![]() |
Porsche aus Kalifornien
Hallo,
nach mittlerweile 12 Monaten Suche nach einem 11er Baujahr zwischen 70 und 73 T oder E in einem vernünftigen Zustand hab ich nun mittlerweile keinen Bock mehr! Ja es kotzt mich sogar richtig an. Du wirst in Deutschland zu 99,99% doch eh nur verarscht. So und nachdem ich mit meiner Perle mitte April für 3 Wochen nach Kalifornien fliege habe ich beschlossen dort den ein oder anderen Urlaubstag für die Suche zu opfern (wenn ich das schon meiner perle beigebracht hätte) Nun meine Frage: Hat da jemand Erfahrung? Wie fang ich da am besten an? Gibts da Händler? Bitte schreibt alles zu dem Thema da ich davon keinen blassen schimmer hab. Ach ja auch das Thema Verschiffung Zoll etc. würde mich interessieren. Ich sag jetzt schon mal ein fettes Dankeschön für Eure Antworten. Mit völlig entnervten Grüßen Alex Die neue Saison beginnt in 2,5 Monaten und ich hab wieder keinen gefunden!!! :mad: :( :( |
Hallo,
zum Thema Verschiffung, Zoll und Steuern kaufst du dir am besten die neue AMS. Dort kannst du auf Seite 132 einiges lesen. Falls du keine Ahnung von den 70-73er Modellen hast würde ich so eine Aktion eher zurückhaltend angehen. Das kann ein Fass ohne Boden werden. :eek: |
ähm tschuldige was ist die ams?
|
ams= Auto-Motor-Sport
eine Autozeitschrift Gruß Kalle |
....das ist das gedruckte Pendant zu AMS TV (jeden Sonntag um 17 uhr auf Vox) :D denke das kennt man, oder ?
Ich empfehle auch die www.traderonline.com, da kannste Dich schon mal vorher informieren (wenigstens oberflächlich) und vielleicht ne Reiseroute festlegen. Viel Spaß Frank *derseltenAutoMotorundSportliestaberimmerguckt* |
ok,ich schreib jetzt mal nen Roman...
@Alex ich will Dich ja nicht einbremsen, aber geniess einfach Deinen Urlaub... mach aber nicht den Fehler, einige Tage für die erfolglose Suche nach Autos zu opfern! Du wirst nämlich derzeit in CA kein Glück haben! Gerade gestern habe ich mit einem einschlägigem Händler in LA telefoniert. Der hat derzeit einen eigenen Mann angestellt, der die kalif. Händler nach alten Elfern absucht und trotzdem fast nix findet... Das Geschäft brummt nämlich derzeit mit Käufern aus der Euro-Zone. Und auch unser aller bekannter Händler Fischer ist in USA inzwischen sehr bekannt, da er alles aufkauft was er kriegen kann und hier mit einem Aufschlag von 5-10.000 Euro verkauft. Da derzeit in USA alle Euro-Profis den Markt abgrasen, ziehen die Preise derzeit in den Küsten-Sonnen-Staaten, also FL und CA wieder stark an (Klar Angebot und Nachfrage). Also Du wirst viel Glück brauchen um einen Elfer zu finden, den nicht schon ein anderer weggeschnappt hat. Versau Dir aber nicht den Urlaub, indem Du mal schnell von z.B. San Diego aus losbrummst um einen Elfer in Malibu anzukucken, der nicht mehr da ist... Gerade vor Kurzem hab ich einen schönen 2,2E in phantastischem burgund-rot beobachtet, der bei US-Ebay stand. 1.Hand, Topzustand, komplette Historie mit nachgewiesenen irgendwas um die 50000 Meilen (weiss nicht mehr genau)Die Auktion wurde vorzeitig bei 18.000 $ beendet. Verkauft wurde er aber für mindestens 22.000$, das war nämlich des Verkäufers Schmerzgrenze... und gekauft hat ihn ein Euro-Käufer, und zwar ungesehen, wie ich aus einem US-Forum lesen konnte... Also mach Dir mal lieber keine zu großen Hoffnungen auf das Mega-Schnäppchen... auf das warten nämlich zu viele und das machen nur die, die organisiert sind, und gleich mit Bargeld und Autotransporter zum Besichtigungstermin kommen... Aber daß Du nach 12 Mon. immmer noch keinen Urelfer gefunden hast? hmmm - also entweder ist Dein Anspruch zu groß oder Dein Budget zu klein? oder beides? hmmm, vor nicht mal 2 Wochen wusste ich einen 70er 911S in ordentlichem Zustand für 18K in Como... jetzt is er in Frankreich für 22K... Oder da war erst mal ein 72er T in grünmet aus USA, der z.B. sogar auf Ebay für 12.500 Euro zu kaufen gewesen wäre. mit 15K hättest den hier gehabt. Auto war 1.Hand und komplett unberührt in rostfreiem und unfallfreiem Zustand. Lack etwas matt, aber was solls? Ich hab von dem Auto detaillierte Fotos gehabt, der war sein Geld sicher in wert. Zur Not einsteigern, hinfliegen, und wenns ne Krücke war, halt nachverhandeln oder Pech gehabt... Was Du jedenfalls alles brauchst für eine Verschiffung/Verzollung: Den US-Title ( is der Ami-Brief) und ne Spedition... ach ich denke, da meldet sich sicher noch der Martin mit seinem condagrünem Prachstück. Der hat das gerade hinter sich. So wie er es gemacht hat, wäre es übrigens gut machbar: Von hier aus suchen und dann explizit hinfliegen. Sein Auto war glaube ich aus Arizona. In US-Landesinneren ist der Markt noch da, da man das zusätzliche Problem hat, das Auto zur Küste zu bringen, und das kann ein ganz schön langer Weg sein... Naja, ein Elfer-Abenteuer halt mit Route66 oder so drausmachen :) Das ist doch ne tolle Sache! aber halt aufwändig. Naja und zu Deinem Frust gegenüber der Vera.schung bei den hier angebotenen Händlern: Der 70er T mit Motorschaden, den ich gerade für einen Kumpel verkaufe, den hat bisher nur 1 (!!) Händler angekuckt, der eijn völlig inakzeptables Angebot gemacht hat. Sonst niemand. Is nämlich mal ganz interessant, am anderen Ende der Strippe zu sitzen: Wenn man das Auto ehrlich beschreibt und ehrliche Fotos versendet, kommt NIEMAND!!! Obwohl das Auto gar nicht so schlecht ist mit frischem H-kenzeichen usw... jeder will halt das Top-Fahrzeug und das soll auch noch billig sein... LOL LOL LOL! Naja, wenn niemand solche Auto wie den weissen kaufen will dann gibt es genau 2 Möglichkeiten: Man baut daraus ein Rennsport-Gerät auf... oder: man verkauft das Auto in Teilen (obwohl das den Tod eines 911er bedeutet...) Aber das wird passieren... In teilen bekommt man für den Wagen ne 5-stellige Summe... im Ganzen gar nix! Grüße Winnie |
Hi Alex,
das hört sich nach einem ambitionierten Projekt an. Der Markt in den trockenen Staaten an der Westküste ist seit Jahren leergefegt, weil bei der letzten Dollar-Baisse 1990/91 alle (naja, nicht alle, aber sehr sehr viele) der brauchbaren Europäischen Klassiker nach Europa gegangen sind. Inzwischen sind die Preise auch entsprechend angezogen. Abgesehen davon kann ich Dir aus eigener Erfahrung bestätigen (ich habe auch mit Schuld daran, daß in CA keine europäischen Oldies mehr zu finden sind ... :D ), daß die Wahrnehmung und Qualitätsvorstellung zwischen und perfektionistischem Deutschen und den meisten amerikanischen Oldie-Enthusiasten weit auseinander gehen: Während es drüben vielen genügt, daß das Auto gut aussieht, wünschen wir uns ja idR auch untendrunter Qualität. Hinzu kommt, daß ein Elfer etwas mehr Kompetenz vom Mechaniker verlangt als ein MGB oder TR6. Da es aber nicht allzuviele wirklich kompetente Mechaniker drüben gibt, liegt auch darin ein weiteres Risiko. Naja, falls Du trotzdem fündig wirst und von SF/Oakland aus verschiffen möchtest, empfehle ich die International Triax, Inc. Fruitvale Business Center 910 66th Ave. Oakland, California 94621 USA http://www.internationaltriax.com, die seit vielen Jahren kompetent und zuverlässig COntainer packt, so daß das gute Stück in Bremerhaven auch heil ankommt. Dort kannst Du Dir auch einen Tip für die richtige Spedition holen. Enjoy your trip, Christoph |
Hallo Alex,
mit dem gleichen Gedanken beschäftige ich mich auch schon, habe dabei mit meiner Süssen das gleiche Problem :D und kann den Ausführungen von Winnie nur voll und ganz zustimmen. Ich schau mir das jetzt schon seit ein paar Monaten an, habe mit einigen Deutsch-Amerikanern telefoniert und musste feststellen, das dass Unterfangen schwierig werden könnte. Ich werde wahrscheinlich rüberfliegen, mich vorher über Sped. etc informieren und dann auf einen Zufall hoffen, sonst stehe ich am Ende ohne Auto und mit einem versa.ten Urlaub da ( Die saure Mine meiner Süssen ist da noch nicht dabei) :D Übrigens www.ustrader24.de bitet einige Infos Trotz allem oder deswegen Viel Glück Tom,dersichnochgutandieUSGrottenanfangderneunziger erinnert |
mal so als hinweis.
unser lieber günther schneider hat noch einen 911 t in gelb. nach seinen angaben auf der webseite ein gutes auto. schließ dich doch einfach mal mit ihm kurz, vielleicht ist das ja bald dein neues auto? soll übrigens 16.500€ kosten. siehe weitere details und fotos auf der webseite: www.s-g-e.de gruß, oliver. |
hallo alex,
leider habe ich erst heute nach meinen ferien deinen beitrag gelesen. meinen 911 E 1970 habe ich auf e-bay gefunden aber ausserhalb einer auktion gekauft. hingefahren bin ich aber nicht und den transport von arizona an die küste kannst du locker von hier aus organisieren. bei mir gingen nur die schilder verloren. hinfahren und suchen, wäre mir keine reise wert. die distanzen sind so gross und nur die händler abzuklappern, ich weiss nicht. mein vorbesitzer mit wohnsitz in arizona hat jahre gesucht um einen in diesem zustand zu finden. meine erfahrung und meine statistik aus ca 10 monaten suche auf e-bay: 1. es gibt immer weniger angebote 2. preise steigen konstant 3. gute fahrzeuge werden immer vor auktionsende verkauft!!! ich wünsche dir noch viel spass und ich kann dir nur eins sagen, die suche lohnt sich! gruss martin null |
ja, ja winnie,
streu nur salz in die wunde. das ticket nach como (mailand) hatte ich ja schon fast gebucht :( sag mal, es gibt da eine fa. in karlsruhe, ich hab leider den namen und den link nicht mehr, die haben auch viele autos aus den usa. die porsches erscheinen mir fast noch besser als die vom fischer in lev.?! soviel ich weiß arbeitet der fischer ja noch mit einer anderen fa. zusammen. - ist die das vielleicht? weiß du näheres, sind die empfehlenswert? hatte auf deren internetseite ein paar schöne gesehen. waren natürlich nicht billig, aber wenn die gut sind... ansonsten, viel glück bei der suche alex! wird nicht einfach! tschö steffen |
sorry Steffen, aber zu den Händlern kann ich nix sagen...
|
äh, kannst oder wilst du nicht? :confused:
|
Hallo Steffen
Du meinst sicher: www.carpoint.de Ich kenne den noch aus den Engländertagen, Hatte immer viel rumstehen, war aber damals nicht billig. Sind einige Fahrzeuge auf der Website. Viel Glück weiterhin Jürgen |
du hast recht jürgen!
vielen dank. du hast ne PN. gruß steffen |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG