Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Mein 911 SC 1979 (http://78.47.139.25/showthread.php?t=22947)

Team Herrmann 18.04.2018 20:18

Hallo,

hört sich gut an. Wir erneuern immer alle Lager die im Getriebe verbaut wurden. Bei neuen Schaltmuffen werden immer die Hundezähne der Getriebezahnräder neu aufgeschrumpft. Aber ansonsten alles OK:)...

Mfg
Team Herrmann

Norden-911 19.04.2018 14:44

Moin Floh,

herrlicher Thread. Das Lesen und die Fotos ein Genuss. Ja, wie die Zeit vergeht. Ich finde es ganz toll, dass Du aus Deinem Elfer genau das machst was DU möchtest, den Mut dazu hast, dazu stehst und Dich auch nicht für andere verbiegst. Bist ja auch noch jung. Mit der Masse an originalen mitschwimmen kann jeder, kommt vielleicht später oder beim nächsten und über Geschmack kann man nicht streiten. Weiter so!:up:

Ich selber restauriere immer zwischen Original und Gewindefahrwerk.

Viele Grüße aus dem Norden.
Rainer

Flojo 22.04.2018 00:37

Bissi im Revier mit Kumpel unterwegs gewesen, Bilder gemacht und paar Videosequenzen gedreht








Käptn Haddock 22.04.2018 08:35

Sorry, sieht aus wie ein biliges Spielzeugauto mit Vollplastikrädern und aufgemalten Lampen. Wenigstens sind die Scheiben noch durchsichtig, aber gewiss ist geplant die auch noch gelb anzumalen, oder? :) :p

Gruß - Christoph

Flojo 22.04.2018 10:10

Sind es nicht alle Spielzeuge? ;-)

Dianos 22.04.2018 10:19

Zitat:

Zitat von Käptn Haddock (Beitrag 210512)
Sorry, sieht aus wie ein biliges Spielzeugauto

...

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 210513)
Sind es nicht alle Spielzeuge? ;-)

Mag sein, aber nicht alle sind billige Spielzeuge. :p

Gruße
Dianos

Flojo 22.04.2018 11:17

Ne, billig im Sinne von günstig ist da nix. In der Tat.
Aber die erfreuliche Genugtuung ist super!

Stefan.F. 22.04.2018 11:18

Flo, auf dem ersten Bild hättest du aber wenigstens noch die Mc'es Tüten wegräumen können. :wink:
Gruß Stefan

AndrewCologne 22.04.2018 19:27

GENAU DAS macht es ja zum Understatement und ist das fotografische Bonon.
Die Tüten haben was. 😁

holzer 22.04.2018 22:06

Vollplastikrädern und aufgemalten Lampen

genau!!!:ts:

Elferfreund 23.04.2018 06:58

Frech und dumm was hier über das Auto geschrieben wird. Man kann ja einen anderen Geschmack haben, aber das hier geht gar nicht:bie:

Käptn Haddock 23.04.2018 07:41

Klar, Geschmäcker sind verschieden, es gibt guten und schlechten Geschmack, chacun à son gout. Und nur darum geht es, doch nicht ob ich jemanden als Menschen akzeptiere oder nicht.

Gruß - Christoph

Xandi 23.04.2018 10:31

Die Frage ist, wie man (s)einen anderen Geschmack zum Ausdruck bringt - man kann das respektvoll tun, was völlig legitim ist. Oder eben polemisch und verletzend, so wie Du.

VG
Alex

Käptn Haddock 23.04.2018 11:26

Die respektvollen, politisch korrekten Bescheidwisser, die meine Meinung zum AUSSEHEN EINES AUTOS (!) als dumm und frech, polemisch und verletzend bezeichnen, haben recht und ich hab' meine Ruh'. :reise:

AndrewCologne 23.04.2018 11:34

Zitat:

Zitat von AndrewCologne (Beitrag 210522)
GENAU DAS macht es ja zum Understatement und ist das fotografische Bonon.
Die Tüten haben was. ��

Das hier war übrigens nicht ironisch, sondern Positiv gemeint.

Mal auf den Punkt gebracht:

Ich finde es vollkommen in Ordnung, wenn man ein Fahrzeug besitzt, wo einem die Originalität in Punkto Werksauslieferung nicht wichtig ist, sondern eher die Originalität in Punkto Individualität.

Wenn ich einen 11er hätte, der mal in einer anderen Farbe umlackiert wurde und ich dies so lasse, würde ich dann auch erst recht dann diese Freiheit nutzen um das Fahrzeug etwas zeitgemäß individueller zu gestalten.

Flo wird sich schon was mit dem Gelb gedacht haben, da es optisch im Komplementär zum Lack steht.


Bzgl. der Felgen, da weiss ich nicht, was da so viele haben.
Wenn Magnus das macht, wird's von der Szene bejubelt.



Vielleicht könnte man sagen, hier wäre das seidenmatt passender, da viele modernen schwarzen Felgen matt sind, aber ... ist die Geschmacksfrage.
Aber ich denke Flo wird schon Abende im www sich Fotos angesehen haben, wie man sich hier inspireriren lassen kann. Ich täte es :-)


Und wenn ich überhaupt meinen Senf dazugeben darf/kann, dann vielleicht mit einer Option/Frage/Diskussion, wie denn viell. das Blau mit weiss daherkäme.
Das Ganze in Kombination mit etwas mehr Folierung auf Haube, Dach und Heck.


Flojo 23.04.2018 11:51

blau weiß..., dass nehme ich mal in mein stylebook auf.

AndrewCologne 23.04.2018 12:03

Da du ja auch ein Fan von Magnus bist, ... wie wäre es mit Chromzierleisten an den Fenstern und den Scheinwerferringen? Wäre ein Invest aber das wären doch kleine 3% die optisch 30% ausmachen :-)


Flojo 23.04.2018 12:08

kleine, aber machbare Details, ja.
Die Frage ist allerdings eh wohin die Große Reise geht, denn ich würde ihn gerne ein Mal komplett neu und sauber lackieren und das Schiebedach entfernen.
Mal sehen..., dieses Jahr wird aber erstmal nur gefahren.

RichardII 24.04.2018 21:16

Guten Abend Flo,

hast Du den Wagen 1x auf die Wage gestellt, vorher/nachher?
Was haben die Motoraktivitäten gebracht, leichteres EMS, usw.?

Grüße RichardII

Flojo 03.05.2018 13:08

Die letzten Touren bestätigen, was ich neulich schon kommen sah: er ölt unschön.
Es leckt aus der Kupplungsglocke, also unten an der Öffnung zwischen Getriebe und Motor.
Getriebeöl ist es nicht (mehr), also kanns nur der Wellendichtring hinter dem Schwungrad sein.
Der Erste von Febi (bei Feboe gekauft) wurde neulich schon gegen den KACO (bei Porsche gekauft) getauscht. Hat wohl auch nicht gehalten.
Jetzt höre ich auf den Schwur des US Forums und nehme den ELRING...








Norden-911 03.05.2018 20:58

Moin Flo,

ärgerlich bei frisch überholtem Motor. Ist die Welle vielleicht etwas eingelaufen? Manchmal hilft dann schon ein anderer WDR Hersteller, damit er einen Hauch neben dem alten läuft.

Gruß
Rainer

Flojo 03.05.2018 21:18

Wie gesagt, dass wird jetzt der Dritte sein.
Der Erste von Febi hat innerhalb kürzester Zeit die Grätsche gemacht.
Jetzt ist einer von Porsche drin (Hersteller KACO).
Wir werden sehen. Geh ists was ganz anderes. Dann wohl aber schlimmer..., nur was?

Team Herrmann 03.05.2018 21:31

Läuft die Welle zentrisch? Hat die Welle einen Seitenschlag. In der Regel hilft es eine Keramikschicht aufzusintern und auf Sollmaß zu schleifen. Dann ist definitv Ruhe...

Mfg
Team Herrmann

jensschumi 03.05.2018 22:09

Zitat:

Zitat von Team Herrmann (Beitrag 210718)
Läuft die Welle zentrisch? Hat die Welle einen Seitenschlag. In der Regel hilft es eine Keramikschicht aufzusintern und auf Sollmaß zu schleifen. Dann ist definitv Ruhe...

Mfg
Team Herrmann

WOW...
wieviel Keramik muß dann da draufpappen um genug Fleisch für das Schleifen zu haben?
Wieviel muß man zuvor von den Zapfen runterschleifen damit man nachher keine Zapfen halb Keramik/Metall hat?
Warum dann nicht einfach Schleifen und Untermaß?

Und die Entstehung eines ernstzunehmenden Seitenschlags kann ich mir bei montierten Lagerschalen und frischen Batterien im Hörgerät auch nicht vorstellen...

Gruß
Jens

Team Herrmann 03.05.2018 22:26

Bevor die Sinterkeramik aufgebracht wird, wird die Welle selbstverständlich auf Untermaß geschliffen. Dabei wird die Härteschicht stark herabgesetzt. Durch das Aufsintern der Keramikschicht wird ein anschliesendes Einschnüren der Welle durch den Simmering verhindert. Diese Massnahme wird bei extremen Hochleistungsmotoren 991 RSR/ F1 Motoren usw. grundsätzlich angewandt.
Das der liebe Jensschummmmmi das nicht weiss, ist schon klar:D

Mfg
Team Herrmann

Flojo 04.05.2018 06:54

Easy, ich denke nicht, dass mein Problem eine Totalzerlegung des Motors benötigt.

a20gate 06.05.2018 14:17

Flo, ich würde den neuen Simmerring einfach etwas weiter rein drücken, so dass der nicht auf der gleichen Stelle wie der alte läuft falls dort die Welle schon etwas eingelaufen ist.

Ggf. kommt's auch außen an der Dichtung zum Gehäuse durch... dünn Dichtmasse drauf.

Wurde der jetzige Ring richtig eingebaut - geölt, richtiges Werkzeug...?

Gruß
Sven

Flojo 06.05.2018 14:34

Zitat:

Zitat von a20gate (Beitrag 210741)
Wurde der jetzige Ring richtig eingebaut - geölt, richtiges Werkzeug...?

Die Ursache muss ich noch ermitteln.
Hatte noch keine Zeit.

Den Ring zur äußeren Nutfläche ggf mit etwas CurilT oder Hylomar dünn einzusetzen ist als Zweck aufm Radar.

jensschumi 06.05.2018 22:53

Zitat:

Zitat von Team Herrmann (Beitrag 210720)
Bevor die Sinterkeramik aufgebracht wird, wird die Welle selbstverständlich auf Untermaß geschliffen. Dabei wird die Härteschicht stark herabgesetzt. Durch das Aufsintern der Keramikschicht wird ein anschliesendes Einschnüren der Welle durch den Simmering verhindert. Diese Massnahme wird bei extremen Hochleistungsmotoren 991 RSR/ F1 Motoren usw. grundsätzlich angewandt.
Das der liebe Jensschummmmmi das nicht weiss, ist schon klar:D

Mfg
Team Herrmann

Sachen, die kein normaler Mensch braucht, brauche ich nicht zu kennen...

Dianos 07.05.2018 01:22

Zitat:

Zitat von jensschumi (Beitrag 210747)
Sachen, die kein normaler Mensch braucht, brauche ich nicht zu kennen...

Schon klar, Dir wäre auch das zu blöd...:rolleyes:

Gruß
Dianos

Flojo 07.05.2018 11:40

Contenance ! :bussi:

Flojo 13.05.2018 14:01

heute in der Klassikstadt


Flojo 14.05.2018 14:42

Die Fotografin Steffanie Rheinstahl hat am Sonntag paar coole Bilder gemacht :cool:

https://steffanie-rheinstahl-photogr...ff-fish-chips/


Fred67 15.05.2018 07:43

:up:

911SC-81 15.05.2018 16:18

und die Bearbeitung kann sich auch sehen lassen :up:

Flojo 15.05.2018 18:10

Wieder 2 Jahre...


911SC-81 15.05.2018 19:48

Zitat:

Zitat von AndrewCologne (Beitrag 210540)
Bzgl. der Felgen, da weiss ich nicht, was da so viele haben.
Wenn Magnus das macht, wird's von der Szene bejubelt.

... Magnus hat da ja auch schwarz-glänzend lackiert ;)

Flojo 20.05.2018 21:19

Wenn die SSI abkühlen...

https://www.facebook.com/911garage/v...6904149781679/


hoppepit 20.05.2018 21:25

Zitat:

Zitat von Flojo (Beitrag 210855)

Meine haben heute nachmittag genauso getickert!!:up:
Die sind jetzt 11 Jahre alt und sehen noch aus wie am ersten Tag.

minollerelf 21.05.2018 12:32

Zitat:

Zitat von Team Herrmann (Beitrag 208530)
Ah ok danke. Wir verbauen bei einer großen Revision immer ein komplettes Lagerpaket (11 Stück).

Mfg
Team Herrmann

Hallo,
das war auf der Rechnung aber nicht aufgeführt.
Was kostet das Paket bei Euch ?

Viele Grüße
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG