![]() |
im Alltag fahre ich mit der Familenkutsche VW-Touran bzw. mit dem Polo meiner Frau. Bin ich abseits der Straße unterwegs, dann mit dem Puch/Mercedes G . für die schönen Stunden muß dann mein SC-Targa herhalten:rolleyes:.
|
Autos
Hallo,
bei mir ist es ein T5 lange Version für die Familie und ein BMW 3er Cabrio E30 (das hübsche eckige Modell Bj 1992) |
Alles, was 4 Räder hat...?
911, Sharan Benziner Turbo, LR Defender Diesel, das ändert sich aber von Zeit zu Zeit...
|
In meinem Falle wäre das ein relativ "langweiliger" aber zuverlässiger E320CDI T-Modell, 4-Matic. Der 911'er ist das passende Gegenstück.
Gruss, Karsten |
Ein Neuer
Hallo Leute,
bin ganz neu im Forum und steig hier mal für´s erste ein. Seit letzter Woche besitze ich ebenfalls einen 911. Mein bisheriges Fahrzeug, ein Jaguar S-Type Sport, wird jetzt das Winterauto werden. Für unser Studio fährt meine Frau eine Smart Brabus. (Höllenteil) Bis denn |
...auch wir bwegen uns schnell und langsamer...
....fürs schnelle einen 996 turbo S für die Dame des Hauses...und ich fahre eine Viper RT 10...zusammen für Winter und Geschäft ist es ein Insignia und ein Peugeot 206...also was für alle Gelegenheiten...lg...
|
So, wo ich nun auch endlich einen 911 habe, löse ich das wenig spannende Rätsel, was 911-Frau noch so fährt: einen Daihatsu Trevis. :) So ein schönes Autochen! Ist echt nett, bequem, unglaublich praktisch, quasi mit gebuchtem Parkplatz :D. Meiner ist merlotrot und supersüß.
Aber seit ich meinen Elfer habe, habe ich nicht mehr drin gesessen. :cool:Stimmt nicht, einmal schon, da habe ich die Kupplung des Trevis, der auch als Limousine bezeichnet wird, quasi bis zum Asphalt durchgetreten - dabei hatte ich den Elfer gerade mal drei Tage :lol: |
Sehe die Seite heute zum erstenmal!
Also meine Lieblinge 914/6 mit 2,7 l und 210PS und meine BMW R100S. Der gewichtige 964( Tiptronic) und die BMW 1100 GS für die ruhigen Tage. Den Elch für die Stadt und den Dienstwagen (der ändert sich alle zwei Jahre) und meine Velo Solex mit Kindersitz hinten (meine Mutter hat mich damit zum Kindergarten gefahren). mfg. hanna |
@sigi997:
Hallo Sigi, herzliches Willkommen und Glückwunsch zum Porsche. Ciao, Marco. |
Also.....
|
....der Elferfahrer wählt natürlich den Heckmotor fürs Alltagfahrzeug :D
1) Smart For2, Chiptuning etc. - geht richtig gut 2) VW T4 California Camper 3) Alfa Romeo Duetto Spider Bj.66 fürs Klassische 4) Yamaha FZ6 S2 für den schnellen Ritt zu Zweit 5) Honda XBR 500 für enge Schwarzwaldstrecken 6) Honda Dax St70 7) KTM Mofa 505 Man, das ist ja ein richtiger Fuhrpark. War mir gar nicht bewußt. Gruß, Frank |
Hallo,
bei uns ist es ein Golf und ein 1er BMW für die Stadt, für Transport, Reise und Langstrecke ein T5 MV (auch mit Wohndose im Schlepp). Für den Spaß ist es nun der Elfer, was sonst noch schlummert, siehe meine Vorstellung. Liebe Grüße Klaus |
Hallo,
bei mir ist es ein Audi A6 von der Firma, ein Skoda Octavia für die Familie, ein 73er Käfer Cabriolet für die sonnigen Tage, ein International Scout2 für die härteren Einsätze und der 11er zum genießen. :up: Gruß 911Jo |
bei mir bzw...uns sind es
ein Renault VAN für Familie und Einkauf eine C-Klasse 200er CDI für Arbeit und jeden Tag der 911er für die besonders tollen Tage eine ZX12R Limited wenn es mal richtig schnell sein soll eine XT600 fürs Elefantentreffen am Nürburgring eine Reinke Astra wenn ich vom Land die schnauze voll hab und aufs Wasser will.... so das war es...reicht auch |
Zitat:
Immer wieder erstaunlich, wieviele Elfer-Fahrer noch das low-power-Urgestein ihr Eigen nennen.... aircooled greetings ND ![]() |
Bei uns wird noch Gefahren
Mercedes w204 200 Kompressor Limo Mercedes w204 220 cdi Kombi Kawasaki GPZ900r Suzuki GSX R 1000 K6 Wir suchen immer noch nen 911er, 964/993 , wenn's passt wird die Liste um ein Vehikel länger. Muss halt ein Top Fahrzeug sein, gut Ding will Weile haben..... Mfg Dirk |
Defender110SW, das Papamobil mit dem Zündschloss auf der richtigen Seite:-)
Skoda Fabia Kombi, die Familienschleuder MX5, Mamas Flitzer für den Sommer Werner |
Hallo,
ich fahre im Alltag eine BMW 320D Modell F30. Habe aber auch noch ein E30Cabrio 325i BJ1988, seither immer nur im Sommerbewegt wurde. Gruß Günter |
Nach Baujahr gereiht in meiner Garage...
Mercedes 190 DC, Bj 1963 : Erbstück von meinem Vater = Erstbesitz
911 SC, Bj 1978 : Mit meinem ersten ersparten 1986 gekauft Mercedes 280 SL, Bj 1980 : Seit 2009 in meinem Besitz, weil mir bei der Scheidung unerwartet viel übriggeblieben ist... ist die Wahrheit :-)) Toyota Landcruiser, Bj 2008 : Für den Alltag, Hängerziehen usw Einachsanhänger Eigenbau, Bj 1970 Zweiachsanhänger Saris, Bj 1980 Porsche Traktor A111, Bj 1957 lg aus der Steiermark Fritz |
Hallo
Also meinen 911 aus 1986 habe ich erst seit 2 Monaten. Sonst fahre ich einen 2003 Mercedes ML 270 CDI und einen 72 Pontiac Le Mans 5,7ltr den ich schon 15 Jahre besitze der aber jetzt dann verkauft wird. Oh und ein BJ 93 Fiat Ducato WOMO. Tom |
Dann mal weiter mit Auf dicke Hose machen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Hallo,
Offenbar haben alle bisherigen Mitglieder der Community das Bedürfnis nach fahrzeugtechnischer Artenvielfalt. Ein Trend zum Zweit- oder Drittporsche ist nicht auszumachen. Wir gehören auch zu dieser Spezies. Unser bescheidener Fuhrpark für 4 Personen, davon 2 Noch-nicht-Führerscheinbesitzer ist wie folgt beschrieben: 1 langweiliger, leidlich praktischer A4 Avant TDI in weiß, an jeder Ecke anzutreffen und gottlob von der Firma gezahlt, mit dem Papa die Republik durcheilt 1 nicht so langweiliger, in Deutschland höchst rarer Lancia Lybra Station Wagon 2,4 JTD mit tollem 5-Zylinder-Motor für Frau und Kinder chauffieren 1 Buckel-Volvo PV544 aus 2. Hand von 1962, seit Mai 2012 wieder auf der Straße, in dem die Kids wg. des tollen Federkernsofas nur auf dem Rücksitz mitfahren wollen 1 Alfa-Spider 2,0 Gummilippe von Bj. 1985, in dem leider immer nur ein weiteres Familienmitglied neben Papa mitfahren konnte und der im September Platz für den 11-er aus dem gleiche Baujahr in der Garage machen musste der besagte Targa, der seit Juni neues Mitglied der Familie ist und in dem (noch) alle vier Platz haben. Am meisten freuen sich natürlich mit uns die Versicherungsbranche und der Bundesfinanzminister über die vielen Gaben, die wir ihnen jährlich in Form von Prämien und Steuern zukommen lassen. Aber es ist ja für einen guten Zweck. :up: Gruß Michael [IMG]file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/figge/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/Neuer%20Ordner/IMG-20120702-00065.jpg[/IMG][IMG]file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/figge/Eigene%20Dateien/Eigene%20Bilder/Neuer%20Ordner/IMG-20120702-00065.jpg[/IMG] Anhang 4589 Anhang 4590 Anhang 4591 |
Zitat:
Grüße, Karen |
Na dann will ich mich auch mal outen :p
1. 993 in freundlichem schwarz/schwarz 2. Range Rover Evoque für den Alltag 3. Superspiesiger VW Touran ( Frau mit Kind ) 4. Harley Softail 5.Harley V-Rod 6.Ducati Monster Hm, beim Schreiben fäält mir auf das da was aus dem Ruder gerät :up: Gruß Wolfgang |
Dann will ich auch mal.
Und weil Ihr immer Bildchen sehen wollt: das obligatorische 11erlein ![]() Zum Büro und zum Brötchen holen das alte Fuchs MTB ![]() Mittlerweile eher selten für die Straße eines meines Stall voll RR Oldies ![]() fürs Grobe das canyon, ist auch schon älter will aber nicht verrecken ![]() Ganz selten wenns mal flott gehen soll der alte Eisenhaufen ZRX (mit 12 Jahren doch schon 10 tkm druff:floet:) ![]() schon öfters und Urlaub, der konkrete 325 ![]() und gaanz selten hol ich den CS raus ![]() |
hallo zusammen,
dann will ich auch mal meine sonstigen mobile vorstellen: für den alltag einen ford scorpio cosworth bj. 91 mit 195ps und vollausstattung. (noch die aufgeblasene eckige escort variante, nicht den ami-frosch) zum entschleunigen einen audi 80 bj. 82 1,6 liter , mit 86ps und formelE (start-stopp anlage) für den sommer ein fiat 124 spider 2000i.e. cabrio bj.82 mit 105ps und ebenfalls für den sommer oder auch im winter bei gutem wetter eine alfa giulia nuova mit 2 liter motor und ca. 130ps. (zur zeit leider außer gefecht wegen loch im kolben, bis nächstes jahr läuft er aber wieder, hoffentlich) gruss harry |
@Uli: Also, wenn jemand meinen Elfer und dann mein Fahrrad sieht (was zumindest zu Hause und im Institut - wenn auch nicht zeitgleich - passieren könnte), würden die Leute denken: Auto hui, Fahrrad pfui. Also, zu recht. Mein Rad hat damals sparsame 100 Euronen gekostet - aber in Kiel ist Fahrraddiebstahl an der Tagesordnung, je teurer das Modell, desto schneller ist es :reise:, meins bleibt allerdings länger ;). Vermutlich wüssten die wenigsten, dass mein Elfer älter ist als mein Fahrrad :lol:- und seit dem letzten Jahr, wo ich tragischerweise wegen einer Augen-OP monatelang nicht autofahren durfte, habe ich für meine Rostlaubenchaise einen Porsche-Schlüsselanhänger, der mir freundlicherweise geschenkt wurde (mein Elfer hatte selbstverständlich schon einen :ey:) ...
Grüße, Karen |
Bei uns sind zufälligerweise die Marken unterm Dach, mit denen der gute Walter Röhrl Erfolge zu verbuchen hatte:
- der 911 für den Sommer - Audi S3 Sportback für den Alltag - Fiat 500 Cabrio für die Frau ;-) Schöne Grüße Chris |
Zitat:
|
Zitat:
2x Simson Schwalbe KR51\1 1x Honda Monkey Z50 Replika (Zhenhua) Gruß 911Jo :up: |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
....neben dem breiten Elfer steht noch ein Ingostädter A8 6zyl. zur Verfügung .
+ Wenn es mal Parkplatzprobleme mit einem der Beiden geben sollte, muss die olle Vespa P 200 aus 1974 angekickt werden . ....wenn der Dellorto den Polini Zylinder richtig beschickt, fetzen die 15+ PS immer noch recht ordentlich :D tüss jürgen |
Neben meinem 993 C2 gehört ein Audi A5 3.0 TDI zu mir.
Lg Oli :D |
Moin,
neben dem Elfer noch nen A6 3.0TDI (4G) als Kilometerfresser :wink: Mfg Domi |
Nabend,
da dieser alte Thread noch läuft: Man kann nicht sagen, daß keine Linie drin ist :-) http://www.ingbilly.de/images/wahn02.jpg Gruß Jürgen |
moin,
Zitat:
die 3 gehhilfen könntest du doch durch eine ersetzen : ![]() :lol::lol::lol: guido |
Moin,
Im täglichen Alltag bewege ich ein BMW 330d Coupe. Gruss Björn |
Hallo.
Neben dem 911sc noch ein Chryslern300c und Mercedes 500Sl. Schönen Gruß Matthias |
Zitat:
kommt vielleicht früher als man denkt :eek: von daher lieber jetzt noch ein bisschen spielen :lol::lol: |
Zitat:
|
Diesen Thread finde ich echt super :lol:
Entgegen den ewigen Schwarzsehern in den Medien und den Meldungen, wie düster die Aussichten sind, endlich ein Zeichen wie gut es uns doch geht :cool: hier mein Fuhrpark neben dem Porsche Carrera Cabrio: - Mercedes M 3.2 - Harley Softail Bobber - Harley UltraGilde - Harley Panhead BJ.57 dann noch einige 2 Räder die sich über die Jahre angesammelt haben und top in Schuss sind: - Vespa 150 Sprint Veloce aus den Siebzigern - Hercules Mofa (die Goldene auch aus den Siebzigern) - Vespa PX 50 aus den 80igern - Piaggio Bravo auch aus den 80igern - Zündapp C50 Super aus den 70igern Ich sag ja, wir alle stammen von Sammlern und Jägern ab - irgendwann mal muss ich einen Garagenverkauf organisieren ;-) |
zu pflegendes und nutzendes
Hallo,
ich finde die Auflistungen der "Flotten", die man so hat, bemerkenswert - gerade auch wg. der berücksichtigten Zweiräder in der Sammlung! Hier mein Beitrag: Als "Silberrücken" der Familie kümmer ich mich um - meinen Alttags - 911er (996 Carrera 4) - meinen Sommer - 911er Targa (BJ 1975) - mein Wohnmobil-Classiker Hymer S660 (BJ 1981) - meinen Husquarna-AWD-Rider - mein "Schiff" (ein kleiner dänischer LM-23-Nebenerwerbs-Fischkutter) Die Frau nutzt gerne SMART als "Parkplatzräuber" im hamburger Stadtverkehr und die Tochter seit Abitur 1998 eine "Ente" (2CV / BJ. 1984). Mein historisch erstes Auto war 1970 ein werksneuer "Morris-Mini", den ich 1972 wieder verkauft habe und von dem Erlös mir eine Ente und eine Stereoanlage gekauft habe. Von motorisierten Zweirädern habe ich mich bereits 1996 endgültich verabschiedet - nach über 20 Jahren VOLVO-Treue bin ich dann vor 6 Jahren beim "Zuffenhausener" gelandet. Soweit mfg uwehh |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG