untertrieben. Ich traue dieser Firma ein wenig mehr zu als anderen "Veredlern", die versuchen über 400 km/h zu fliegen ;) Wobei der auch nicht zaubern kann. Wer sein Auto permanent so bolzt, dass nach 5tkm neue Reifen fällig sind und permanent die NS schleift, wird nicht lange Freude dran haben. Mal so zurück auf festem Boden würde ich an Deiner Stelle, Andreas, zumindest auch nicht unversucht lassen, mal z.B. - einen 964 turbo S - einen 993 biturbo - einen Carrera GT :rolleyes: zum Vergleich zu bewegen. Vielleicht ist ja 'ne Alternative dabei, die man auch versichert bekommt ;) Jedenfalls denke ich, dass man einen passablen 993 mit Ladern für nicht viel mehr bekommt (in einer nicht wertmindernden Farbe - ja, das ist sie, Andreas!!!) B L E I B C O O L und nimm Dir so viel Zeit wie Du brauchst, um Dir Klarheit zu verschaffen, ob Du Dir das leisten kannst und auch willst. Die harte Kupplung ist ja schön spektakulär und "männlich", aber wenn der Wagen im Alltag bewegt werden soll, wird's Dich irgendwann annerven, wenn Du ihn im Stadtverkehr kaum kontrolliert bewegen kannst. |
Hallo alle,
kosten hin, kosten her- Porsche-Kauf ist immer EMOTIONAL! Bei mir: 90% Herz/ zu 10% Verstand... Aber deswegen hat man ja auch sein Hobbys, anhand der Kreditkartenabrechnungen müsste ich ja auch eigenlich meine Frau (und meine Freundin!) rausschmeissen... Zurück zum Thema: Klar das Ding geht brachial- keine Frage. Kurze Zwischengeschichte: Bis vor etwa 5 Jahren habe ich mit einer Firma zusammengearbeitet die jede Woche 2-3 verunfallte Porsche aufgekauft hat (von Versicherungen, Leasinggesellschaften, etc.) Darunter waren unzählige 911 Cabrio, 964 Cabrio, 993 Cabrio. Durch meine Tätigkeit bekam ich also mindestens einmal in der Woche neues "Material" zu Gesicht. Seit den äusserst unangenehmen (ich habe mir eine harmlose Formulierung ausgedacht) Anblicken, würde ich jedem -dem sein Leben lieb ist- von einem "Porsche" Cabrio abraten. Bei einem evtl. Überschlag (ich habe bestimmt 15 gesehen- die Insassen haben ALLE nicht überlebt) hat man keinerlei Überlebenschancen, da die A-Säule KOMPLETT nach hinten (oder nach vorne) wegknickt. Bei einem Frontunfall knickt das Auto (durch die fehlende Dachstruktur, und die unzureichenden Verstärkungen) über die Fahrzeugmitte zusammen (da sitzt der Fahrer) Wer jetzt argumentiert das dass Cabrio doch soooooo toll verstärkt ist, ist einmal mehr auf (leeren) Marketing- Versprechungen reingefallen... Im Ernst, die fatalsten Unfälle passieren (auf dem Porsche-Sektor) mit Cabrios, da die Fahrzeugstruktur (im Fall der Fälle) nicht aussreichend ist. Deswegen: @Andreas Schöner Aufsatz! Falls dein Herz sagt: KAUFEN, dann bitte ein Coupe (dann kann man sich dass mit der Farbe auch nochmals überlegen...) Und der von Ruf integrierbare Bügel ist das beste das ich jemals in diesem Bereich gesehen habe, der liegt wirklich engstens an der Fahrzeugstruktur an, und stört nicht!!! Schönen Sonntag an alle A. |
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Vollgas:
<STRONG>Durch meine Tätigkeit bekam ich also mindestens einmal in der Woche neues "Material" zu Gesicht. Seit den äusserst unangenehmen (ich habe mir eine harmlose Formulierung ausgedacht) Anblicken, würde ich jedem -dem sein Leben lieb ist- von einem "Porsche" Cabrio abraten. </STRONG>[/quote] Hallo Vollgas etwas OT, aber da Du da schon einiges geshen hast, meine Frage: Wie haben die Targas ausgesehen?? Hat der Bügel gehalten?? Beste Grüsse Markus |
Hallo Andreas,
erstmal Glückwunsch zu Deinem Bericht.Echt klasse wie Du ihn geschrieben hast.War schön zu lesen :eek: Ob "kaufen" oder "nicht kaufen" mußt Du ja letztenendes selbst entscheiden.Wird wahrscheinlich nicht einfach !!! Waren ja ne Menge guter Ratschläge von den anderen dabei. Du machst das schon... Gruß Martin |
was ist eigentlich aus der geschichte hier geworden?
|
hallo andreas
also der wagen stand gestern noch beim ruf. leider hat man von andreas lange nichts mehr gehört. :( grüsse aus der schweiz kutti |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG