Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Roter Renner für ROTrunner (http://78.47.139.25/showthread.php?t=4853)

Andi_996 28.05.2003 10:10

Hallo RR-Thomas,

ich bin zwar spät dran damit, aber jetzt:

herzlichen Rumpunsch zu dem schönen, roten Auto ! Allzeit gute, blitzeisfreie Fahrt.
Ich glaube, der Wagen passt auch besser zu Dir als der Corsa mit dem ich Dich kennengelernt habe ;)

Und überleg Dir das mit dem Flügelchen nochmal....ich finde, der ROTrunner sieht in Deiner Signatur schon ziemlich perfekt aus.

Viele Grüße
Andi

Daniel996 28.05.2003 11:08

Natürlich freut es uns alle, dass Rotrunner jetzt wieder einen 11er unterm Hintern hat und so mancher (ich auch) ist auf der Suche nach einem guten und günstigen 993. Das ist kein leichtes Unterfangen, wie man am Beispiel "ROTrunner" gut sehen konnte. Ausserdem gibt es einfach immer weniger gute 993er, dass ist ja auch ganz klar. Manche Modelle sind ja schon fast 9 Jahre alt. Manche wurden geschrottet,manche gehen ins Ausland,und die salzreichen Winter machen da den Rest.

Also ich suche noch dieses Jahr und wenn ich nen guten finde, schlage ich zu, noch länger warte ich dann aber nicht, weil mir so ein 993 dann einfach schon zu alt ist. Obwohl er natürlich immer ein gutes Auto sein wird.

Viele Grüsse

Daniel

Olaf964 28.05.2003 11:21

Nochmals Hallo,
vielen Dank an Vollgas für den insider Blick des Aufkäufers. Sehr aufschlussreich.

Als Händler muss man noch einmal vorsichtiger sein, denn man weiß ja nicht, wer einmal der Käufer des angekauften Fahrzeugs sein wird und dessen Vorstellung gilt es zu treffen. Das ist vermutlich mit einer der unterschiede zwischen Verkauf an Privat oder an einen Händler.

Grundsätzliches:
Da es bei Porsche um relativ hochpreisige Gebrauchtfahrzeuge geht, ist der Endkunde auch gewillt, ein paar Euro mehr für die vermeintliche "Sicherheit" beim Kauf über einen Händler auszugeben. Das wiederum macht die Autos für Wiederverkäufer überhaupt interessant.
Das diese "Sicherheit" in einigen Fällen den Händler mehr als seine Marge gekostet hat, zeigen diverse Beiträge auch in diesem Forum und manches mal wäre der Händler froh gewesen, hätte er sein Auto zum Verkaufspreis zurücknehmen können.

Die Folge am Markt ist auf jeden Fall, das oftmals "Mainstream" Fahrzeuge (silber, Klima, Porsche Scheckheft) an Händler gehen. Ich kenne mehrere dieser Fälle, wo gute, günstige Autos innerhalb weniger Stunden verkauft waren und sich noch am selben Tag bei einem Händler im Angebot wiederfanden.

Außerhalb des "Mainstreams" kann man aber immer noch fündig werden, selbst wenn man nicht schneller als ein Wiederverkäufer ist. So z.B. hier bei unserem Roadrunner:

Über Farbe und Ausstattung kann man lange diskutieren. Nehmen wir das bei diesem Auto mal als Fakt und preismäßig entsprechend berücksichtigt.

Bzgl. der meisten der Kritikpunkte gebe ich Vollgas grundsätzlich recht.
Mit ein Grund dafür, das das Auto nicht an einen Wiederverkäufer gegangen ist.

Ich bin aber nicht der Meinung, das man von dem Fahrzeug kategorisch abraten musste.

Letztendlich bin ich sogar sicher, das Roadrunner "SEIN" Auto gefunden hat.

Kauf von Privat:
Da man seine eigenen Vorlieben kennt, stellt sich für einen Privatkäufer das Bild differenzierter dar.

Km Leistung:
Ein sehr heikles Thema.
Wir haben Erkundungen bei vorletzten Besitzer eingeholt , der das Auto 5,5 Jahre gefahren hatte. Dieser hat im allgemeinen kein Interesse irgend etwas zu schönen.
Ergebnis:
- Verkauft vor knapp einem Jahr mit 79.000km.
- Verkaufspreis ebenfalls bekannt (sehr deutlich über dem jetzigen Angebotspreis).
Alles in allem deutete es darauf hin, das die angegebenen 93.000 km auf dem Tacho wohl echt sind.
Das der 993 einen Betriebsstunden Zähler hat, war mir nicht bekannt. Ich erwarte aber nichts Ungewöhnliches beim Auslesen.

Bzgl. Checkheft:
PZ oder bekannte freie Werkstatt ist natürlich immer zu bevorzugen. Der 80.000er Eintrag ist sicherlich nicht viel wert, aber zumindest besser als keiner.
Öl und Filterwechsel ist aber auch am 993 kein Hexenwerk und einem KFZ Meisterbetrieb durchaus zuzumuten.

Fazit: Preismindernd in jedem Fall, aber kein Killerkriterium.

Unfallschäden:
Hier passiert extrem viel Schmuh und Flickschusterrei! Für einen Wiederverkäufer deshalb in den meisten Fällen ein Killerkriterium (es sei denn er baut den Unfall selbst auf).
Nicht jeder Blechschaden ist aber gleich ein Totalschaden. Schließlich gibt es Methoden Unfallautos zu reparieren. Eine professionell durchgeführte Reparatur ist aber zumindest bei neueren Fahrzeugen wertmindernd.
Bei Oldtimern oder "Klassikern" spricht man bei den selben Reparaturmethoden im Übrigen von Restauration oder Wiederaufbau und plötzlich erscheinen diese dann in einem völlig anderen Licht.

Die schlechte Unfall Historie war ja mit ein Grund für den sehr umfangreichen Check beim Porsche Spezialisten. Zumal die Info vom vorletzten Besitzer auch wenig half, da der Unfallschaden beim ersten Besitzer passierte -aber auch der Vorbesitzer war mit dem Auto bei einem Sachverständigen-.

Ergebnis unserer Prüfung:
Sehr professionelle Arbeit. Kein Zusammenhang mit dem Oberflächenrost auf der Beifahrer-Seite. Puhhh :).

Fazit: Preismindernd, aber I.O.

Anbau/Umbau:
Sicher ist mal, das in diesem Bereich die größte Geldvernichtung steckt. Niemals bekommt man das Geld zurück, welches man auf diese Weise in sein Auto "investiert" hat.
Diese Extras werden beim Händler dann immer gerne angepriesen, aber in den seltensten Fällen beim Einkauf honoriert.
Beim Kauf von Privat aber haben manchmal Käufer und Verkäufer den selben Geschmack und die teuren Extras beeinflussen die Kaufentscheidung evtl. positiv.
Hier z.b. Turbofront, 18" GT3 Look-Felgen und Gewinde-FW. Früher oder Später hätte Thomas in eben diese (oder ganz ähnliche) Extras investiert.
Fazit: Spart Geld.

Ob Thomas letztendlich zuviel Geld für das Auto bezahlt hat, sei dahingestellt und ist auch max. beim Wiederverkauf von Interesse.
Ihm war es jedenfalls genau so viel wert.

Und ich denke, in Anbetracht dessen, was er ausgeben konnte und was er gekauft hat war das Auto

PREISWERT!!.

Gruß Olaf

Waffel Winnie 28.05.2003 11:26

@Dieter
danke für die Info, is ja hoch interessant, das selbst Autobahn-Autos so wenig Duchschnittsgeschwindigkeit haben.

Noch was will ich zu dem 1.000.000 Mio km-Test sagen:
Um 1 Mio km in kurzer Zeit (wie lange dauerte der Test?) zurückzulegen, ist so ne Kiste permanent in Betrieb und wird somit auch unter idealen Bedingungen betrieben (immer schön Betriebstemperatur, höchster Gang usw.).
Mir erscheint hier nicht unglaubwürdig, daß der Motor so lange hält, mir erscheint es eher unglaubwürdig, daß so Motor-Lebensnotwenidigkeiten wie die z.B. die Kohlen der LiMa oder der Keilriemen so lange halten.
Für mich haben solche "Tests" nur einen Sinn: Marketing!
Zur Qualität der Wagen sagt sowas gar nix aus, außer wenn von unabhängiger Stelle getestet wurd.

Noch was:
Gott sei Dank gibt es nicht nur silberne, schwarze und dunkelblaue Autos auf unseren Strassen...

Grüße
Winnie

Daniel996 28.05.2003 11:34

@Winnie:
genauso sehe ich das mit so einem "Kilometertest" auch.
Man kann doch den Verschleiss im täglichen Gebrauch(Kaltstart,Stopandgo,warm,kalt und Witterungseinflüsse) nicht gleichsetzen mit einem "Abspulen der Kilometer bei 120Km/h auf der Autobahn im 6.Gang.

Daniel

Forenfee 28.05.2003 17:51

Hallo RR-Thomas,

ich bin total begeistert, daß Du wieder einen neuen Elfer hast! Herzlichen Glückwunsch, allzeit ausreichend Luft um Dich herum, faltenfreies Blech und gesunde glückliche Piloten sowie BegleiterInnen!!

Falls das noch ein Thema ist mit der Prüfung des Soll- und Ist-Zustandes vom Rotrunner, wäre vielleicht eine Ölprüfung eine Idee. Ich glaube, das war eh mal ein Vorschlag aus dem Forum, vor einiger Zeit: www.wearcheck.de

Ganz viele liebe Grüße
von Charlotte

roadrunner 28.05.2003 22:44

@ Charlotte & Andi:
Vielen Dank für Eure lieben Wünsche!

@ Olaf:
Genau so isses - das hast Du sehr gut zusammengefasst!!!

@ Winnie:
Ich würde meinen gern auch 1 Mio. Kilometer fahren - was heisst, dass ich ihn schon jetzt echt nicht mehr ergeben möchte, so toll find' ich meinen neuen Kleinen... :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


Waffel Winnie 29.05.2003 07:30

@Roadrunner
Jetzt geh erst mal in Dein Profil und benenn Dich um in ROTrunner (der Name ist jetzt schließlich Programm)! ;)
Ich finde Dein Auto jedenfalls ziemlich genial und bin mir ziemlich sicher, daß das genau das richtige Auto für Dich ist!

@an alle perfekt-Autos-(auf)Käufer und -haber:
Es gibt i.Ü. eine Spezies Mensch, die haben ein Hobby, das sich "Schrauben" nennt. Diese Spezies braucht und WILL zumeist keine perfekten, hingeschleckten Kirmes-karren, wo man sich nicht mehr richtig traut damit rumzufahren...
ROTrunner zähle ich zu dieser Schrauber-Spezies, seine Schraubfähigkeiten hat er hier wie sonst kaum jemand anderes eindrucksvoll bewiesen. Aus diesem Grunde hat ROTrunner auch eine ganz andere Sichtweise auf ein Auto, wie der Nicht-Schrauber. Wo der Nicht-Schrauber sagt "Um Gottes Willen!!" sagt der Schrauber vielleicht "kriegen wir schon hin!"
Also setzt bitte für ROTrunner nicht die selben Kriterien an wie für einen, bei dem die handwerklichen Fähigkeiten beim Briefmarken-Sammeln aufhören.

Grüße
Winnie

-AS- 29.05.2003 11:34

Auch von mir noch Gratulation, ROTRunner!! Und da Du Deinem Auto ja nun einen Flügel spendiert hast, sollten wir ihn auf "Red Bull" taufen, oder?! ;)

Beste Grüße,
Andreas

roadrunner 29.05.2003 11:46

@ Winnie:
Wenn ich ein Auto wäre, könnte man bei mir auch "Unstimmigkeiten" erkennen. ;) Denn einerseits schlägt da das Schrauberherz, andererseits wird dann doch relativ selten geschraubt, weil ich so wenig Zeit habe. Passt auch nicht so recht zusammen... :eek: Beim Auto war's dann auch so, dass es zum "erfahrenen Wenigschrauber" passen musste: So fall' ich bei den Ventildeckeldichtungen nicht wirklich vom Hocker, aber so'n Schwellerteil raustrennen und neu reinschweissen, da hätten mir dann angesichts des nötigen Aufwands, meiner knappen Zeit und einer sehr kompromißbehafteten Werkstatt-Situation dann doch im wahrsten Sinne des Wortes die Schweiss-Perlen ;) auf der Stirn gestanden. Genau deshalb ist dieses Auto wohl wirklich optimal für mich: Das, was zu tun ist, schaff ich locker zwischendurch, was Größeres ist nicht dran, und der wegen des Zustands geringere Kaufpreis kam mir sehr entgegen, denn sonst hätte ich jetzt keinen 993, da ich knapp bei Kasse bin und das die Grenze des Möglichen war. Außerdem hätte ich nach dem Kauf in jedem Fall einige Kleinigkeiten am Auto geschraubt, da es in allen Details ja niemals meiner exakten Wunschkiste entsprochen hätte, und was da noch geändert werden muss, das wird halt geändert. ;)

@ Andreas:
Nicht ganz - die bei Red Bull verleihen die Flügel doch nur... :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas


-AS- 29.05.2003 12:06

Is' bei Dir halt dann 'ne Dauerleihgabe... :D :D

rtlsport 29.05.2003 20:56

Hallo,

hier noch eine einkaufstechnisch "bedenkliche" Farbe

993

quelle: carpassion.com

Grüße
Ingo


roadrunner 29.05.2003 22:50

G.eil! Wäre der nicht was für Peiki?! :D :D :D

Viele Grüße,

Roadrunner-Thomas

peiki 29.05.2003 23:27

Nein Nein und nochmals nein :(

Ich möchte Nato grün und nicht Camouflage.

Danke das du an mich gedacht hast :D :D

Henning 30.05.2003 11:36

...hier in Hamburg fährt ein Ferrari in Nato-oliv matt(!) rum, allerdings noch mit schwarzen Felgen.

Da gehört schon echt Mut zu - aber ultrakrass sieht's schon aus!!! :D :D :D

Gruss, Henning


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG