Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   911 SC 3,0 Kauf (http://78.47.139.25/showthread.php?t=21328)

Joachim57 09.03.2013 22:19

Hallo Christian,

ich bekomme einen 911 SC Bj.1979 Targa in Petrolblau.

Das Fahrzeug wird Mitte März in Rotterdam eintreffen und nach der Verzollung durch den Händler einer Generalüberholung (Motor, Getriebe) incl. Neulackierung unterzogen und mir dann voraussichtlich Mitte Mai mit H-Kennzeichen übergeben.

Das Fahrzeug kostet rund 32.000 €.

Wartezeit ist eine "Scheiß"-zeit.

Joachim

Chris1963 10.03.2013 07:00

Zitat:

Zitat von Joachim57 (Beitrag 174618)
Hallo Christian,

ich bekomme einen 911 SC Bj.1979 Targa in Petrolblau.

Das Fahrzeug wird Mitte März in Rotterdam eintreffen und nach der Verzollung durch den Händler einer Generalüberholung (Motor, Getriebe) incl. Neulackierung unterzogen und mir dann voraussichtlich Mitte Mai mit H-Kennzeichen übergeben.

Das Fahrzeug kostet rund 32.000 €.

Wartezeit ist eine "Scheiß"-zeit.

Joachim



Hallo Joachim,


Gut Ding braucht Weile heißt es immer, dafür bekommst du einen neuwertigen Wagen. Wenn du alles zusammenrechnest was diese Reparturen kosten dann zahlst du wirklich einen guten Preis. Bei uns in Österreich verlangt ein Händler zwischen 28.000 bis 35.000 Euro für solche Autos und die sind, sagen wir na ja "lackiert" und servicesiert! (Öl gewechselt)
Eigentlich nur fürs Auge hergerichtet und man kann nie sagen wie lange es dauert bis eine grössere Reapartur ansteht. Wenn dann so etwas auch noch kommt ist man schnell über 40.000 Euro.

Da haben wir ja beide noch Gelegenheit uns auf unsere Autos zu freuen weil ich den meinen ja auch erst Mitte Mai hole.

Jedenfalls wünsche ich dir jetzt schon viel Freude mit deinem 911 und freue mich schon auf Fotos.

LG Christian

popeofdriving 10.03.2013 07:20

Hallo Christian,

sehr schönes Auto.

Die Preise kann ich nur bestätigen, ich war vor eine halben Jahr auf der suche nach einem G-Modell und musste auch feststellen, dass unter dieser Preisspanne gar nichts geht.

Viel Spass mit deinem Porsche.

Grüße
Tobias

Chris1963 10.03.2013 10:27

Zitat:

Zitat von popeofdriving (Beitrag 174620)
Hallo Christian,

sehr schönes Auto.

Die Preise kann ich nur bestätigen, ich war vor eine halben Jahr auf der suche nach einem G-Modell und musste auch feststellen, dass unter dieser Preisspanne gar nichts geht.

Viel Spass mit deinem Porsche.

Grüße
Tobias


Hallo Tobias,

Bist du schon fündig geworden? Wenn ja, welchen hast du dir gekauft. Mich würden auch sonst noch alle Daten interessieren (Kilometer, Preis usw.)

LG Christian

popeofdriving 10.03.2013 11:10

Jaein !!

Ich muss dazu sagen, dass ich vor 10 Jahren ein 911 SC hatte. Es war ein deutsches Fahrzeug, rostfrei und in perfektem Zustand. Leider hatte ich ihn irgendwann verkauft.

Nun kam letztes Jahr der Gedanke, wieder einen elfer zu kaufen. Allerdings bin ich mit Erwartungen an die Sache rangegangen, die einfach nicht realistisch waren. Ich machte eben die Erfahrung, dass ich "ordentliche" US Importe für 26t€ bekomme, gute ab 30t€. Aber eben immer noch US Importe !!! Das war mir gedanklich einfach zu viel.

Gelandet bin ich dann nach langem Suchen, vielen Probefahrten und noch viel mehr Händlerbesuchen bei einem F-Modell, BJ 70. Natürlich ist das auch ein US Import :-)

Viele Grüße
Tobias

Joachim57 10.03.2013 11:13

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Christian,

ich habe doch ein Foto gefunden, das zeigt das Fahrzeug noch in Kalifornien mit dem (hässlichen) Heckflügel), das zweite Foto zeigt die neu bezogene Innenausstattung.

Joachim

Chris1963 10.03.2013 11:30

Zitat:

Zitat von Joachim57 (Beitrag 174627)
Hallo Christian,

ich habe doch ein Foto gefunden, das zeigt das Fahrzeug noch in Kalifornien mit dem (hässlichen) Heckflügel), das zweite Foto zeigt die neu bezogene Innenausstattung.

Joachim


Hallo Joachim,


Sieht echt geil aus. Ich bin mir sicher, dass du viel Spass mit deinem Targa haben wirst. Das Problem mit dem Flügel habe ich auch. Ich werde auch schauen, dass ich einen Motordeckel ohne Flügel bekomme und zurückbauen weil ich auch für Originalität bin.

Ich habe zwar kein Problem wenn jemand es haben will und es schaut auch gut.

Danke für die Fotos.


LG Christian

Chris1963 10.03.2013 11:33

Zitat:

Zitat von popeofdriving (Beitrag 174626)
Jaein !!

Ich muss dazu sagen, dass ich vor 10 Jahren ein 911 SC hatte. Es war ein deutsches Fahrzeug, rostfrei und in perfektem Zustand. Leider hatte ich ihn irgendwann verkauft.

Nun kam letztes Jahr der Gedanke, wieder einen elfer zu kaufen. Allerdings bin ich mit Erwartungen an die Sache rangegangen, die einfach nicht realistisch waren. Ich machte eben die Erfahrung, dass ich "ordentliche" US Importe für 26t€ bekomme, gute ab 30t€. Aber eben immer noch US Importe !!! Das war mir gedanklich einfach zu viel.

Gelandet bin ich dann nach langem Suchen, vielen Probefahrten und noch viel mehr Händlerbesuchen bei einem F-Modell, BJ 70. Natürlich ist das auch ein US Import :-)

Viele Grüße
Tobias


Hallo Tobias,

Ich habe früher auch oft Fahrzeuge restauriert, verkauft und immer wieder Wehmut verspürt.
Ob ein Auto aus Deutschland oder USA ist spielt doch keine Rolle wenn der Zustand passt und man Freude damit hat.

LG Christian

Joachim57 10.03.2013 11:35

Hallo Christian,

der Händler baut den Flügel vor der Auslieferung noch ab. Da der Wagen eh komplett lackiert wird, werden die Löcher professionell verschlossen (kein Spachtel). Die Löcher der US-Bumper werden ebenfalls verschweisst und nicht gespachtelt.

Joachim

Chris1963 10.03.2013 12:20

Hallo Joachim,

Dein Targa sieht ja vor der Lackierung schon super aus, der wird sicher eine Augenweide werden wenn er fertig ist.

LG Christian

Joachim57 10.03.2013 12:54

Hallo Christian,

ich hatte nicht viel Zeit zum Überlegen. Wir waren zum Händler gefahren (ca. 300 km) um uns einen weißen 911 SC anzusehen. Daneben stand ein frisch lackierter in graublau. Wäre der nicht verkauft gewesen, hätte meine Frau sofort gesagt: einpacken und mitnehmen.

Daraufhin hat uns der Händler ein Handyfoto von diesem Targa gezeigt und uns erklärt, wie er hier in Deutschland aufbereitet wird. Darüber hinaus konnten wir uns auch ein Bild seiner privaten Porsche-Sammlung machen (alles US-Fahrzeuge aus Kalifornien).

Wir haben dann sofort zugesagt, die wir aufgrund der Aussagen und dem Zustand der eigenen Fahrzeuge Vertrauen zu diesem Händler haben. Dies war auch gut so, da in den nächsten Tagen noch mehrere Kaufanfragen zu dem Targa eingetroffen sind.

Mit der Farbe war ich lange Zeit unsicher, bis ich einen Link mit einem Fahrzeug in gleicher Farbzusammenstellung innen und außen gefuden habe. Es handelt sich zwar um ein Coupe, aber das mach nichts.

Hier ist der Link zu den Bildern

http://www.google.de/imgres?hl=de&sa...r:74,s:0,i:307

Joachim

popeofdriving 10.03.2013 13:42

Zitat:

Zitat von Chris1963 (Beitrag 174629)
Hallo Tobias,

Ich habe früher auch oft Fahrzeuge restauriert, verkauft und immer wieder Wehmut verspürt.
Ob ein Auto aus Deutschland oder USA ist spielt doch keine Rolle wenn der Zustand passt und man Freude damit hat.

LG Christian

Naja, im Prinzip ist das schon richtig. Und dennoch bin oder war ich der Meinung, dass ein Porsche mit deutscher Auslieferung bei gleichem Zustand wertbeständiger ist als ein US Modell.

Das soll nichts gegen US Modelle heissen (ich hab ja auch eins), war aber damals einfach als Meinung in meinem Kopf festgesetzt. Fahrspass kannst du natürlich mit beidem haben. Und das ist die Hauptsache.

Hab grad noch mal deine Bilder angeschaut. Wirklich sehr schönes Fahrzeug. Coupe ohne Schiebedach ist mein Favorit, dazu eine tolle Farbe. Nochmals Glückwunsch

LG
Tobias

Chris1963 10.03.2013 14:28

Wäre der nicht verkauft gewesen, hätte meine Frau sofort gesagt: einpacken und mitnehmen.



Hallo Joachim,


Du hast eine vernüftige Frau!
Meine hat jahrelang gezögert und war immer der Meinung, dass wir keinen Porsche brauchen aber nachdem wir jetzt unser neu gebautes Haus fertig haben und unsere Kinder auch schon erwachsen sind sahen wir beide keine Anlass mehr warum wir jetzt keinen kaufen sollten.

Außerdem ist der Kauf eines 911 ers kein Verlust sondern eine sicherere Anlage als ein Sparbuch mit 0,75 % Zinsen von denen auch noch 25 % Steuer abgezogen werden.

30.000 Euro am Konto machen weniger Spass als ein Porsche in der Garage!!

LG Christian

Joachim57 27.03.2013 13:29

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo Christian,

das Auto ist mittlerweile eingetroffen und wird gerade zur Überholung zerlegt.

Hier ein Bild aus Rotterdam und eins vom Motorenbauer.

Joachim

Chris1963 27.03.2013 18:47

Hallo Joachim,

Der sieht wirklich sehr gut aus! Und wie ist das Gefühl wenn du deinen 911 er in Natura siehst?

Sicher weiche Knie und erhöhter Herzschlag oder?
Ich kann es auch kaum noch erwarten den meinen nach Hause zu bringen, ein gutes Monat noch und dann ist es bei mir auch endlich soweit.

"Gott sei dank" ist das Wetter noch so mies, dass ich mich damit trösten kann, dass ich ohnehin noch nicht damit fahren könnte.
Vom Wetter habe ich ehrlich gesagt die Schnauze schon gestrichen voll aber da bin ich sicher nicht der oder die Einzige.

Jedenfalls hast du dir da wirklich einen Superporsche gekauft. Wenn du wieder aktuelle Fotos hast wo man wieder Änderungen sieht würde ich mich freuen wenn du sie wieder einstellst.

Alles Gute und viel Freude mit deinem Traumwagen.

LG Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG