Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Porsche 911 (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=8)
-   -   G-Modell: Tür zerlegen ?!? (http://78.47.139.25/showthread.php?t=12410)

3dgrafix 27.06.2007 11:26

G-Modell: Tür zerlegen ?!?
 
Hallo ich möchte bei meinem 84 911 gerne die "Abstreifer?" ersetzen..also die Gummidinger die aussen an den Seitenscheiben liegen. Die sind über die Jahre 3-4 cm geschrumpft und das Wasser läuft munter rein. Mit dem Ergebnis das da Metall auf dem diese Filzleisten kleben verrostete sind und auf höhe des Seitenspiegels auch was blüht.

Deswegen meine Frage wie bekomme ich die Tür soweit zerlegt das ich die Abstreifer und diese Filzleisten bzw, das Metall darunter erneuern kann.

Ich hoffe doch mal das ich nicht die ganze Tür neu kaufen muß.

gruß

daniel

Targamaniac 27.06.2007 11:54

Hallo,

Scheibe runterkurbeln, Türverkleidung abmachen.

Die äußere Blende (Alublech mit Federklammern und dieser Gummilippe) wird nach oben abgehoben.
Die ist nur mit Drahtfederklemmen durch Löcher in die Tür gesteckt.
Üblicherweise ist zwischen Lack der Tür und Leiste ein schwarzes Klebeband.
Schön gleichmäßig nach oben hebeln, dabei über mehrere Klammern gehen und stückchenweise alle aushebeln.
Wenn Du jede Klammer einzeln komplett aushebelst, dann verbiegt die Leiste.
Vorsicht, dabei kann man leicht alle beteiligten und in Sicht- und Wurfweite befindlichen Teile verkratzen.

Um die Filzleiste im Türschacht auszuhebeln (ist auf eine ähnliche Weise gesteckt wie die obere Abdeckleiste) muß die Scheibe gelöst werden.
Ich habe dazu den ganzen Fensterhebermechanismus abgeschraubt und das Zeug etwas tiefer in der Tür stehenlassen.
Anschließend kommt man schlecht aber halbwegs an die Filzleiste und kann diese raushebeln.
Das Eindrücken der Filzleisten ist easy, alldings gerät man dabei leicht in die Versuchung, als Gegenlager für dein Eindrückhebel die Türscheibe zu nehmen.
Tu es nicht, sonst kannst die Scheibe mit dem Staubsauger ausbauen.

Vergleiche die Preise speziell der Filzleiste auch mit den Preisen im PZ. Die Filzleiste ist ein typisches Teil, das bei Händlern mit Aufschlag übers PZ besorgt wird. Ist mir selbst so passiert.

Ob Du jedoch so auch die Roststellen der Tür erreichst, kann ich nicht beurteilen, es geht schon eng her da oben.

Grüße
Jürgen

3dgrafix 27.06.2007 12:38

vielen dank für die ausführliche Erklärung...werde mich dann nochmal ranwagen.

Aber zuerst werde ich die ganzen Teile bestellen. Ich denke Mittelmotor ist eine gute Adresse. Die Einzelteile waren auch nicht wirklich teuer.

danke

daniel

Targamaniac 27.06.2007 14:32

Zitat:

Zitat von 3dgrafix (Beitrag 125109)
.... Ich denke Mittelmotor ist eine gute Adresse. Die Einzelteile waren auch nicht wirklich teuer...

danke

daniel

Hallo,

ich habe gesagt, Du sollst Preise vergleichen.

Grüße
Jürgen

dirk 27.06.2007 14:38

Hi,
ich hab die Schaftleisten ? heissen die glaub ich, vor zwei Jahren im PZ mit 10% Rabatt gekauft, die waren da auch nicht wirklich teuer ;) also vergleich ruhig mal, anrufen kostet ja nicht die Welt ;)

Gruß,

Dirk.

hoppepit 27.06.2007 17:53

Hi,

hier die Preise aus der Porsche-Online-Preisliste:

91153195101 - Türschachtabdichtung - 15,51 Euro
91153193102 - Abdichtleiste - 6,78 Euro

Ich weiß nicht genau, welche du benötigst.

Butzi´s Bürzel 28.06.2007 08:01

Die Schachtleisten haben sich 2007 im Preis vervielfacht - du wirst dich wundern was die kosten !!!:mad:

snake_911 28.06.2007 11:23

Die sogenannten Gummidinger gibts einzeln und kosten ca. 20 Euro. Gibts im Zubehör,weiss aber nicht genau,wo ich sie her hatte und können einzeln mit ein wenig gefummel ,ohne etwas auszubauen montiert werden.

Gruss Ingo,bei dem es wieder dicht ist

3dgrafix 28.06.2007 14:51

Hallo Ingo, aber die schwarze Metalleiste hattest du trotzdem demontiert, oder ? Ich denke die meiste Arbeit wird sein diese Filzteil auszubauen und irgendwie auf höhe des Seitenspiegels zu gelangen um den Rost zu entfernen...

deine Daten sind interessant, du hast das gleiche auto, die gleiche stadt, das gleiche alter...bist nur 2 wochen älter, find ich witzig

daniel

snake_911 03.07.2007 05:54

Also ich rede jetzt von der äusseren Dichtleiste an der Scheibe,die irgendwie bei jedem Auto zu kurz ist...
Die kann man jedenfalls so erneuern.
Könntest ruhig mal vorbei kommen und es dir anschauen,oder sonst was...
Is ja um die Ecke. Wäre in Köln Höhenhaus...
Genaueres per PM.

Gruss Ingo

Butzi´s Bürzel 03.07.2007 08:42

91153129540Türschachtabdichtung72,42 - kosteten 2006 noch 8,72 zzgl Mwst -Das sind die Samtartigen nach denen gefragt wurde ( wenn ich es richtig verstanden habe ) - Wenn das nicht eine stramme Preisentwicklung ist :mad:

3dgrafix 03.07.2007 17:44

hmm, also wenni hc im internet gucke, kosten die filzteile um die 11€, aber diese äussere schwarze Metallleiste etwa 70 €
vielleicht verwechselst du was

@ Ingo, das Angebot nehme ich gerne an, kannst mir ja ein paar Tips geben damit ich die Reparatur selber machen kann, will das nicht auch noch in der Werkstatt machen lassen, wird langsam teuer :-(

daniel

jogi911 18.11.2011 20:37

Scheibe aus Tür ausbauen
 
wisst ihr auch, wie die Scheibe aus dem Fensterheberanschluss heraus geht?

Ich habe alles draussen. Scheibenrahmen ist weg. Die Scheibe lässt sich aber nur nach links und rechts bewegen. Ich kann sie aber nicht nach oben herausnehmen. Hat jemand eine Idee?

jensschumi 18.11.2011 21:40

Die richtige Position in Bezug auf Scheibenhöhe finden und dann erst hinten, danach vorne ausfädeln (oder umgekehrt, ich habe das bereits seit 3 Tagen nicht mehr gemacht :-)

Gruß
Jens

PS: Pass auf, daß Du Deine Scheibe beim Hin- und Her nicht verkratzt...

jogi911 19.11.2011 00:28

Scheibe aus Tür ausbauen
 
Danke für den Tipp.

Ich meine, wie bekomme ich die Scheibe aus der Klemmleiste des FH raus.

Wie hoch ist in etwa die Ausbauhöhe?? ich habe die Scheibe aktuell noch ganz oben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG