Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   2.4 T Beine machen - geht das? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=712)

RichardII 22.08.2015 09:10

Guten Morgen Bernhard,

genauso ist es, war schon bei meinem frisierten gelb schwarzen Renner/ Käfer so...:up:
Bisher konnte ich noch gar nicht nachhaltig über 4000u/m gehen, denn dann bricht die Leistung zusammen. Habe das hier im Forum in in einem Threat beschrieben.
Gerade ist ein Kumpel von mir wieder dran, das Phänomen zu ergründen.
Er ist zwar kein Porschespezialist, aber bei den alten Benzen eine Legende und damit kennt es sich auch mit der MFI oder den entsprechenden Benzinpumpen aus...
Bin gespannt, ich wollte gleich einen neuen Tank reinmachen, aber er wollte erst den Fehler suchen.

Ich werde berichten.
LG
Richard II

alfanta 22.08.2015 12:06

Ja, Mercedes Spezis gibt es in Bad Homburg zur genüge :lol:

RichardII 22.08.2015 14:24

Bernhard, mit Deinem Fuhrpark wärst Du in HG gut auf gehoben:reise::ey:
Das mit dem Leistungsunterschied zwischen dem 2.2 T und dem 2.4S war schon interessant.
Mir hatte Herr Rook auch erzählt, dass es erst ab ca.4000u/m einen Unterscheid gibt, unter herum sogar der T besser wäre, aber ich kam ja noch nicht oft über die 4000 :rolleyes:

RichardII 29.08.2015 23:14

Wollte das der guten Ordnung halber auch in diesem Threat die Lösung des Problems erwähnen.
Denn mein Schrauberkumpel das Problem anscheinend gelöst, er schickte folgende SMS
"....die erste Schlacht ist gewonnen. Du wirst den Motor nicht wiedererkennen, nicht nur daß ich mehrere Kilometer über 4.000 Touren fahren konnte, einmal sogar bis 5, er beschleunigt auch vollkommen anders - irgendein Hirn hatte an der Förderpumpe den Druck- und den Entlüfterausgang vertauscht, sodaß die eigentliche Fördermenge auf direktem Wege zurück in den Tank floß und nur der Überschuß zur Einspritzpumpe kam.."
- noch etwas positives: nach der Autobahnfahrt gestern gibt es auch keine riesige Wolke mehr beim starten
Gruß J...

Bin wirklich gespannt wie der Wagen jetzt fährt, werde berichten wenn ich vom Urlaub am Montag zurück bin!

Gruß
RichardII

Flojo 06.09.2015 21:59

Und?!

RichardII 16.09.2015 17:54

Hallo Flojo,

hatte es schon in einem anderen Threat berichtet. Der Wagen läuft hervorragend und dann noch die neuen WTs sowie der neue Edelstahlauspuff. Ich bin begeistert, toller Sound und zwischen 2.500 und 4.500 u/min geht der Wagen wirklich gut ab.
Nach dem Sound glaubt man, dass der Wagen gleich abhebt ( solange kein Turbodiesel an einem vorbeizischt:ts:).
Jetzt werden noch alle Schläuche gewechselt, die Motor- und Getriebelager ( hatte einen alten Threat von Dir studiert, aber mich dann doch nur für die stärkeren Buchsen von mh Teile/ Habeck entschieden )und die Buchse bzw. Schaltstangenkuplung der Schaltung.

Eventuell geht es danach zur Lackierung....also im nächsten Jahr bin ich dann einsatzbereit, z.B. für die Klassikstadt.
:up:
Gruß aus der Nähe....
RII

RichardII 20.08.2017 22:17

.....und jetzt wurde der Motor einer kompletten Restauration einer Revision unterzogen. Alles neu, inklusive Getriebe.
Übrigens war im Rahmen des Motorausbaus ersichtlich, dass das Gasgestänge verbogen war, sodass der Motor nicht Vollgas geben konnte.
Werde berichten, sowie der Motor eingebaut wurde und die erste Testfahrt hinter mir liegt.

Grüße
RII


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG