Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum

Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum (http://78.47.139.25/index.php)
-   Allgemeines (http://78.47.139.25/forumdisplay.php?f=41)
-   -   997 GT3, M3, Nissan GTR bei Autocar (http://78.47.139.25/showthread.php?t=13455)

Stefan917/10 24.02.2008 17:59

997 GT3, M3, Nissan GTR bei Autocar
 
Wow.... was für ein Auto.... :eek: :bet:

http://de.youtube.com/watch?v=hjwJl4t-DF8

http://de.youtube.com/watch?v=XzEivL1Kruo

GTR35 12.06.2008 21:38

Der GT-R kann sogar in Deutschland getestet werden. Die ersten Porsche Fahrer bedauerten im Anschluß bereits die Bestellung Ihres GT3.

Quelle: www.Nissan-GTR.de

Stefan917/10 12.06.2008 22:06

Wer einen GT3 kauft sucht keinen GT-R... das ist ein ganz anderes Auto und eine ganz andere Kundschaft. Trotzdem ein beeindruckendes Auto. Schau mer mal wie die Serienautos sich so nach 10-20 tkm machen. Vor allem das Servicenetz dürfte interessant werden :rolleyes: .

Dreizwo 13.06.2008 01:09

Viele Muskeln, wenig Charisma. Das ganze Spiel gab es übrigens schon mal von Honda mit dem NSX. Tolle Technik, am solventen Kunden vorbei gefloppt.

Mike

Tick 13.06.2008 08:35

Das wird dem NSX nicht gerecht,
der NSX war für die Leistung die er hatte simpel zu teuer- war ja auch immer eine Kleinserie, da hinkt der Vergleich sehr, das Auto war einfach immer ein Exot, hatte aber auch diesen Status- ein sehr teures, nicht vernünftiges (weil man mehr Leistung fürs Geld woanders bekam), aber sehr stilsicheres Fahrzeug, ein bischen wie ein vernünftiger Ferrari.

Dieser neue Reiskocher will ja wohl dann doch eher im Segment der sportlichen 997-Fahrer wildern- also ja dann doch eher für den "Massenmarkt" gemacht, ich glaub nicht das das klappt. Wer kauft denn einen Nissan wenn er einen Porsche will :floet: ?
Grüsse
Peter

JAWS 13.06.2008 08:44

wenn jemand am 997GT3/turbo vorbei will, aber nur die halbe cäsh auffe
täsch hat, dann wäre allein der preis schon ein sehr gutes argument. ein
etwas grenzwertiger geschmack könnte darüber hinaus behilflich sein...

Marco964 13.06.2008 09:39

Also ich konnte heute bei uns in Altenberge beim Autohaus Brömmler den neuen GTR Probefahren. Einer von zwei GTR, die in Deutschland als japanische Version verfügbar sind.

Der Wagen ist sehr weich gespült, kein Sound und mehr technischen Schnickschnack an Board, als mein Computer und die Playstation zusammen. Die ersten Meter musste ich mich an die Rechtslenkung gewöhnen und anstelle den Blinker zu betätigen, ging immer wieder der Scheibenwischer an :rolleyes:

Die Leistung war schon beachtlich, nur leider riegelte das Dingen bei ca. 180 km/h ab. Japanische Verkehrsvorschriften lassen grüßen :floet:

Seine Stärke liegt definitiv beim GTR wirklich in den Kurven. Der klebte auf dem Asphalt, wie Pattex und egal wie schnell ich war, der Wagen regelte sich soweit runter, dass er quasi im "Maximalbereich" die Kurve kratzte und ließ kurz danach wieder locker.
Ansonsten war das Fahrgefühl mit einer Fahrt im 7er BMW vergleichbar, weit ab vom GT3 - ehr in Richtung 996/7 Turbo. Der Herr Brömmler jun. sah auch meine Entäuschung wohl an und versicherte mir, dass am 20. Juli ein Klappenauspuff eingebaut wäre und ich dann gerne nochmal zur Probefahrt vorbei kommen sollte. Vom Werk gäbe es halt nicht und verwieß wieder auf die japanischen Vorschriften. Naja, wenns sein muss... :)

Im Bordcomputer ( im wahrsten-Sinne des Wortes ) mit Touchscreen konnte man alle Traktionsdaten und Verbrauchswerte ablesen, angefangen vom Einschlagswinkel der Lenkung ink. und Rückfahrkamera, über den optimalsten Schaltpunkt bis hin zu allen möglichen Verbrauchswerten, die man auf die Festplatte abspeichern kann und diese per Speichermedium am heimischen PC auswerten.

Alles im zusammen, ein schicker Rennflitzer für die Landstrasse und den Alltag. Aber wehe, wenn mal die Technik spinnt :heul:

Übrigens wird der GT-R 2009 beim 24-Stunden-Rennen dabei sein und dort wird er es beweisen müssen, ob er die vorgelegten Rundenzeiten auch länger aufrecht halten kann... ;)





Fazit: Der GTR unterscheidet sich mit einem Porsche wie ein Apfel mit einer Birne und wird sicher kaum einen Porschefahrer umentscheiden. Die Zielgruppe liegt da ehr im Elektronikbomber-Seqment Mercedes oder Jaguar und bevorzugt, "gefahren" zu werden.

Dreizwo 13.06.2008 09:42

Zitat:

Zitat von Tick (Beitrag 135869)
Das wird dem NSX nicht gerecht,
der NSX war für die Leistung die er hatte simpel zu teuer- war ja auch immer eine Kleinserie, da hinkt der Vergleich sehr, das Auto war einfach immer ein Exot...

Hi Peter,

im ersten Produktionsjahr hat HONDA 3.200 NSX verkauft, ich wage da (als ehemaliger Morgan-Fahrer;-) kaum, von einer Kleinserie zu sprechen. Dann wurde der NSX in div. Varianten über 15 Jahre (!) lang gebaut. Diese lange Bauzeit war mir nicht bewußt (Wikipedia sei Dank: 1990 - 2005).

Wie gesagt, der NSX hatte als Technologieträger viele interessante Engineering-Features aber ein wirklicher Verkaufserfolg war der Wagen zumindest in Europa nicht. Mangels Nimbus gab es wohl Akzeptanzprobleme. Ich finde, der NSX hat was - und es hat gewiss nie einen auch nur annäherend so zuverlässigen Ferrari gegeben. Auch ist die Form m.E. weitaus weniger beliebig als beim Nissan. Da hast Du sicher Recht.

Mike

Stefan917/10 13.06.2008 10:28

Für einen Massenhersteller wie Honda war das schon eine Kleinserie, die nur aus Imagegründen so lange im Programm war. Das Auto hatte das richtige Konzept, aber den falschen Motor :floet: . Wären die mit 100 PS mehr gekommen ( was das Auto sicherlich vertragen hätte ) wäre der Wagen auch anders wahrgenommen worden. Schade drum, denn das war ein sehr feines Auto.

Der Vergleich der beiden Autos (GTR/NSX) ist aber so als ob du einen Zehnkämpfer mit einem 5.000 Meter Läufer vergleichen würdest.

Dreizwo 13.06.2008 10:49

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 135873)
Der Vergleich der beiden Autos (GTR/NSX) ist aber so als ob du einen Zehnkämpfer mit einem 5.000 Meter Läufer vergleichen würdest.

wenn ich nun noch wüßte, wer der Zehnkämpfer und wer der Läufer sein soll :rolleyes:

Zu den Produktionszahlen: Bei rund 19.000 gebauten Exemplaren sehe ich im Segment der exklusiven Premium-Sportwagen auch dann keine Kleinserie, wenn der Produzent ein Volumenhersteller wie Honda ist. Im High end-Bereich ist das einfach "Massenware". Unabhängig davon aber ein wirklich tolles Auto.

Stefan917/10 13.06.2008 10:52

Der Nissan ist der Zehnkämpfer, der will/soll alles können. Der NSX war ein klarer Spezialist, effizient und intelligent gedacht, leider zu wenig kraftvoll umgesetzt.

Dreizwo 13.06.2008 11:05

Zitat:

Zitat von Stefan917/10 (Beitrag 135875)
Der Nissan ist der Zehnkämpfer, der will/soll alles können...

Mit einem Leergewicht von knapp 1,8 Tonnen ist der Nissan aber ein stark übergewichtiger Zehnkämpfer.
Wäre da nicht ein Vergleich Läufer - Sumo-Ringer treffender? :floet:

mit gewichtigen Grüssen
Mike

Marco964 13.06.2008 11:34

Zitat:

Zitat von Dreizwo (Beitrag 135876)
Mit einem Leergewicht von knapp 1,8 Tonnen ist der Nissan aber ein stark übergewichtiger Zehnkämpfer.
Wäre da nicht ein Vergleich Läufer - Sumo-Ringer treffender? :floet:

mit gewichtigen Grüssen
Mike

Das Gewicht merkst Du beim GTR überraschend so nicht, weder beim Sprint, noch in der Kurve. Beim V6 Biturbo braucht man kaum über den Verbrauch zu sprechen, bei der Probefahrt kam er kaum unter die 15l.

Trotzdem ist es "nur" ein Nissan, der etwas aufgeblasen wirkt :wink:

Stefan917/10 13.06.2008 11:58

Zitat:

Zitat von Dreizwo (Beitrag 135876)
Mit einem Leergewicht von knapp 1,8 Tonnen ist der Nissan aber ein stark übergewichtiger Zehnkämpfer.
Wäre da nicht ein Vergleich Läufer - Sumo-Ringer treffender? :floet:

mit gewichtigen Grüssen
Mike

Naja, ein 997 Turbo wiegt, gut ausgestattet, nicht sooooo viel weniger :reise:

Ein Sumoringer wäre ja auch wieder ein Spezialist, wie, wenn wir bei der Leichtathletik bleiben, ein Kugelstoßer oder Hammerwerfer. Der GTR soll aber alles können... und das meiste kann der verdammt gut:wink: . Das "Volumen" des Autos ist aber schon enorm. Wenn man ihn neben anderen Autos sieht könnte man meinen er wäre eine bis zwei Nummern zu groß geraten:eek: .




..... und die Z06 ist schon ein richtig breites, mächtiges Auto. Die sieht gegen den GTR richtig filigran aus.

Tick 13.06.2008 12:08

Oh,
die Maschine vom NSX war für wesentlich mehr gut, und zwar darin:



kam bis auf 900 Pferde aufgeladen und hat 90/91 in der Camel GT eine ganze Menge ind Grund und Boden gefahren- es gab irgendeine Selbstverpflichtung bei den Japanern keine Autos in Serie über 300PS herzustellen oder so was, deswegen war da erst mal kein Grund das Seriengerät zwangszubeatmen...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG