Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   bremswirkung/leistung/verhalten eines C1 Bj 88 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12640)

Matze 964 22.08.2007 18:28

Zitat:

Zitat von Guido S (Beitrag 126995)
moin,
kann dann mal einer die anhängelasten von (..) 928 posten ?

Hi,

750 kg ungebremst/1.600 kg gebremst. Gilt für alle Modelle vom Urmodell bis zum GTS.

Für die Modelle 928 und 928 S (MJ 1978 bis 1982 bzw. 1980 bis 1986) gibt es von Porsche ich auch ein Mustergutachten zur Erhöhung auf 1.870 kg.

Für S4, S4CS, GT und GTS sogar bis 1.920 kg bzw. 1.950 kg (abhängig vom zulässigen Gesamtgewicht).

Der 996 ist nicht für Hängerbetrieb vorgesehen, aber die Frage danach war wohl ohnehin nicht ernst gemeint :)

Grüße
Matthias

-AS- 22.08.2007 18:48

Zitat:

Zitat von Matze 964 (Beitrag 127087)
Der 996 ist nicht für Hängerbetrieb vorgesehen, aber die Frage danach war wohl ohnehin nicht ernst gemeint :)

Grüße
Matthias

Du kennst den Napoleon von Lembeck recht gut, Matze!:diablo::lol:

Guido S 23.08.2007 13:53

@ matze,


ich werde dich feierlich nach : Porsche Datenblatt Sammlung umbenennen ! :p

Zitat:

Der 996 ist nicht für Hängerbetrieb vorgesehen, aber die Frage danach war wohl ohnehin nicht ernst gemeint

doch eigentlich schon. ob ich jetzt nun einen neuen kia oder einen gebrauchten 996 kaufe ist preislich gleich.
der 996 hat zumindest wenn man drinsitzt das wappen auf dem lenkrad und da ich ja nun einige 996 kunden habe (trotz meiner antipathie gegen die kisten) wäre das doch ein prima kundenbindungsinstrument.

(ok, im forum hab ich natürlich dann die lacher gebucht) :rolleyes:



guido

Stefan917/10 23.08.2007 13:55

Zitat:

Zitat von Guido S (Beitrag 127213)

(ok, im forum hab ich natürlich dann die lacher gebucht) :rolleyes:



guido

dann ändert sich ja nichts .....:p

11er_andy 02.09.2007 14:16

mal ein kleiner zwischenstand zur ursprünglichen frage von mir hier:

ich habe meine M-Klasse nun 2 wochen nicht angefasst und kann mittlerweile
sagen das der 11er wirklich fantatsisch bremst :bussi:

es war wohl doch nur ungewohnt, bremskraftverstärker, schnick und schnack, braucht doch kein mensch, aber woher sollte ich das vorher wissen :)

beste grüße

Tick 02.09.2007 16:36

Also ohne Bremskraftverstärker trittst du das Pedal durchs Blech, der ist schon da :lol: , aber Recht hast du, der Kraftaufwand ist schon etwas höher.
Gruss
Peter

Stefan917/10 02.09.2007 17:30

Zitat:

Zitat von 11er_andy (Beitrag 127736)
ich habe meine M-Klasse nun 2 wochen nicht angefasst und kann mittlerweile
sagen das der 11er wirklich fantatsisch bremst :bussi:

es war wohl doch nur ungewohnt, bremskraftverstärker, schnick und schnack, braucht doch kein mensch, aber woher sollte ich das vorher wissen :)

beste grüße

Na also ....geht doch :D

roadrunner 02.09.2007 21:08

@ 11er-Andy:
Da bin ich jetzt aber beruhigt... :D

Viele Grüße

Roadrunner-Thomas

Limone 03.09.2007 11:29

Zitat:

Zitat von 11er_andy (Beitrag 127736)
ich habe meine M-Klasse nun 2 wochen nicht angefasst und kann mittlerweile
sagen das der 11er wirklich fantatsisch bremst :bussi:

Jo, und wenn Du jetzt wieder reinkletterst in Deinen M, wirst Du furchtbar erschrecken, weil Du denkst, die Bremsen seien kaputt. Geht mir immer so, wenn ich umsteige. Außer ich steige in einen anderen Porsche.;)

Andy089 07.10.2007 02:22

Gibt es eigentlich irgendwelche Messwerte des Bremsweges 100 km/h-0 km/h... eines C1 3.2 ??? Maze, du hast das doch bestimmt im Archiv ;-)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG